Ereignisse
			 
		- König Albert stirbt in Sybillenort/Schlesien. Nachfolger wird sein Bruder Georg (1902-1904).
 
		- Der Dreibund Italien, Österreich-Ungarn, Deutschland wird um 12 Jahre verlängert.
 
		- Mit dem 5-Mast-Vollschiff "Preußen" wird das größte jemals gebaute Segelschiff von der Reederei Laiesz 
		in Dienst gestellt.
 
		- Der Burenkrieg wird zugunsten Englands beendet, das sich jetzt auf seine Flottenpolitik und Deutschland konzentriert. 
		Es schließt ein Verteidigungsbündnis mit Japan.
 
		- Die Italiener scheren schrittweise aus dem Dreibund aus und schließen mit Frankreich ein Geheimabkommen über die 
		Neutralität Italiens im Falle eines Angriffs auf Marokko oder Tunis.
 
		- Robert Bosch erfindet die Zündkerze und Louis Renault die Trommelbremse.
 
		- Auf der Karibikinsel Martinique sterben 26,000 Menschen beim Ausbruch des Vulkans Pelée.
 
		- Eine Ärztekommission, u.a. mit Robert Koch, stellt fest, dass Malaria durch die Anopheles-Stechmücke übertragen 
		wird.
 
		- 18. Februar In Berlin fährt die erste U-Bahn und zwar vom Stralauer Tor zum Potsdamer Platz: Anbruch einer neue Ära des 
		Personennahverkehrs.
 
		- 18. März - Gründung des Fußballvereins Real Madrid
 
		- 20. Mai - Kuba erlangt die Unabhängigkeit von Spanien.
 
	 
	Geboren	
	
		- 01. Januar - Hans von Dohnanyi, deutscher Widerstandskämpfer (hingerichtet 1945)
 
		- 04. Februar - Charles Lindbergh, US-amerikanischer Pilot und Flugpionier († 1974)
 
		- 27. Februar - John Steinbeck, US-amerikanischer Schriftsteller (Die Früchte des Zorns) († 1968)
 
		- 07. März - Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler († 1994)
 
		- 13. August- Felix Wankel, deutscher Erfinder (Wankelmotor) († 1988)
 
		- 22. August - Leni Riefenstahl, deutsche Film-Regisseurin († 2003)
 
	 
	Gestorben
	
	            
		- 08. Januar - Ludwig Beckmann, deutscher Maler (* 1822)
 
		- 05. September - Rudolf Virchow, deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (* 1821)
 
		- 29. September - Émile Zola, französischer Schriftsteller (* 1840)
 
		- 22. November - Friedrich Alfred Krupp, deutscher Industrieller (* 1854)
 
	 
	Quelle: Wikipedia
	 
  |