|   Ereignisse 
                In der DDR tritt Walter Ulbricht (*1893, +1973) zugunsten von Erich Honecker (*1912, +1994) als Sekretär des 
				Zentralkommitees der SED zurück.Bundesfinanzminister Alex Möller tritt auf dem Höhepunkt der Währungskrise zugunsten von Professor Karl 
				Schiller zurück.Höhepunkt der Bombenanschläge durch die RAF Rote Armee Fraktion.Nach der Oetker-Entführung vom Vorjahr wird nun einer der Brüder Albrecht (ALDI) entführt und gegen ein 
				Lösegeld von 7 mio DM durch Vermittlung von Bischof Hengsbach wieder freigelassen.Die Volksrepublik China wird Mitglied der UNO und ersetzt Taiwan (Nationalchina) im Weltsicherheitsrat. Der 
				designierte Nachfolger von Mao Tse Tung, Lin Piao, kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.Die 1958 aus dem Zusammenschluß von Ägypten und Syrien gegründete VAR Vereinigte Arabische Republik, aus der 
				Syrien bereits 1961 wieder ausgeschieden war, nennt sich jetzt wieder Ägypten.Beginn einer Weltwährungskrise aufgrund eines schwachen US $.20.10.: Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt erhält für seine aktive Politik der Verständigung mit dem 
				Ostblock den Friedensnobelpreis zuerkannt.Auch in der Schweiz wird schließlich das Frauenwahlrecht eingeführt (nach mehreren Volksabstimmungen mit 
				gegenteiligem Ergebnis).In Glasgow (Großbritannien) kommen bei einem Fußballspiel 66 Zuschauer ums Leben, als eine Tribüne einstürzt.
				31.1. APOLLO 14 (Shepard, Mitchel; Pilot: Roosa) startet und wird 44 kg Mondgestein nach Hause bringen.
				23.3. Die russische SOJUS 10 dockt an die welterste Raumstation SALJUT 1 an.26.7. APOLLO 15 (Scott, Irwin, Worden) bringt das Mondauto LUNAR ROVER nach oben.Der Mikroprozessor wird erfunden.Der erste Taschenrechner von Texas Instruments beherrscht die 4 Grundrechenarten und wiegt noch mehr als 1 kg.
				Niklaus Wirth entwickelt die Computersprache PASCAL.15. Januar - Der Assuan-Staudamm wird in Ägypten eingeweiht.01. Februar - New York: Konzert für Bangladesh.27. Mai - Bei einem tragischen Zugunglück in Radevormwald kommen 46 Menschen, darunter 41 Schüler ums Leben.
				Greenpeace wird in Kanada als Ableger des "Don't Make A Wave Committee" gegründet. Geboren            
			 
				19. Juli - Vitali Klitschko, ukrainischer Boxer Gestorben            
			 
				10. Januar - Coco Chanel, französische Modeschöpferin (* 1883)06. April - Igor Strawinsky, russischer Komponist (* 1882)21. April - François Duvalier, Diktator Haitis (*1907)03. Juli - Jim Morrison, amerikanischer Rocksänger und Poet (* 1943)06. Juli - Louis Armstrong, amerikanischer Jazzmusiker (* 1901)11. September - Nikita Chruschtschow, sowjetischer Politiker (* 1894) Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland            
			 
				Black Sabbath: ParanoidGeorge Harrison: My sweet LordCreedence Clearwater Revival: Hey tonightLynn Anderson: Rose GardenDaniel Gérard: ButterflyThe Sweet: Co-CoPeret: BorriquitoPop Tops: Mamy Blue Quelle: Wikipedia 
 |