Oschatz-damals.de > Gelbe Seiten > Annoncen > Getränke


Anzeigen
Backwaren
Bäder

Bankwesen

Bau- und Bauhilfsgewerbe

Bekleidung

Blumen, Pflanzen

Bücher, Druck, Papier

Buchführung

Cafés, Konditoreien

Drechslerwaren, Schirme

Eisenwaren, Metalle

Energie

Filzwaren

Fleischer

Fotografie

Gaststätten, Hotels

Geschenke, Kunsthandwerk

Gesundheit

Getränke
Getreide, Futtermittel

Gold, Schmuck

Haarpflege

Immobilien

Industrie

Jalousien

Kolonialwaren, Lebensmittel

Kino

Korbwaren

Kraftfahrzeuge

Lederwaren

Lotterie-Annahme

Mechanik, technische Artikel

Möbel

Musikinstrumente

Öfen

Optik

Reinigung, Färberei

Schuhe

Seifen

Spiel und Sport

Stellenanzeigen

Süßwaren

Tabakwaren

Tiermarkt

Transport

Uhren

Veranstaltungen

Versicherungen

Zahnersatz


Branntweinblase

entdeckt von Eckhard Thiem in „Oschatzer Gemeinnützige Blätter“ vom 03.03.1827



Weingroßhandlung Adolf Rossberg

Strehlaer Straße 2
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904




Kaufmann Maximilian Roßberg

Hospitalstraße 317 (heute Hospitalstraße 22)
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1895




Ernst Knape

Altoschatzer Straße 13
aus „Erinnerungsblatt an das Heimatfest zu Oschatz“ 1906




Brauerei Bernhard Nitzsche

Bahnhofstraße 56
aus „Oschatz mit dem Orte Zschöllau sowie die Umgebung in Wort und Bild“, 1913




Weinhandlung Otto Käseberg

Rosmarinstraße 28 / Ecke Seminarstraße
aus „Oschatz mit dem Orte Zschöllau sowie die Umgebung in Wort und Bild“ 1913




Friedrich Werner Nachfolger, Inhaber Max Pietzsch

Bahnhofstraße 42
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1922




VEB „Getränke“, Oschatz

Bahnhofstraße 42
entdeckt von Gerald Polster




MAX BÖRNER Biergroßhandlung

Breitestraße 52
entdeckt von Matthias Fiebiger in Festschrift des Stauchitzer Ballspielclubs, 1930




MAX BÖRNER Biergroßhandlung

Breitestraße 52
entdeckt von Gerals Polster in Festschrift „30 Jahre Saxonia“ 1924




Naumann-Bräu Niederlage Oschatz, (Schankwirt Julius Püchner)

Ritterstraße 5
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1931




Carl Lochmann Likörfabrik
Altmarkt 6
entdeckt von Eckhard Thiem in Broschüre „Kunstausstellung in Oschatz“ 1948




Leo Schmidt
Rosmarinstr. 28
entdeckt von Gerald Polster in Festschrift „30Jahre Saxonia“ 1924

 


© 1998 - 2025 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links