|
Oschatz-damals.de >
Gelbe Seiten >
Fernsprechteilnehmer |
Das Fernsprechamt ist geöffnet |
| 29 | Amtshauptmannschaft, Königl., Lutherstr. 17 | 88 | Krieger, Carl Inhaber Oskar Bonitz, Posamenten, |
| 34 | von Milkau, Regimentskommandeur, Bismarckstr. 15 | Kurz- Woll- u. Weißwaren, Sporerstr. 10 | |
| 19 | Baumheier, R., Seifenfabrik, Oschatz-Zschöllau | 46 | Krug, Hugo, Gasthaus zum „Schwan“, Sporerstr. 2 |
| (43) | Beyer, Musikdirektor, Breite Str. 31 | 37 | Kunze, Arthur, Schuhfabrik, Albertstr; 8 |
| 5 | Bezirkssteuer-Einnahme, Neumarkt 4 | 27 | Leonhardi, Reinhold, Rote-Kreuz-Drogerie, |
| 100 | Bieger, Wilh., Fabrik. woll. Fantasieartikel, Lutherstr. 20 | Hospitalstr. 22 | |
| 97' | Blumentritt, H. Stabsveterinär, Bahnhofstr. 4 | 59 | Liebeskind, jun. A., Rittergutspacht. Rittergut Naundorf |
| 52 | Blümel, Gustav, Konditor, Lutherstr. 12 | 45 | Löbner, Heinrich, Fahrrad- und Maschinenhandlung |
| 90 | Bock, Hermann, Kolonialaren, Kaffeerösterei mit Motor- | Altmarkt 6 | |
| betrieb. Kollektion der Kgl. Landeslotterie, Seminarstr. 1 | 39 | Lochmann F.G., Seifenfabrik, Strehlaer Str. 5 | |
| (44) | Eskadron, 5., des 17. Ul.-Reg., neue Kaserne, Wachtlokal | 99 | Lochmann, Karl, Spritfabrik u. Destillation, Altmarkt 6 |
| 49 | Fischer, Gebrüder, Pferdehandlung, Reithausstr. 17 | 47 | Löwenapotheke, priv. Max Queißer, Neumarkt 9 |
| 22 | Fischer, J.G., Filzfabrik, Promenade 2 | 6 | Marthaus, Ambrosius, Filz- u. Filzwarenfabrik, |
| 41 | Forsthaus Oschatz, Bes. Paul Nitzsche, Ratsrevierförster | Untere Breite Str. 33 | |
| Wermsdorfer Str. 12 | 79 | Marthaus, Rudolf, Fabrikant, Dresdner Str. 11 | |
| 31 | Franke, Ernst, Wollwarenfabrik, Steinweg 2/4 | 87 | Müller, Adolph, Kupferschmiederei, Badergasse 3 |
| 84 | Friedrich, Adolph, Kolonialwaren, Zigarren, Farben, | 96 | Nicklitzsch, G., Gasthofbesitzer, Wellerswalde |
| Weine, und Spiriuosen, Hospitalstr. 15 | 4 | Nuster, G.H., Wollwarenfabrik, Strehlaer Str. 16 | |
| 8 | Friedrich, Woldemar, Hotel Bürgerhof, Bahnhofstr. | 44 | Offiziers-Speisesaal des 1. Ulanenregiments Nr. 17 |
| 89 | Fritsche, Ernst, Eisenwarenhandlung, Magazin für | 7 | Oldecop's Erben, Fr. Inhaber Gustav Stockmar |
| Haus- und Küchengeräte, Sporerstr.4 | Buchdruckerei, Verlag des Oschatzer Gemeinnützigen | ||
| 23 | Frommolt, Dr. med., Sanitätsrat, Brüderstr. 24 | (Amtsblatt), Ritterstr. 1 | |
| 24 | Gadegast, Robert, Ökonomierat, Talgut Oschatz | 20 | Oschatzer Bank. Filiale der Wurzner Bank, Lutherstr. 25 |
| 10 | Gasanstalt, Städtische, Körnerstr. 2 | 58 | Pazschke, F. J., Rittergutspachter, Rittergut Bornitz |
| 98 | Geßner, Otto und Robert, Zementwarenfabrik, Zschöllau | 48 | Pernitzsch, Arthur, Rechtsanwalt und Notar, |
| 80 | dieselben, Granitwwerk, Leißnitz | Promenade 37 | |
| 83 | Göpel, Friedrich, Steinbruch und Dampfdreschbetr., Ganzig | 54 | Pinkert, Gastwirt, Merkwitz |
| 25 | Göthel, Fedor, Buch- und Steindruckerei, Verlag | 81 | Rahn, A., Dr. med., Gasthof Collm |
| des Oschatzer Tageblattes, Altoschatzer Str 21 | 17 | Realschule, Städtische, Realschulstr. 1 | |
| (56) | Güldner, Robert, Maschinenfabrik, Lager landwirt- | 58 | Rein, W., Nähmaschinen- und Fahrradhandlung |
| schaftlicher Maschinen, Bahnhofstr. 15 | Reparaturen für Nähmaschinen, Fahrräder und | ||
| 14 | Güterexedition, Kgl., Bahnhof Oschatz | Automobile, Seminarstr. 5 | |
| 55 | Händel, Rittergutspacht. Rittergut Saalhausen | 16 | Schmidt, Dr. med. Kgl. Bezirks- u. Stadtkrankenhausarzt |
| 26 | Haupt, Fr., Fleischermeister, Hospitalstr. 38 | Breite Str. 2 | |
| 95 | Heinke, L., Inh, Max Kühnel und Arthur Heinke, | 35 | Schmorl, Hans, Rechtsanwalt und Notar, Promenade 29 |
| Ofen- und Eisenhandlung, Strehlaer Str. 4 | (58) | von Schönberg, Georg, Oberstleutnant a.D., | |
| 56 | Herrlich, Paul, Schuhfabrik, Bahnhofstr. 27 | Rittergut Bornitz | |
| 12 | Hofmann. C., Inhaber Bruno Wirthgen, Speditions- | 40 | Schöne, Bruno, Jalusienfabrik, Bahnhofstr. 33 |
| geschäft, Bahnhofstr. 62 | 9 | Schulhaus, Städtisches, Bahnhofstr. 5 | |
| 1 | Hotel zum Roß, Bes. Wilhelm Hübsch, Altmarkt 20 | 21 | Schwarzbach, Dr. med. prakt. Arzt, Altoschazer Str. 2 |
| 53 | Jähnichen, Roßarzt, Moltkestr. 1 | 38 | Seifert, C. H. Nachfl., Kohlen- und Getreidegeschäft |
| 60 | Jentzsch, Carl, Getreidehandlung, Zschöllau 4g | Bahnhofstr. 30 | |
| 85 | Kahn, Karl, Nähmaschinen, Fahrräder u. land- | 3 | Stadtrat, Neumarkt 1 |
| wirtschaftliche Maschinen, Lutherstr. 16 | (3) | derselbe, Stadttürmer, Aegidienkirche | |
| (43) | Käseberg, Weinhandlung und Weinstube, Rosmarinstr. 28 | 86 | Steiger, Gutsbesitzer, Berggut Rosental |
| 57 | Katzschmann, Oswald, Inhaber Ewald Katzschmann | 42 | Strehle, Hermann, Pferdehandlung, Bahnhofstr. 44 |
| Glasermeister, Fenster-, Türen- und Möbelfabrik | (52) | Sulzberger, Dr. med., Lutherstr. 12 | |
| Bahnhofstr. 39a | 33 | Wasserwerk, Städtisches | |
| 82 | Keilhau, Max, Fleischermeister, Altmarkt 22 | 28 | Wilhelm, Ernst, Hotel „Goldner Löwe“, Altmarkt 17 |
| 18 | Klefeker, W., Stadtgutsbesitzer, Riesaer Str. 2 | 32 | Wobst, Richard, Stadtgutbesitzer, Riesaer Str. 32 |
| 30 | Kohl, Kurt, Technisches Engros-Geschäft, Körnerstr. 5e | 50 | Zeidler, Kurt, Zahnarzt, Lutherstr. 1 |
| 2 | Kopp, Moritz, Bankgeschäft, Altoschatzer Str. 6 | 35 | Zierhold, Dr. Med., prakt. Arzt, Lutherstr. 26 |
| 11 | Kopp & Haberland, Wagenfabrik, Bahnhofstr. 37 | (45) | Zschelletzschky, Franz, Zahnkünstler, Altmarkt 6 |
| 15 | Krankenhaus, Städtisches | 13 | Zuckerfabrik Oschatz, Bahnhofstr. 48 |
| 78 | Kretzschmar, Paul, Kolonialwaren, Kaffeerösterei im | 51 | Zürn, Richard, Baugeschäft u. Holzwarenfabrik |
| Großbetrieb, Weine, Konserven, Altmarkt 5 | Lutherstr. 18 | ||
| 63 | Amtsgericht, Kgl., Brüderstr. 5 | 78 | Kretzschmar, Paul, Kol.-W., Altmarkt 5 |
| 29 | Amtshauptmannschaft, Kgl., Lutherstr. 17 | 88 | Krieger, Karl, Weisswaren, Sporerstr. 10 |
| 19 | Baumheier R., Seifenf., Oschatz-Zschöllau | 46 | Krug, Hugo, Gasthaus, Sporerstr. 2 |
| (67) | F. W. Bergmann Nf., Kol.-W., Seminarstr. 10 | 37 | Kunze, Arthur, Schuhfabrik, Albertstr. 8 |
| 102 | Beulich, Otto, Obsthandlung, Leipzigerstr. 15 | 363 | Lauch, Richard, Tapisserie, Altmarkt 19 |
| 360 | Beyer, Musikdirektor, Breitestr. 31 | 27 | Leonhardi, Reinh., Drogerie, Hospitalstr. 22 |
| 5 | Bezirkssteuer-Einnahme, Neumarkt 4 | 59 | A. Liebeskind jun., Pächt. d. Rittrgt. Naundorf |
| 100 | Bieger, Wilhelm, Fantasie-Art., Lutherstr. 20 | 39 | Lochmann, F. G., Seifenf., Strehlaerstr. 5 |
| 57 | Blümel, Gustav, Kondit., Promenade 14a | 99 | Lochmann, Karl, Spritfabr., Altmarkt 21 |
| 97 | Blumentritt, H. Oberroßarzt, Bahnhofstr. 4 | 66 | Lochmann, Max, Stadtgutsbes., Postgut |
| 90 | Bock, Hermann, Kol.-W. | (45) | Löbner, Max, Café, Altmarkt 7 |
| 356 | Börtitz, Herm., Fleischerm., Miltitzstr. 8 | 47 | Löwenapotheke, M. Queißer, Neumarkt 9 |
| 357 | Bolle, A., Restaurant, Breitestr. 50 | 73 | Lorenz, Hugo, Materialw., Badergasse 2 |
| 49 | Brandirektion, Städtische, Lutherstr. 16 | 6 | * Marthaus, Ambr., Filzwf., Unt. Breitestr. 33 |
| 71 | Eckstein, Wilhelm, Realschulstr. 2 | 79 | Marthaus, Rud., Fabrikant, Dresdnerstr. 11 |
| 67 | Ehlert, H., Fuhrw., Ritterstr. 5 | 34 | Frhr. v. Milkau, Oberstlt., Bismarckstr. 15 |
| (44) | 5. Eskadron des 17. Ulan-Regts. | 87 | Müller, Ad., Kupferschmied, Badergasse 3 |
| 367 | Feist, Theodor, Materialw., Ganzig 41 | 365 | Nebel, Rudolph, Fleischerei, Hospitalstr. 18 |
| 22 | Fischer, J. G., Filzfabrik, Promenade 38 D | 4 | Nuster, G.H., Wollw., Strehlerstr. 16 |
| 41 | Forsthaus Oschatz, Wermsdorferstr. 12 | 7 | Fr. Oldecop's Erben, Buchdr., T Stockmar |
| 31 | * Franke, Ernst, Wollwf., Steinweg 2 | 2 | * Oschatzer Bank, Filiale d. Wurzener Bank |
| (101) | Friedel, Ernst, Bandageng., Altmarkt 25 | 61 | * Oschatzer Fil. d. Allgem. Dtsch. Credit-Anst. |
| 84 | Friedrich, Adolf, Kol.-W., Hospitalstr. 15 | 58 | Pazschke, F. J., Rittergutsp. Bornitz |
| 8 | Friedrich, Woldemar, Hotel Bürgerhof | 81 | Penner, Emil, Gasthof Collm |
| 89 | Fritsche, Ernst, Eisenwaren, Sporerstr. 4 | (48) | Pernitzsch, verw. Justizrat, Promenade 37 |
| 28 | Frommold, Dr., Arzt, Brüderstr. 24 | 54 | Pinkert, Gastwirt, Merkwitz |
| 24 | Gadegast, Robert,Ök.-Rat, Talgut Oschatz | 62 | Pippig, Anna, Kol.-W., Körnerstr. 3 |
| 10 | Gasanstalt, Städt., Körnerstr. 2 | (101) | Pötzsch, Hermann, Eisenw., Altmarkt 26 |
| 98 | Otto & Rob. Geßner, Granitwerk | 20 | Pötzsch, W., Pächt. d. Rttrgt. Wellerswalde |
| 80 | Dieselben, Granitwerk, Leißnitz | 17 | Realschule, Städt., Bismarckstr. |
| 25 | Göthel, Fedor, Buchdr., Altoschatzerstr. 21 | 366 | Reibig, Robert, Gasthof, Lampersdorf 33 |
| 77 | Güldner, Rob., Maschinenfb., Bahnhofstr. 15 | 83 | Reichbanknebenstelle, Unt. Promenade 14c |
| 14 | Güterexped., Kgl., Oschatz | 43 | Rein, W., Nähmasch. u. Fahrradhandl, |
| 55 | Händel, Pächter des Rittergutes Saalhausen | 101 | Roßberg, Adolf, Kol.-W., Strehlaerstr. 2 |
| 364 | Hardt, Robert, Delikatessen, Altmarkt 27 | 64 | Schlachthof, Städt. |
| 26 | Haupt, Fr., Fleischermstr., Hospitalstr. 38 | 35 | Schmorl, Hans, R.-A., Promenade 29 |
| 95 | Heinke, L. Eisenwaren, Strehlaerstr. 4 | (58) | v. Schönberg, G. auf Rittergut Bornitz |
| 68 | Hempel, Max, Viehhdlg., Bornitz 8 | 40 | Schöne, Bruno, Jalousienfbk., Bahnhofstr. |
| 56 | Arthur Herrmann & Co., Jalousienfabrik | 9 | Schulhaus, Städt., Bahnhofstr. 5 |
| 362 | Holz, Dr. Kgl. Bezirksarzt, Promenade 33 I | 21 | Schwazbach, Dr. Arzt, Altoschatzerstr. 2 |
| 1 | Hotel zum Roß, W. Hübsch, Altmarkt 20 | 38 | C. A. Seifert Nf., Getreide, Bahnhofstr. 30 |
| 53 | Jähnichen, Roßarzt, Moltkestr. 1 | 70 | Silbermann, Emil, Mühlenbes. Kreischa |
| 91 | Max Jahn Nf., Drogen, Kol.-W., Lutherstr. 5 | 3 | Stadtrat, Neumarkt 1 |
| 60 | Jentzsch, Karl, Getreide, Zschöllau 4g | 86 | Steiger, Gutsbes., Berggut Rosenthal |
| 65 | v. Känel, Frdr., Gastwirt, Casabra-Naundorf | 42 | Strehle, Herm., Pferdehdl, Bahnhofstr. 44 |
| 358 | Käseberg, Weinhdlg, Rosmarienstr. 28 | 52 | Sulzberger, Dr., A., Arzt, Lutherstr. 12 |
| 85 | Kahn, Karl, Nähmaschinen, Lutherstr. 16 | 96 | Superintendentur, Kgl., Kirchplatz 2 |
| 47 | Katzschmann,Ewald, Türenf., Bahnhofstr. | 72 | Thomas, H., Ww., Restaurant |
| 82 | Keilhau, Max, Fleischermstr., Altmarkt 22 | (8) | Trepte, Alwin, Möbelfbk., Wiesenstr. 3 |
| (62) | Kittel, M., Fleischerei, Strehlaerstr. 34 | 44 | Ulanen-Regiment Nr. 17 |
| 18 | Klefeker, W., Stadtgutsbesitzer, Riesaerstr. 2 | 33 | Wasserwerk, Städtisches |
| 359 | Knape, Joh. Ernst, Likörf., Altoschatzerstr. 13 | 48 | Weichert, Dr. R.-A., Promenade 37 |
| 30 | Kohl, Kurt, Techn. Gesch., Körnerstr. 5e | 75 | Werner, Frdr., Biergeschäft, Bahnhofstr. 42 |
| 76 | Kolbe, Otto, Mühlenbes., Kleinragewitz | 28 | Wilhelm, Ernst, Hotel Gold. Löwe, T Löwe |
| 16 | Kopp H., Freigut Striesa | 12 | Wirthgen, Bruno, Spedition, Bahnhofstr. 62 |
| 361 | Kopp, Frau M., Altoschatzerstr. 6 | 32 | Wobst, Rich., Stadtgutsbes., Riesaerstr. 32 |
| (2) | Kopp, Moritz, Kommerz.-Rat, Altoschatzerstr. 6 | 50 | Zeidler, Dr. Kurt, Zahnarzt, Lutherstr. 1 |
| 11 | * Kopp & Haberland, Waagenf, Bahnhofstr. 37 | 45 | Zschelletzschky, Franz, Dentist, Altmarkt 6 |
| (62) | Korn, Albin, Dachdeckermstr., Körerstr. 5 | 13 | Zuckerfabrik Oschatz, Bahnhofstr. 48 |
| 69 | Kottwitz, Karl, Steinbrüche, Altoschatz | 51 | Zürn, Rich., Baugesch., Lutherstr. 18 |
| 15 | Krankenhaus, Städt., Am Stadtpark | ||
| Das Fernsprechamt ist geöffnet von früh 7 bis abends 9 Uhr.An Sonn- und Feiertagen nur bis 8 Uhr
abend. |
| 317 | Abdeckerei Oschatz | 354 | Löbner, Max, Konditorei |
| 61 | Allgem. Deuttsche Credit-Anstalt | 39 | Lochmann, F.G., Seifenfabrikant |
| 63 | Amtsgericht, Königl. | 99 | Lochmann, Karl, Spritfabrik |
| 29 | Amtshauptmannschaft, Königl. | 66 | Lochmann, Max, Postgut |
| 8 | Bauch, Th., Nachf. Inh. Baumeister H, Gehrlaar | 59 | Lorenz, Georg, Naundorf |
| (8) | Derselbe, Zement-Fabr. am Südbahnhof | 373 | Lorenz, Hugo, Kolonialwaren-Handlung |
| 19 | Baumheier, R., Zschöllau | 47 | Löwen-Apotheke, priv. |
| 271 | Bezirksarzt Königl. Veterinärrat | 362 | Lutze, Dr. med., Kgl. Bezirksarzt |
| Baumgärtel, Bahnhofstr. 38, 8-12, 3-6 | 305 | Markgraf & Mehlhorn | |
| (67) | Bergmann, F.W., Nachf., Inh. Otto Ehlert | 6 | Marthaus, Ambr., Filzfabrik |
| 102 | Beulich, Otto, Obst- und Kartoffelhandlung | (6) | Marthaus, Ambr., Spinnerei |
| 360 | Beyer, G. Musikdirektor | 343 | Marthaus, Fritz, Fabrikbesitzer |
| 5 | Bezirkssteuer-Einnahme | 379 | Marthaus, Rudolf, Fabrikbesitzer |
| 350 | Bieger, Wilh., Wollwarenfabrik | 329 | Meyer, Adolf „Goldmeyer“ |
| 245 | Blumenschein, Gustav, Frseur | 275 | Mühlau, A., Bezirks-Schornsteinfeger |
| 397 | Blumentritt, H., Ober-Stabsveterinär | 387 | Müller, Adolf, Kupferschmied |
| 90 | Bock, Hermann, Kaufmann | 279 | Müller, M. Sägewerk, Zschöllau |
| 357 | Börner, Albert, Restaurant Erholung | 326 | Nebel, C. jun. Nachf., Inh. H. Schneider |
| 36 | Böttger & Guericke, Rosenschulen | 365 | Nebel, Rudolph, Fleischerei |
| (36) | Böttger & Guericke, Privatwohnung | 356 | Nuster, Georg jun., Härtwigstr. |
| 332 | v. Boxberg, Oberleutnant, Bismarckstr. | 4 | Nuster, G.H., Wollwaren-Fabrik |
| 311 | Brandversicherungs-Insp., Königl. | (4) | Nuster, Kommerzienrat |
| 304 | Branddirektion, Städtische, G. Hellmich | 303 | Oehmichen, Bäckermeister, Steinweg |
| 394 | Breitenborn, Alfred, Eletrotechn. Bureau | 272 | Öhmichen, Gänsehändler, Schönnewitz |
| 339 | Dietze, Marie, verw. Vertreter W. Fischer | 44 | Offizierskasino, Ulanen-Reg. 17 |
| 312 | Eberhardt, Lic., Realschuldirektor | 7 | Oldecop's Erben (Inh. C.F. Morgner) |
| 371 | Eckstein, Wilhelm, Fabrikbesitzer | Buch- u. Akzidenz-Druckerei, Verlag | |
| 67 | Ehlert, H., Fuhrwerksbesitzer | des „Oschatzer Gemeinnützigen“ Amtsblatt) | |
| 310 | Elektrizitätswerk, Städtisches | 2 | Oschatzer Bank |
| 283 | Elektrizitätswerk, Städt., Betriebsleiter | 294 | Otto, Friedrich, Ziegelei |
| 313 | Erdmann, E., Dachdeckermstr., Bahnhofstr. | 334 | Pazschke, F.J. Rittergutspachter Bornitz, (Bez. Leipzig) |
| (44) | Eskadron 5, 17. Ulanen-Reg. neue Kaserne, Wachlokal | (26) | Pernitzsch, verw. Justizärztin |
| 367 | Feist, Theodor, Ganzig Nr. 1 | 296 | Perthen, Baumeister |
| 358 | Finsterbusch, Otto, Spediteur | 391 | Pferdeversicherungsgenossenschaft |
| 381 | Fischer, J.G., Filzfabrik | 392 | Pfitzer, Gebr. Waagenfabrik |
| 273 | Fischer, G., Gärtnerei | 286 | Pippig, Be5rnhard, Kolonialwaren |
| 41 | Forsthaus Oschatz | 306 | Pohorzeleck, Arno |
| 31 | Franke, Ernst, Wollwaren-Fabrik | 288 | Porst, Gasthof Bornitz |
| 287 | Franke, Karl, Sauerkrautfabrik | 257 | Posse, E., Schneidermeister |
| 327 | Frauendorf, Rich. Dachsteinwerke, Lonnewitz | 250 | Pötzsch, Herm. Eisenhandlung |
| 268 | Friedel, Ernst, Inh. Herrmann Friedel | 20 | Pötzsch, W., Rittergut Wellerswalde |
| 384 | Friedrich, Adolph | 281 | Realschule, Städtische |
| 346 | Friedrich, W., Hotel Bürgerhof | 366 | Reibig Robert, Lampersdorf |
| 389 | Fritsche, Ernst, Eisenhandlung | 383 | Reichsbanknebenstelle |
| 270 | Frommolt, Frau, verw. Sanitätsrat | 355 | Rein, Willy |
| 24 | Gadegast, Frau, verw., Talgut | 382 | Reinhardt, Fleischermeister |
| 9 | Gadegast, O., Mannschatz | 351 | Reinhardt, Gärtnerei |
| 10 | Gasanstalt, Städtische | 352 | Reinhardt, Blumengeschäft |
| 331 | Gemeinde Merkwitz | 308 | Richter, Emil, Papierhandlung |
| 315 | Gerstenberger, Mühlenbauanstalt, Zschöllau | 297 | Riebisch, Karl, Kürschnermeister |
| 305 | Geßner, Otto & Robert, Zschöllau | 358 | Roeber, Rudolf, Kolonialwaren |
| 380 | Geßner, Otto & Robert, Granitwerke, Leisnitz b. Oschatz | 101 | Roßberg, Adolf, Nachf. Inh. Alfred Zimmermann |
| 25 | Göthel, Fedor, Buchdruckerei | 393 | Rühle, Bernhard, Malermeister |
| 377 | Güldner, Robert, Maschinenfabrik | 284 | Schlachthof, Städtischer |
| 14 | Güterexpedition, Königl. | 264 | Schmidt, E., Altoschatzer Str. |
| 337 | Haacke, Arthur, Schneidermeister | 258 | Schmidt, K. Riesaer Str. 20 |
| 249 | Haase, Paul, Photograph | 35 | Schmorl, Hans, Justizrat |
| 399 | Händel, Rittergut Saalhausen | (35) | Schmorl, Privatwohnung |
| 364 | Hardt, Robert, Delikatessen u. Weinhdl. | 40 | Schöne, Br., Jalousienfabrik |
| 30 | v. Haugk, Leutnant | 280 | Schulhaus, Städtisches |
| 322 | Haupt, Fr., Fleischermeister | 300 | Schumann, Otto, Klempner |
| 395 | Heinke, L., Kupferschmiederei | 338 | Schuster, Franz, Stadtgut, Blumenberg |
| 368 | Hempel, Max, Bierhändler, Bornitz | 21 | Schwarzbach, Dr. med. |
| 56 | Herrmann, Arth., & Co., Jalousienfabr. | 38 | Seifert, C.A.Nachf., Inh. Gust.Wackwitz |
| 12 | Hofmann, C. Speditionsgeschäft | 289 | Siegel, Emil, i.Fa. J.T. Kolbe |
| 1 | Hotel zum Roß | 370 | Silbermann, Emil, Mühle Kreischa |
| 333 | Hotel zum Löwen | 3 | Stadtrat |
| 345 | Jahn, M., Nachf., Inh. Fr. Müller | (3) | Derselbe, Stadttürmer |
| 353 | Jänichen, Oberveterinär | 292 | Steeger, F. Rotes Haus |
| 341 | Justin, Julius | 386 | Steiger, Berggut Rosental |
| 385 | Kahn, Carl, Lutherstr. | 42 | Strehle, Herm., Pferdehandlung |
| 347 | v. Känel, Friedrich, Casabra | 330 | Streubel, Herm., Gärtner |
| 293 | Kaiser, H. Nachf. Baugesch., Naundorf | 298 | Stübler, Ernst, Schlossermeister |
| 278 | Käseberg, Oto, Weinhandlung | 52 | Sulzberger, Dr. med. |
| 374 | Katzschmann, Ewald, Fenstefabrik | 396 | Superintendentur, Königl. |
| 319 | Kirsten, Max, Handelsgärtnerei | 328 | Teichmann, Paul, Dekorateur |
| 340 | Klunker, Kreina | 274 | Teichgräber, Agentur |
| 359 | Knape, Ernst, Destillation | 349 | Theurich, M., Restaurant zur Linde |
| 320 | Knepper, R;. „Sächsischer Hof“ | 372 | Thomas, H., verw., Restaurant |
| 26 | Kögel, Max, Blumengeschäft | 321 | Tiegel, Franz, Inh. A. Tiegel |
| 390 | Kohl, Kurt, Techn. Geschäft | 344 | Trepte, Alwin, Möbelfabrik |
| 376 | Kolbe, Otto, Kleinragewitz | 318 | Ulanen-Regiment Nr. 17 |
| 34 | Kopp, Moritz, Fabrikbesitzer | 395 | Wähner, Paul, Fleischermeister |
| 361 | Kopp, verw. Altoschatzer Str. | 307 | Walter, Paul, Weingroßhandlung |
| 16 | Kopp, H., Striesa | 282 | Wasserwerk, Städtisches |
| 11 | Kopp & Haberland | 48 | Weichhardt., Dr. jur. Rechtanwalt |
| 309 | Korn, A., Schieferdeckermeister | 323 | Weineck, Rechtsanwalt |
| 369 | Kottwitz, Karl, Steinbrüche, Altoschatz | 375 | Werner, F., Bierhandlung |
| 15 | Krankenhaus, Städtisches | 324 | Wettstein, J. Agenturen |
| 378 | Kretzschmar, Paul, Kaufmann | 276 | Wilhelm, E., Möbelmagazin |
| 388 | Krieger, K. Inh. Oskar Bonitz | 32 | Wobst, Richard, Stadtgutsbesitzer |
| 46 | Krug, Hugo, Gasthaus zum Schwan | 314 |
Wolf, Alfred, Schuhwaren, Agenturen |
| 335 | Lang, Albin, Konditorei | 342 | Wollner, Karl, Schuhfabrik |
| 325 | Langner, Max, Buchbinderei | 269 | Zapf, R., Schmiedemeister, Miltitzplatz 8 |
| 363 | Lauch, Richard | 316 | Zeidler, Kurt, Zahnarzt, |
| 60 | Laux, Gebr. Getreidehdl., Zschöllau | 277 | Zschockelt, Elektrizitätsgesellschaft |
| 285 | Lehrerseminar, Königl. | 13 | Zuckerfabrik |
| 27 | Leonhardi, Reinhold | 51 | Zürn, Richard, Baugeschäft |
| 291 | Löbner, H. Fahrradhandlung | ||
| 135 | Albert, Gebr,. Zschöllau | 59 | Lorenz, Georg, Rittergutspächter, Naundorf |
| 61 | Allgemeine Deutsche Creitanstalt | 193 | Lorenz, G., Wasser- und Tiefbauunternehmer, Borna |
| 63 | Amtsgericht | 373 | Lorenz, Hugo, Kaufmann |
| 29 | Amtshauptmannschaft | 207 | Lorenz, Mühle Schönnewitz |
| 30 | dto. | 118 | Lorenz, Alfred, Thalheim |
| 47 | Apotheke, Neumarkt | 127 | Loose, Max, Korbwaren, Altoschatzer Str. 11 |
| 435 | Autozentrale, A, Matuszczak, Dresdnerstr. 20 | 116 | Ludwig, Emil, Tischlermeister |
| 106 | Baeßler, Dr., Regierungsrat | 262 | Lutze, Dr., Bezirksarzt, Promenade |
| 215 | Bahnhofswirtschaft Oschatz, Inh. E. Prietzel | 210 | Mannewitz, H. Buchbinderei |
| 158 | Balke, Carl, Bahnhofstr. | 305 | Markgraf und Mehlhorn, Sattlerwaren, Altoschatzerstraße |
| 173 | Barth, Osk., Fleischerei Zschöllau | (327) | Marsike, P., Fabrikdirektor, Lonnewitz |
| 403 | Barthel, Herm., Holz- und Kohlenhandlung | 6 | Marthaus, Ambrosius, Filzfabrik |
| Strehlae Str. 28 | 32 | Marthaus, Ambrosius, Filzfabrik | |
| 8 | Bauch, Th. Nachf., Inh. Baumeister H. Gehlhaar | 33 | Marthaus, Ambrosius, Filzfabrik |
| 19 | Baumheier R., Seifenfabrik, Zschöllau | 379 | Marthaus, Ambrosius, Filzfabrikbesitzer, Dresdner Str. |
| 423 | Bäurich, Linus, Gutsbesitzer, Kleinragewitz 2 | 251 | Marthaus, Fritz, Fabrikbesitzer |
| 275 | Becker, Paul, Baugeschäft, Lampersdorf 38 | 68 | MarthausOtto, Bismarckstr. 3 |
| 265 | Bennewitz, Rob. Fuhrgeschäft | 445 | Marthaus, Walther, Gartenbaubetrieb |
| 366 | Benndorf, Gasthof Lampersdorf | Ambrosius-Marthaus-Straße | |
| 176 | Berger, Else, Schneidermeisterin | 408 | Martini, F.K., Albertstr. 7 |
| 67 | Berthold, Dipl.-Ing., Bahnhofstr. | 191 | Matthes, Walther, Feigut Gaunitz |
| 202 | Beulich, Otto, Obst u. Kartoffelhandlung | 370 | Meyer, Friedr., Mühlenbesitzer Kreischa |
| 160 | Beyer, Fr. Stadtmusikdirektor | 60 | Mendel, Br., Lederfabrik |
| 406 | Bezorksamt für Kriegsfürsorge, Seminarstr. 1 | 117 | Mendel, Otto, Tierkörperverwert., Bahnhofstr. 56 |
| 178 | Bezugs-Absatz-Gen. Strehla, Zschöllau | 436 | Mendel, C.G., Lederwarenfabrik, Bahnhofstr. 56 |
| 350 | Bieger, Wilh., Wollwarenfabrik | (7) | Morgner, Carl, Buchdruckereibesitzer |
| 353 | Bielig, Otto, Strehlaerstr. | 274 | Moritz, Wilhelm, Schlosserei, Hospitalstr. |
| 414 | Bischoff, Erich, Feinkosthdlg., Sporerstr. | 439 | Moritz, Franz, Kohlenhandlung, Zschöllau 14 |
| 245 | Blumenschein, G., Friseur | 182 | Mühlen-Verband eGmbH Geschäftsführer R. Kunze |
| 397 | Blumentritt, Oberstabsveterinär | 387 | Müller, Ad., Kupferschmiederei |
| 90 | Bock, Hermann, Kolonialwaren, Kaffee | 134 | Müller, A., Stadtbad |
| 242 | Böhme, Emil, Inh. Max Böhme, Pelzwaren Hüte, | 149 | Müller, Alfred, Kolonialwaren, Zschöllau |
| Altmarkt 3 | 151 | Müller, Curt, Lampersdorf | |
| 357 | Börner, Alb., Restaurant Erholung, Fabrik | 412 | Müller, Otto, Mechanikermeister, Hospitalstr. 32 |
| alkoholfreier Getränke | 108 | Mühlber, Herm. Malermeister, Merkwitzerstr. 8 | |
| 388 | Bonitz, Oskar, Inh.d.Fa. K. Krieger, Posamenten | 129 | Mylius, Paul, Lederfabrik |
| 311 | Brandversicherungs-Amt | 243 | Naumann, Oswin, Schmiedemeister, Kreina |
| 239 | Brauerei, Freiherrl. v. Sternburg'sche, Lützschena | 186 | Naundorf, Gutsbesitzer Terpitz |
| 394 | Breitenborn, Alfred, Lutherstr., Elektrotechn. | 142 | Nathkes Drogenhaus, Altmarkt |
| Bedarfsartikel | 326 | Nebel, Nachf. Inh.Hermann Schneider, Posamenten | |
| (155) | Bremer, Lothar, Riesaerstr. 30 | 171 | Nitzsche, Bernhard, Bes. Deutscher Kaiser, Zschüllau |
| 448 | Busch, Edmund, Landwirt, Lampersdorf 28 | 155 | Nordicus, Metall- u. Spielwarenfabrik, Riesaer Str. 30 |
| 441 | Claus, Karl, Tischlermeister, Körnerstr. | 4 | Nuster, G.H., Wollwarenfabrik |
| 347 | Damm, Aug. Gasthof Casabra | 24 | Nuster, Georg jun., Strehlaerstraße |
| 266 | Daume, Bernh., Mühle Mannschatz | 205 | Obenaus, G., Ingenieur |
| 417 | Deutschnationale Volkspartei, Bez.Verb. Oschatz | 303 | Oehmichen, Oskar, Bäckermeister |
| 234 | Deubner, Erich, Roßschlächterei, Ritterstr. 5 | 263 | Oehmichen, Max, Fleischerei, Zschöllau |
| 356 | Deichsler, F.A., Gendarnerie-Ober-Kommissar | 272 | Oehmichen, R., Schönnewitz |
| 404 | Dietze, verw. Vetr.: W. Fischer, Pferdehdlg. | 169 | Oeser, Otto, Klempnermeister, Strehlaerstr; |
| 339 | Dietze, Albert, Pferdehandlung | 7 | Oldecop's Erben (Inh. C. Morgner) Buchdruckerei |
| 260 | Donat, Br., Fleischermeister | (Verlag d. Oschatzer Gemeinnützigen. älteste und | |
| 261 | Dreßler, Zahnarzt | weitverbreitetste Tageszeitung des Bezirks) | |
| 312 | Eberhardt, Lic,, Realschuldirektor | 175 | v; Oppel, Rittergut Zöschau |
| 310 | Echost, Paul, vereid. Bücherrevisor, Bahnhofstr. 34 | 20 | v. Oppel, Oberleutnant a.D. Rittergut Wellerswalde |
| 371 | Eckstein, Wilhelm | 204 | Ortskrankenkasse |
| 317 | Ehlert, Heinrich, Nossener Str. 4 | 2 | Oschatzer Bank |
| 208 | Eichler, Karl, Thalheim | 294 | Otto, Ziegelei, Dresdner Straße |
| 107 | Eichhorn, Albin, Naturheilkund., Neumarkt 3 | 231 | Panzer, Erw., Fischwaren u. Delikatessen |
| 226 | Eichamt | 437 | Petrenz, W. Kolonialwaren, Bahnhofstr. 15 |
| 137 | Engelhardt, Bahnhofstr. 56 | 50 | Perthen, C., Baumeister, Bahnhofstr. 15 |
| 313 | Erdmann, E., Dachdeckermeister | 391 | Pferdeversicherungs-Genossenschaft, Ernst Reif |
| 166 | Eulitz, W.H., Haarfabrik, Bornitz | 392 | Pfitzer, Gebr. Waagenfabrik |
| 429 | Eilitz, P., Maschinenbau, Ganzig | 100 | Pflaume, A. R. |
| 367 | Feist, Theodor, Ganzig Nr. 41 | 428 | Philipp, Mühle in Terpitz |
| 354 | Felber, Konditorei, Löbner Nachf. | 200 | Pinkert, Reinhold, Roßhaarspinnerei |
| 5 | Finanzamt Oschatz | 179 | Pinkert, Paul, Gartenbaubetrieb Zschöllau |
| 349 | Filiale der Mügelner Molkerei, Wermsdorferstr. | 420 | Pippig, Bernh. Bahnhofstr. 39a |
| 381 | Fischer, J.G. Filzfabrik | 250 | Pötzsch, Hermann, Eisenhandlung |
| 273 | Fischer, Georg, Gärtnereibesitzer | 306 | Pohorzeleck, A., Korbwarenfabrik |
| 203 | Fischer, Dr. med. Lutherstr. 12 | 211 | Popp, Rittergut Casabra |
| 248 | Fischer, Bruno, Körnerstr. 5d | 419 | Porath, Frau, Schützenhaus |
| (10) | Finkewitz, Wilhelm, Fabrikant, Wermsdorferstr. 4 | 288 | Porst, H., Gasthof Bornitz |
| 253 | Forker, H., Roßschlächterei | 282 | Posse, Ernst, Obere Promenade 11 |
| 111 | Forker, Guiso, Maschinenfabrik | 65 | Postamt, Postdirektor |
| 230 | Forsthaus Oschatz | 74 | Postamt, Paketannahme |
| 214 | Forstverwaltung Bornitz, Oschatz, Promenade 10 | 75 | Postamt, Hauptkasse |
| 31 | Franke, Ernst, Wollwarenfabrik | 76 | Postamt, Auskunftsstelle, Eilabholung |
| (31) | Derselbe, Privatwohnung | 77 | Postamt, Telegrammaufnahme |
| 287 | Franke, Karl, Sauerkrautfabrik | 79 | Postamt, Schalterstelle |
| 434 | Frauendorf, Gebr. Filzschuhfabrik, Promenade 6a | 281 | Polster, P., Fabrikdirektor |
| 346 | Friedrich, W., Hotel Bürgerhof | 384 | Ramm, Richard, Jagdpächter, Lampersdorf 38c |
| 358 | Friedel, Ernst, Inh. Herm. Friedel, Handschuhfabr. | 170 | Rebling, Arthur, Fleischermeister |
| 389 | Fritsche, Ernst, Eisenhandlung | 105 | Reibetanz, Kurt, Holzhandlung, Zschöllau |
| 136 | Fritzsche, Edmund, Genüsehandlung | 290 | Derselbe (Wohnung) |
| 270 | Frommolt, Frau, verw. | 355 | Rein, Willy, Fahrradhandlung |
| 433 | Gasch, Kurt, Fleischerei und Gastwirtschaft | 382 | Reinhardt, Paul, Fleischermeister, Altmarkt |
| Bahnhofstr. 26 | 325 | Reichsbanknebenstelle, Untere Promenade 14c | |
| 9 | Gadegast, O., Mannschatz | 115 | Reiche, Emil, Zigarrenhaus, Hospitalstr. 33 |
| 237 | Gadegast, Stadtgut Oschatz | 410 | Richter, Arthur, Schlosserei, Brühl 1 |
| 218 | Gasthaus zur Garküche, H. Ulbrich, Breitestr. | 308 | Richter, Emil, Papierhandlung |
| 130 | Gelbricht, Herm. Seminarstr. 35 | 223 | Richter, Max, Zigarren |
| 315 | Gemeindeamt Naundorf | 259 | Richter, Frl. Anna und Clara |
| 331 | Gemeine Merkwitz, Restaur.v. R. Pinkert | 254 | Richter, Emil, Glasermeiser |
| 144 | Gemeinde mit Gutsbezirk Stennschütz | 297 | Riebisch, C., Pelzwaren, Hüte, etc. |
| 196 | Gemeindeamt Zschöllau | 444 | Rieme, Emil, Hospitalstr. 9 |
| 128 | Gendarmeriestandort Oschatz | 15 | Rila-Werke, Zschöllau |
| 238 | Gwerber, O., Restaurant Naundorf | 334 | Rittergutsverwaltung Bornitz |
| 398 | Geßner, Otto und Robert, Kunststein | 42 | Rittergutsverwaltung Borna |
| und Granitwerke, Zschöllau | 197 | Röber, Fr., Maschinenhandlung | |
| 53 | Girokasse | 217 | Rost, Max, Maschinenbauhalle, Zschöllau |
| 438 | Gey, Bruno, Fleischerei, Nonnengasse 1 | 138 | Roßberg, M., Gutsbesitzer Casabra |
| 343 | Gläser, H., Friseur | 165 | Roßberg, Zöschau |
| 25 | Göthel, Fedor, Buch- und Steindruckerei | 393 | Rühle, Bernh., Malermeister |
| 219 | Guckland, H., Kolonialwaren | 225 | Ruhl, P., Glasermeister, Brüderstr. |
| 36 | Guericke, Victor, Rosenschulen | 407 | Schade, Bruno, Gärtnerei, Lonnewitz 55 |
| 252 | Günther, Nachfolger, Uhrmacher | 104 | Schade, Arthur, Handelsgeschäft, Lonnewitz 18 |
| 14 | Güterverwaltung Oschatz, Hauptbahnhof | 157 | Schäbitz, B., Bäckermeister, Zschöllau |
| 44 | Güterverwaltung Oschtz-Süd | 327 | Schamottewerke Lonnewitz |
| 43 | Güterverwaltung Bornitz | 402 | Schertel, Wilh., Manufakturwaren, Sporerstr. 15 |
| 337 | Haacke, Arthur, Schneidermeister | 264 | Schmidt, E., Manuf.- u. Modewaren |
| 399 | Händel, Rittergut Saalhausen | 278 | Schmidt, Leo, Weinstuben |
| 351 | Hartmann, Bezirksschulrat | 180 | Schmidt, Pferdehandlung, Miltitzplatz |
| 415 |
Haschke, Ernst, Kolonialwaren, Delikatessen, Altmarkt 5 |
35 | Schmorl, Hans, Justizrat |
| 318 | Hasselbrink, F., Herren- u. Damenkonfektion | (35) | Derselbe, Privatwohnung |
| 322 | Haupt, Franz, Fleischermeister | 380 | Schneider, Alf., Dachdeckermstr., Breite Str. 45 |
| 227 | Haupt und Sohn, Döllnitz | 109 | Schneider, Hermann, Bäckermstr., Schmorkau 26 |
| 401 | Hauswald, Rich., Sattlerei u, Wagenbau, Zschöllau | 240 | Schöne, Br., Jalousienfabrik |
| 271 | Heidrich, Bezirkstierarzt, Dr. med. vet., Härtwigsrtr.2 | 172 | Schöne, Karl, Tischlermeister |
| 112 | Heinemann, Max, Friseurmeister | (334) | v. Schönberg, Rittergut Bornitz |
| 139 | Heinze, Rich. Gutsbesitzer, Casabra 13 | 314 | Schubert, , Fleischermeister, Bahnhofstr. |
| 368 | Hempel, Max, Viehhändler, Bornitz | 232 | Schubert, P., Messerschmied |
| 150 | Hennig, Casabra | 236 | Schubert, Moritz, Schuhmachermeister, Altoschatzer Str. |
| 284 | Hentzschel, Walter, Landwirt, Lonnewitz, 27 | 233 | Schubert, Rittergut Altoschatz |
| 352 | Hering, F, Obermühle | 427 | Schubert, Otto, Gastwirtschaft und Fleischerei |
| 358 | Herrmann, Arthur und C., Jalousien-Fabrik | Vorwerksgasse 1 | |
| 206 | Heyde, L., Malermeister, Steinweg 8 | 183 | Schütze, Otto, Bäckerei, Klosterkirche |
| 430 | Heyne, Herm., Dr. phil. et med., Arzt | 300 | Schumann, O., Klempnermeister |
| Altoschatzer Str. 2 | 338 | Schuster, Fr., Stadtgut | |
| 228 | Höhne, Fr. Holz- und Kohlengeschäft | 38 | Seifert, C.A. Nachf. (Inh. Gustav Wackwitz) |
| 336 | Hoffmann, Fr. Gasthof Gaunitz | Kohlen und Getreide | |
| 12 | Hofmann C., Speditionsgeschäft | 365 | Seifert, Max, Gutsbesitzer, Ganzig |
| 333 | Hotel zum Löwen | 244 | Seidel, Herm., Dresdner Str. 8a |
| 46 | Hotel zum Schwan, Inh. H. Krug | 289 | Siegel, E. in Fa. J.T. Kolbe, |
| 1 | Hotel zum Roß | Manufakturwaren- und Wäschegeschäft | |
| 345 | Jahn, Max, Nachf. Drogen, etc. | 442 | Simang, Kolonialwaren, Bahnhofstr. 56 |
| 409 | Jenichen, R., Nachf., Inh. M. Schmidt | 53 | Stadtrat |
| Produkten- und Samenhandlung | 54 | Stadtrat | |
| 122 | Jentzsch, Casabra | 55 | Stadtrat |
| 103 | Jesch, Moritz, Baumeister, Wettinstr. 3 | Nach Anruf einer der drei Nummern meldet sich die | |
| 159 | Jost, Otto, Mühle Wadewitz | Vermittlungsstelle im Rathaus, welche folgende | |
| 341 | Justin, Julius, Sattler- und Tapeziererartikel | Verbindungen herstellt: Dienstzimmer des Bürgermstr., | |
| 386 | Kästner, Hans, Berggut Rosental | Zimmer des Stadtrats, Polizeiexpedition, Stadtbauamt | |
| 385 | Kahn, Carl, Fahrradhandlung | Stadtkasse, Krankenhaus, Elektrizitätswerk, Gasanstalt, | |
| 209 | Kammerlichtspiele Amtshof | Schlachthof, Realschule, Bürgerschule, Wasserwerk, | |
| 177 | Kasten, C., mech. Werkstatt | Wohnung des Bürgermeisters, Branddirektion, Meldeamt, | |
| 162 | Katzsche, Pferdehändler, Naundorf | Sparkasse, Allgem. Verwaltungsabteilung, Wohlfahrtsamt, | |
| 246 | Kern, m., Mühle Leuben | Girokasse, Wohnung Stadtrat Schulze, Stadtamtmann, | |
| 143 | Kettner, P., Sattlermeister, Brüderstr. | Polizeiinspektor, Polizeiverwaltung, Berufsschule | |
| 174 | Kettner, Br., Sattlermeister, Altoschatzerstr. | 17 | Steingutfabrik Colditz AG, Abteilung Oschatz |
| 319 | Kirsten, M., Handelsgärtnerei | 296 | Frau Steiger, Bismarckstr. |
| 255 | Kießling, Martin, Gutsbesitzer, Ganzig 2 | 133 | Steiger, Paul, Kleinragewitz |
| 443 | Klaczynski, Gebr., Schneidermeister, Dresdner Str.2 | 145 | Stein, Max, Gutsbesitzer, Naundorf |
| 293 | Klose, E., Wollwaren, Bahnhofstr. | 167 | Stickel, Hans, Jagdhaus |
| 340 | Klunker, A, Gutsbesitzer Kreina | 330 | Streubel, Germ., Kunst- und Handelsgärtnerei |
| 359 | Knape, Ernst, Destillation | 249 | Strehle, Herm., Bahnhofstr. |
| 424 | Knappe, Karl, Obst- und Kartoffelversand, Borna 20a | 181 | Stroisch, Stadtgut |
| 320 | Knepper, Rich., Gasth. Sächsischer Hof | 298 | Stübler, Ernst, Schlossermeister |
| 110 | Knof, Richard, Schmiedemeister, Brüderstr. 10 | 426 | Stültz, Karl, prakt. Tierarzt, Bahnhofstr. 3I |
| 153 | Knof, M., Sattlermeister, Naundorf | 53 | Sparkasse |
| 26 | Kögel, M., Blumengeschäft | 52 | Sulzberger, Dr. med. |
| 390 | Kohl, Kurt, techn. Geschäft, Inh. Richard Schwartz, | 396 | Superintendentur |
| Körnerstraße | 276 | Teichgräber, Karl, Agent | |
| 376 | Kolbe, Otto, Kleinragewitz | 328 | Teichmann, Paul, Dekorateur |
| 241 | Kopp, verw., Altoschatzer Str. | 102 | Theile, Walther, Viehandlung, Zschöllau 87 |
| 16 | Kopp, H., Striesa | 161 | Thieme, Max, Gutsbesitzer, Schönnewitz |
| 34 | Kopp, M, Bahnhofstr. | 446 | Thiele Oskar, Gutsbeitzer, Ganzig Nr. 18 |
| 11 | Kopp und Haberland, Waagenfabrik | 198 | Thiele, R., Obsthandlung |
| 302 | Konrad, Fr. Nachfolger, Christbaumschmuckfabrik | 231 | Tiegel, Franz, Wäsche und Manufakturwaren |
| 147 | Konsumgenossenschaft Oschatz | 344 | Trepte, Gebr., Möbelfabrik |
| 335 | Konditorei u. Kaffee Johannes Zierold | 72 | Thomas, Max Kolonialwaren, Hospitalstr. 15 |
| Fischers Machfolger) | 154 | Ulrich, Gärtnereibesitzer, Naundorf | |
| 440 | Konzertorchester, Musikdirektor Kleber, Badergasse 6 | 307 | Voigtländer, O., Fuhrgeschäft |
| 309 | Kaorn, A., Dachdeckermeister | 295 | Wähner, P., Fleischermeiser |
| 369 | Kottwitz, Richard, Altoschatz | 413 | Wahrig, Oskar, Fleischermeister, Seminarstr. |
| 121 | Kramer, Kleinragewitz | 286 | Wankel, Nachf. Joh. Bruno Richter, Färberei |
| 164 | Keilholz, Bruno, Buchhandlung. Krasemann Nachf | 411 | Walther, Ingenieur, Industrie-Verwertung, Bornitz 8 |
| Lutherstraße | 374 | Weber, A, Gasthof Zschöllau | |
| 213 | Krause, M. Kleinragewitz | 375 | Werner, J., Nachf. M. Pietzsch, Bierhandlung, Bahnhofstr. |
| 360 | Krauspe, W. Gutsbesitzer Merkwitz | 323 | Weineck, Hugo, Rechtsanwalt |
| 189 | Kretzschmar, P., Kaufmann | 332 | Weineck, H. Wohnung |
| 395 | Kretzschmar, Richard, Hotel „Rotes Haus“, Bahnhofstr. 46 | 48 | Weichardt, Dr. Rechtsanwalt, Promenade |
| 190 | Kunz, Gutsbesitzer Merkwitz | 422 | Westfälische Naturhaarindustrie, Max Neumeister, |
| 224 | Kühne, M., Gasthof Altoschatz | Zschöllau | |
| (63) | Kürschner, Amtsgerichtsdirktor, Brüderstr. | 195 | Wiesemann, Albert, Gastwirt, Restaurant Gambrinus |
| 125 | Landwirtschaftl. Interessenverband der | 124 | Winkler, Lonnewitz |
| Amtshauptmannschaft Oschatz | 140 | Winkler, Ernst, Fahrradhandlung | |
| 141 | Lange, Otto, Bäckermeister, Altmarkt | 146 | Wilhelm, Edmund, Möbelfabrik |
| 416 | Lamm, R, Gutsbeitzer Zschöllau | 280 | Wittig, Rudi, Gutsbesitzer, Lonnewitz 3 |
| 363 | Lauch, Richard Nachfolger, Köllmer, | 261 | Wittig, E., Gutsbesitzer, Naundorf |
| Tapisserie, Posamenten, etc. | 431 | Witschaftsgenossenschaft Deutsch. Land- und | |
| 229 | Laux, Gebr., Getreidehandlg., Zschöllau | Forstwirte, Brüderstr. 16 | |
| 285 | Lehrerseminar | (303) | Wirtschaftsgenossenschaft der Bäckerinnung |
| 292 | Lehmann, Albert, Elektr. Licht- und Kraftanlagen | Risaer Str. 20 | |
| Miltitzstr. 12 | 3 | Wobst, Richard, Stadtgutbesitzer | |
| 247 | Lehmann, Gutsbesitzer, Casabra | 199 | Wohlfahrt, Max, Untere Promenade |
| 449 | Lehmann u. Zuschneid, Strickwarenfabrikation | 22 | Wolf, Alfr., Schuhwaren-Agentur |
| Dresdner Str. 29 | 37 | Derselbe, Wohnung, Gartenstraße | |
| 277 | Leidel, Friedrich, Gasthof Naundorf | 342 | Wollner, Karl, Oschatzer Schuhfabrik |
| 27 | Leonhardi, Reinh., Drogen | 126 | Wollner, Karl, Promenade 9 |
| 383 | Leuschner, A. Gutsbesitzer, Kreina | 269 | Zapf, Richard, Schmiedemeister |
| 148 | Lieske, Gebr. elektr. Anlagen | 218 | Zocher, Rud. Brüderstr. 14 |
| 123 | Lochmann, Dr. med. | 185 | Zschätzsch, Max, Fleischermeister, Lutherstr. 10 |
| 235 | Lochmann, J.G. Seifenfabrik | 13 | Zuckerfabrik |
| 99 | Lochmann, Karl, Spritfabrik | 51 | Zürn, Richard, Holzhandlung |
| 66 | Lochmann, Rudolf, Postgut | 405 | Zwicker, Oswin, Bäckerei, Zschöllau |
| 291 | Löbner, Heinr. Nachf., Altmarkt 6 | ||
| 135 | Albert, Gebr., Dampfpflügerei, Zschöllau | 241 | Landeskrankenkasse Oschtz-Land |
| 61 | Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Oschatz | 178 | Landwitschaftliche Genossenschaft Strehla (Elbe) |
| 204 | Allgemeeine Ortskrankenkasse zu Oschatz | 40 | Landwirtschaftliche Handelsbank Stauchitz e.G.m.b.H. |
| 455 | Altdeutsche Bierstube, Inh. Max Hennig | 141 | Lange, Otto, Bäckermeister |
| 93,63 | Amtsgericht | 372 | Lässig, Herm. Schuhw.-Haus |
| 29,30 | Amtshauptmannschaft | 363 | Lauch, Richard, Inh. Ernst Köllmer, Konfektions- und |
| 85 | Amtsstraßenmeisterei Oschatz | Modewarenhaus | |
| 166 | Amtshof, Kammerlichtspiele u. Kaffee | 229 | Laux, Gebr., Getreidehandlung, Zschöllau |
| 47 | Apotheke, Löwen | 460 | Lehmann, Herm., Obst- u. Grünw.-Geschäft, Casabra |
| 56 | Arbeitsnachweis | 114 | Lehmann, Max, Viehhändler, Bornitz |
| 132 | Arnold, Karl, Rohprodukten | 167 | Lehmann, Ernst, Ratsuhrmachermeister |
| 215 | Bahnhofswirtschaft Oschatz | 277 | Leidel, Friedrich, Gasthof Naundorf |
| 158 | Balke, Carl | 27 | Leonhardi, Reinhold, Drogenhdlg. |
| 173 | Barth, Oskar, Fleischerei, Zschöllau | 383 | Leuschner, Alfred, Gutshof, Kreina |
| 403 | Barthel, Herm., Holz- und Kohlenhandlung | 408 | Liebig, Hermann, Vertreter v. Wollwaren-Fabrik |
| 86 |
Barthel, Ernst, Holz- und Kohlenhandlung |
148 | Lieske, Hugo, Fbk. modern. Beleuchtungskörper |
| 411 | Basien, Fritz, Architekt | 291 | Löbner Heinrich, Nachf. Waffenhandlung |
| 8 | Bauch, Th., Nachf. (Hugo Gehlhaar) | 235 | Lochmann, F. G., Inh. Hermann Schneiderheinze |
| 19 | Baumheier, R., GmbH, Seifenfabrik, Zschöllau | Seifenfabrik | |
| 155 | Bauausführung Amtshauotmannschaft | 99 | Lochmann, Karl, Spritfabrik |
| 209 |
Baustube für den Neunbau der Amtshauptmannschaft |
66 | Lochmann, Rudolf, Stadtgutsbesitzer |
| 423 | Bäurich, Linus, Gutsbesitzer, Kleinragewitz | 123 | Lohmann, Dr. med., Arzt |
| 275 | Becker, Karl, Baugeschäft, Lampersdorf 38 | 127 | Loose, Max, Korbwaren |
| 466 | Beling, Paul, Gasthaus Lonnewitz | 118 | Lorenz, Alfred, Brunnenbaugeschäft, Thalheim |
| 265 | Bennewitz, Robert, Speditions-Geschäft | 59 | Lorenz, Georg, Rittergut Naundorf |
| 366 | Benndorf. Rich. Robert, Gasthofsbesitzer | 193 | Lorenz, Gustav, Wasser- u. Tiefbauunternehmer, Borna |
| Lampersdorf Nr. 33 | 373 | Lorenz, Hugo, Staatslotterie-Einnahme | |
| 176 | Berger, Else, Schneidermeisterin | 207 | Lorenz, Paul, Mühle, Schönnewitz |
| 67 | Berthold, Karl, Baugeschäft | 304 | Lucas, Artur, Landesprodukte |
| 202 | Beulich, Otto, Obst- und Kartoffelhandlung | 116 | Ludwig, Emil, Tischlermeister |
| 94 | Beugel, Max, Zimmereigeschäft | 210 | Mannewitz, W. Buchbinderei |
| 160 | Beyer, Stadtmusikdirektor | 6,32,33 |
Marthaus, Ambrosius, Filz- und Filzwarenfabriken |
| 283 | Beyer, Georg, Baumeister | 379 | Marthaus, Ambrosius, Fabrikbesitzer |
| 262 | Bezirksarzt, Dr. med. Lutze, Mediizinalrat | 251 | Marthaus, Fritz, Fabrikbesitzer |
| 271 | Bezirkstierarzt, Dr. Heidrich | 68 | Marthaus, Otto, Fabrikbesitzer |
| 463 | Bieger, Gerhard, Dipl.-Kaufmann | 445 | Marthaus, Walther, Gärtnereibetrieb |
| 350 | Bieger, Frau, Lutherstr. 20 | 491 | Martin, Karl, Bäckermeister, Casabra |
| 353 |
Bielig, Otto, Waagenfabr., Glashandlung |
23 | Mattes, Georg, Elektromeister |
| 414 | Bischoff, Erich, Feinkosthandlung | 191 | Matthes, Walther, Freigutsbes. Gaunitz |
| 479 | Bittig, Oswald, Gutsbeitzer, Merkwitz | 435 | Matuszczak, A., Kraftdroschkenwerk |
| 245 | Blumenschein, Gustav, Friseur | 436 | Mendel, C. G. Lederwaren-Fabrikant |
| 397 | Blumentritt, H., Tierarzt | 60 | Mendel, B. Söhne, Lederf., Zschöllau |
| 100,90 | Bock, Hermann, Lebensmittel | 471 | Metallgießerei Hirche u. Winkler, Dresdner Str. 31 |
| 242 | Böhmes Pelzhaus, Inh. Otto Röhling | 184 | Mewald, Curt, Kaufmann |
| 388 | Bonitz, Oskar, Modewaren | 439 | Moritz, Franz, Kohlenhandlung, Zschöllau |
| 357 | Börner, Albert, Gastwirtschaft | 274 | Moritz, Wilh., Schlosserei |
| 58 | Böttger, Klara, Glas und Porzellan | 21 | Mügeln-Wermsdorfer Bank |
| 311 | Brandversicherungsamt | 108 | Mühlberg, Hermann, Malermeister |
| 394 |
Breitenborn, Alfred, elektrotechnische Bedarfsartikel, |
387 | Müller, Adolph, Kupferschmiederei |
| Inh. Johannes Lehnert | 95 | Müller, Albert, Studienrat | |
| 377 | Breitenborn, Arthur, Stadtgut | 134 | Müller, Anton |
| 305 |
Brieger & Markgraf, Sattler- u. Polsterwaren |
149 | Müller, Alfred, Kolonialw.-Gesch., Zschöllau |
| 472 | Bürgermeisteramt Altoschatz | 151 | Müller, Cuirt, Gutsbes., Lampersdorf |
| 196 | Bürgermeisteramt Zschöllau | 92 | Müller, Maoritz, Nachf., Fischhandlung |
| 332 |
Burkhardt, Reinhold, Gasthaus zur Brücke, Bornitz |
412 | Müller, O., Mechanikermeister |
| 448 | Busch, Edmund, Lampersdorf | 136 | Müller, Paul, Gerberei |
| 64 | Christophé, Apotheker | 41 | Müller Wilhelm, beeid. Landmesser |
| 441 | Claus, Karl, Gänsemästerei | 129 | Mylius, Paul, Lederfabrik |
| 476 | Claus,Max, Steinsetzmeister | 462 | Näser, Max, Fabrikbesitzer |
| 418 | Clauß.Karl, Tischlermeister | 142 | Nathke, Max, Drogerie |
| 247 | Däbritz, Oswin, Casabra | 243 | Naumann, Oswin, Schmiedemeister, Kreina |
| 349 | Dampfmolkerei Mügeln | 186 | Naundorf, Arthur, Gutsbesitzer, Terpitz |
| 492 |
Dampfmolkerei Mügeln Verkaufsstelle Altmarkt 13 |
326 | Nebel, Carl, jun. Nachf. Inh. Hermann Schneider, |
| 347 | Damm, August, Gasthof Casabra | Modenhaus | |
| 266 |
Daume, Bernhard, Mühlenwerke Mannschatz |
188 | Neumann u. Seifert, Schuhfabrik |
| 417 |
Deutschnationale Volkspartei Bezirksverband Oschatz |
489 | Nicklitzsch, Gastwirtschaft Stadt Leipzig |
| 356 | Diener, Paul, Gendarmerieoberkommissar | 364 | Noack, Curt, Dachdeckermeister |
| 339 | Dietze, Albert, Pferdehandlung | 316 | Noack, Richard, Holzschuh- u. Pantoffelfabrik |
| 49 | Dölitzsch, Frau | 4,113 | Nuster, G. H., Wollwarenfabrik |
| 260 | Donat, Bruno, Fleischermeister | 285 | Oberschule mit Realschulzug |
| 87 |
Dorn, Max, Fleischmehlfabr. Sornzig, Zweigst. Oschatz |
205 | Obenaus, G., Ing. |
| 72 | Dresdner Hof, Bes. Hugo Thomas | 56 | öffentl. Arbeitsnachweis Oschtz und Umgebung |
| 261 | Dreßler, Max, Dr., Zahnarzt | 263 | Oehmichen, Max, Viehhdlg. Zschöllau |
| 156 | Ebermann, Martin, Agent | 303 | Oehmichen, Oskar, Bäckermeister |
| 310 | Echost, Paul, Bücherrevisor | 272 |
Oehmichen, Richard, Gänsehändler, Schönnewitz |
| 371 | Eckstein, Wilhelm, Fabrikbesitzer | 7 | Oldecops Erben, Fr., (inh. C. Morgener) Verlag des |
| 226 | Eichamt | „Oschtzer Gemeinnützigen“, älteste u. weitestverbreitete | |
| 107 | Eichhorn. Albin, Naturheilkundler | Tageszeitung in der Amtshauptmannschaft Oschatz. | |
| 208 | Eichler, Karl, Obstpächter, Thalheim | Bestes Inseratenblatt. Besteingerichtete u. | |
| 52 | Eisenbahn (reichs-), Bahnhof Oschatz | leistungsfähige Buchdruckerei | |
| 43 | Güterabfertigung Bornitz | 175 | v. Oppel, Major z.D. Rittergut Zöschau |
| 14 | Güterabfertigung Oschatz-Hbf | 20 | v. Oppel, Oberleutnant a.D., Rittergut Wellerswalde |
| 44 | Güterabfertigung Oschatz-Süd | 2 | Oschatzer Bank, Filiale der Wurzener Bank |
| 325 | Eisenreich, Joh. und Willy, Eisengießerei | 325 | Oschatzer Eisengießerei, Johannes und Willy Eisenreich |
| 313 | Erdmann, E., Dachdeckermeister | 239 | Oschtzer Rotations-Pumpen- u. Maschinenfabrik GmbH |
| 429 | Eulitz, Paul, Masch.-Bau und Hdl., Ganzig | 169 | Oeser, Otto, Klempnermeister |
| 484 |
Fehnle, Ludwig Nachf., Granitsteinbrüche in Leisnitz |
179 | Ott, Fritz, Fischhandlung |
| 367 |
Feist, Theodor, Kolonialwaren und Fleischbeschauer, |
294 | Otto, Friedrich, Ziegelei |
| Ganzig | 488 | Otto, Walter, Fuhrgeschäft | |
| 354 | Felber, Konditorei | 231 | Panzer, Erwin, Fischwaren u. Feinkostgeschäft |
| 5 | Finanzamt (Finanzkasse) Oschatz | 50 | Perthen, Curt, Baumeister |
| 10 | Finkewitz, Wilh., „Wifi“, Auto-Zentrale | 437 | Petrenz, Walter, Feinkosthandlung |
| 96 | Finsterbusch, Gustav, Malermeister | 392 | Pfitzer, Gebr. Waagenfabrik |
| 248 |
Fischer, Bruno, Großhandlung f. Benzin |
221 | Pfundt, Gebr. Stauchitz, Filiale Bornitz |
| 273 | Fischer, Georg, Gärtnereibesitzer | 428 | Philipp, Max, Mühle, Terpitz |
| 381 | Fischer, J. G., Filzfabrik | 375 | Pietzsch, Max, Biergesch. u. Mineralwasserfabrik |
| 464 | Fischer, Rudolph, Fabrikbesitzer | 200 | Pinkert, Reinhold, Hanf- u. Roßhaarspinnerei |
| 111 | Forker, Guido, Maschinenfabrik | 331 | Pinkert, Reinhold, Merkwitz |
| 253 | Forker, Hermann, Roßschlächterei | 420 | Pippig, Bernhard |
| 230 | Forsthaus Oschatz | 400 | v.d. Planitz, Käte, Edle, Schloss Naundorf |
| 214 | Forstverwaltung Bornitz-Oschatz | 100 | Pflaume, A. R., Kaufmann |
| 31 | Franke, Ernst, Wollwarenfabrik | 468 | Pohorzeleck, Arno GmbH, Korbwaren- u. Kofferfabrik |
| 287 | Franke, Karl, Sauerkrautfabrikant | 281 | Polster, Paul, Fabrikdirektor |
| 434 | Frauendorf, Gebr., Filzschuhw.-Fabrik | 288 | Porst, Heinrich, Gasthof Bornitz |
| 458 | Freyer, Paul, Fleischermeister | 76 | Postamt, Auskunftsstelle |
| 268 | Friedel, Ernst, Handschuhfabrik | 250 | Pötzsch, Herm., Eisen u. Stahlwaren-Handlung. |
| 346 | Friedrich, Woldemar, Hotel Bürgerhof | 384 | Ramm, Richard, Jagdpächter, Lampersdorf |
| 389 | Fritsche, Ernst, Eisenwaren-Großhandlung | 459 | Rebling, Alwin, Fleischermeister |
| 9 | Gadegast, Otto, Mannschatz | 170 | Rebling, Arthur, Fleischermeister |
| 237 | Gadegast, Otto, Talgutverwaltung | 451 | Rehn, Arthur, Ofen- u. Backofenbau |
| 433 | Gasch, Kurt, Fleischerei | 115 | Reiche, Emil, Zigarren- u. Zigarettengroßhandlung |
| 98 | Gasch, Paul, Baugeschäft. Naundorf | 324 | Reichsbanknebenstelle |
| 440 | Gasthasu u. Café „Goldner Stern“ | 391 | Reif, Ernst, Niedermühle |
| 46 | Gasthaus zum Schwan | 355 | Rein, W. und Sohn, Automobile u. Fahrräder |
| 244 | Gasthaus zum Schweizerhaus | 382 | Reinhardt, Paul, Fleischermeister |
| 218 | Gasthaus zur Garküche | 410 | Richter, Arthur, Schlosserei |
| 84 | Gasthaus „Zum goldenen Faß“ | 286 | Richter, Bruno, G. Wankels Nachf., Färberei und |
| 171 | Gasthof Deutscher Kaiser, Zschöllau | chem. Reinigung | |
| 362 | Gasthof Lonnewitz, Bes. Mager | 254 | Richter, Emil, Glasermeister |
| 485 | Gastwirtschaft „Zum Weinberg“ | 308 | Richter, Emil, Papierwaren-Fabrikant |
| 197 |
Gastwirtschaft Reif-Siechen-Bräu „Zum Wettiner“ |
259 | Richter, Fräulein Anna |
| 130 | Gelbricht, Carl, Tuchlager | 223 | Richter, Max, Zigarren, Zigaretten |
| 490 | Gemeinde Merkwitz | 297 | Riebisch, Karl, Pelzwaren |
| 144 | Gemeinde Stennschütz | 444 | Riehme, Emil, Generalvertreter |
| 127 | Gendarmerie-Stadtort Oschatz | 15 | Rilawerke GmbH, Zschöllau |
| 480 | Gendarmerie-Hauptwachtmstr. Waurick | 334 | Rittergut Bornitz |
| 452 |
Gendarmerie- u. Spürhunde-Standort Zschöllau |
42 | Rittergutsverwaltung Borna |
| 238 | Gerber, Otto, Schankwirtschaft, Naundorf | 211 | Rittergutsverwaltung Casabra |
| 398 |
Geßner Otto und Robert, Granitwerke Zschöllau |
83 | Rochner, Alfred, Fleischermeister |
| 112 | Geßner, Robert, jun., Zschöllau | 165 | Roßberg, Hugo, Gutsbesitzer, Zöschau |
| 438 | Gey, Bruno, Fleischerei | 138 | Roßberg, M. Gutsbes., Casabra |
| 343 | Gläser, Hugo, Friseur | 217 | Rost, Max, Zschöllauer Masch.-Bauhalle |
| 131 | Goldmann, Joh. Herrenartikel | 146 | Rothe, Paul, Wollwaren |
| 282 | Gorges, Siegfried, Dr. | 225 | Ruhl, Paul, Glasermeiser |
| 25 | Göthel, Fedor, Buchdruckerei und Verlag | 393 | Rühle, Bernhard, Malermeister |
| 454 | Grob, Hans-Joachim, Dr. Zahnarzt | 258 | Sandmann, Fritz Kantor, Wellerswalde |
| 219 | Guckland, Hermann, Konolialwaren | 157 | Schäbitz, Bernhard, Bäckermeister, Zschöllau |
| 425 | Guhse, Otto, Lederfabrik | 407 | Schade, Bruno, Gärtnerei Lonnewitz |
| 252 |
Günther, Ernst, Nachf. (Paul Mohr) Uhrmacher |
447 | Schade, Max, Gutsbes. Ganzig |
| 36 | Guericke, Victor, Rosenschulen | 327 | Schamottewerke Lonnewitz |
| 163 | Güttler, Theodor, Handelsvertr. in Textilw. | 402 | Schertel, Wilhelm, Manufaktur-Geschäft |
| 337 | Haacke, Arthur, Schneidermeister | 264 | Schmidt, Ernst, Herren- Damen- u. Kinderbekleidung |
| 159 | Hagelstein, Max, elektr. Licht- u. Kraftanlagen | 278 | Schmidt, Leo, Weinhandlung |
| 421 | Hähnel, Johannes | 180 | Schmidt, Max, Pferdehandlung |
| 48 | Hammer, Dr. Rechtsanwalt | 431 | Schmidt, Paul, Bürgermeister, Wellerswalde |
| 399 | Händel, Rittergutsbes., Saalhausen | 317 | Schmidt, Werner, Dr. med., Arzt |
| 45 | Hänsch, Theodor | 35 | Schmorl, Hans, Justizrat |
| 152 |
Hänsel, Fleischerei, Gastwirtschaft Bürgerhalle |
216 | Schneider, Alfred, Dachdeckermeister |
| 351 | Hartmann, A., Bezirksoberschulrat | 380 | Schneider, Emil, Maschinenbauer |
| 415 | Haschke, Ernst, Kolonialwaren | 109 | Schneider, Hermann, Bäckermstr., Schmorkau |
| 318 |
Hasselbrink, E. Ferd., Herren- u. Damenkonfektion |
279 | Schneider, Paul, Maurermeister |
| 227 | Haupt u. Co., Rohproduktenhandlg | 240 | Schöne, Bruno, Jalousienfabrikant |
| 322 | Haupt, Fr., Fleischermeister | 172 | Schöne, Karl, Tischlermeister |
| 329 |
Hauschild, Karl und Ernst, elektr. Licht- und Kraftanl. |
481 | v. Schoenberg, Frau, Bornitz |
| 401 |
Hauswald, Richard, Sattlerei u. Wagenbau, Zschöllau |
270 | Schönlein, Paul, Friseur |
| 117 | Hebold, Dr. | 233 | Schubert, Franz Rittergut Altoschatz |
| 477 | Heinke, L., Nachf., Ing. Freund u. Krampe | 314 | Schubert, Hugo, Fleischermeister |
| 453 | Heinrich, Paul, Rohprodukten-Großhadlg. | 236 | Schubert, Moritz, Schuhwaren-Lager |
| 139 | Heine, Richard, Gutsbesitzer, Casabra | 427 | Schubert, Otto, Gastwirtschaft u. Fleischerei |
| 145 | Helbig, Arthur, Gutspächter, Naundorf | 232 | Schubert, Paul, Messerschmied |
| 359 | Hempel, Max, Viehhändler, Bornitz | 53-55 | Schulze, Bürgermeister |
| 150 | Hennig, Max, Gutsbes. Casabra | 478 | Schumann, Erich, Gutsbesitzer, Clanzschwitz |
| 284 | Hentzschel, Walter, Lonnewitz | 312 | Schumann, Max Möbelgroßhandlung |
| 352 | Hering, Friedrich, Obermühle | 300 | Schumann, Otto, Klempnerei |
| 358 | Hermann u. Co. (Karl Otto Hermann) | 192 | Schurig, Alfred, Gutsbesitzer, Kreischa |
| Jalousien- und Rolladenfabrik | 338 | Schuster, Franz, Stadtgut | |
| 206 | Heyde, Louis, Dekorationsmaler | 183 | Schütze, Otto, Bäckerei |
| 430 | Heyne, Hermann, Dr. phil. et med., Arzt | 419 | Schützenhaus |
| 336 | Hoffmann, Friedrich, Gasthofbes., Gaunitz | 187 | Seidel, Alfred, Fuhrgeschäft |
| 12 | Hoffmann, Carl, Spedit. Kohlen | 38,101 | Seifert, C,A,, Nachf.; Inh. Gustav Wackwitz, Kohlen- |
| 88 | Hofmann, Karl, Steinbruchsbetrieb Ganzig | und Getreidegeschäft | |
| 228 | Höhne, Franz, Holz- u. Kohlenhandlung | 365 | Seifert, Max, Gutsbesitzer, Ganzig |
| 333 | Hotel „Goldner Löwe“, Landbundhaus | 285 | Seminar, Lehrer- |
| 395 | Hotel „Rotes Haus“ | 53-55 | Sieblist, Dr. 1. Bürgermeister |
| 1 | Hotel „Weißes Roß“ | 289 | Siegel, Emil i.Fa. J.T. Kolbe, Kleiderstoff- u. |
| 267 | Jagdhaus im Kirchenwald | Wäschegeschäft | |
| 345 |
Jahn, Max, Nachf., (Anna u. Curt Müller), |
57 | Sprotte, Georg, Amtsgerichtsrat |
| Drogen und Farben | 452 | Spürhunde-Standort Oschatz | |
| 486 | Jäger, Walter, Gutsbesitzer, Gaunitz | 53-55 | Stadtrat zu Oschatz, Rathaus |
| 409 | Jenichen, R., Nachf., (Martin Schmidt) | 89 | Starke, Oswin, Gutsbesitzer, Ganzig |
| Produkten- u. Samenhandlung | 133 | Steiger, Paul, Gutsbesitzer, Kleinragewitz | |
| 137 | Jentzsch Carl, Zig.-Sondergeschäft | 122 | Stein, Rudolf, Gutsbesitzer, Casabra |
| 257 |
Jentzsch, Oskar, Bauunternehmer, Zschöllau Nr. 114 |
17 | Steingutfabrik Colditz, A.-G., Abt. Oschatz |
| 103 | Jesch, Moritz, Baumeister | 203 | Stelzig, Dr. med., Klinik, Lutherstr; |
| 483 | Junghanns, Cl. Baugeschäft, Merkwitz | 91 | Stephan, Robert, Gutsbesitzer, Ganzig |
| 385 | Kahn, Carl, Fahrräder u. Kraftfahrzeuge | 121 | Straube, Arwed, Turmgut Kleinragewitz |
| 177 | Kasten, Curt, mech. Werkstatt | 212 | Strauch's Reform-Bekleidungsindustrie |
| 386 | Kaestner, Hans, Gutsbes., Berggut Rosenthal | 249 | Strehle, H., Pferdehandlung |
| 162 | Katzsche, Max, Wirtschaftsbes., Naundorf | 330 | Streubel, Hermann, Kunst- u. Handelsgärtnerei |
| 246 | Kern, M., Mahl- u. Schneidemühle, Leuben | 181 | Stroisch, Max, Stadtgut |
| 174 | Kettner, Bruno Sattler u. Tapezierer | 298 | Stübler, Ernst, Schlosserei und Eisenwaren-Handlung |
| 143 | Kettner, Paul, Sattler u. Tapezierer | 301 | Stübler, Otto, Eisenwaren-Handlung und Schlosserei |
| 255 | Kießling, Martin, Gutsbesitzer, Ganzig | 426 | Stütz, Karl, prakt. Tierarzt |
| 470 | Kindler, Arwin, Bäckerei in Merkwitz | 24 | Sulzberger, A., Dr. med. Arzt |
| 290 | Kipping, Otto, Agent | 396 | Superintendentur, Pfarramt |
| 467 | Kirchhöfer, Arno, Gutsbes. Clanzschwitz | 457 | Teichgräber, Karl, Grundstücks- und Hypothekengeschäft |
| 319 | Kirsten, Max, Handelsgärtnerei | 328 | Teichmann, Paul, Möbel- und Dekorationsgeschäft |
| 443 | Klaczynski, Gebr., Schneidermeister | 18 | Telegraphenbauamt II Leipzig, Geschäftsstelle Oschatz |
| 293 | Klose, Ernst, Wollwaren-Fabrik | 295 | Theile, Curt, Dekorationsmaler |
| 97 | Kloppe, Otto, Gutsbesitzer Casabra | 102 | Theile, Walther, Viehhandlung, Zschöllau |
| 340 | Klunker, Artur, Gutsbes., Kreina | 446 | Thiele, Oskar, Gutsbesitzer, Ganzig |
| 359 | Knape, Hoh Ernst, Likörfabrik | 198 | Thiele, Richard, Obstversand |
| 424 |
Knappe, Karl, Obst- und Kartoffelversand, Borna |
315 | Thieme, Carl, Ofensetzmeister |
| 320 | Knepper, Richard, Gasthaus z. Sächsischen Hof | 374 | Thieme, Martin, Gasthof Zöschau |
| 153 | Knof, Alfred, Sattler u. Tapezierer, Naundorf | 161 | Thieme, Max, Gutsbesitzer, Schönnewitz |
| 110 | Knof Richard, Schmiedemeister | 404 | Thomas, Max, Fuhrgeschäft |
| 23 | Kögel, Max, Gärtnerei | 432 | Thomas, Max, Kolonialwaren |
| 390 | Kohl, Kurt, (Richard Schwartz), techn. Geschäft | 321 | Tiegel, Franz, Inh. H. Richter, Wäsche- u. Kleiderstoffe |
| 376 | Kolbe, Otto, Mühlenbes., Kleinragewitz | 201 | Uhlmann, Walter, Instrumentenhandlung |
| 354 | Konditorei u. Café A. Felber | 154 | Ulrich, Carl, Gärtnerei, Naundorf |
| 302 | Konrad, Fr. Nachf., Christbaumschmuckfabrik | (125) | Versicherungsabteilung Landbund Oschatz |
| 147 | Konsum-Verein Oschatz u. Umgeb. | 442 | Vogel, Arnold, Lederhandlung |
| 220 | Konsum-Verein Verkaufsstelle Zschöllau | 307 | Voigtländer, Otto, Fuhrgeschäft |
| 39 | Koppka. Luise, Grünwarenhandlung | 299 | Wagner, Max, Holzwarenfabrik |
| 16 | Kopp, H. Freigut Striesa | 203 | Wagner, Dr. med, Klinik Lutherstr. |
| 120 |
Kopp, Frau, Marie, verw |
475 | Wähner, Paul, Fleischermeister |
| 34 | Kopp, M | 413 | Wahrig, Oskar, Fleischermeister |
| 11 | Kopp u. Haberland, Waagenfabrik | 62 | Weber, M. Prokurist, Gartenstr. 10 |
| 309 | Korn, Albin, Dachdeckermeister | 323 | Weineck, Hugo, Rechtsanwalt |
| 369 | Kottwitz, Richard, Stadtgut | 195 | Wiesemann, Albert, Gastwirt |
| 406 |
Kottwitz, Gustav u. Otto, Steinbrüche Altoschatz |
276 | Willmann, Otto, Haus- und Küchengeräte |
| 164 |
Krasemann, B., Nachf. Bruno Keilholz, Buchhandlung |
140 | Winkler, Ernst, Fahrradhandlung |
| 474 |
Krause, Herm. Korb- und Spielwaren, Strehlaer Straße |
124 | Winkler, Reinhold, Gutsbesitzer, Lonnewitz |
| 213 | Krause, Max, Gutsbesitzer, Kleinragewitz | (303) | Wirtschaftsgenossenschaft d. Bäckerinnung Oschatz |
| 360 | Krauspe, Walter, Gutsbesitzer, Merkwitz | e.G.m.b.H; | |
| 194 | Krell, Paul, Gasthofsbesitzer, Clanzschitz | 361 | Wittig, Edgar, Gutsbesitzer, Naundorf |
| 189 | Kretzschmar, Emil, Gastwirtschaft | 280 | Wittig, Rudi, Gutsbesitzer, Lonnewitz |
| 341 |
Kretzschmar, Ernst Alfred, Polstermat.-Großhandlung |
3 | Wobst, Anna, Stadtgutsbesitzerin |
| 378 | Kretzschmar, Paul, Staatslotterie-Einnahme | 199 | Wohlfarth, Max |
| 482 | Krim.-Hauptwachtmeiser Günther | 22,37 | Wolf, Alfred, Schuhwaren-Großhandel |
| 234 | Krim.-Kommissar Fiedler | 105 | Wolf, Herrmann, Klempnermeister |
| 473 | Kuhlbrodt, Zigarren-Geschäft | 342 | Wollner, Karl, Oschatzer Schuhfabrik |
| 370 | Kunstmühle u. Gasthof Kreischa, Inh. Preis | 222 | Wurbs, Willibald, keramische Rohstoffe |
| 348 | Kühn, Hermann, Schmiedemeister | 465 | Zapf, Max, Schmiedemeister |
| 224 | Kühne. Max, Konzerthaus, Altoschatz | 269 | Zapf, Richard Schmiedemeister |
| 190 | Kunz, Walter, Gutsbes., Merkwitz | 335 | Zierold, Johannes, Konditorei und Kaffeehaus |
| 182 | Kunze, Richard, Kaufmann | 168 | Zocher, Rudolf, Zigarren und Zigaretten |
| 461 | Kunze, Rich,, jun. | 185 | Zschätzsch, Max, Fleischermeister |
| 416 | Lamm, Robert, Gutsbesitzer, Zschöllau | 13 | Zuckerfabrik Oschatz |
| 21 | Landbundbank Oschatz | 51 | Zürn, Richard, Holzhandlung |
| 125 | Landbund Oschatz | 405 | Zwicker, Oswin, Zwieback- u. Teigwarenfabrik, |
| (125) | Landeskulturrat, landw. Interessen-Verband, Zweigbuchstelle | Zschöllau | |
| Weiter zum Fernsprechbuch des Otsnetzes von Oschatz aus dem Jahr 1982 | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |