| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1927 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1927
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf / Stand | Straße |
| Haacke | Arthur Franz Reinhold | Schneiderobermeister | Dresdner Str. 13a |
| Haacke | Arthur Reinhold Max | Schneidermeister | Dresdner Str. 13a |
| Haacke | Ida Johanna Martha | Dresdner Str. 13a | |
| Haase | Anna Maria | Witwe | Hospitalstr. 29 |
| Haase | Max Julius Theodor | Gärtner | Bahnhofstr. 1 |
| Hache | Hermann Paul | Eisenbahnobersekretär | Wiesenstr. 1 |
| Hähnel | Emil Oskar Richard | Arbeiter | Ambrosius-Marthaus-Str. 1 |
| Hähnel, geb. Hübner | Emilie Emma | Riesaer Str. 26 | |
| Hähnel | Ernst Otto | Schuhmacher | Riesaer Str. 26 |
| Hähnel | Helene Marie | Witwe | Albertstr. 7 |
| Hähnel | Hugo Karl | Arbeiter | Badergasse 4 |
| Hähnel | Johannes Herbert | Generalagent | Albertstr. 7 |
| Hähnel | Louis Ernst | Dienstmann | Badergasse 4 |
| Haendel, geb. Franke | Olga | Witwe, Privata | Gabelsbergerstr. 1 |
| Hänig | Gustav Hermann Kurt | Kaufmann | An der Mauer 3 |
| Hänsch | Agnes | Witwe | Merkwitzer Gasse 12 |
| Hänsch | Margarethe Johanne | Pfarrerswitwe | Steinweg 1 |
| Hänsch | Theodor Ernst Bernhard | Kaufmann | Promenade 4 |
| Hänsel | Anna Martha | Näherin | Breitestr. 46 |
| Hänsel | Emilie Melitta | Wäscherin | Breitestr. 46 |
| Hänsel | Ernst Wilhelm | Maschinenasrbeiter | Merkwitzer Gasse 12 |
| Hänsel | Franz Ehregott | Handarbeiter | Leipziger Str. 24 |
| Hänsel | Helene Amalie | Witwe | Nonnengasse 5 |
| Hänsel | Max Bruno | Markthelfer | Lutherstr. 12 |
| Hänsel | Otto Louis | Schankwirt | Brüderstr. 22 |
| Hänsel | Paul Fritz | Arbeiter | Lutherstr. 12 |
| Hänsel | Paul Gustav | Fabrikarbeiter | Lutherstr. 12 |
| Härtelt | Reinhold Hermann | Arbeiter | Brühl 14 |
| Härtl | Albert | Wächter | Badergasse 4 |
| Härtwig | Hermann Heinrich | Schlosser | Riesaer Str. 7 |
| Härtwig | Wilhelm Friedrich | Arbeiter | Riesaer Str. 7 |
| Häßlich | Anna Antonie | Witwe | Schmorlstr. 2 |
| Häußler | Gustav Friedrich | Verwaltungsinspektor | Schützenstr. 4 |
| Haferkorn | Anna Hulda Helene | Riesaer Str. 32 | |
| Haferland | Agnes Anna | Brauhausgasse 4 | |
| Haftmann | Robert Johann Heinrich | Schuhmachermeister | Breitestr. 25 |
| Hagelstein | Max Jakob | Elektromeister | Miltitzstr. 12 |
| Hagemann | Gustav Wilhelm | Ingenieur | Dresdner Str. 14 |
| Hager | Karl Siegfried | Studienrat | Albertstr. 3 |
| Hahn | Georg Albert Willy | Reisender | Bahnhofstr. 20 |
| Hahn | Johannes Bruno | Gastwirt | Promenade 51 |
| Hahn | Oskar Hermann Alexander | Kaufmann | Lutherstr. 24 |
| Hahn | Oskar Moritz | Bezirksverwaltungsinspektor | Gabelsbergerstr. 4 |
| Hahnefeld | Karl Friedrich | Waldaufseher | Reithausstr. 8 |
| Hahnefeld | Karl Richard | Maurer | Reithausstr. 8 |
| Hahnemann | Amalie Henriette | Witwe | Breitestr. 43 |
| Hahnemann | Hermann Paul | Arbeiter | Breitestr. 43 |
| Hahnemann | Karl Friedrich | Dachdeckermeister | Breitestr. 45 |
| Halm | Anna Friedericke Pauline | Witwe, Privata | Altmarkt 5 |
| Haller | Karl Friedrich | Hufschmied | Merkwitzer Gasse 18 |
| Hammer | Eugenie | Breitestr. 36 | |
| Hammer, Dr. | Wilhelm Martin | Rechtsanwalt | Dresdner Str. 14 |
| Hammitzsch | Georg Rudolf Albert | Pastor | Brüderstr. 8 |
| Hampel | Adolf Wilhelm Gustav | Monteur | Altoschatzer Str. 5 |
| Hampel | Franz Wilhelm | Verbrauchsgeldeinnehmer | Altmarkt 28 |
| Handrick | Otto Clemens | Polizeioberwachtmeister | Dresdner Str. 25 |
| Hanisch | Ernestine Emilie | Witwe | Rosmarinstr. 15 |
| Hanisch | Paul Franz | Handarbeiter | Hans-Schmorl-Hof 2 |
| Hanke | Auguste Minna | Wirtschafterin | Altmarkt 19 |
| Hannabach | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Ritterstr. 5 |
| Hannemann | Auguste Anna | Witwe | Kaiserstr. 7 |
| Hanns, geb. Thümmel | Lina | Ritterstr. 9 | |
| Hanns | Marie Anna | Witwe | Leipziger Str. 24a |
| Hanns, geb. Jacob | Martha Elsa | Witwe | Dresdner Str. 1a |
| Hanns | Max Carl | Bahnarbeiter | Strehlaer Str. 23 |
| Hansch | Agnes Hedwig | Witwe | Bismarckstr. 11 |
| Hantzschmann | Paul Ferdinand | Bäckermeister | Breitestr. 17 |
| Hartmann | Alfred Karl | Bezirksoberschulrat | Promenade 33 |
| Hartmann | Annemarie | Berufsschullehrerin | Promenade 33 |
| Hartmann | Bruno Friedrich | Hilfseisenbahnschaffner | Brauhausgasse 3 |
| Hartmann | Frieda Anna | Brüderstr. 12 | |
| Hartmann | Johanna Marie | Brüderstr. 12 | |
| Hartmann | Minna Marie | Schneiderin | Promenade 23 |
| Hartmann | Paul Hermann | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 10 |
| Harz | Ernestine | Witwe | Dippoldsplatz 7 |
| Harz | Ernst Friedrich | Arbeiter | Burgstr. 8 |
| Harz | Otto Carl | Schuhmacher | Möbußstr. 2 |
| Harz | Otto Richard | Tischler | Dornstr. 8 |
| Haschke | Ernst | Kaufmann | Frongasse 2 |
| Hase, geb. Finke | Marie Anna | Dresdner Str. 27 | |
| Haselbach | Gustav Leopold Robert | Arbeiter | Körnerstr. 19 |
| Haselbach | Marie Emilie | Witwe | Körnerstr. 19 |
| Haßler | Alma Agnes | Privata | Wettinstr. 12 |
| Haßmann, geb. Dietze | Anna Rosa Henriette | Breitestr. 8 | |
| Hasselbrink | Ferdinand Ernst | Kaufmann, Konfektionsgesch. | Reithausstr.1 |
| Haubold | Carl August | Arbeiter | Wiesenstr. 3 |
| Haude | Karl Max | Wagenschreiber | Bahnhofstr. 62 |
| Haupt | Camillo Richard | Bahnverwalter a.D. | Promenade 19 |
| Haupt | Ernst Arthur | Postbote | Gartenstr. 2 |
| Haupt | Franz Richard | Fleischermeister | Hospitalstr. 38 |
| Haupt | Hermann Ernst | Kaufmann | Lutherstr. 12 |
| Haupt | Ida Emilie | Privata | Hospitalstr. 38 |
| Haupt | Julius Heinrich | Altwarenhändler | Körnerstr. 5 |
| Haupt | Lucie | Witwe | Wiesenstr. 1 |
| Haupt | Max | Kaufmann | An der Döllnitz 12 |
| Haupt | Oskar Arthur Theodor | Lager-Expedient | Miltitzstr. 10 |
| Hauptmann | Arthur Ernst | Bulldoggführer | Hans-Schmorl-Hof 2 |
| Hauschild | Carl Gustav | Lagerhalter | Seminarstr. 10 |
| Hauschild | Ernst Albert | Elektromeister | Seminarstr. 10 |
| Hauschild | Robert Ernst Karl | Elektromeister | Bahnhofstr. 20 |
| Hausmann | Curt Eugen | Stanzer | Ritterstr. 21 |
| Hausmann | Paul Clemens | Gerber | Seminarstr. 21 |
| Haußig | Ernst Friedrich | Arbeiter | Breitestr. 10 |
| Haustein | Anna Auguste | Witwe | Promenade 37 |
| Hebenstreit | Karl Friedrich | Handarbeiter | Altmarkt 5 |
| Heber | Walter Franz | Metalldreher | Seminarstr. 14 |
| Hebestreit | Ernestine Marie | Witwe | Bahnhofstr. 17 |
| Hebold, Dr. | Kurt Franz | Studienrat | Bahnhofstr. 10 |
| Hecht | Elisabeth Bertha Klara | Wirtschafterin | Brühl 12 |
| Heger | Erich Max | Tehniker | Bahnhofstr. 39 |
| Heide | Friedrich Alfred | Arbeiter | Ambrosius-Marthaus-Str. 3 |
| Heide | Marie Emilie | Witwe | Bahnhofstr. 58 |
| Heidel | Hermann Friedrich | Schuhmacher | Miltitzstr. 10 |
| Heidemann | Paul Oswald | Arbeiter | An der Döllnitz 9 |
| Heidrich, Dr. | Paul Kurt | Bez.-Tierarzt, Reg.-Veter.rat | Härtwigstr. 2 |
| Heimann | Josef Anton Franz | gepr. Hufschmied | Lazerstr. 3 |
| Hein, geb. Gauland | Olga | Wutwe | Wermsdorfer Str. 19 |
| Heine | Anna Magdalene | Witwe | Leipziger Str. 2 |
| Heine | August | Oberpostsekretär | Bahnhofstr. 7 |
| Heinemann | Max Hermann | Friseurmeister | Dresdner Str. 29 |
| Heiner | Ehregott Johann | Schuhmachermeister | Brüderstr. 4 |
| Heinert | Emma Ottilie | Arbeiterin | Brüderstr. 4 |
| Heinicke | Katharina Helene | Bez.-Pflegerin | Strehlaer Str. 3 |
| Heinisch | Otto Friedrich | Arbeiter | Promenade 47 |
| Heinitz | Emil Gustav | Schriftsetzer | Möbußstr. 2 |
| Heinitz | Gustav Hermann | Maler | Reithausstr. 1 |
| Heinke | Arthur Louis | Kupferschmiedemeister | Strehlaer Str. 4 |
| Heinrich | Oskar August | Schafmeister | Riesaer Str. 28 |
| Heinrich | Paul Willibald | Rohproduktenhändler | Härtwigstr. 10 |
| Heintze | Karl Friedrich | Handarbeiter | Kaiserstr. 3 |
| Heintze | Otto Paul | kaufm. Vertreter | Wettinstr. 13 |
| Heinze, geb. Rosenkarnz | Anna Elsa | Bahnhofstr. 3 | |
| Heinze | Emma Klara | Ausputzerin | Promenade 13 |
| Heinze | Paul | Verwaltungsassistent | Dresdner Str. 31 |
| Helbert | Anna Emma | Witwe, Arbeiterin | Promenade 17 |
| Heller | Arthur Max | Schuhmacher | Wettinstr. 5 |
| Heller | August Karl | Fabrikschlosser | Bahnhofstr. 48 |
| Heller | Gustav Heinrich | Schmied | An der Klosterkirche 1 |
| Heller | Heinrich Karl | Zimmermann | Leipziger Str. 16 |
| Heller | Karl Alfred | Schuhmacher | Leipziger Str. 16 |
| Hellmich | Anna Margarethe Gertrud | Lehrerin | Am langen Rain 7 |
| Hellmich | Georg Johann Ferdinand | Berufsschuloberlehrer | Am langen Rain 7 |
| Helm | Auguste Marie | Wirtschafterin | Wettinstr. 10 |
| Helm | Emil Reinhold | Bezirksangestellter | Lazerstr. 6 |
| Helm | Friedrich Johann | Schirrmeister | Rosmarinstr. 16 |
| Helm | Gustav Adolf | Fabrikarbeiter | Brühl 3 |
| Helm | Robert August Gustav | Arbeiter | An der Klosterkirche 1 |
| Hempel | Ernestne Pauline | Witwe | Webergasse 8 |
| Hempel | Gustav Friedrich | Schlosser | Breitestr. 41 |
| Hempel | Hulda Ella | Wirtschafterin | Promenade 27 |
| Hempel | Karl Friedrich | Tischler | Miltitzstr. 10 |
| Henker | Ida Rosa Marie | Witwe | Frongasse 2 |
| Hennicker | Arthur Julius | Hutmacher | Lutherstr. 21 |
| Hennig | Alfred Emil | Arbeiter | Bahnhofstr. 37 |
| Hennig | Ernst Max | Gastwirt | Seminarstr. 6 |
| Hennig | Karl Johann | Heizer | Wiesenstr. 1 |
| Hennig | Karl Otto | Arbeiter | An der Döllnitz 12 |
| Hennig | Max Otto | Geschirrführer | An der Döllnitz 4 |
| Hennig | Otto Friedrich | Arbeiter | Vorwerksgasse 2 |
| Hennig | Paul Otto | Maschinenschlosser | Merkwitzer Gasse 5 |
| Hennig | Paul Willy | Eisenbahnobersekretär | Bahnhofstr. 39 |
| Hennig | Walter Hermann | Maschinenschlosser | Dresdner Str. 9 |
| Henning | Walter Hermann Hugo | Eisenbahnkasseninspektor | Bahnhofstr. 35 |
| Henschel | Georg Max Willy | Schuhmacher | Brauhausgasse 6 |
| Hentschel | Karl | Mühlenbauer | Dresdner Str. 2 |
| Hentschel | Moritz Gottfried | priv. Müllermeister | Moltkestr. 1 |
| Hentzschel | Emilie Auguste | Strickerin | Burgstr. 12 |
| Hentzschel | Hermann Friedrich | Maurer | Hospitalstr. 31 |
| Hentzschel | Otto Hermann | Schuhmacher | Strehlaer Str. 37 |
| Hentzschel | Richard Ernst | Fabrikarbeiter | Burgstr. 12 |
| Henze | Albert Richard | Schuhmacher | Badergasse 1 |
| Henze | Marie Auguste | Näherin | Badergasse 1 |
| Henze | Otto August | Schuhmachermeister | Badergasse 1 |
| Henzschel | Bertha | Witwe | Lazerstr. 6 |
| Herack | Karl Wilhelm | Grenzpolizei-Inspektor a. D. | An der Klosterkirche 1 |
| Herden | Paul Karl August | Oberpostsekretär | Moltkestr. 1 |
| Hergefell | Gustav Ernst | Kutscher | Lutherstr. 17 |
| Hering, genannt Heinicke | Anna Marie | Witwe | Promenade 47 |
| Hering | Friedrich Christian | Mühlenbesitzer | Hospitalstr. 16 |
| Hering | Friedrich Christian | Müllermeister | Hospitalstr. 16 |
| Hering | Minna Auguste Wilhelmine | Privata | Dresdner Str. 19 |
| Hering, genannt Heinicke | Otto Richard | Tischler | Strehlaer Str. 21 |
| Herold, geb. Küßinger | Barbara | Arbeiterin | Cunnersdorfer Weg 7 |
| Herold | Emil Arthur | Arbeiter | Cunnersdorfer Weg 7 |
| Herold | Helene Emilie | Schnittwarengeschäfts-Inhab. | Sporerstr. 7 |
| Herrig | Ida Martha | Ausputzerin | Rosmarinstr. 1 |
| Herrmann | Arthur Johannes Fürchtegott | Jalousiefabrikant | Körnerstr. 7 |
| Herrmann | Emil Otto | Maurer | Dresdner Str. 10 |
| Herrmann | Ernst Joseph Otto | Tischler | Körnerstr. 7 |
| Herrmann | Gustav Adolf Arthur | Tischler | Breitestr. 5 |
| Herrmann | Johann Gottlob Karl | Kaufmann | Körnerstr. 7 |
| Herrmann | Max Emil | Zollbetriebs-Sekretär | Reithausstr. 9 |
| Herrmann | Paul Otto | Automonteur | Bahnhofstr. 62 |
| Hertel | Alfred Willy | Dreher | Merkwitzer Gasse 18 |
| Hertel | Georg Bernhard | Schlosser | Promenade 15 |
| Hertel | Otto Karl | Klempnermeister | Brüderstr. 18 |
| Hertsch | Paul Otto | Stadtbaumeister | Lutherstr. 7 |
| Herzog | Hermann Robert | Steinarbeiter | Brauhausgasse 5 |
| Herzog | Maria Hanna | Witwe | Brauhausgasse 5 |
| Herzog | Paul Hermann | Schlosser | Bahnhofstr. 24a |
| Herzog | Richard Ernst | Schuhmacher | Breitestr. 49 |
| Herzog | Richard Rudolf | Arbeiter | Altmarkt 27 |
| Hesse | Friedrich Albert | Schlosser | Albertstr. 6 |
| Hesse | Georg Ernst | Musiker | Altmarkt 19 |
| Hesse | Henriette Doris | Strickerin | Rosmarinstr. 35 |
| Hesse | Kurt Ludwig | Techniker | Schlachthofstr. 1 |
| Hesse | Martha Emilie | Geschäftsinhaberin | Nonnengasse 2 |
| Hesse | Richard | Sprengmeister | Riesaer Str. 14 |
| Hesse | Theodor | Stationsverwalter a.D. | Albertstr. 6 |
| Hessel | Max Friedrich | Zimmerpolier | Rosmarinstr. 37a |
| Heßlich | August Max | Maschinenschlosser | Kirchplatz 1 |
| Heßlich | Hermann Karl | Handarbeiter | Badergasse 3 |
| Heßlich | Karl August | Handarbeiter | Gabelsbergerstr. 5 |
| Hettig | Hermann Rudolf | Wirtschaftsgehilfe | Bahnhaus Ortsl.-Nr. 619 |
| Heyde | Karl Max | Arbeiter | Strehlaer Str. 25 |
| Heyde | Louis Ernst | Malermeister | Steinweg 8 |
| Heyne | Anna Marie | Rentnerin | Sporerstr. 3 |
| Heyne, Dr. med. | Hermann Georg | Altoschatzer Str. 2 | |
| Hielscher | Heinrich August | Hilfseisenbahnbetriebsassistent | Brühl 7 |
| Hietzge | Bruno Adolf | Tischlermeister | Nonnengasse 4 |
| Hildebrand | Emma Johanna Ida | Promenade 14 | |
| Hildebarnd | Hans Richard | Buchhalter | Hospitalstr. 14 |
| Hildebrand | Paul Ernst | Steuerwachtmeister | Seminarstr. 20 |
| Hildebrandt | Wilhelm Carl August | Gastwirt | Breitestr. 49 |
| Hildebrandt | Wilhelm Carl Friedrich | Elektromonteur | Breitestr. 49 |
| Hildesheim | Otto Robert | Arbeiter | Promenade 8 |
| Hille | Marie Laura | Oberstabsarzt-Witwe | Promenade 8 |
| Hinke | Gustav Eduard | Tischler | Gelbrichtstr. 1 |
| Hinkefuß | Franz | Tischler | Miltitzstr. 5 |
| Hinkel | Karl Hermann | Drechsler | Bismarckstr. 15 |
| Hinkelmann | Ernst Georg Paul | Werkmeister | An der Döllnitz 16 |
| Hinkelmann | Paul Erich | Schuhmacher | Körnerstr. 27 |
| Hinkelmann | Selma Alwine | Pensionärin | Badergasse 2 |
| Hirsch | Hermann Reinhold | Arbeiter | Rosmarinstr. 21 |
| Hirsch | Reinhold Gustav | Vertreter | Gelbrichtstr. 1 |
| Hirschfeld | Albert | Kaufmann | Strehlaer Str. 7 |
| Hirschfeld | Hermann Arno | Bahnarbeiter | Körnerstr. 17 |
| Hirschfeld | Otto Karl | Schlosser | Körnerstr. 13 |
| Hirschfeld | Markus | Privatus | Strehlaer Str. 7 |
| Hirsekorn | Curt Felix | Reisender | Sporerstr. 13 |
| Hirsekorn | Marie Martha | Witwe, Porzellangesch.-Inhab. | Sporerstr. 13 |
| Hirsemann | Hermann Max Paul | Kutscher | Miltitzplatz 13 |
| Hirsemann | Emilie Henriette | Arbeiterin | Frongasse 6 |
| Hirsemann | Hermann Heinrich | Maurer | Miltitzplatz 13 |
| Hirsemann | Paul Hermann | Bauarbeiter | Dresdner Str. 10 |
| Hirsemann | Richard Ernst | Arbeiter | Nonnengasse 4 |
| Hirzel | Heinrich Gustav | Buchhändler | Naundorfer Str. 14 |
| Hochmuth | Carl August | Arbeiter | Frongasse 7 |
| Höche | Wilhelm Friedrich | Maler | Dresdner Str. 23 |
| Höhle | Walter Robert Johannes | Maurer | Seminarstr. 19 |
| Höhme | Alfred Max | Arbeiter | Breitestr. 12 |
| Höhme | Anna Clara | Witwe | An der Döllnitz 22 |
| Höhme | Ida Anna | Witwe | Kaiserstr. 1 |
| Höhme | Paul Heinrich | Arbeiter | Vorwerksgasse 1 |
| Höhne | Anna Frieda | Heimarbeiterin | An der Döllnitz 22 |
| Höhne | Ernst Franz | Geschäftsgehilfe | Brauhausgasse 7 |
| Höhne | Franz Traugott | Kohlenhändler | Brauhausgasse 7 |
| Höhne | Friedrich August Ernst | Vorarbeiter | Steinweg 18 |
| Höhne | Hermann Max | Stricker | Breitestr. 34 |
| Höhne | Margaretha Johanna | Brauhausgasse 7 | |
| Höhne | Max Emil | kaufm. Angestellter | Steinweg 12 |
| Höhne | Paul Friedrich Wilhelm | Privatus | Lutherstr. 10 |
| Höhne | Paul Herbert | Dreher | Schlachthofstr. 1 |
| Höhnel | Emil Friedrich | Schieferdecker | Bahnhofstr. 3 |
| Hönemann | Max Bruno | Altwarenhändler | Dresdner Str. 15 |
| Hönicke | Auguste Emilie | Witwe | Altmarkt 25 |
| Hönicke | Bernhard Moritz | Stellmachermeister | Strehlaer Str. 39 |
| Hönicke | Ernestine Amalie | Altmarkt 18 | |
| Hönicke | Karl Franz Arthur | Maler | Brühl 15 |
| Hönicke | Karl Otto | Reisender | Bahnhofstr. 27 |
| Hönicke | Klara Ida | Schneiderin | Altmarkt 18 |
| Hönig | Josef | Schlosser | Brüderstr. 1 |
| Höntsch | Oskar Richard | Schmied | Miltitzstr. 2a |
| Höppner | Arno Kurt | Vertreter | Lehmannstr. 6 |
| Höppner | Emil Paul | Schuhmacher | Miltitzplatz 17b |
| Höppner | Karl Paul | Schuhmacher | Riesaer Str. 30 |
| Höppner | Reinhold Oswald | Steinarbeiter | Miltitzstr. 5 |
| Hörning | Auguste Emilie | Witwe | Promenade 9 |
| Hörning | Alfred Curt | Schneider | Strehlaer Str. 22 |
| Hörning | Auguste Martha | Strickerin | Promenade 9 |
| Höschel | Alfred Georg | Stadtobersekretär | Wermsdorfer Str. 33 |
| Höschel | Laura | Witwe, Schankwirtin | Rosmarinstr. 12 |
| Höschler | Paul Hermann | Zimmermann | Kaiserstr. 33 |
| Hövener | Eleonore Helene | Witwe | Dresdner Str. 31 |
| Hövener | Marie | Arbeiterin | Dresdner Str. 31 |
| Hofer | Anna Helene | Schokoladengeschäftsinhaberin | Lutherstr. 7 |
| Hoffmann | Julius Walther | Kaufmann | Leipziger Str. 8 |
| Hoffmann | Alfred Curt | Tabakwarengroßhändler | Dresdner Str. 3 |
| Hoffmann | Emil Karl | Kaufmann | Bahnhofstr. 13 |
| Hoffmann | Gustav Alfred | Arbeiter | Dresdner Str. 29 |
| Hoffmann | Hermann Johann Ernst | Steinbrecher | Altoschatzer Str. 31 |
| Hoffmann | Hugo Paul | Stricker | Seminarstr. 21 |
| Hoffmann | Julius Heinrich | Zuschneider | Ritterstr. 21 |
| Hoffmann | Laura Lina | Witwe | Kaiserstr. 28 |
| Hoffmann | Otto August | kaufm. Angestellter | Kirchplatz 1 |
| Hoffmann | Wilhelm Georg | Oberpostsekretär | Lutherstr. 13 |
| Hofmann | Artin Hermann | Kaufmann, Speditionsgeschäft | Bahnhofstr. 62 |
| Hofmann | Bruno Kurt | Arbeiter | Dresdner Str. 10 |
| Hofmann | Bruno Oskar | Bäckermeister | Hospitalstr. 13 |
| Hofmann | Clemens Hermann | Stadtgartenmeister | Dresdner Str. 4 |
| Hofmann | Curt Bruno Wilhelm | Arbeiter | Hospitalstr. 13 |
| Hofmann | Elisabeth Auguste Marie | Witwe | Ortsl.-Nr. 630B |
| Hofmann | Emilie Minna | Witwe | Wettinstr. 10 |
| Hofmann | Gustav Ernst | Privatus | Wermsdorfer Str. 8 |
| Hofmann | Hans Georg | kaufm. Angestellter | Riesaer Str. 9a |
| Hofmann | Johannes | Arbeiter | Breitestr. 16 |
| Hofmann | Karl Otto | Arbeiter | Leipziger Str. 11 |
| Hofmann | Max Theodor | Schneider | Leipziger Str. 22 |
| Hofmann | Oswin Emil Richard | Molkereiverwalter | Wermsdorfer Str 15 |
| Hofmann | Paul Oskar | Arbeiter | Kaiserstr. 25 |
| Hohlfeld | Ida Emma | Witwe | Seminarstr. 6 |
| Holbe | Karl Friedrich | Pförtner | Parkstr. 4 |
| Holzweißig | Georg Albert | Techniker | Bahnhofstr. 7a |
| Homann | Ernst Gottlieb | Händler | Bahnhofstr. 6 |
| Hoppe | Ernst | Kaufmann, Zigarrengesch.-Inh. | Lutherstr. 3 |
| Hoppe, geb. Grunau | Maria Martha | Witwe | Nonnengasse 7 |
| Hopsch | Otto Friedrich | Arbeiter | Frongasse 6 |
| Horn | Carl Moritz | Fabrikarbeiter | Hospitalstr. 21 |
| Horn | Carl Moritz Willy | Arbeiter | Breitestr. 14 |
| Horn | Gustav Heinrich | Postschaffner | Kaiserstr. 4 |
| Horn | Hermann Karl | Arbeiter | Reithausstr. 4 |
| Horn | Johann Martin | Werkmeister | Körnerstr. 17 |
| Horn | Max Emil | Glaser | Miltitzstr. 13 |
| Horn | Paul Georg | Regierungssekretär | Wermsdorfer Str. 39 |
| Horn | Paul Heinrich | Polizeihauptwachtmeister | Grenzstr. 4 |
| Hornauer | Franz Otto | Musiker | Miltitzplatz 7 |
| Hornauf | Elisabeth Maria | Arbeiterin | Miltitzstr. 9 |
| Hornauf | Ernst Robert Walter | Hilfseisenbahnbetriebsassistent | Miltitzstr. 9 |
| Hornauf, geb. Hesse | Martha Marie | Witwe | Riesaer Str. 8 |
| Hornauf | Robert Emil | Maschinenarbeiter | Leipziger Str. 10 |
| Hornauf | Robert Ernst | Schlosser | Miltitzstr. 9 |
| Hornig, geb. Loose | Anna Minna | Witwe | Rosmarinstr. 19 |
| Hornung | Arno Ernst | Eisenbahnschaffner | Körnerstr. 5a |
| Hoßbach | Friedrich | Arbeiter | Naundorfer Str. 12 |
| Hoyer | Kurt Fritz | Werkskassierer | Schützenstr. 6 |
| Hoyer | Oskar | Händler | Strehlaer Str. 12 |
| Huber | Johann | Hausdiener | Cunnersdorfer Weg 1 |
| Hübner | August Emil Richard | Bahnarbeiter | An der Döllnitz 8 |
| Hübner | Bernhard Carl Gottlob | Oberpostschaffner a. D. | Schützenstr. 3 |
| Hübner | Emil Oswin | Hilfseisenbahnschaffner | Bahnhofstr. 2 |
| Hübner, geb. Kunath | Emilie | Witwe | Riesaer Str. 26 |
| Hübner | Georg Wilhelm | Steinmetz | Webergasse 3 |
| Hüffmeier | Wilhelm Karl Friedrich | Arbeiter | Seminarstr. 27 |
| Hünniger | Alfred Paul | Friseur | Dresdner Str. 27 |
| Huhn | Franz Emil | Arbeiter | Breitestr. 8 |
| Huhn | Max Richard | Geschäftsführer | Gartenstr. 1 |
| Humann | Alfred Friedrich | Werkmeister | Lutherstr. 3 |
| Humburg | Friedrich Johannes | Schneidermeister | Hospitalstr. 27 |
| Hummel | Paul Otto | Sattler | Vorwerksgasse 1 |
| Hummel | Richard Franz | Arbeiter | Breitestr. 27 |
| Hummitzsch | Emil Otto | Schuhmachermeister | Hospitalstr. 10 |
| Hummitzsch | Emil Richard | Friseur | Hospitalstr. 10 |
| Hunger, geb. Wolf | Anna Ida | Breitestr. 13 | |
| Hunger | Emilie Pauline | Witwe | Bahnhofstr. 58 |
| Hunger | Ernst Friedrich | Schmied | Wiesenstr. 1 |
| Hunger | Friedrich Ernst | Tapeziermeister | Grenzstr. 2 |
| Hunger | Hedwig Helene | Arbeiterin | Rosmarinstr. 1 |
| Hurban | Paul Oswald | Markthelfer | Naundorfer Str. 12 |
| Huschke | Karl Edmund Willy | Werkmeister | Dresdner Str. 25 |
| Huste | Bruno Hermann | Schuhmacher | Kaiserstr. 15 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |