| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1927 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1927
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter N im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter N im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter N im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter N im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter N im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter N im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf / Stand | Straße |
| Näser | Louis Max | Fabrik-Teilhaber | Bismarckstr. 13 |
| Nagel | Auguste Minna | Wirtschaftsgehilfein | Dresdner Str. 13 |
| Nagel | Ernst Wilhelm | Fabrikschlosser | Dresdner Str. 13b |
| Nagel | Hermann Paul | Totenbettmeister | Dresdner Str. 13 |
| Nagel | Marie Auguste | Witwe | Dresdner Str. 13 |
| Nathke | Max Bernhard Arthur | Drogengeschäftsinhaber | Altmarkt 28 |
| Naumann, geb. Schirmer | Auguste Amalie | An der Döllnitz 24 | |
| Naumann | Christian Karl | Fabrikarbeiter | Leipziger Str. 6 |
| Naumann | Ehregott Walter | Windmühlenbes. u. Schankwirt | Merkwitzer Gasse 20 |
| Naumann | Ernst Otto | Kaufmann | Miltitzstr. 12 |
| Naumann | Friedrich Julius Richard | Kaufmann | Altoschatzer Str. 9 |
| Naumann | Friedrich Max | Postillion | Leipziger Str. 3 |
| Naumann | Gustav Martin | Kaufmann | Gabelsberger Str. 4 |
| Naumann | Heinrich Oswald | Lackierermeister | Altmarkt 2 |
| Naumann | Julius Gustav | Bürodiener | Brühl 5 |
| Naumann | Julius Gustav Rudolf | Kaufmann | Brühl 5 |
| Naumann | Wilhelm Paul | Maurer | Altoschatzer Str. 2 |
| Naundorf | Friedrich Ernst | Böttcher | An der Döllnitz 12 |
| Nebel | Friedrich August | Fleischer | Wermsdorfer Str. 25 |
| Nebel | Friedrich August | Fabrikschlosser | Sporerstr. 11 |
| Neff | Anna Selma | Witwe | Hospitalstr. 11 |
| Nendel | Bertha Minna | Witwe | Riesaer Str. 9b |
| Nepp | Elsa Lina | Witwe | Hospitalstr. 15 |
| Neubert | Laura Maria Doroth. Susanne | Lehrerin | Promenade 19 |
| Neubert | Maria | Witwe | Wettinstr. 5 |
| Neubert | Marie Louise | Telegraphenassistentin | Wettinstr. 5 |
| Neudeck | Franz Emil | Arbeiter | Kirchplatz 6 |
| Neumann | August Robert | Maschinenarbeiter | Bahnhofstr. 60 |
| Neumann | Bertha Lina | Heimarbeiterin | Wermsdorfer Str. 23 |
| Neumann | Carl Max | Steuersekretär | Dresdner Str. 14 |
| Neumann | Georg Otto | Maurer | Möbußstr. 2 |
| Neumeister | Alfred Max | Fabrikant | Ortsl.-Nr. 630B |
| Neumeister, geb. Börner | Lina Anna | An der Döllnitz 2 | |
| Neumeister | Paul Alfred | Schlosser | Vorwerksgasse 2 |
| Neumeister | Robert Paul | Appreturmeister | Rosmarinstr. 30 |
| Nicklas | Paul Richard | Handlungsgehilfe | Schützenstr. 7 |
| Nicklitzsch | Alfred Arno | Bankfleischer u. Gastwirt | Körnerstr. 19 |
| Nicklitzsch, Prof. | Karl Robert | Studienrat | Gartenstr. 8 |
| Nickol | Ernst Arno | Hilfseisenbahnschaffner | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Niedenführ | Johannes Eugen | Studienassessor | Naundorfer Str. 10 |
| Niemann | Carl Otto | Schneider | Miltitzstr. 6 |
| Nieswand | Friedrich | Schlosser | Dresdner Str. 23 |
| Niewitecki | Elegius Andreas | Schuhmacher | Bahnhostr. 20 |
| Nigrin | Heinrich | Musiker | Schmorlstr. 2 |
| Nimbs | Paul | Schlosser | Merkwitzer Gasse 7 |
| Nitsche | Friedrich Ernst Louis | Rentier | Promenade 17 |
| Nitzsche | Arno Bruno | Arbeiter | Bahnhofstr. 60 |
| Nitzsche | Arno Paul | Schankwirt | Wermsdorfer Str. 12 |
| Nitzsche | Ernst Curt | Geschäftsführer (Steingutfabrik) | Albertstr. 2 |
| Nitzsche | Friederike Auguste | Witwe | Breitestr. 10 |
| Nitzsche | Hewig Irmgard | Witwe | Härtwigstr. 10 |
| Nitzsche | Hermann Emil | Markthelfer | Körnerstr. 5c |
| Nitzsche | Karl Ernst | Fabrikarbeiter | Strehlaer Str. 15 |
| Nitzsche | Karl Hermann | Privatus | Schützenstr. 2 |
| Nitzsche | Klara Marie | Witwe | Wermsdorfer Str. 12 |
| Nitzsche | Louise Anna | Ausputzerin | Strehlaer Str. 15 |
| Nitzsche | Martha Magdalene | Konfektionsarbeiteriin | Strehlaer Str. 15 |
| Nitzsche | Martha Minna | Handarbeitslehrerin | Strehlaer Str. 25 |
| Nitzsche | Martin Johannes | Jagdverwalter | Wermsdorfer Str. 12 |
| Nitzsche | Minna Bertha | Wirtschafterin | Strehlaer Str. 25 |
| Nitzsche | Pauline Ernestine | Witwe | Bahnhofstr. 60 |
| Nitzsche | Richard Otto | Regierungsobersekretär | Bahnhofstr. 7a |
| Nitzsche | Robert Max | Schlosser | Miltitzplatz 15 |
| Noack | August Rudolf Kurt | Dachdecker | Wermsdorfer Str. 9 |
| Noack | Emilie Ida | Witwe | Wermsdorfer Str. 9 |
| Noack | Emilie Pauline | Witwe | Leipziger Str. 15 |
| Noack | Ernst Richard | Pantoffelmacher | Breitestr. 19 |
| Noack | Hermann Ricgard | Steuersekretär | Ritterstr. 8 |
| Noatzsch | Paul Emil | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 60 |
| Nobis | Gustav Adolf | Werkmeister | Bahnhofstr. 6 |
| Nöbel, geb, Uhlig | Hulda | Brühl 2 | |
| Nöbel | Karl Oswin | Fabrikarbeiter | Leipziger Str. 26 |
| Nollain | Max Georg | Prokurist | Lehmannstr. 2 |
| Nollau | Karl Bruno | Kraftwagenführer | Miltitzplatz 6 |
| Nollau | Karl Emil | Schuhmacher | Lazerstr. 4 |
| Nollau | Karl Gottlob | Hausmann | Bahnhofstr. 23 |
| Nürnberger | Anna Selma | Witwe | Leipziger Str. 24 |
| Nürnberger | Maria | Witwe | Merkwitzer Gasse 19 |
| Nußbaum | Otto Ernst | Schneidermeister | Miltitzplatz 21 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |