| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1911 |
aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Dachsel | Paul Erich | Postdirektor | Lutherstr. 19 |
| Dänmmig | Max Ernst | Fleischer | Leipziger Str. 5a |
| Däweritz ** | Karl Franz | Arbeiter | Rosmarinstr. 20 |
| Damm | Anna Friederike | Schneiderin | Strehlaer Str. 23 |
| Damm | Karl Hermann | Pferdewärter | Körnerstr. 19 |
| Decker | Christian Amalie, verw; | Wäscherin | Miltitzplatz 9 |
| Dehner | Ernst Wilhelm | Voigt | Brauhausgasse 4 |
| Dehnert | Hugo Richard | Reisender | Albertstr. 7 |
| Deichsler | Franz August | Obergendarm | Gartenstr. 10 |
| Deiters | August Karl Eduard | Schlosser | Ritterstr. 21 |
| Delling | Max Oswald | Werkmeister | Neumarkt 11 |
| Deubner | Marie Magda | Gemeindeschwester | Kirchplatz 7 |
| Diener | Josef | Schlosser | Gartenstr. 6 |
| Diersche | Ernst Robert | Gerber | Webergasse 2 |
| Dießner | Ernst Wilhelm | Schuhmacher | Brühl 5 |
| Dietert | Ferdinand Wilhelm Hermann | Musiker | Gartenstr. 6 |
| Dietrich | Alfred Wilhelm | Schlosser | Leipziger Str. 11 |
| Dietrich | Friedrich Ernst | Rentier | Steinweg 14 |
| Dietrich | Friedrich Hermann | Handarbeiter | Riesaer Str. 18 |
| Dietrich | Friedrich Wilhelm | Altersrentner | Leipziger Str. 11 |
| Dietrich | Julius Georg | Gasanstalts-Direktor a.D. | Schützenstr. 4 |
| Dietrich | Karl Otto | Schlosser | Ritterstr. 7 |
| Dietze | Anna Marie, verw. | Pensionärin | Reithausstr. 17 |
| Dietze | Carl Wilhelm | Handarbeiter | Rosmarinstr. 25 |
|
umgezogen nach: |
Dresdner Str. 4 | ||
| Dietze | Franz Eduard | Buchhalter | Albertstr. 6 |
| Dietze | Karl Robert | Schuhmacher | Naundorfer Str. 8 |
| Dieze, geb. Preißler | Paul Philemon | Schuhmacher | An der Döllnitz 12 |
| Dippmann | Otto Bernhard | Buchhalter | Naundorfer Str. 8 |
| Dittrich | Karl Ernst | Schlosser | Wermsdorfer Str. 13 |
| Dittrich | Karl Gottlob | Arbeiter | Leipziger Str. 14 |
| Dittrich | Karl Otto | Fabrikarbeiter | Riesaer Str. 18 |
| Dittrich | Laura Theresia, verw. | Privata | Naundorfer Str. 16 |
| Dober | Charlotte Friederike, verw. | Arbeiterin | Bismarckstr. 17 |
|
umgezogen nach: |
Miltitzstr. 19 | ||
| Dober | Friedrich Hermann | Arbeiter | Ritterstr. 2 |
| Dober | Friedrich Reinh. | Schuhmacher | Hospitalstr. 20 |
| Dörfel | Henriette Ernestine, verw. | Aufwärterin | Dresdne Str. 10 |
| Dörfel | Hermann Max | Bäckermeister | Breite Str. 50 |
| Döring | Friedrich Hermann | Händler | Breite Str. 32 |
| Döring | Karl Heinrich Martin | Bürgerschullehrer | Bismarckstr. 7 |
| Döring | Otto Albert | Lagerist | Albertstr. 7 |
| Döring | Paul | Restaurateur | Dresdner Str. 23 |
| Döring | Wilhelmine, verw. | Strickerin | Altoschatzer Str. 19 |
| Dörl | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Lazerstr. 2 |
| Dörner | Ernst Paul | Bäckereibesitzer | Strehlaer Str. 17 |
| Dörschmann | Hermann Heinrich | Arbeiter | Hospitalstr. 7 |
| Donat |
Robert Florenz Wilhelm Bruno |
Fleischermeister | Miltitzplatz 4 |
| Donath | Ernst Otto | Werkführer | Dornstr. 3 |
| Donath | Therese Emilie, verehel. | Schnittwarengeschäfts-Inh. | Dornstr. 3 |
| Drebes | Friedrich Carl | Musiker | Hospitalstr. 41 |
| Drescher | Johanne Wilhelmine, verw. | Häklerin | Dresdner Str. 3 |
| Dreißig | Gottfried Wilhelm | Schuhmacher | Wermsdorfer Str. 27 |
| Dröse | Johann Carl | Gerberei-Werkführer | Breite Str. 48 |
| Drößler | Karl Leopold | Bürgerschul-Oberlehrer a.D. | Bahnhofstr. 21 |
| ** lt. Nachtrag im Adressbuch von 1911 verzogen | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |