| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1931 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1931
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Kaasche | Max | Postschaffner | Seminarstr. 25 |
| Kabst | Joseph | Werkmeister | Merkwitzer Gasse 22 |
| Kade, geb. Gast | Emilie | Arbeiterin | Leipziger Str. 22 |
| Kade | Ernst | Berufsberater | Leipziger Str. 22 |
| Kade | Max | Arbeiter | An der Döllnitz 22 |
| Kadner | Louis | Justizamtmann | Bahnhofstr. 8 |
| Kahle | Adolph | Reisender | Lutherstr. 15 |
| Kahle | Margarethe | Bezirksangestellte | Lutherstr. 15' |
| Kählert | Hermann | Steuersekretär i. W. | Am Brühl 8 |
| Kahn | Carl | Mechanikermeister | Lutherstr. 16 |
| Kahn | Ernst | Kaufmann und Mechaniker | Lutherstr. 16 |
| Kaiser | Arthur | Schlosser | Bahnhofstr. 39a |
| Kaiser, geb. Katzsche | Emma | Witwe | Vorwerksgasse 1 |
| Kaiser | Ernst | Arbeiter | Hospitalstr. 26 |
| Kaiser | Johann | Schuhmacher | Am Brühl 11 |
| Kaiser | Paul | Arbeiter | Möbußstr. 2 |
| Kaiser | Walter | Arbeiter | Breitestr. 18 |
| Kalau vom Hofe, geb. von Zeschau | Margarete | Obersten-Witwe | Lutherstr. 22 |
| Kalcher | Maria | Lehrerin | Gartenstr. 2 |
| Kaltenbrunn | Rudolph | Fabrikschlosser | Strehlaer Str. 4 |
| Kalz | Paul | Schmied | Strehlaer Str. 35 |
| Kammsetzer | Gertrud | Haustochter | Hospitalstr. 1 |
| Kammsetzer, geb. Maltz | Helene | Witwe | Hospitalstr. 1 |
| Kämpfe | August | Hutmacher | Schmorlstr. 2 |
| Kandler, geb. Damm | Auguste, verw. | Arbeiterin | Blumenbarg 11 |
| Kandler | Max | Arbeiter | Kirchplatz 8 |
| Kandler | Paul | Heizer | Blumenberg 11 |
| Kanitz | Wilhelm | Postamtmann | Lutherstr. 19 |
|
am 03.11.1930 verzogen nach |
Leipzig | ||
| Kannegießer | Johannes | Werkzeugschlosser | Bahnhofstr. 60 |
| Kannegießer | Otto | Werkmeister | Reithausstr. 5 |
| Käpler | Ewald | Fleischermeister und Gastwirt | Breitestr. 22 |
| Karig | Carl | Arbeiter | Körnerstr. 1 |
| Karnahl | Richard | Hutmacher | Parkstr. 2 |
| Karowski | Stanislaus | Schlosser | Miltitzstr. 11 |
| Käseberg | Hermann | Postassistent | Miltitzplatz 3 |
| Käseberg | Otto | Tapezierer | Hindenburgpromenade 6 |
| Käseberg | Richard | Arbeiter | Bismarckstr. 6 |
|
am 20.12.1930 verzogen nach |
Terpitz bei Oschatz | ||
| Käseberg | Walther | Lehrer | Wettinstr. 3 |
| Kaspar | Paul | Schuhwaren-Vertreter | Miltitzstr. 18 |
| Kassube, gen. Kästner | Gertrud | Witwe | Brauhausgasse 3 |
| Kasten | Curt | Mechanikermeister | Bahnhofstr. 27 |
| Kasten | Johannes | Mechaniker | Bahnhofstr. 27 |
| Kasten | Karl | Werkführer | Bahnhofstr. 27 |
| Katner | Willy | Werkzeugmacher | Hellmichweg 7 |
| Katzer | Arthur | Kellner | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Katzsche | Paul | Arbeiter | Ritterstr. 5 |
| Katzschmann | Ewald | Glasermeister | Reithausstr. 3 |
| Kaul | Marie | Näherin | Bahnhofstr. 18 |
| Kayser | Ernst | Schuhmacher | Körnerstr. 7 |
| Kayser | Carl | Arbeiter | Breitestr. 38 |
| Kayser | Otto | Handschuhmacher | Hospitalstr. 7 |
| Keilholz | Bruno | Buchhändler | Sporerstr. 11 |
| Keilwagen | Karl | Buchhalter | Am langen Rain 3 |
| Keinitz | Gustav | Hutmacher | Rosmarinstr. 42 |
| Keller, geb. Thürmer– verstorb. | Martha Emma | Witwe, Sozialrentnerin | Rosmarinstr. 15 |
| Keller | Otto | Tischler | Lutherstr. 12 |
| Keller | Paul | Steinbruchsarbeiter | An der Döllnitz 20 |
| Keller | Paul | Schlosser | Windhuk 1 |
| Keller | Richarf | Korbmacher | Kirchplatz 6 |
| Keller | Richard | Schuhmacher | Rosmarinstr. 15 |
| Kentzsch, geb. Leonhardt | Elsa | Arbeiterin | Körnerstr. 19 |
| Kenzig | Alfred | Steinbruchsarbeiter | Praschwitzer Weg 4 |
| Kerl, geb. Schilling | Emilie | Witwe | Miltitzplatz 9 |
| Kerl | Emma | Arbeiterin | Miltitzplatz 9 |
| Kerl | Karl | Ziegeldecker | Brüderstr.10 |
| Kerl | Martin | Dachdecker | Grenzstr. 4 |
| Kerl | Otto | Schuhmacher | Miltitzplatz 11 |
| Kerl | Otto | Schneider | Wermsdorfer Str. 15 |
| Kerl | Walter | Dachdecker | Praschwitzer Weg 2 |
| Kern, geb. Oehmigen | Anna | Wirtschafterin | An de Döllnitz 20 |
| Kern | Gustav | Schuhmacher | Möbußstr. 2 |
| Kern, Dr. phil. | Rudolf | Chemiker | Bahnhofstr. 7 |
| Keßler | Hermann | Telegraphenassistent | Riesaer Str. 9b |
| Keßler, genannt Dietrich | Moritz | Fabrikarbeiter | Markwitzer Gasse 2 |
| Kettner | Bruno | Sattlermeister | Altoschatzer Str. 31 |
| Kettner | Friedrich | Justizinspektor | Altmarkt 28 |
| Kettner | Paul | Sattlermeister | Brüderstr. 6 |
| Kettner | Willy | Sattlermeister | Hospitalstr. 23 |
| Keutel, geb. Serke | Ernestine | Witwe | Strehlaer Str. 27 |
| Keutel | Hermann | Arbeiter | Leipziger Str. 11 |
| Kickelhayn | Hugo | Bäckermeister | Bahnhostr. 24 |
| Kieschnick | Paul | landw. Arbeiter | Leipziger Str. 5 |
| Kieselstein | Arthur | Steinsetzer | Ulanenstr. 3 |
| Kieselstein – verstorben | Carl Wilhelm | Steinsetzmeister | Breitestr. 8 |
| Kieselstein, geb. Zimmermann | Emma | Witwe | Webergasse 3 |
| Kieselstein | Walther | Arbeiter | Webergasse 3 |
| Kießig | Erich | Handlungsgehilfe | Gartenstr. 14 |
| Kießig | Gertrud | Kontoristin | Altmarkt 5 |
| Kießling | Ernst | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 39 |
| Kießling | Hermann | Fabrikarbeiter | Altmakt 6 |
| Kießling, geb. Werner | Martha | Ehefrau | Dresdner Str. 33 |
| Kilian | Arno | Bahnhofsmeister | Hindenburgpromenade 1 |
| Kilian | Elsa | Arbeiterin | Körnerstr. 27 |
| Kilian | Frieda | Schneiderin | Körnerstr. 27 |
| Kilian | Gustav | Schuhmacher | Körnerstr. 27 |
| Kilian, geb. Clemens | Pauline | Witwe | Körnerstr. 27 |
| Kilian | Walther | Schlosser | Körnerstr. 17 |
| Kind | Karl | Angestellter | Untere Promenade 37 |
| Kindler | Guido | Klempner | Bahnhofstr. 62 |
| Kippenhahn, geb. Heidel | Auguste | Witwe | Miltitzstr. 8 |
| Kippenhahn | Margarethe | Heimarbeiterin | Miltitzstr. 8 |
| Kipping | Reinhold | Arbeiter | Dresdner Str. 29 |
| Kirchbach | Johanna | Lehrerin | Bahnhofstr. 44 |
| Kirchhoffer, geb. Theile | Therese | Hauptmanns-Witwe | Untere Promenade 14d |
| Kirchner | Richard | Händler | Breitestr. 46 |
| Kirchner | Walther | Fabrikleiter | Am langen Rain 1 |
| Kirchner | Walter | Reisender |
Dresdner Str. 2 – zugezogen |
|
umgezogen nach |
Dresdner Str. 14 | ||
| Kirstein | Gustav | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 17 |
| Kirstein | Otto | Schuhmacher | Breitestr. 4 |
| Kirsten | Max | Gärtnereibesitzer | Nossener Str. 2 |
| Kirsten | Oskar | Steinbruchsarbeiter | Wermsdorfer Str. 23 |
| Kirsten | Selma | Stütze | Luthertstr. 10 |
| Kis | Theodor | Kutscher | Leipziger Str. 3 |
| Kisten | Emil | Böttcher | Reithausstr. 6 |
| Kittel | Martin | Fleischermeister u. Schankwirt | Strehlaer Str. 34 |
| Kitzing | Richard | Fabrikschlosser | Dresdner Str. 2 |
| Klaczynski | Alfred | Schneidermeister | Dresdner Str. 2 |
| Klaczynski | Peter | Schneidermeister | Dresdner Str. 2 |
| Klahre | Emil | Geschäftsinhaber | Brüderstr. 14 |
| Klaue | Kurt | Schlosser | Vorwerksgasse 4 |
| Klaue | Max | Maurer | Vorwerksgasse 4 |
| Klaue | Otto | Arbeiter | Burgstr. 20 |
| Klauß | Walter | Schneider | Strehlaer Str. 2 |
| Kleeberg | Elisabeth | Wirtschafterin | Bahnhofstr. 28 |
| Kleeberg | Ernst | Zuschneider | Lazerstr. 4 |
| Kleeberg | Max | priv. Bäckermeister | Rosmarinstr. 26 |
| Klein, geb. Weise | Alwine | Witwe | Merkwitzer Gasse 24 |
| Klein | Anna | Arbeiterin | Hospitalstr. 30 |
| Klein | Arthur | Schlosser | Kutzschestr. 7 |
| Klein | Elisabeth | Strickerin | Am Brühl 1 |
| Klein, geb. Rumpelt | Emilie | Witwe | Breitestr. 18 |
| Klein | Martha | Schneiderin | Am Brühl 1 |
| Klein | Martin | Schlosser | Breitestr. 12 |
| Kleinstück | Erwin | Arbeiter | Riesaer Str. 9b |
| Klemm | Walter | Arbeiter | Körnerstr. 15 |
| Klimpel | Ernst | Schmied | Miltitzplatz 3 |
| Klimpel, geb. Kimpel | Susanne | Witwe | Miltitzplatz 3 |
| Klinger | Albert Richard | Gendarnerie-Hauptwachtmstr. |
Gelbrichtstr. 1 – zugezogen |
| Klingner | Max | Gärtner | Bahnhofstr. 48 |
| Klingshirn | Josef | Arbeiter | Rosmarinstr. 32 |
| Klose | Bruno | Bücherrevisor | Wermsdorfer Str. 39 |
| Klose | Ernst | Fabrikant | Bahnhofstr. 14 |
| Klose, geb. Bürgel | Pauline | Witwe | Grenzstr. 1 |
| Klose | Rudolf | Fabrikant | Bahnhofstr. 14 |
| Klose | Frieda, verw. | Miltitzstr. 9 | |
| Klößer | Curt | Tischler | Kutzschestr. 10 |
| Klotz | Hermann | Feuermann | Nonnengasse 4 |
| Klotzsch, geb. Ballack | Meta | Witwe | Webergasse 2 |
| Kluge | Albert | kaufm. Angestellter | Badergasse 6 |
| Kluge | Bernhard | Reichsbahn-Betriebsassistent | Dresdner Str. 33 |
| Kluge | Hans | Schlosser | Strehlaer Str. 9 |
| Kluge, geb. Pastille | Johanne | Witwe | Strehlaer Str. 9 |
| Kluge | Richard | Tischler | Dredner Str. 2 |
| Knape | Ernst | Kaufmann | Altoschatzer Str. 13 |
| Knappe | Adolf | Bildhauer u. Gastwirt | Hindenburgpromenade 1b |
| Knäse | Max | Kutscher | Riesaer Str. 6 |
| Knäse | Robert | Arbeiter | Breitestr. 3 |
| Knäse | Walther | Arbeiter | Breitestr. 3 |
| Knaut | Georg | Oberbergverwalter i.R. | Dresdner Str. 31 |
| Knaut | Max | Oberregierungslandvermesser | Neumarkt 4 |
| Kneißig | Wilhelm | Arbeiter | Miltitzplatz 13 |
| Kneppe | Ernst | Techniker | Hellmichweg 1 |
| Knepper | Johanna | Haustochter | Leipziger Str. 1 |
| Knepper | Martha | Wirtschafterin | Dresdner Str. 4 |
| Knepper | Richard | Privatus | Leipziger Str. 1 |
| Kneschke | Johann | Buchhalter | Albertstr. 5 |
| Knof | Richard | Gepr. Hufschmied | Brüderstr. 10 |
| Knoof | Reinhold | Gefängnis-Inspektor | Brüderstr. 5 |
| Knorr | Max | Arbeiter | Dresdner Str. 14 |
| Knötzsch | Martin | Postschaffner | Blumenberg 1 |
| Köberling, geb. Ernst | Lydia | Schneiderin | Sporerstr. 15 |
| Kobsch | Richard | Maler | Miltitzstr. 8 |
| Koch | Alfred | Arbeiter | Nonnengasse 7 |
| Koch | Ernst | Dachdecker | Naundorfer Str. 12 |
| Koch | Ernst | Gerichtswachtmeister i.R. | Reithausstr. 1b |
| Koch | Friedrich | Kaufmann | Hindenburgpromenade 27 |
| Koch | Friedrich | Bäckermeister | Breitestr. 50 |
| Koch, geb. Hauffe | Ida | Arbeiterin | Riesaer Str. 14 |
| Koch | Karl | Arbeiter | Miltitzplatz 14 |
| Koch | Max sen. | Tischler | Hospitalstr. 23 |
| Koch | Max | Schuhmacher | Wermsdorfer Str. 13 |
| Koch | Max | Werkmeister | Miltitzplatz 7 |
| Koch, gesch. | Minna Auguste, verw. | Arbeiterin | Parkstr. 12a |
|
gew. Kassube, geb. Katzel |
umgezogen nach |
Dresdner Str. 4 | |
| Koch | Paul | Arbeiter | Miltitzplatz 5 |
| Koch, geb. Thieme | Pauline | Witwe | Miltitzplatz 5 |
| Koch | Reinhold | Handarbeiter | Bismarckstr. 9 |
| Koch | Rudolf | Volontär | Gartenstr. 4 |
| Köckritz | Arno | Geschirrführer | Wermsdorfer Str. 8 |
| Koczyk | Alexander | Photograph | Ritterstr. 13 |
| Koczyk | Hermann | Photograph | Ritterstr. 13 |
| Kögel | Max | Gärtnereibesitzer | Untere Promenade 41 |
| Koegel | Paula | Ehefrau | Rosmarinstr. 32 |
| Kohl, geb. Wiebeck | Emilie, verw. | Privata | Körnerstr. 5e |
| Kohler | Friedrich | Monteur |
Miltitzplatz 18 – zugezogen |
| Köhler, geb. Röpke | Agnes | Aufwärterin | Miltitzstr. 12 |
| Köhler | Alfred | Schlosser | Rosmarinstr. 6 |
| Köhler | Bruno | Schlosser | Altoschatzer Str. 8 |
| Köhler, geb. Gläßer | Elsa | Witwe | Hospitalstr. 8 |
| Köhler | Guido | Tischler | Hospitalstr. 24 |
| Köhler | Hellmut | kaufm. Angestellter |
Parkstr. 12 – zugezogen |
| Köhler | Hermann | Schuhmacher | Riesaer Str. 12 |
| Köhler, geb. Siebert | Marie, verw. | Schneiderin | Windhuk 1 |
| Köhler | Martha | Kinderhortleiterin | Naundorfer Str. 8 |
| Köhler, geb. Köhler | Martha | Witwe | Bismarckstr. 19 |
| Köhler | Richard | Privatus | Frohngasse 7 |
| Köhler | Richard | Bahnarbeiter | Hospitalstr. 5 |
| Köhler | Willy | Expedient | Parkstr. 12 |
| Kolbe | Alfred | Kontorist | Gelbrichtstr. 3 |
| Kolbe | Hermann | Privatus | Moltkestr. 3 |
| Köllmer | Ernst | Kaufmann | Altmarkt 19 |
| Köllner | Kurt | Werkzeugmacher | Strehlaer Str. 4 |
| König | August | Arbeiter | Riesaer Str. 26 |
| König | Albert | Arbeiter | Bahnhofstr. 34 |
| König, geb. Leistner | Johanna | Witwe | Dresdner Str. 31 |
| König | Otto | Arbeiter | Leipziger Str. 6 |
| Kopp, geb. Rennert | Marie | Witwe | Altoschatzer Str. 6 |
| Kopp | Moritz | Fabrikbesitzer | Bahnhofstr. 4 |
| Köppe, geb. Hoffarth | Anna | Witwe | Sporerstr. 8 |
| Köppe | Heinrich | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 9 |
| Köppe, geb. Fischer | Minna | Witwe | Dredner Str. 3 |
| Koppka, geb. Rotzscher | Luise, verw. | Geschäftsinhaberin | Lutherstr. 6 |
| Korbach | Kurt | Friseurmeister | Lutherstr. 2 |
| Kornagel | Oskar | Gutsinspektor | Webergasse 1 |
| Korn | Curt | Dachdecker | Körnertstr. 5b |
| Korn | Erich | Schieferdeckermeister | Militzstr. 3 |
| Korn, geb. Claus | Marie | Witwe | Körnertstr. 5b |
| Körnig | Paul | Händler | Riesaer Str. 16 |
| Kosakowski | Gustav | Hausdiener |
Altmarkt 8 – zugezogen |
| Kosche | Richard | Handarbeiter | Hospitalstr. 7 |
| Köthner, geb. Pönisch | Marie | Witwe | Dresdner Str. 1a |
| Kotte | Emil | Rechnungsrat a.D. | Dresdner Str. 9 |
| Kotte | Wather | Oberpostsekretär | Dresdner Str. 7 |
| Köttig | Gertrud | Stütze |
Hospitalstr. 41 – zugezogen |
| Kowalczyk, geb. Zymla | Margarete | Arbeiterin | Webergasse 6 |
| Kowalski | Andreas | Arbeiter | Dresdner Str. 31 |
| Kowalski | Max | Schlosser | Dresdner Str. 31 |
| Kozloski | Hedwig | Nossener Str. 1 | |
| Kozuszkiewicz | Joseph | Schuhmacher | Merkwitzer Gasse 7 |
| Kraberg | Willy | Schlossermeiser | Merkwitzer Gasse 20 |
| Kraft | Otto | Maurer | Albertstr. 5 |
| Kraft | Richard | Oberpostsekretär | Strehlaer Str. 12 |
| Kramer | Frieda | Haushälterin | |
|
am 01.11.1930 verzogen nach |
Dresden | ||
| Kramer | Fritz | kaufm. Angestellter | Hindenburgpromenade 19 |
| Kramer | Lina | Ritterstr. 11 | |
| Kramer | Paul | Fabrikschmied | Am Brühl 5 |
| Kramer, geb. Teichmann | Theresie | Witwe | Ritterstr. 11 |
| Krämer | Paul | Bankbevollmächtigter | Gelbrichtstr. 3 |
| Krampe | Walter | Kupferschmied | Strehlaer Str. 4 |
| Kranke | Helene | Kleinrentnerin | Körnerstr. 3 |
| Kratzsch | Alfred | Gutsbeitzer, Landbundvorsitzender | Dresdner Str. 29 |
| Kratzsch, geb. Hennig | Ernestine | Witwe | Dresdner Str. 29 |
| Kraus | Amand | Handlungsgehilfe | Strehlaer Str. 2 |
| Krause | Alfred | Stricker | Breitestr. 15 |
| Krause, geb. Seidel | Alwine | Oberlehrerswitwe | Untere Promenade 14c |
| Krause, geb. Burkhardt | Anna | Witwe | Wermsdorfer Str. 13 |
| Krause | Bruno | Drogist | Hindenburgpromenade 25 |
| Krause | Erich | Oberpostsekretär | Bahnhofstr. 24a |
| Krause, geb. Haßmann | Ernestine | Witwe | Kirchplatz 1 |
| Krause | Ernst | Korbmacher | Strehlaer Str. 31 |
| Krause | Hermann | Reichsbahn-Assistent | Seminarstr. 14 |
| Krause | Hermann | Schuhmacher | Lazerstr. 4 |
| Krause, geb. Hiersemann | Ida | Witwe | Miltitzplatz 13 |
| Krause | Karl | Arbeiter | Lutherstr. 17 |
| Krause | Magdalena | Haustochter | Untere Promenade 14 |
| Krause | Max | Schuhmacher | Sporerstr. 15 |
| Krause | Max | Arbeiter | Kirchplatz 1 |
| Krause | Paul | Arbeiter | Bismarckstr. 23 |
| Krause, geb. Knepper | Pauline | Witwe | Strehlaer Str. 31 |
| Krause | Wilhelm | Arbeiter | Breitestr. 3 |
| Krauß | Walther | Oberregierungssekretär | Miltitzplatz 14 |
| Krauße | Arthur | Geschäftsführer | Riesaer Str. 13 |
| Krauße | Gertrud | Wirtschafterin | Hindenburgpromenade 21 |
| Krautz | Paul | Arbeiter | Leipziger Str. 13 |
| Krebs | Richard | Obersteuersekretär | Reithausstr. 21 |
| Krebs | Hedwig | Wirtschafterin | Albertstr. 2 |
| Kreil | Jenny | Gemeindediakonissin | Lutherstr. 1 |
| Kreische, geb. Voigtländer | Anna | Heimbürgin | Kirchplatz 8 |
| Kreische | Erich | Posthelfer | Kirchplatz 8 |
| Kreisel | Albin | Privatus | Dornstr. 6 |
| Kreisel | Artur | Schlosser | Wermsdorfer Str. 21 |
| Kreißig | Karl | Fabrikschmied | Merkwitzer Gasse 14 |
| Krell | Gustav | Polizeihauptwachtmeister | Gabelsbergerstr. 5 |
| Krell | Hermann | städt. Arbeiter | Reithausstr. 1a |
| Krell | Ida | Strickerin | Reihausstr. 1a |
| Kreßler | Karl | Korbmacher | Hospitalstr. 12 |
| Kreßler | Otto | Schuhmacher | Gartenstr. 3 |
| Kretschmer | Ewald | Bäckermeister | Leipziger Str. 6 |
| Kretzschmar | Alfred | Friseur | Strehlaer Str 9 |
| Kretzschmar | Alfred | Kaufmann | Bahnhofstr. 32 |
| Kretzschmar | Alwine | Arbeiterin | Untere Promenade 39 |
| Kretzschmar | Emil | Fleischermeister | Dresdner Str. 35 |
| Kretzschmar | Erich | landw. Beamter | Breitestr. 38 |
| Kretzschmar | Ernst | Arbeiter | Riesaer Str. 30 |
| Kretzschmar | Frieda | Haustochter | Bahnhofstr. 39a |
| Kretzschmar | Gustav | Schlossermeiser | Strehlaer Str. 32 |
| Kretzschmar | Hedwig | Schneiderin | Untere Promenade 39 |
| Kretzschmar | Hermann | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 3 |
| Krtezschmar | Hilma | Haushälterin | Hospitalstr. 36 |
| Kretzschmar, geb.Röber | Ida, verw. | Pensionärin | Dresdner Str. 8a |
| Kretzschmar | Johannes | Gärtner | Wermsdorfer Str. 3 |
| Kretzschmar | Karl | Arbeiter | Leipziger Str. 22 |
| Kretzschmar | Lina | Arbeiterin | Burgstr. 32 |
|
umgezogen nach |
Dresdner Str. 29 | ||
| Kretzschmar | Martha | Stepperin | Lazerstr. 2 |
| Kretzschmar | Margarethe | ohne Beruf | Bahnhofstr. 39a |
| Kretzschmar | Max | Tischlermeister | Hospitalstr. 36 |
| Kretzschmar | Max | Obereichmeister | Wermsdorfer Str. 1a |
| Kretzschmar, geb.Trümper | Minna, verw. | Schneiderin | Hospitalstr. 19 |
| Kretzschmar | Oswald | Privatus | Wettinstr. 5 |
| Kretzschmar | Otto | Berufsschullehrer u. staatl. gepr. Gewerbelehrer | Am langen Rain 5 |
| Kretzschmar | Otto | Arbeiter | Dresdner Str. 33 |
| Kretzschmar | Otto | Schlossermeister | Wermsdorfer Str. 3 |
| Kretzschmar | Otto | Verwaltugspraktikant | Lutherstr. 20 |
| Kretzschmar | Paul | Markthelfer | Lutherstr. 20 |
| Kretzschmar | Paul | Kaufmann | Altmarkt 5 |
| Kretzschmar | Richard | Sattler | Hospitalstr. 36 |
| Kretzschmar | Richard | Arbeiter | Riesaer Str. 1 |
| Kretzschmar | Rudolf | Vertreter | Altmarkt 5 |
| Kretzschmar | Walter | Handlungsgehilfe | Dresdner Str. 8b |
| Kretzschmar | Waldemar | Privatus | Breitestr. 38 |
| Krey | Paul | Maschinist | Am Brühl 2 |
| Kreyßig | Elisabeth | Haustochter | Wermsdorfer Str. 5 |
| Kreyßig, geb. Kippe | Marie | Witwe | Wermsdorfer Str. 5 |
| Krieg | Otto | Arbeiter | Strehlaer Str. 15 |
| Kriegel | Gustav | Arbeiter | Hospitalstr. 10 |
| Kriegel | Paul | Arbeiter | An der Döllnitz 20 |
| Krohe, geb. Mitmeyer | Emilie | Witwe | Hospitalstr. 5 |
| Krohe | Martha | Spulerin | Hospitalstr. 5 |
| Kroitzsch | Johannes | Lehrer i. R. | Dresdner Str. 12 |
| Kroll | Eduard | Arbeiter | Ambrosius-Marthaus-Str. 1 |
| Krönert | Johanna | Haustochter | Lutherstr. 12 |
| Krug | Hugo | Gastwirt | Sporerstr. 2 |
| Krug | Robert | Angestellter | Kaiserstr. 2 |
| Krug | Robert | Handarbeiter | An der Döllnitz 14 |
| Krüger | Albert | Gärtner | Nossener Str. 4 |
| Krüger, geb. Molkentin | Louise | Witwe | Dresdner Str. 31 |
| Krumbach | Edgar | Verwalter | Riesaer Str. 32 |
| Krumbach | Martha | Pelznäherin | Bahnhofstr. 39a |
|
umgezogen nach |
Dresdner Str. 17 | ||
| Kube | Alfred | Arbeiter | Burgstr. 2 |
| Kube, geb. Decker | Amalie | Witwe | Leipziger Str. 14 |
| Kube | Gottlob | Arbeiter | Burgstr. 2 |
| Kubisch | Max | Steinbossierer | Rosmarinstr. 13 |
| Kubon | Franz | Fabrikarbeiter | Strehlaer Str. 35 |
| Kubon, geb. Prokisch | Frieda | Leipziger Str. 15 | |
| Kubon | Otto | Arbeiter | Reithausstr. 13 |
| Kuczowitz, geb. Schmidt | Emilie | Plätterin | Steinweg 12 |
| Küchenmeister | Friedrich | Schlosser | Brüderstr. 14 |
|
umgezogen nach |
Nonnengasse 7 |
||
| Kühl | Johann | Reichsbankkassierer | Lutherstr. 17 |
| Kuhlbrodt | Friedrich | Zigarrenhändler | Steinweg 1 |
| Kuhn, geb. Preiß | Meta | Witwe | Altoschatzer Str. 23 |
| Kuhn | Woldemar | Bäckermeister | Altoschatzer Str. 19 |
| Kühn | Alfred | Eisenwerksarbeiter | Parkstr. 3 |
| Kühn | Gustav | Malermeister | Körnerstr. 5b |
| Kühn | Hermann | Schmiedemeister | Dresdner Str. 1a |
| Kühn, geb. Teichmann | Hedwig, verw. | Schneidermeisterin | Ritterstr. 6 |
| Kühn | Helene | Kontoristin | Untere Promenade 14 |
| Kühn | Karl | Maler | Strehlaer Str. 8 |
| Kühn | Max | Invalid | Schützenstr. 2 |
| Kühn, geb. Glitzner | Rosa | Witwe | Untere Promenade 14 |
| Kühne, geb. Hering | Agnes | Witwe | Hindenburgpromenade 23 |
| Kühne | Anna | Wirtschafterin | Hospitalstr. 10 |
| Kühne | Artur | Buchhalter | Frohngasse 7 |
| Kühne | Bertha | Reithausstr. 15 | |
| Kühne | Bruno | kaufm. Vertreter | Reithausstr. 15 |
| Kühne | Ernst | Zementarbeiter | Hospitalstr. 36 |
| Kühne | Erwin | kaufm. Angestellter | Reithausstr. 15 |
| Kühne | Friedrich | Privatus | Wermsdorfer Str. 33 |
| Kühne, geb. Neumann | Ida | Lazerstr. 2 | |
| Kühne | Karl | Lehrer | Miltitzstr. 11a |
| Kühne | Kurt | Schlosser | Rosmarinstr. 20 |
| Kühne, geb. Schindler | Laura | Witwe | Badergasse 1 |
| Kühne, geb. Bäulich | Lina | Witwe | Brüdestr. 10 |
| Kühne, geb. Schröder | Martha | Witwe | Hospitalstr. 36 |
| Kühne | Otto | Maurerpolier | Rosmarinstr. 20 |
| Kühne | Otto | Maurer | Am Brühl 4 |
| Kühne | Paul | Stellmacher | Miltitzplatz 14 |
| Kühne | Richard | Korbmacher | Miltitzstr. 7 |
| Kühne | Richard | Brenner | Brüderstr. 14 |
| Kühnel | Moritz | priv Fleischermeister | Altoschatzer Str. 3 |
| Kühnel, geb. Heinke | Agnes | Witwe | Sporerstr. 6 |
| Kuhnert | Franz | Schneider | Lazerstr. 6 |
| Kührt, geb. Poitz | Anna | Witwe | Strehlaer Str. 19 |
| Kührt | Hermann | Hutmacher | Breitestr. 52 |
| Kührt | Otto | Betriebsangestellter | Miltitzstr. 18 |
| Kümmel | Erich | Stanzer | Härtwigstr. 2 |
| Kümmel | Gustav | Fabrikarbeiter | Wermsdorfer Str. 25 |
| Kümmel, geb. Wagner | Hedwig | Witwe | Dredner Str. 29 |
| Kümmel | Karl | Schuhmacher | Miltitzstr. 9 |
| Kümmel | Kurt | Schneider | Dresdner str 25 |
| Kümmel | Oswin | Arbeiter | Dresdner Str. 29 |
| Kümmel | Paul | Schuhmacher | Dresdner Str. 29 |
| Kuhnath | Louise | Telegraphenassistentin | Bahnhofstr. 15a |
| Kuhnath | Oswald | Tischler | Dresdner Str. 14 |
| Kumi | Franz | Koppelknecht | |
|
am 29.11.1930 verzogen nach |
Dahlen | ||
| Künne | Friedrich | Schlosser | Am Brühl 13 |
| Künne | Martha | Kontoristin | Am Brühl 13 |
| Künstler | Franz | Arbeiter | Seminarstr. 14 |
| Kuntzsch | Arthur | Tischlermeister | Breitestr. 28 |
| Kuntzsch | Oswald | Schlosser | Wermsdorfer Str. 5 |
| Kuntzsch | Otto | Arbeiter | An der Klosterkirche 1 |
| Kunz | Ernst | Privatus | Dresdner Str. 14 |
| Kunz, geb. Bizisko | Franziska | Arbeiterin | Webergasse 2 |
| Kunze | Bernhard | Glaser | Strehlaer Str. 4 |
| Kunze | Bruno | Stricker | Brauhausgasse 9 |
| Kunze | Charlotte | Schneiderin | Brauhausgasse 9 |
| Kunze | Elisabeth | Haustochter | Hospitalstr. 28 |
| Kunze | Ernst | Schmied | Hospitalstr. 21 |
| Kunze | Fritz | Bäcker | Leipziger Str. 6 |
|
umgezogen nach |
Bahnhofstr. 10 | ||
| Kunze | Kurt | Verwalter | Riesaer Str. 13 |
| Kunze | Martha | ohne Beruf | Brauhausgasse 9 |
| Kunze, geb. Fischer | Pauline | Witwe | Breitestr. 26 |
| Kunze | Richard | kaufm. Angestellter | Schützenstr. 4 |
| Kunze | Richard | Bücherrevisor | Hospitalstr. 28 |
| Kunze | Walter | Autoschlosser | Hospitalstr. 21 |
| Kupfer | Richard | Drucker | Wermsdorfer Str. 5 |
| Kupferschmidt. geb. Tschammer | Katharina | Ehefrau | Lazerstr. 4 |
| Kupka | Nikodem | Tischler | Riesaer Str. 22 |
| Kürschner | Bruno | Amtsgerichtsdirektor | Brüderstr. 5 |
| Kürschner | Gustav | Arbeiter | Dresdner Str. 29 |
| Kürschner | Krl | Arbeiter | Riesaer Str. 2 |
| Kurth | Alfred | Bauarbeiter | Parkstr. 5 |
| Kurze, Dr. phil | Benno | Studienrat | Körnerstr. 5e |
| Küßner, geb. Weise | Agnes | Witwe | Altoschatzer Str. 15 |
| Küster | Curt | Bezirksangestellter | Dresdner Str. 29 |
| Küttner | Otto | Arbeiter | Leipziger Str. 5 |
| Kutsche | Max | Bahnarbeiter | Merkwitzer Gasse 7 |
| Kutzsche | Ernst | Kaufmann | Lutherstr. 24 |
| Kwasniewska | Martha | Schwester | Dresdner Str. 31 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |