| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1895 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Immisch | Wilhelm | Sattler | Ritterstr. 189 |
| Israel | Gustav-Adolf | Seminar-Direktor | Bismarckstr. 406B |
| Israel | Karl | Post-Assistent | Strehlaerstr. 199 |
| Jackisch | Julius Hugo | Fabrikschmied | Rosmarinstr. 50 |
| Jacob | August Reinhold | Schuhmacher | Brauhausgasse 336 |
| Jacobs | Emil Otto | Tischler | Riesaerstr. 593 |
| Jäger | Julius Hermann | Güterboden-Arbeiter | Hospitalstr. 310 |
| Jähnichen | Otto | Schuhmacher | Merkwitzergasse 499 |
| Jähsert | Friedrich Hermann | Fabrikschmied | Breitestr. 8 |
| Jahn | Ernst Rudolf | Hausmann | Breitestr. 370 |
| Jahn | Gustav | Regimentsschreiber | Kirchplatz 99 |
| Jahn, gen. Schuster | Johann Gottlob | Schlosser | Merkwitzergasse 499B |
| Jarzumbeck | Jacob Johann | Schlosser | Drsdner Str. 589D |
| Jasper | Friedrich | Seifenhändler | An der Döllnitz 230 |
| Jedermann | Pauline | Schneiderin | Am Brühl 381E |
| Jedicke | August Reinhold | Restaurateur | Strehlaerstr. 255 |
| Jenichen | Robert | Obsthändler | Webergasse 20 |
| Jensen | Heinrich | Maler | Kirchplatz 96 |
| Jentzsch | Amalie, verw. | Hausbesitzerin | Dippoldsplatz 471 |
| Jentzsch | Amalie, verw. | Rentnerin | Badergasse 267 |
| Jentzsch | Anna Auguste, verw. | Einfasserin | Altoschatzerstr. 66 |
| Jentzsch | Carl August | Getreidehändler | Bahnhofstr. 526F |
| Jentzsch | Carl Traugott | Schuhmacher | Breitestr. 3 |
| Jentzsch | Christiane, verw. | Auszüglerin | Körnerstr. 556 |
| Jentzsch | Christiane, verw. | Hausbesitzerin | Altoschatzerstr. 73 |
| Jentzsch | Clara Emilie, verw. | Privata | Altoschatzerstr. 73 |
| Jentzsch | Heinrich Wilhelm | Schmied | Badergasse 266 |
| Jentzsch | Karl Gottlob | Maurer | Breitestr. 390 |
| Jentzsch | Otto | Gasanstalts-Monteur | Körnerstr. 556 |
| Jentzsch | Wilhelm Bruno | Kunstgärtner | Steinweg 566 |
| Jermakow | Wassili | Arbeiter | Breitestr. 15 |
| Jesch | Ernestine Pauline, verw. | Rentnerin | Seminarstr. 42 |
| Jesch | Ernst | Rentier | Dresdnerstr. 601D |
| Jesch | Moritz | Baumeister | Wermsdorferstr. 433C |
| Jesussek | Johann August | Aufseher | Wermsdorferstr. 434H |
| John, gen. Blenk | Carl Emil | Schneider | Steinweg 566B |
| John | Karl Wilhelm | Zimmermann | Leipzigerstr. 484 |
| Johst | Wilhelmine | Lehrers-Witwe | Seminarstr. 401 |
| Joraslowsky | Albert | Schuhmacher | Bismarckstr. 406C |
| Joseph | Hermann Richard | Maschinenmeister | Strehlaerstr. 212 |
| Jünger | Eduard | Fabrikarbeiter | Seminarstr. 399 |
| Jüngling | Ernst Georg | Handarbeiter | Untere Promenade 562 |
| Junges | Johann Julius | Fabrikschmied | An der Döllnitz 224 |
| Junghanns | Gustav | Stadtgutbesitzer | Vorwerksgasse 519 |
| Junghanns | Heinrich | Kutscher | Lutherstr. 539 |
| Junghannß | Friedrich | Gendarm | Breitestr. 376C |
| Just | Friedrich Ernst | Straßenmeister | Bahnhofstr. 526B4 |
| Justin | Julius | Kaufmann | Bahnhofstr. 525L |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |