Oschatz-damals.de > Gelbe Seiten > Annoncen > Gesundheit


Anzeigen
Backwaren
Bäder

Bankwesen

Bau- und Bauhilfsgewerbe

Bekleidung

Blumen, Pflanzen

Bücher, Druck, Papier

Buchführung

Cafés, Konditoreien

Drechslerwaren, Schirme

Eisenwaren, Metalle

Energie

Filzwaren

Fleischer

Fotografie

Gaststätten, Hotels

Geschenke, Kunsthandwerk

Gesundheit

Getränke

Getreide, Futtermittel

Gold, Schmuck

Haarpflege

Immobilien

Industrie

Jalousien

Kolonialwaren, Lebensmittel

Kino

Korbwaren

Kraftfahrzeuge

Lederwaren

Lotterie-Annahme

Mechanik, technische Artikel

Möbel

Musikinstrumente

Öfen

Optik

Reinigung, Färberei

Schuhe

Seifen

Spiel und Sport

Stellenanzeigen

Süßwaren

Tabakwaren

Tiermarkt

Transport

Uhren

Veranstaltungen

Zahnersatz


Julius Bätz jun.

Neumarkt 338 (heute Neumarkt 8)

entdeckt von Grit Jähn in: Riesa'er Nachrichten vom 23.09.1848



Frisör Curt Blumenschein

Sporerstraße 14

aus „Oschatzer Gemeinnützigen“ von 1936



Produktenhändler Karl Franke

Lutherstraße 9

aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904



Max Jahn Nachfolger, Inhaber Franz Gustav Müller

Lutherstraße 5

aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1922



Löwen-Apotheke, Inhaber Max Queisser

Neumarkt 9

aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904



Nathke's Drogenhaus, Inhaber Max Nathke

Altmarkt 28

aus „Oschatz mit dem Orte Zschöllau sowie die Umgebung in Wort und Bild“, 1913



Nathke's Drogenhaus

Altmarkt 28

aus „Heilkräuter und Hausmittel“ , Verlag: der Fachdrogist / entdeckt von Matthias Eberlein



Nathkes Drogenhaus

Hindenburgplatz 28 (heute Altmarkt 28)

aus „Oschatzer Gemeinnützigen“ von 1936



Fachdrogerie Max Naumann

Ernst-Thälmann-Platz 16 (heute Altmarkt 16)

entdeckt von Gerald Polster in: „LVZ“ von 1949



Kaufmann Richard Alexander Schaarschmidt

Altoschatzer Straße 72 (heute Altoschatzer Straße 27)

aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1895

 


© 1998 - 2025 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links