| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1937 |
|
aus: Einwohnerbuch der Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1937
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Schmorkau, Striesa, Thalheim mit Saalhausen und Kreischa und Zöschau mit Rechau Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter K im Einwohnerverzeichnis von 1931 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Kaasche | Max | Postschaffner | Seminarstr. 25 |
| Kabst | Joseph | Werkmeister | Merkwitzer Str. 22 |
| Kade | Elisabeth | Erziehungsgehilfin | Leipziger Str. 22 |
| Kade | Emil | Arbeiter im Reichsbahn- betriebsassistentendienst |
Mühlberger Str. 2 |
| Kade | Kurt | Elektroinstallateur | Am Mühlgraben 2 |
| Kade | Max | Lackierer | An der Döllnitz 22 |
| Kaden | Arthur | Arbeiter | Bahnhofstr. 3 |
| Kaden | Ehrig | Landwirtschaftbeamter DAF | Reithausstr. 3 |
| Kadner | Louis | Justizamtmann i.R. | Bahnhofstr. 8 |
| Kadner | Rudolph | Arbeiter | Wilhelm-Gustloff-Str. 27 |
| Kahl | Ludwig | Arbeiter | Reithausstr. 6 |
| Kahle | Adolph | Reisender | Albertstr. 3 |
| Kählert | Hermann | Großtankstellenbesitzer | Dresdner Str. 53 |
| Kahn | Carl | Mechaniker | Lutherstr. 16 |
| Kahn | Ernst | Kaufmann | Lutherstr. 16 |
| Kaiser | Alfred | Arbeiter | Dresdner Str. 35 |
| Kaiser | Arthur | Schlosser | Bahnhofstr. 99a |
| Kaiser, geb. Schaaf | Emma | Bismarckstr. 15 | |
| Kaiser | Ernst | Rentner | Hospitalstr. 26 |
| Kaiser | Friedrich | Postassistent | Nossener Str. 4 |
| Kaiser | Helmut | Gemeindehelfer | Steinweg 6 |
| Kaiser | Hermann | Rentner | Mühlberger Str. 50 |
| Kaiser | Karl | Rentner | Mühlberger Str. 6 |
| Kaiser | Max | Reparatur-Schlosser | Am Wachhübel 17 |
| Kaiser | Johann | Schuhmacher | Brühl 11 |
| Kaiser | Paul | Arbeiter | Möbußstr. 2 |
| Kaiser | Walter | Musiker | Seminarstr. 31 |
| Kaldrack | Rudolf | Bautechniker | Reithausstr. 7 |
| Kaltenbrunn | Rudolph | Rentner | Strehlaer Str. 4 |
| Kalz | Paul | Geschäftsführer | Strehlaer Str. 35 |
| Kambach | Gerhard | Feldmeister | Albertstr. 8 |
| Kamlah | Kurt | Kfm. Angestellter | Bahnhofstr. 4 |
| Kammler | Fritz | Jungbannführer | Bahnhofstr. 15a |
| Kammsetzer | Gertrud | ohne Beruf | Hospitalstr. 1 |
| Kammsetzer, geb. Malß |
Helene, verw. |
Hospitalstr. 1 | |
| Kämpf | August | Hutmacher | Schmorlstr. 2 |
| Kandler, geb. Wetzig |
Anna, verw. |
Blumenberg 11 | |
| Kandler, geb. Damm | Auguste | Rentnerin | Bahnhofstr. 44 |
| Kandler | Max | Arbeiter | Kirchplatz 8 |
| Kannegießer | Bruno | Schneidermeister | Am Zschöllauer Berg 9 |
| Kannegießer | Elisabeth | Arbeiterin | Reithausstr. 5 |
| Kannegießer | Hermann | Schlosser | Am Zschöllauer Berg 9 |
| Kannegießer | Johannes | Vorarbeiter | Bahnhofstr. 60 |
| Kannegießer | Otto | Rentner | Reithausstr. 5 |
| Kannegießer | Walter | Schlosser | Am Zschöllauer Berg 9 |
| Käpernick | Karl | Unteroffizier | Dresdner Str. 65 |
| Käpler | Ewald | Gastwirt und Fleischermeister | SA-Str. 22 |
| Käppel | Rudolf | Telegraphenarbeiter | Seminarstr. 27 |
| Karig | Carl | Magazinarbeiter | Körnerstr. 1 |
| Karnahl | Richard | Arbeiter | Blumenberg 2 |
| Karowski | Stanislaus | Schlosser | Miltitzstr. 11 |
| Käseberg | Erich | Maler | Mannschatzer Str. 31 |
| Käseberg | Ernst | Seifenarbeiter | Mühlberger Str. 20 |
| Käseberg | Hermann | Postassistent | Gustav-Töüfer-Platz 3 |
| Käseberg | Kurt | Kaufmann | Dresdner Str. 23 |
| Käseberg | Otto | Tapezierer | Strehlaer Str. 34 |
| Käseberg | Walther | Lehrer | Wettinstr. 3 |
| Kaspar | Erich | Vertreter | Dresdner Str. 23 |
| Kaspar | Paul | Provisionsvertreter | Miltitzstr. 18 |
| Kassne | Alfred | Steingutdreher | Ulanenstr. 3 |
| Kassube | Willy | Schlosser | Dresdner Str. 4 |
| Kästel | Louis | Rentner | Bahnhofsplatz 1 |
| Kästel | Maximilian | Reichsbahn-Inspektor | Bahnhofsplatz 1 |
| Kasten | Curt | Mechanikermeister | Bahnhofstr. 27 |
| Kasten | Dora | ohne Berif | Altoschatzer Str. 5 |
| Kasten | Johannes | Mechaniker | Bahnhofstr. 27 |
| Kasten | Karl | Werkzeugschlossermeister | Bahnhofstr. 44 |
| Kästner | Otto | Ingenieur | Sporerstr. 8 |
| Katzer | Arthur | Kellner | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Katzer | Ernst | Zimmerpolier | Wilhelm-Gustloff-Str. 15 |
| Katzsche | Paul | Rentner | Ritterstr. 5 |
| Katzschmann | Ewald | Glasermeister | Miltitzstr. 2 |
| Kaul | Marie | Näherin | Bahnhofstr. 18 |
| Kaupisch | Anstreicher | Am Wachhübel 19 | |
| Kayser, geb. Zschau |
Emilie, verw. |
Miltitzstr. 3 | |
| Kayser | Ernst | Schuhmacher | Körnerstr. 7 |
| Kayser | Lina | Arbeiterin | Körnerstr. 3 |
| Kayser | Otto | Handschuhfärber | Gustav-Töpfer-Platz 21 |
| Kayser | Paul | Erdarbeiter | Borngäßchen 4 |
| Keil | Wilhelm | Angestellter | SA-Str. 32 |
| Keilholz | Bruno | Buchhändler | Sporerstr. 11 |
| Keilwagen | Karl | Bezirksleiter | Nossener Str. 1 |
| Keller | Georg | Schornsteinfeger | Lutherstr. 12 |
| Keller | Otto | Tischler | Lutherstr. 12 |
| Keller | Paul | Kriegsinvalid | An der Döllnitz 20 |
| Keller | Paul | Schlosser | Widhuk 1 |
| Keller | Richard | Korbmacher | Kirchplatz 6 |
| Keller | Richard | Schuhmacher | Rosmarinstr. 15 |
| Kentsch, geb. Bernhardt | Elsa | Lörnerstr. 19 | |
| Kenzig | Alfred | Steinbrucharbeiter | Praschwitzer Weg 4 |
| Kenzig | Alwin | Arbeiter | Windmühlenweg 1 |
| Kerl, geb. Nicolai |
Anna, verw. |
Gusatv-Töpfer-Platz 11 | |
| Kerl | Emma | Spulerin | Gustav-Töpfer-Platz 9 |
| Kerl | Frieda | Directrice | Gustav-Töpfer-Platz 11 |
| Kerl | Karl | Rentner | Brüderstr. 10 |
| Kerl | Martin | Dachdecker | Windmühlenweg 14 |
| Kerl | Otto | Schneidergehilfe | Wermsdorfer Str. 15 |
| Kerl | Walter | Dachdecker | Ritterstr. 7 |
| Kern | Gustav | Schuhmacher | Möbußstr. 2 |
| Kern, Dr. phil. | Rudolf | Chemiker | Riesaer Str. 2 |
| Keßler | Hermann | Telegraphenassistent | Riesaer Str. 9b |
| Keßler, gen. Dietrich | Moritz | Rentner | Merkwitzer Gasse 2 |
| Keßler | Otto | Tischler | Rosmarinstr. 44 |
| Kettner | Bruno | Sattlermeister | Altoschatzer Str. 31 |
| Kettner | Friedrich | Justizinspektor | Hindenburgplatz 28 |
| Kettner | Karl | Maurer | Mannschatzer Str. 31 |
| Kettner | Paul | Sattlermeister | Brüderstr. 6 |
| Kettner | Willy | Sattlermeister | Hospitalstr. 23 |
| Ketzer | Ludwig | Studienrat | Lutherstr. 22 |
| Ketzscher | Martin | Arbeitsamtangestellter | Altoschatzer Str. 2 |
| Keutel, geb. Serke |
Ernestine, verw. |
Strehlaer Str. 27 | |
| Kickelhayn | Hugo | Bäckermeister | Bahnhofstr. 24 |
| Kieback | Gerhard | Student | Wermsdorfer Str. 27 |
| Kierzeck | Stanislaus | landwirtschaftlicher Arbeiter | Reithausstr. 8 |
| Kieschnick | Paul | landwirtschaftlicher Arbeiter | Leipziger Str. 3 |
| Kieselstein | Arthur | Steinsetzermeister | Gabelsbergerstr. 8 |
| Kieselstein, geb. Decjert |
Emilie, verw. |
Gabelsbergerstr. 8 | |
| Kieselstein, geb. Zimmermann |
Anna, verw. |
Webergasse 3 | |
| Kieselstein | Karl | Schneider | Burgstr. 18 |
| Kieselstein | Oskar | Schuhmachergehilfe | Webergasse 3 |
| Kieselstein | Otto | Steinrammer | Mühlberger Str. 25 |
| Kieselstein | Walther | Arbeiter | Webergasse 3 |
| Kießig | Erich | Direktor | Lutherstr. 12 |
| Kießling | Ernst | Baumeister | Leipziger Str. 1 |
| Kießling | Ernst | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 39 |
| Kießling | Franz | Schuhmacher | Ritterstr. 15 |
| Kießling | Hermann | Färber | Hindenburgplatz 6 |
| Kießling | Hermann | techn. Reichsbahninspektor | Mühlberger Str. 2 |
| Kilian | Elsa | Ausputzerin | Körnerstr, 27 |
| Kilian | Frida | Schneiderin | Körnerstr. 27 |
| Kilian | Gustav | Schuhmacher | Körnerstr. 27 |
| Kilian, geb. Clemens |
Pauline, verw. |
Körnerstr. 27 | |
| Kilian | Walther | Schlosser | Körnerstr. 27 |
| Kind | Karl | Kanzlei-Angestellter | Schlageterstr. 9 |
| Kindler | Guido | Rentner | Bahnhofstr. 62 |
| Kippenhahn | Margarethe | Küchenhilfe | Miltitzstr. 8 |
| Kipping | Erwin | Schlosser | Bahnhofstr. 56 |
| Kipping | Reinhold | Botengänger | Merkwitzer Str. 94 |
| Kirchbach | Johanna | Lehrerin | Bahnhofstr. 44 |
| Kirchhoffer, geb. Theile |
Therese, verw. |
Claus-von-Pape-Promenade 14d | |
| Kirchner | Hermann | Gefangenen-Hauptwachtmeister i.R. | Bismarckstr. 19 |
| Kirmse | Walter | Handungsgehilfe | Mannschatzer Str. 18 |
| Kirschner | Richard | Händler | Brauhausgasse 3 |
| Kirschner | Walter | Reisender | SA- Str. 38 |
| Kirstein | Gustav | Anstreicher | Dresdner Str. 57 |
| Kirstein | Otto | Schuhmacher | SA-Str. 4 |
| Kirsten | Gerhard | Bahnarbeiter | Körnerstr. 3 |
| Kirsten | Max | Gärtnereibesitzer | Nossener Str. 2 |
| Kirsten | Käte | Buchhalterin | Talstr. 18 |
| Kirsten | Oskar | Steinbruchsarbeiter | Wermsdorfer Str. 23 |
| Kisten | Emil | Rentner | Burgstr. 2b |
| Kittel | Friedrich | Schankwirt und Fleischermeister | Strehlaer Str. 34 |
| Kittel | Martin | Fleischermeister i.R. | Strehlaer Str. 34 |
| Kittler | Arthur | Schmied | Hindenburgstr. 2 |
| Kittler | Curt | Arbeiter | Hindenburgstr. 2 |
| Kittler | Karl | Telegrafen-Handwerker | Dresdner Str. 14 |
| Kitzing | Richard | Rentner | Dresdner Str. 2 |
| Klaczinsky | Alfred | Schneidermeister | Dresdner Str. 2 |
| Klaczinsky | Peter | Schneidermeister | Dresdner Str. 2 |
| Klahre | Emil | Kaufmann | Brüderstr. 14 |
| Klapproth | Max | Arbeiter | Am Wachhübel 19 |
| Klaue | Hans | Elektro-Installateur | Wilhelm-Gustloff-Str. 24 |
| Klaue, geb. uchs | Johanna | Burgstr. 20 | |
| Klaue | Kurt | Schlosser | Bahnhofstr. 39 |
| Klaue | Max | Maurer | Vorwerksgasse 4 |
| Klaue | Otto | Milchhändler | Mühlberger Str. 18 |
| Klauß | Walter | Schneidermeister | Strehlaer Str. 2 |
| Kleeberg | Curt | Arbeiter | Lazerstr. 4 |
| Kleeberg | Elisabeth | Wirtschafterin | Bahnhofstr. 28 |
| Kleeberg | Erna | Altoschatzer Str. 8 | |
| Kleeberg | Ernst | Rentner | Lazerstr. 4 |
| Kleeberg, geb. Müller |
Fanny, verw. |
Rosmarinstr. 26 | |
| Kleeberg | Rudolf | kaufm. Angestellter | Dresdner Str. 43 |
| Klein | Anna | Spulerin | Vorwerksgasse 1 |
| Klein | Ernst | Rentner | Brühl 1 |
| Klein | Gerhard | Elektriker | Horst-Wessel-Promenade 31b |
| Klein | Martha | Schneiderin | Brühl 1 |
| Klein | Martin | Maschinenbauer | SA-Str. 12 |
| Kleine | Karl | Lehrer | Die Gemeinde 3 |
| Kleinert | Erich | Wirtschafts-Gehilfe | Ritterstr. 11 |
| Kleinke | Bruno | Friseurgehilfe | Gustav-Töpfer-Platz 20 |
| Kleinsorge | Max | Bote | Mühlberger Str. 16 |
| Klemm | Bruno | Bäckermeister | Brühl 2 |
| Klemm | Walter | Arbeiter | Körnerstr. 15 |
| Klepzig | Erich | Verwaltungsanwärter | Wermsdorfer Str. 9 |
| Kliemann, gen. Wetzlei | Max | Arbeiter | Dresdner Str. 29 |
| Klik, geb. Gäbel |
Agnes, verw. |
Mühlberger Str. 3 | |
| Klimpel | Ernst | Schmied | Gustav-Töpfer-Platz 3 |
| Klingner | Max | Gärtner | Wilhelm-Gustloff-Str. 16 |
| Klingshirn | Josef | Arbeiter | Rosmarinstr. 32 |
| Kloppe | Artin | Bäckergeselle | Talstr. 2 |
| Klose | Bruno | Bücherrevisor | SA-Str. 2a |
| Klose | Ernst | Kaufmann | Bahnhofstr. 14 |
| Klose, geb. Wetzig |
Frieda, verw. |
Miltitzstr. 9 | |
| Klose | Herbert | kaufm. Angestellter | Schützenstr. 7 |
| Klose | Rudolf | Bankbeamter | SA-Str. 2a |
| Klose | Rudolf | Kaufmann | Bahnhofstr. 14 |
| Kloska, geb. Patryas |
Konstantia, verw. |
SA-Str. 15 | |
| Klößer | Curt | Tischler | Kutzschestr. 10 |
| Klotz | Walter | Angestellter | Brühl 2 |
| Klötzer | Rudolf | Wirtschafter | Mannschatzer Str. 21 |
| Klotzsch, geb. Ballack |
Meta, verw. |
Webergasse 2 | |
| Klug | Johannes | Rechtsberater DAF | Moltkestr. 3 |
| Kluge | Albert | Angestellter | Merkwitzer Str. 57 |
| Kluge | Albert | Landwirt | Wiesenstr. 2 |
| Kluge | Bernhard | Reichsbahn-Betriebsassistent | Körnerstr. 5a |
| Kluge | Hans | Schlossergeselle | Körnerstr. 7 |
| Kluge, geb. Pastille |
Johanna, verw. |
Strehlaer Str. 9 | |
| Kluge | Richard | Tischler | Dresdner Str. 2 |
| Klüngler | Elisabeth | Schneiderin | Mühlberger Str. 7 |
| Klüngler, geb. Fritzsche |
Emilie, verw. |
Mühlberger Str. 7 | |
| Klüngler | Lina | Wirtschafterin | Mühlberger Str. 7 |
| Klüngler | Max | Arbeiter | Mannschatzer Str. 16 |
| Klüngler | Reinhold | Rentner | Mannschatzer Str. 29 |
| Klyk | Alfred | Feldwebel | Sporerstr. 15 |
| Knape | Ernst | Destillateur | Altoschatzer Str. 13 |
| Knappe | Erich | Arbeiter | Adolf-Hitler-Str. 5 |
| Knäse | Elsa | Strickerin | Dresdner Str. 4 |
| Knäse | Max | Kutscher | Riesaer Str. 6 |
| Knäse, geb. Lotzenburger |
Therese, verw. |
Gustav-Töpfer-Platz 9 | |
| Knäse | Walther | Arbeiter | Riesaer Str. 30 |
| Knauth | Georg | Oberbergverwalter i.R. | Adolf-Hitler-Platz 4 |
| Knauth | Max | Oberregierungslandmesser | Adolf-Hitler-Platz 4 |
| Kneißig | Wilhelm | Rentner | Gustav-Töpfer-Platz 13 |
| Kneppe | Ernst | Kresiverwalter der DAF | Gustav-Töpfer-Platz 2 |
| Knepper | Johanna | Haustochter | Horst-Wessel-Promenade 31f |
| Knepper | Martha | Rentnerin | Dresdner Str. 4 |
| Knepper | Richard | Privatus | Horst-Wesel-Promenade 31f |
| Kneschke | Johann | Buchhalter | Albertstr. 5 |
| Knetschke | Max | Arbeiter | Am langen Rain 1 |
| Kniesche | Arthur | Zollinspektor | Dresdner Str. 14 |
| Knobloch | Max | Arbeiter | Windhuk 7 |
| Knopf | Richard | Schmiedemeister | Brüderstr. 10 |
| Knölke | Ludwig | Landwirt | Riesaer Str. 32 |
| Knoll | Hugo | Stadtamtmann | Am Zschöllauer Berg 11 |
| Knoof | Reinhold | Gefängnisinspektor i.R. | Am langen Rain 13 |
| Knoppick | Agnes | ohne Beruf | Kutzschestr. 2 |
| Knorr, geb. Hübner |
Helene, verw. |
Strehlaer Str. 9 | |
| Knorr | Max | Arbeiter | Merkwitzer Str. 71 |
| Knötzsch | Martin | Postschaffner | Blumenberg 1 |
| Köberling, geb. Ernst | Lydia | Schneiderin | Sporerstr. 15 |
| Kobicke | Walter | Musiker | Gartenstr. 12 |
| Kobsch | Richard | Dek.-Maler | Miltitzstr. 8 |
| Koch | Alfred | Arbeiter | Windmühlenweg 13 |
| Koch | Arndt | Schlosser | Mühlbeger Str. 15 |
| Koch | Ernst | Dachdecker | Schlageterstr. 12a |
| Koch | Ernst | Gendarmeriewachtmeister a.D. | Reithausstr. 1b |
| Koch | Friedrich | Tuchhändler | Horst-Wessel-Promenade 27 |
| Koch | Hermann | Rentner | Mühlberger Str. 28 |
| Koch, geb. Hauffe | Ida | Arbeiterin | Riesaer Str. 14 |
| Koch, geb. Frank |
Johanna, verw. |
Dresdner Str. 27 | |
| Koch | Johannes | Friseur | Leipziger Str. 12 |
| Koch | Karl | Rentner | Gustav-Töpfer-Platz 14 |
| Koch | Max | Werkmeister | Altoschatzer Str. 27 |
| Koch | Max | Arbeiter | Wermsdorfer Str. 13 |
| Koch, geb. Katzel | Minna | Arbeiterin | Dresdner Str. 4 |
| Koch | Paul | Arbeiter | Gustav-Töpfer-Platz 5 |
| Koch, geb. Thieme |
Pauline, verw. |
Gustav-Töpfer-Platz 5 | |
| Koch | Walter | Schuhmacher | Wermsdorfer Str. 35 |
| Koch | Wilhelm | Drogist | Lutherstr. 5 |
| Köckritz | Arno | Geschirrführer | Gustav-Töpfer-Platz 10 |
| Koczyk | Hermann | Photograph | Ritterstr. 13 |
| Koegel, geb. Schubert | Paula | Strickerin | Cunnersdorfer Weg 4 |
| Kögel | Max | Gärtnereibesitzer | Claus-von-Pape-Promenade 41 |
| Kohl | Hellmut | Kaufmann | Adolf-Hitler-Platz 10 |
| Kohl | Paul | Rentner | Miltitzstr. 5 |
| Köhler, geb. Röpke | Agnes | Aufwärterin | Miltitzstr. 12 |
| Köhler | Alfred | Gehilfe | Mannschatzer Str. 11 |
| Köhler | Alfred | Schlosser | Brühl 2 |
| Köhler | Arndt | Handlungsgehilfe | Dresdner Str. 8b |
| Köhler | Bruno | Schlosser | Lazerstr. 1 |
| Köhler, geb. Gläßer |
Elsa, verw. |
Hospitalstr. 8 | |
| Köhler | Emil | Gehilfe | Mannschatzer Str. 11 |
| Köhler | Hellmut | Behörden-Angestellter | Bahnhofstr. 16 |
| Köhler | Hermann | Schuhmacher | Riesaer Str. 12 |
| Köhler | Lina | Gehilfin | Mannschatzer Str. 11 |
| Köhler, geb. Siebert |
Marie, verw. |
Windhuk 1 | |
| Köhler, geb. Köhler |
Martha, verw. |
Bismarckstr. 19 | |
| Köhler | Martin | Handlungsgehilfe | Dresdner Str. 3 |
| Köhler | Max | Arbeiter | Brüderstr. 1 |
| Köhler | Max | Arbeiter | Entenfang 22 |
| Köhler, geb. Richter |
Minna, verw. |
Hospitalstr. 5 | |
| Köhler | Paul | Zuschneider | Riesaer Str. 12 |
| Köhler | Richard | Privatus | Frohngasse 7 |
| Köhler | Willy | Bildhauer | Miltitzstr. 3 |
| Köhler | Willy | Vertreter | Schlageterstr. 12 |
| Köke, geb. Harras | Margarete | Köchin | Horst-Wessel-Promenade 11 |
| Kolbe | Alfred | Kontorist | Gelbrichtstr. 3 |
| Köllmer | Charlotte | Haustochter | Mannschatzer Str. 2 |
| Kölzer | Alfred | Dipl.-Ing. | Adolf-Hitler-Platz 2 |
| König | Albert | Arbeiter | Bahnhofstr. 34 |
| König | Erna | Stepperin | Die Gemeinde 1 |
| König, geb. Leistner |
Johanna, verw. |
Land-Krankenkasse-Sekretärin | Am langen Rain 21 |
| König | Otto | Milchausträger | Die Gemeinde 1 |
| Kopp | Ellen | Fabrikbesitzerin | Bahnhofstr. 4 |
| Koppe | Alfred | Schlosser | Bahnhofstr. 39 |
| Köppe | Alfred | Madchinenbauer | Wilhelm-Gustloff-Str. 26 |
| Köppe, geb. Hoffrath |
Anna, verw. |
Sporerstr. 8 | |
| Köppe, geb. Heinisch |
Ernestine, verw. |
Am Zschöllauer Berg 7 | |
| Köppe | Paul | Tischler | Mannschatzer Str. 23 |
| Köppe, geb. Fischer |
Minna, verw. |
Altoschatzer Str. 13 | |
| Köppel | Max | stellv. Arbeitsamtsdirektor | Claus-von-Pape-Promenade 14c |
| Koppka, geb. Rotzscher |
Luise, verw. |
Grünwarenhändlerin | Lutherstr. 6 |
| Korbach | Kurt | Friseurmeister | Lutherstr. 2 |
| Korn | Curt | Dachdeckermeister | Körnerstr, 5b |
| Kornagel | Oskar | Buchführungsbeamter | Horst-Wessel-Promenade 27 |
| Körner | Margarete | Schwester | Schlageterstr. 1 |
| Körner | Theodor | Bankangestellter | Hospitalstr. 7 |
| Körnig | Paul | Händler | Riesaer Str. 16 |
| Kosakowski | Gustav | Bauarbeiter | Bismarckstr. 5a |
| Kosche | Richard | Handarbeiter | Hospitalstr. 7 |
| Kotte | Eduard | Pensionär | Adolf-Hitler-Str. 2 |
| Kotte | Walther | Postinspektor | Dresdner Str. 7 |
| Kowalski | Gertrud | Repassiererin | Dresdner Str. 43 |
| Kowalzig | Hans | Oberstabsarzt | Killingerstr. 17 |
| Kraberg | Willy | Schlossermeister | Wermsdorfer Str. (Flugplatz) |
| Kraft | Max | Gepäckarbeiter | Adolf-Hiltler-Str. 16 |
| Kraft | Otto | Maurer | Albertstr. 5 |
| Kraft | Richard | Postinspektor | Lutherstr. 21 |
| Krahl | Kurt | Obermelker | SA-Str. 5 |
| Kramer | Frieda | Haushälterin | Brühl 5 |
| Kramer | Fritz | kfm. Angestellter | Horst-Wessel-Promenade 19 |
| Krämer, geb. Lorisch |
Laura, verw. |
Brüderstr. 8 | |
| Krämer | Paul | Bankbeamter | Gelbrichtstr. 3 |
| Kramer, geb. Nitsche |
Pauline, verw. |
Brühl 5 | |
| Krampe | Walter | Kupferschmiedemeister | Ritterstr. 13 |
| Kranke | Helene | Rentnerin | Körnerstr. 3 |
| Krause | Alfred | Arbeiter | Lazerstr. 4 |
| Krause, geb. Burkhardt | Anna | Witwe | Wermsdorfer Str. 13 |
| Krause | Bruno | Drogist | Horst-Wessel-Promenade 25 |
| Krause | Elisabeth | Hebamme | Badergasse 2 |
| Krause | Elsa | Stepperin | Lutherstr. 17 |
| Krause, geb. Nuster |
Emma, verw. |
Lazerstr. 8 | |
| Krause | Emil | Oberlehrer i.R. | Badergasse 2 |
| Krause | Erich | Schneider | Mühlberger Str. 4 |
| Krause | Ernst | Korbmacher | Strehlaer Str. 31 |
| Krause | Gerhard | Studienassessor | Altoschatzer Str. 23 |
| Krause | Hermann | Reichsbahnassistent i.R. | Seminarstr. 14 |
| Krause, geb. Hiersemann |
Ida, verw. |
Gustav-Töpfer-Platz 13 | |
| Krause | Karl | Arbeiter | Lutherstr. 17 |
| Krause | Magdalena | Wirtschafterin | Wermsdorfer Str. 35 |
| Krause | Martin | Betonarbeiter | Merkwitzer Gasse 9 |
| Krause | Max | Transortarbeiter | Dredner Str. 59 |
| Krause | Max | Schuhgeschäftsinhaber | Strehlaer Str. 26 |
| Krause | Paul | Packer | Möbußstr. 2 |
| Krause | Rudolf | Markthelfer | Rosmarinstr. 20 |
| Krauß, geb. Schunk |
Maria, verw. |
Frieseuse | Brühl 7 |
| Krauß | Walter | Verwaltungsbeamter | Gustav-Töpfer-Platz 14 |
| Krauße | Arthur | Bauer | Riesaer Str. 2 |
| Kraut | Richard | Oberzahleister | Killingerstr. 15 |
| Krautz | Paul | Arbeiter | Schlageterstr. 12a |
| Krebs | Hedwig | ohne Beruf | Albertstr. 2 |
| Krebs | Kurt | Heilkundiger | Reithausstr. 3 |
| Kreische, geb. Voigtländer |
Anna, verw. |
Heimbürgin | Kirchplatz 8 |
| Kreische | Erich | Reichsbahnhilfsbetriebsassistent | Claus-von-Pape-Promenade 39 |
| Kreische, geb. Prietzel |
Hildegard, verw. |
Bahnhofsplatz 1 | |
| Kreisel | Albin | Rentner | Bahnhofstr. 17 |
| Kreisel | Artur | Schlosser | Werrmsdorfer Str. 21 |
| Kreisel | Walther | Schlosser | Adolf-Hitler-Str. 13 |
| Krell | Gustav | Polizeihauptwachtmeister | Gabelsbergerstr. 5 |
| Kremer | Heinz | Expedient | Härtwigstr. 10 |
| Kremer | Richard | Arbeiter | Cunnersdorfer Weg 1 |
| Kreßler | Alfred | Kraftwagen-Führer | Schlageterstr. 5 |
| Kreßler | Karl | Korbmachermeister | Hospitalstr. 12 |
| Kreßler | Otto | Schuhmacher | Dresdner Str. 39 |
| Kretschmer | Erich | Werkmeister | Wermsdorfer Str. 8 |
| Kretschmer | Ewald | Bäckermeister | Die Gemeinde 1 |
| Kretzschmar | Alfred | Friseur | Miltitzstr. 3 |
| Kretzschmar | Alwine | Rentnerin | Claus-von-Pape-Promenade 39 |
| Kretzschmar | Anna | Näherin | Hans-Schmorl-Hof 2 |
| Kretzschmar, geb. Kreßner |
Doris, verw. |
Wäschegeschäftsinhaberin | Bahnhofstr. 32 |
| Kretzschmar | Emil | Fleischermeister | Dresdner Str. 29 |
| Kretzschmar | Ernst | Arbeiter | Blümelstr. 21 |
| Kretzschmar | Ernst | Arbeiter | Claus-von-Pape-Promenade 43 |
| Kretzschmar | Frieda | Butterhändlerin | Bahnhofstr. 39a |
| Kretzschmar | Fritz | Arbeiter | Hospitalstr. 41 |
| Kretzschmar | Gustav | Schlossermeister i.R. | Strehlaer Str. 32 |
| Kretzschmar | Hans | Justizangestellter | Dresdner Str. 8b |
| Kretzschmar | Hedwig | Näherin | Claus-von-Pape-Promenade 39 |
| Kretzschmar | Hermann | Rentner | Dresdner Str. 3 |
| Kretzschmar | Hilma | Geschäftsgehilfe | Hospitalstr. 36 |
| Kretzschmar, geb. Weise |
Ida, verw. |
Hans-Schmorl-Hof 2 | |
| Kretzschmar, geb. Röber |
Ida, verw. |
Dresdner Str. 8b | |
| Kretzschmar, geb. Täschner | Irma | Rosmarinstr. 11 | |
| Kretzschmar | Johannes | Gärtner-Gehilfe | Wermsdorfer Str. 3 |
| Kretzschmar | Karl | Rentner | Steinweg 16 |
| Kretzschmar | Lina | Arbeiterin | Burgstr. 10 |
| Kretzschmar | Martha | Stepperin | Lazerstr. 2a |
| Kretzschmar | Max | Tischlermeister | Hospitalstr. 36 |
| Kretzschmar | Max | Eichungsinspektor | Wermsdorfer Str. 1a |
| Kretzschmar, geb. Trümper |
Minna, verw. |
Hospitalstr. 19 | |
| Kretzschmar | Oswald | Privatus | Wettinstr. 5 |
| Kretzschmar | Otto | Rektor der Berufsschule | Am langen Rain 7 |
| Kretzschmar | Otto | Arbeiter | Blümelstr. 21 |
| Kretzschmar | Otto | Schlossermeister | Wermsdorfer Str. 3 |
| Kretzschmar | Otto | Verwaltungs-Praktikant | Seminarstr. 5 |
| Kretzschmar | Paul | Angestellter | Wermsdorfer Str. 3 |
| Kretzschmar | Paul | Kaufmann | Hindenburgplatz 5 |
| Kretzschmar | Richard | Sattler | Hospitalstr. 30 |
| Kretzschmar | Richard | Arbeiter | Riesaer Str. 1 |
| Kretzschmar | Richard | Privatus | SA-Str. 38 |
| Kretzschmar | Walter | Handlungsgehilfe | Dresdner Str. 8b |
| Kretzschmar | Woldemar | Privatus | SA-Str. 38 |
| Krey, geb. Lange |
Emilie, verw. |
Rentnerin | Brühl 2 |
| Krieg | Friedrich | Postschaffner | Langemarckweg 18 |
| Krieg | Fritz | Kraftwagen-Fahrer | Markwitzerstr. 35 |
| Krieg | Otto | Arbeiter | Strehlaer Str. 15 |
| Kriegel | Gustav | Rentner | Blümelstr. 24 |
| Kriegel | Paul | Arbeiter | SA-Str. 13 |
| Kriesing | Walter | Fleischermeister | Hindenburgplatz 22 |
| Krippendorf | Johannes | Jusizinspektor | Härtwigstr. 10 |
| Krippner, geb. Kayer |
Anna, verw. |
Hospitalstr. 7 | |
| Krohe | Martha | Rentnerin | Hospitalstr. 5 |
| Kroitzsch | Johannes | Oberlehrer i.R. | Dresdner Str. 12 |
| Kroll | Arnold | Melker | Merkwitzer Gasse 12 |
| Kroll | Eduard | Arbeiter | Ambrosius-Marthaus-Str. 1 |
| Kronberg | Wilhelm | Regierungsinspektor | Killingerstr. 15 |
| Krönert | Johanna | Kontoristin | Lutherstr. 12 |
| Krug, geb. Buchheim |
Martha, verw. |
Gatwirtin | Sporerstr. 2 |
|
Krug |
Richard | Geschäftsführer | Sporerstr. 2 |
| Krug | Rudolf | Arbeiter | Dresdner Str. 59 |
| Krug | Robert | Lohnbuchhalter | Killingerstr. 2 |
| Krüger | Albert | Gärtnergehilfe | Am Wachhübel 9 |
| Krüger | Friedrich | Fleischer | Reithausstr. 3a |
| Krüger, geb, Molkenthien |
Louise, verw. |
Dresdner Str. 35 | |
| Krumbiegel | Bruno | Rentner | Mühlberger Str. 24 |
| Krumbiegel, geb. Asmus |
Hermine, verw. |
Carolastr. 5 | |
| Kruse | Karl-Heinz | Feldwebel | Immelmannstr. 4 |
| Krusenbaum | Kurt | Sportlehrer | Gusta-Töpfer-Platz 9 |
| Krzyzanowski | Boleslaus | Wirtschafts-Gehilfe | Leipziger Str. 24a |
| Kube | Alfred | Maurer | Schlageterstr. 12a |
| Kube | Gottlob | Arbeiter | Burgstr. 2b |
| Kubik | Johann | Automonteur | Miltitzstr. 7 |
| Kubisch | Kurt | Arbeiter | Rosmarinstr. 8 |
| Kubon | Franz | Schlosser | Strehlaer Str. 35 |
| Kubon, geb. Prockisch | Frieda | Spulerin | Blumenberg 9 |
| Kubon | Otto | Dachdecker | Miltitzstr. 1 |
| Kubon | Paul | stadtischer Arbeiter | Reithausstr. 3a |
| Küchenmeister | Friedrich | Schlosser | Nonnengasse 7 |
| Kuhn, geb. Preiß |
Meta, verw. |
Burgstr. 16 | |
| Kuhn | Woldemar | Bäckermeister | Altoschatzer Str. 19 |
| Kühn | Alfred | Schweißer | Schlageterstr. 3 |
| Kühn | Bernhard | Ruheständler | Strehlaer Str. 3 |
| Kühn | Erich | Handlungsgehilfe | Dresdner Str. 6 |
| Kühn | Gustav | Malermeister | Körnerstr. 5b |
| Kühn, geb. Teichmann |
Hedwig, verw. |
Schneidermeiserin | Ritterstr. 11 |
| Kühn | Helene | Buchhalterin | Claus-von-Pape-Promenade 14 |
| Kühn | Hermann | Schmiedemeister | Dresdner Str. 1a |
| Kühn | Karl | Malergehilfe | Strehlaer Str. 8 |
| Kühn | Kurt | Lehrer | Carolastr. 8 |
| Kühn, geb. Glitzner |
Rosa, verw. |
Pensionärin | Claus-von-Pape-Promenade 14 |
| Kühn | Theodor | Sattler | Merkwitzer Str. 12 |
| Kühne | Anna | Rentnerin | Entenfang 22 |
| Kühne | Dora | Kontoristin | Hospitalstr. 36 |
| Kühne | Emil | Provisions-Vertreter | Mühlberger Str. 16 |
| Kühne | Erich | Landwirt | Mannschatzer Str. 17 |
| Kühne | Erich | Bäckermeister | SA-Str. 50 |
| Kühne | Erich | Maschinenbauer | Mühlberger Str. 16 |
| Kühne | Ernst | Schuhmacher | Lazerstr. 2a |
| Kühne | Erwin | kfm. Angestellter | Mannschatzer Str. 7 |
| Kühne | Friedrich | Privatus | Wermsdorfer Str. 33 |
| Kühne | Johanna | Friseuse | Strehlaer Str. 22 |
| Kühne | Karl | Lehrer | Miltitzstr. 11a |
| Kühne | Kurt | Schlosser | Rosmarinstr. 20 |
| Kühne, geb. Bäulich |
Lina, verw. |
Schneiderin | Brüderstr. 10 |
| Kühne, geb. Schröder |
Martha, verw. |
Hospitalstr. 36 | |
| Kühne | Max | Bauer | Mannschatzer Str. 17 |
| Kühne | Otto | Maurer | Rosmarinstr. 20 |
| Kühne | Paul | Stellmachermeister | Gustav-Töpfer-Platz 14 |
| Kühne | Richard | Maurer | Rosmarinstr. 20 |
| Kühne | Walter | Obertruppführer | Webergasse 1 |
| Kuhnert | Paul | Lehrer | Bismarckstr. 6 |
| Kührt, geb. Poitz |
Anna, verw. |
Strehlaer Str. 19 | |
| Kührt | Hermann | Rentner | SA-Str. 52 |
| Kührt | Otto | techn. Angestellter | Miltitzstr. 18 |
| Kümmel | Arno | Bahnarbeiter | Talstr. 8 |
| Kümmel | Erich | Stanzer | Härtwigstr. 2 |
| Kümmel | Gustav | Fabrikarbeiter | Wermsdorfer Str. 25 |
| Kümmel, geb. Wagner |
Hedwig, verw. |
Dresdner Str. 59 | |
| Kümmel | Karl | Schuhmacher | Miltitzstr. 9 |
| Kümmel | Kurt | Schneider | Dresdner Str. 55 |
| Kümmel | Oswin | Arbeiter | Am langen Rain 9 |
| Kümmel | Paul | Schuhmacher-Geselle | Dresdner Str. 59 |
| Kümmel | Rudolf | Arbeiter | Wermsdorfer Str. 2 |
| Kummerow | Walter | Oberwachtmeister | Dresdner Str. 57 |
| Kunath | Alfred | Schmied | Merkwitzer Gasse 12 |
| Kunath, geb. Jentzsch | Anna | Körnerstr. 19 | |
| Kunath | Ilse | Angestellte | Albertstr. 3 |
| Kunath | Oswald | Tischler | Dresdner Str. 14c |
| Kunath | Paul | Geschäftsführer | Frohngasse 6 |
| Kunath | Walter | Angestellter | Dresdner Str. 65 |
| Kundorf | Paul | Arbeiter | Cunnersdorfer Weg 4 |
| Kunert | Fritz | Zuschneider | Lazerstr. 6 |
| Kunisch | Eduard | Oberregierungsinspektor | Wermsdorfer Str. Ortsl-Nr. 830 |
| Künne | Friedrich | Schlosser | Brühl 13 |
| Künne | Johanna | Verkäuferin | Brühl 13 |
| Künne | Martha | Kontoristin | Brühl 13 |
| Künne | Rudolf | Behördenangestellter | Brühl 13 |
| Kunstmann | Ernst | Geigenbauer | Bahnhofstr. 1 |
| Kunte | Charlotte | Hilfsschwester | Altoschatzer Str. 6 |
| Kuntzsch | Arthur | Tischler | SA-Str. 28 |
| Kuntzsch | Hugo | Tischler | Bahnhofstr. 56 |
| Kuntzsch, geb, Kunze | Martha | Stübelstr. 4 | |
| Kuntzsch | Oswald | Schlosser | Gustav-Töpfer-Platz 6 |
| Kunz | Ernst | Rentner | Dresdner Str. 14 |
| Kunz, geb. Bizisko | Franziska | Arbeiterin | Webergasse 2 |
| Kunze | Bernhard | Glaser | Strehlaer Str. 4 |
| Kunze | Bruno | Stricker | Lutherstr. 17 |
| Kunze | Charlotte | Heimarbeiterin | Brauhausgasse 9 |
| Kunze | Elisabeth | Gartenstr. 10 | |
| Kunze, geb. Mendler | Elly | Rosmarinstr. 4 | |
| Kunze | Ernst | Schmied | Hospitalstr. 21 |
| Kunze | Karl | Klempner | SA-Str. 37 |
| Kunze, geb. Knepper |
Linna, verw. |
Gartenstr. 10 | |
| Kunze | Martha | Rentnerin | Brauhausgasse 9 |
| Kunze | Paul | Polizei-Hauptwachtmeister | Hospitalstr. 41 |
| Kunze | Richard | 2. Vorsitzender des Arbeitsamts Riesa | Schützenstr. 4 |
| Kupfer | Richard | Lagerarbeiter | Wermsdorfer Str. 5 |
| Kupferschmidt | Johann | Obermeister | Lazerstr. 4 |
| Kürschner | Gustav | Arbeiter | Dresdner Str. 59 |
| Kürschner | Karl | Eisenbahnarbeiter | Blümelstr. 22 |
| Kürsten | Franz | Stanzer | Am Zschöllauer Berg 1 |
| Kürsten, geb. Stange |
Ida, verw. |
Am Zschöllauer Berg 1 | |
| Kürsten | Max | Arbeiter | Mühlberger Str. 5 |
| Kurth | Alfred | Invalid | Drsdner Str. 14 |
| Kurth | Bruno | Beifahrer | Mannschatzer Str. 9 |
| Kurze, Dr. phil. | Benno | Studienrat | Körnerstr, 5e |
| Küster | Curt | Bezirks-Angestellter | Dresdner Str. 59 |
| Küster | Erich | Rittmeister | Stübelstr. 5 |
| Kutsche | Max | Arbeiter | Bahnwärterhaus Ortsl..Nr. 620 |
| Kutzowitz, geb. Schmidt | Emilie | Steinweg 12 | |
| Kutzsche | Ernst | Großhändler | Lutherstr. 24 |
| Kwasniewska | Martha | Arbeiterin | SA-Str. 41 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |