| Oschatz-damals.de >
Gelbe Seiten >
Vereine |
Hier sind die Vereine aufgeführt, die in Oschatz in den Jahren 1895, 1904, 1911, 1922, 1927 und 1931 bestanden. – gefunden in den Adressbüchern der jeweiligen Jahre. Die Links führen Sie zu bereits vorhandenem Bildmaterial oder weiteren Informationen. |
| Verein | Vorsitz |
| Albertverein | Frl. Ros. Mogk |
| Frauenverein | Frau Ida Schöncke |
| Privatarmenverein | Superintendent Schöncke |
| Kreuzbruderverein | Schneidermeister August Schneider |
| Verein „Sächsische Fechtschule“ Verband Oschatz | Kaufmann W. Schoepe |
| Ev.-luth. Jünglingsverein | Diakon Wetzke |
| Katholischer Männerverein | Paul Härtel |
| Verschönerungsverein | Kaufmann Ad. Friedrich |
| Deutscher Schulverein | Lehrer Gohrisch |
| Gustav-Adolf-Verein | Superintendent Schöncke |
| Verein für innere Mission | Superintendent Schöncke |
| Bezirks-Lehrer-Verein | Oberlehrer Hänsch |
| Pestalozzi-Verein | Lehrer Gorisch und Bernhardt |
| Krankenunterstützungsverein Sächs. Lehrer | Lehrer Vödisch |
| Allgemeiner Verein für vereinf. Orthografie | Schriftführer: Oberlehrer Näther |
| Allgemeiner Verein für Lateinschrift | Schriftführer: Oberlehrer Näther |
| Bienenzüchterverein | Bäckermeister E. Schütze |
| Gastwirthsverein | Restaurateur G. Hönicke |
| Geflügelzüchterverein | Kaufmann Max Zieger |
| Gewerbeverein | Buchbindermeister Oswald Grüner |
| Kaufmännischer Verein | Kaufmann H. Teichgräber |
| Konsumverein | Schuhmachermeister Mitmeier |
| Scheibenschützengesellschaft | Zahntechniker August Zeidler |
| Arbeiterverein | Zigarrenfabrikant August Stephan |
| Liberaler Verein | Kaufmann Wilhelm Schoepe |
| Reichsverein | Bankier M. Kopp |
| Städtischer Verein | Zahntechniker August Zeidler |
| Militärverein „Kameradschaft“ | Fr. Mühlau |
| Verein der Gerber-Grabe-Gesellschaft | Kirchner Richter |
| Stenographenverein | Oberlehrer May |
| Turnverein | Sekretär Thiele |
| Erholung | Kaufmann A. Friedrich |
| Harmonie | Bauverwalter A, Richter |
| Bürgergesangverein | Th, Liebscher, Dirigent: Lehrer Meißner |
| Gesangverein „Eintracht“ | Schuhmachermeister Sperling, Dirigent: Werner |
| Gesangverein „Liederkranz“ | G. Lochmann, Dirigent: Oberlehrer Ulbricht |
| Gesangverein „Liederhort“ | Werkmeister Zimmermann, Dirigent: Sekretär Franke |
| Gesangverein „Liederfreund“ | Techniker Schmieder, Dirigent: Oberlehrer Mohn |
| Gesangverein „Lied Hoch“ | Uhlemann, Dirigent: Musikus Schuknecht |
| Gesangverein „Sängerkranz“ | Kitzing, Dirigent: Zahntechniker Zschelletzschky |
| Musikverein | Oberlehrer Hänsch, Dirigent: Oberlehrer Sieber |
| Militärgesangverein | Schuhmachermeister Sorge, Dirigent: Lehrer Gäbler |
| Radfahr-Verein, Bund deutscher Radfahrer (1885) | Kaufmann Nollain |
| Radfahrer-Verein „Saxonia“ | Zahntechniker Zschelletzschky |
| Radfahrer-Verein „Frisch Auf“ | Kaufmann W.P. Gregor |
| Verein | Vorsitz |
| Albertverein | Frl. Ros. Mogk |
| Bezirks-Lehrer-Verein | Lehrer Gohrisch |
| Deutscher Schulverein | Lehrer Gohrisch |
| Evangel. Arbeiterverein | Lehrer Hähnel |
| Ev.-luth. Jünglingsverein | Archidiakonus Wetzke |
| Frauenverein | Frau Ida verw. Schoenke |
| Gustav-Adolf-Verein | Superintendent Colditz |
| Katholischer Männerverein | Joseph Weigel |
| Krankenunterstützungsverein Sächs. Lehrer | Lehrer Vödisch |
| Kreuzbruderverein | Schneidermeister August Schneider |
| Naturheilverein „Prießnitz“ | Karl Bauer |
| Naturheilverein | Otto Klotz |
| Ortsgruppe des Vereins für sächsische Volkskunde | Bürgerschullehrer Vödisch |
| Pestalozzi-Verein | Lehrer Gohrisch |
| Privatarmenverein | Superintendent Colditz |
| Verein für innere Mission | Superintendent Colditz |
| Verein „Sächsische Fechtschule“, Verband Oschatz | Schneidermeister Th. Liebscher |
| Werkmeister-Verein | P. Haertel |
| Bäcker- und Konditorgehilfen-Verein „Edelweiß“ | Otto Sauer |
| Beamtenverein | Gerichtssekretär Thiele |
| Bezirksobstbauverein | Oberstleutnant z.D. von Schönberg |
| Bienenzüchterverein | Paul Pinkert, Zschöllau |
| Fleischergehilfen-Verein „Saxonia“ | Arthur Silbermann |
| Gastwirtsverein | Ernst Wilhelm |
| Geflügelzüchterverein | Oskar Schloßhauer |
| Gewerbeverein | Fotograf Hermann Koczyk |
| Hebammenverein | Ernestine verw. Keller |
| Kaninchenzüchterverein | Otto Lippoldt |
| Kaufmännischer Verein | stellv. Vors.: Kaufmann Max Marthaus |
| Konsumverein | Ernst Reinhardt |
| Landwirtschaftlicher Verein I | Freigutsbesitzer Otto Gadegast, Mannschatz |
| Landwirtschaftlicher Verein II | Freigutsbesitzer Matthes, Gaunitz |
| Maschinisten- und Heizerverein | Hermann Andrich |
| Postunterbeamtenverein | Paul Römisch |
| Rabatt-Sparverein | Kaufmann R. Lauch |
| Scheibenschützengesellschaft | Malermeiser Bernhard Rühle |
| Spar- Kredit- und Bezugsverein Oschatz und Umgebung | Freigutsbesitzer Matthes, Gaunitz |
| Verwalter der Geschäftsstelle in Oschatz: | Kaufmann Franz Müller, in Fa. Max Jahn Nachf. |
| Verein für Innungsvorstände | Alwin Schlenzig |
| Deutscher Flottenverein, Ortsgruppe Oschatz | Bürgermeister Härtwig |
| Gabelsberger'scher Stenographenverein | Lehrer Gohrisch |
| Königl. Sächs. Militärverein „Kameradschaft“ | Fr. Mühlau |
| Königl. Sächs. Militärverein „Jäger und Schützen“ | Lehrer Gohrisch |
| Königl. Sächs. Militärverein “Ulanen“ | Franz Schüttel |
| Konservativer Verein für Oschatz und Umgebung | Oberstleutnant z.D. von Schönberg, Bornitz |
| Liberaler Verein | Arthur Franke |
| Wahlverein | Zigarrenfabrikant August Stephan |
| Städtischer Verein | Bürgerschullehrer Wittig |
| Turnverein | Oberlehrer Barth |
| Erholung | Fabrikant Rudolf Marthaus |
| Harmonie | Eichmeister Ernst Lehmann |
| Bürgergesangverein | Richard Gedicke, Dirigent: Sekretär Franke |
| Gesangverein „Eintracht“ | Schuhmachermeister Pöschel, Dirigent: Werner |
| Gesangverein „Hoffnung“ | A. Scholz |
| Gesangverein „Liederkranz“ | P.Polster, Dirigent: Kantor Hansch |
| Gesangverein „Liederhort“ | Schuhmacher Reimann, Dirigent: Sekretär Franke |
| Gesangverein „Liederfreund“ | Emil Bernsdorf, Dirigent: Lehrer Greß |
| Gesangverein „Lied Hoch“ | Herm. Uhlemann, Dirigent: z.Zt. unbesetzt |
| Gesangverein „Sängerkranz“ | Herm. Thomschke, Dirigent: ZahntechnikerZschellintzschky |
| Lehrergesangverein | G. Vödisch |
| Musikverein | Sanitätsrat Dr. Frommelt, Dirigent: Kantor Hansch |
| Militärgesangverein | Schuhmachermeister Sorge, Dirigent: Lehrer Gäbler |
| Radfahr-Verein, Bund deutscher Radfahrer (1885) | Kaufmann Bonitz |
| Radfahr-Verein „Saxonia“ | Strickwarenfabrikant Fischer |
| Verein | Vorsitz |
| Albert-Verein | Frau Bürgermeister Härtwig |
| Ev.-luth. Jünglings-Verein | Pastor Schmidt |
| Frauenverein | Frau Superintendent Schöncke |
| Oschatzer Gustav-Adolf-Zweigverein | Superintendent Colditz |
| Kath. Männerverein | Julius Kaiser, Altoschatz |
| Kreuzbruderverein | Gärtnereibesitzer Hermann Streubel |
| Naturheilverein „Prießnitz“ | C. Petersen |
| Naturheilverein | Otto Klotz |
| Ortsgruppe des Vereins für sächsische Volkskunde | Lehrer Vödisch |
| Pestalozzi-Verein | Lehrer Schurig |
| Privatarmenverein | Superintendent Colditz |
| Kreis-Verein für innere Mission | Superintendent Colditz |
| Verein „Sächs. Fechtschule“, Verband Oschatz | Tischlermeister O. Pflugk |
| Gabelsberger'scher Stenographen-Verein | Bezirkssteuerexpedient Max Raschig |
| Damen-Stenographen-Verein „Gabelsberger“ | Frl. Elisabeth May |
| Militär-Stenographen-Verein | Sergeant Kählert |
| Ärztlicher Bezirksverein | Sanitätsrat Dr. Glaß, Dahlen |
| Bäcker- und Konditorgehilfen-Verein „Edelweiß“ | Richard Klug |
| Bandonion-Verein | Otto Schedler |
| Beamtenverein | Sekretär Kadner |
| Bezirksobstbauverein | Pastor Donat, Wellerswalde |
| Bezirks-Lehrer-Verein | Oberlehrer Hartmann |
| Bienenzüchter-Verein | Gärtnereibesitzer Pinkert, Zschöllau |
| Evang. Arbeiterverein | Schuhmacher Arthur Böhm |
| Gastwirtsverein | Gasthofbesitzer Gruhle |
| Geflügelzüchterverein | Lehrer Greß |
| Gewerbeverein | E. Lehmann |
| Gewerkschafts-Kartell | Hermann John |
| Hebammenverein | Hebamme Gläser |
| Kaninchenzüchterverein | Bruno Hofmann |
| Kaufmännischer Verein | Buchhalter C. Seifert |
| Kaufmännischer Verein „Hansa“ | Kaufmann Balzer |
| Konsumverein | Ernst Reinhardt |
| Landwirtschaftlicher Verein I | Rittergutsbesitzer Gadegast, Mannschatz |
| Landwirtschaftlicher Verein II | Rittergutsbesitzer Gadegast, Mannschatz |
| Maschinisten und Heizer Verein | Moritz Rotzscher |
| Post- und Telegraphenunterbeamten-Verein | Paul Römisch |
| Rabatt-Sparverein | Kaufmann Richard Lauch |
| Zweigverein des Deutschen Flottenwesens | Amtsgerichtsrat Münckner |
| Zweigverein des Deutschen Schulvereins | Professor Dr. Meinhold |
| Zweigverein des ev. Bundes | Seminardirektor Dr. Rost |
| Zweigverein d. Sächs. Landesverbandes des Blauen Kreuzes | Frau verw. Bach |
| Zweigverein d, Sächs. Landesverbandes des Roten Kreuzes | Geheimer Justizrat Dr. Giese |
| Konservativer Verein für Oschatz und Umgebung | Rittergutsbesitzer H. von Byern, Borna |
| Liberaler Verein | Redakteur O. Schmidt |
| Sozialdemokratischer Volksverein | Karl Franke |
| Städtischer Verein | Lohgerbermeister Buchmann |
| Bürgergesangverein | Richard Gedicke, Dirigent; Lehrer Otto |
| Gesangverein „Eintracht“ | Max Görlt, Dirigent: Franz Zschelletzschky |
| Gesangverein „Hoffnung“ | Anton Scholz |
| Gesangverein „Liederkranz“ | Fabrikdirektor Polster, Dirigent: Kantor Hansch |
| Gesangverein „Liederhort“ | Schuhmacher Stiller |
| Gesangverein „Liederfreund“ | Hermann Geißler, Dirigent: Lehrer Greß |
| Gesangverein „Lied Hoch“ | Ernst Reinhardt |
| Gesangverein „Sängerkranz“ | Schlosser Kitzing, Dirigent: Kantor Stäritz, Schmorkau |
| Lehrergesangverein | G. Vödisch |
| Musikverein | Seminar-Oberlehrer Jobst |
| Kgl. Sächs. Militärvereinsbund, Bezirk Oschatz | Kaufmann Lauch |
| Kgl. Sächs. Militärverein „Kameradschaft“ | Lohgerbermeister Buchmann |
| Kgl. Sächs. Militärverein „Jäger und Schützen“ | Gerichtswachtmeister E. Arnold |
| Kgl. Sächs. Militärverein „Kavallerie“ | Franz Schüttel |
| Kgl. Sächs. Militärverein „Artillerie“ | Paul Ahlitzsch |
| Fußballklub Oschatz | Diätist Herfurth |
| Radfahrer-Verein von 1885 | A. Meyer |
| Radfahrer-Verein „Saxonia“ | Schneidermeister Andro |
| Radfahrer-Verein „Stern“ | Herm. Heßlich |
| Scheibenschützengesellschaft | Schuhmachermeister Hermann Sorge |
| Turnverein von 1862 | Steuerkassierer Georg Schulze, Turnwart: Lehrer Müller |
| Männerturnverein | Buchhalter Reinhardt, Turnwart Handschuhmacher Kaiser |
| Turnverein „Frisch Auf“ | Fedor Crämer |
| Saalinhaber-Verein | Gasthofbesitzer Kühne, Altoschatz |
| Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe | Gasthofbesitzer Gruhle |
| Spar- und Bauverein | Schuhmacher Eulitz |
| Spar- Kredit und Bezugsverein Oschatz und Umgebung | Rittergutsbesitzer Gadegast, Mannschatz |
| Verwalter der Geschäftsstelle in Oschatz: | Kaufmann Franz Müller in Fa. M. Jahns Nachf. |
| Trichinenschauer-Verband | Wilhelm Schnelle |
| Verein der Innungsvorstände | A, Haacke |
| Verein ehemaliger Oschatzer Realschüler | Hans Lorenz |
| Werkmeister-Verein | Werkmeister Paul Härtel |
| Zweigverein des Bundes Deutscher Militäranwärter und Invaliden | Vertrauensmann: Friedrich Gangloff |
| Erholung | Ambrosius Marthaus |
| Harmonie | Eichmeister Lehmann |
| Montagsgesellschaft | Kaufmann Max Appelt |
| Gerber-Grabe-Gesellschaft | Stadtkassierer M. Wolf |
| Kranken- und Begräbnis-Unterstützungs-Verein, gen. Barthelsche Kasse | Zeugschmied Mammitzsch |
| Kranken- und Begräbnis-Unterstützungs-Verein der Schuhmacher | Wilhelm Marth |
| Kranken- und Begräbnis-Unterstützungs-Verein Rat und Tat | Karl Huhnemann |
| Krankenunterstützungsverein Sächsischer Lehrer | Lehrer Pötzsch |
| Oschatzer Feuerhilfsverein für Prediger | Neuhof, Pfarrer em. Dresden-Striesen |
| Verein | Vorsitz |
| Albert-Zweig-Verein | Frau Amtshauptmann Vogel v. Frommannshausen |
| Ev.-luth. Männer- und Jünglingsverein | Pastor Hammitzsch |
| Frauenverein | Frau Fabrikbesitzer Eckstein |
| Gustav-Adolf-Frauenverein Oschatz | Frau Superintenden Flade |
| Oschatzer Gustav-Adolf-Zweigverein | Superintendent Lic. Flade |
| Kath. Männerverein | Julius Kaiser, Altoschatz |
| Kreuzbruderverein | Gärtnereibesitzer Hermann Streubel |
| Naturheilverein „Prießnitz“ | C. Petersen |
| Ortsgruppe des Vereins für sächsische Volkskunde | Oberlehrer Vödisch |
| Pestalozzi-Verein | Lehrer Schurig |
| Privatarmenverein | Superintendent Lic. Flade |
| Kreisverein für innere Mission | Superintendent Lic. Flade |
| Verein „Sächsische Fechtschule“, Verband Oschatz | Klempnermeister Otto Schumann |
| Zweigverein des Deutschen Schulvereins | Studienrat Dr. Hebold |
| Zweigverein des evang. Bundes | Oberstudienrat Sigismund |
| Landeskirchliche Gemeinschaft | Lehrer Johannes Kraitzsch |
| Zweigverein d. Sächs.Landesverb. des Roten Kreuzes | Justizrat Schmorl |
| Deutschnationaler Verein für Oschatz und Umgebung | Amtsgerichtsdirektor Kürschner |
| Deutschdemokratischer Verein | Rechtsanwalt Weineck |
| Sozialdemokratischer Volksverein | Karl Franke |
| Städtischer Verein | Lohgerbermeister Buchmann |
| Bürgergesangverein | Richard Gedicke, Dirigent: Berufsschullehrer Otto |
| Gesangverein „Eintracht“ | Max Görlt, Dirigent: Zahntechniker Zschelletzschky |
| Gesangverein „Freie Sänger“ | Anton Scholz, Dirigent: Berufsschullehrer Böhme |
| Gesangverein „Liederkranz“ | Kaufmann Siegel, Dirigent: Seminaroberlehrer Halfter |
| Gesangverein „Liederfreund“ | Hermann Geißler, Dirigent: Bïrgerschullehrer Kühne |
| Gesangverein „Sängerkranz“ | Schlosser Kitzing, Dirigent: Kantor Stelzner |
| Musikverein | Fabrikbesitzer Fritz Marthaus, Dirigent: Kantor Stelzner |
| Sächs. Militärverbund Bezirk Oschatz | Lehrer Hartmann, Dahlen |
| Sächs. Militär-Verein „Kameradschaft“ | Lohgerbermeister Buchmann |
| Sächs. Militärverein „Jäger und Schützen“ | Gefängnisinspektor a.D. Arnold |
| Sächs. Militärverein „ Kavallerie“ | Schneidermeister Andro |
| Vereinigung ehem. 17er Ulanen | W. Storch, Zschöllau |
| Sächs. Militärverein „Artillerie“ | Hilfsgerichtsvollzieher Uhlitzsch |
| Verein Kriegsbeschädigter | Angestellter Eger |
| Radfahrer-Verein von 1885 | Mechaniker Kahn |
| Radfahrer-Verein „Saxonia“ | Schneidermeister Andro |
| Radfahrer-Verein „Stern“ | Moritz Rotzscher |
| Scheibenschützengesellschaft | Schuhmachermeister Sorge |
| Turnverein von 1862 | Stadtrat Schulze, Oberturnwart: Seminaroberlehrer Müller |
| Fußballabteilung im Turn- und Sportverein von 1862 | 1. Vors.: Stadtdirektor Meisel |
| Männerturnverein | Schriftsetzer Otto Eidner, Turnw.: Handschuhmacher Kaiser |
| Turnverein „Frisch Auf“ | Richard Fischer, Turnwart: Erich Drechsler |
| Gabelberger'scher Stenographenverein | Emil Thomas |
| Damen-Stenographenverein „Gabelsberger“ | Frl. Elisabeth May |
| Ärztlicher Bezirksverein | Dr. Heinrich Ludwig II, Strehla |
| Beamtenverein | Verwaltungs-Inspektor Kadner |
| Bezirksobstbauverein | Bürgerschullehrer Merkel |
| Bienenzüchter-Verein | Bäckermeister Otto Schütze |
| Ziegenzucht-Verein | H. Müller, Zschöllau |
| Geflügelzüchter-Verein | Bäckermeister Otto Schütze |
| Kaninchenzüchter-Verein | Karl Füssel |
| Evang. Arbeiterverein | Schuhmacher Arthur Böhm |
| Gastwirts-Verein | Hermann Höschel |
| Gewerbeverein | Schneidermeister Arthur Haacke |
| Gewerkschafts-Kartell | Steinmetz Karl Franke |
| Hebammenverein | Lina Tronicke |
| Kaufmännischer Verein | Buchhalter C. Seifert |
| Konsumverein | Ernst Reinhardt |
| Landwirtschaftlicher Verein I | Rittergutsbesitzer Gadegast, Mannschatz |
| Landwirtschaftlicher Verein II | Rittergutsbesitzer Gadegast, Mannschatz |
| Landwirtschaftlicher Interessenverband | Gutsbesitzer Kratzsch, Zävertitz |
| Maschinisten und Heizer-Verein | Moritz Rotzscher |
| Post- und Telegraphenunterbeamten-Verein | Emil Wolf |
| Saalinhaber-Verein | Gasthofbesitzer Kühne, Altoschatz |
| Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe der Stadt Oschatz und Umgebung, e.V. | Kaufmann Oskar Bonitz |
| Gewerbe-Verband | Fabrikant Wilhelm Finkewitz |
| Spar- und Bauverein | Paul Kaspar |
| Spar- Kredit- und Bezugsverein Oschatz und Umgebung, Geschäftsstelle Oschatz | Paul Kretzschmar |
| Trichinenbeschauer-Verband | Schuhmachermeister Heermann Sorge |
| Verein der Innungsvorstände | Schneidermeister Arthur Haacke |
| Verein ehemaliger Oschatzer Realschüler | Schneidermeister Max Haacke |
| Werkmeister-Verein | Schlosser Adolf Nobis |
| Zweigverein des Bundes Deutscher Militäranwärter und Invaliden | Stadtobersekretär Paul Jahn |
| Zweigverein des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen | Vertrauensmann: Kaufmann Gangloff |
| Harmonie | Kaufmann Ernst Posse |
| Gerber-Grabe-Gesellschaft | Stadtkassierer i.R. Moritz Wolf, Kirchner Müller |
| Kranken- und Begräbnis-Unterstützungsverein, gen, Barthelsche Kasse | Schuhmachermeister Hummitzsch |
| Krankenunterstützungsverein Sächs. Lehrer | Bürgerschullehrer Mucke |
| Evang. Kirchenverein e.V., Kirchliche Männervereinigung, Kirchliche Frauenhilfe | Superintendent Lic. Flade |
| Oschatzer Feuerhilfsverein für Prediger | Pfarrer Hessel, Rittmitz |
| Hausbesitzer-Verein | Bürgerschullehrer Pönitz |
| Mieter-Verein | Bürgerschullehrer Böhme |
| Verschönerungsverein für Oschatz und Umgebung | Kaufmann Oskar Bonitz |
| Verein der Festbesoldeten | Studienrat Prof. Ludwig |
| Tennisverein | Fabrikdirektor Kopp |
| Schwimmverein | Karl Claus |
| Verein | Vorsitz |
| Kirchliche Vereine | |
| Evangelischer Kirchenverein (Kirchl. Männervereinigung) | Oberkirchenrat Michael, Kirchplatz 2 |
| Kirchlicher Frauenverein Oschatz | Frau Oberkirchenrat Michael, Kirchplatz 2 |
| Gustav-Adolf-Frauenverein Oschatz | Frau verw. Sup. Lic. Flade, Kirchplatz 2 |
| Frauenmissionsverein Oschatz | Frau verw. Bauverwalter Richter, Naundorfer Str. 10 |
| Evang. Jungmännerverein Oschatz | Pfarrer Hammitzsch, Brüderstr. 8 |
| Evang. Jungmädchenverein Oschatz | Schwester Jenny Kreil, Lutherstr. 1 |
| Großmütterchenverein Oschatz | Schwester Jenny Kreil, Lutherstr. 1 |
| Christlicher Elternverein Oschatz | Eisenbahninspektor Kästel, Bahnhofstr. 24a |
| Evangelischer Bund, Zweigverein Oschatz | Pfarrer Wild, Rosmarinstr. 27 |
| Kirchlicher Frauenverein Zschöllau | Frau Eisenbahnobersekretär Zieschang, Zschöllau 1 |
| Bezirksverein für Innere Mission Oschatz | Oberkirchenrat Michael, Kirchplatz 2 |
| Gustav-Adolf-Zweigverein Oschatz und Umgegend | Oberkirchenrat Michael, Kirchplatz 2 |
| Zweigmissionsverein Oschatz und Umgegend | Pfarrer Hammitzsch, Brüderstr. 8 |
| Privatarmenverein | Oberkirchenrat Michael, Kirchplatz 2 |
| Landeskirchliche Gemeinschaft | Mahlermeister Mühlberg |
| Oschatzer Kirchenchor | Cantor Stelzner, Promenade |
| Katholischer Männerverein |
Oberwachtmeister Fickert |
| Weltliche Vereine | |
| Albertzweigverein | Frau Amtshauptmann Dr. Vogel von Frommannshausen |
| Sächsischer Altertumsverein | Oberlehrer Vödisch, Leipziger Straße |
| Kreuzbruderverein | Herm. Streubel, Gärtnereibesitzer, Promenade 23 |
| Naturheilverein „Prießnitz“ | Naturheilkundiger A. Eichhorn, Schützenstraße |
| Ortsgruppe des Vereins für sächsische Volkskunde | Oberlehrer Vödisch, Leipziger Straße |
| Verein für Volksbildung | Oberstudiendirektor Prof. Lic. Eberhardt, Bismarckstr. 2a |
| Pestalozzi-Verein | Oberlehrer Schurig, Steinweg 3 |
| Verein „Sächsische Fechtschule“ Verband Oschatz | Klempnermeister Otto Schumann, Hospitalstr. 11 |
| Zweigverein des Sächs. Landesverbandes des Roten Kreuzes | Dipl.-Ing Karl Berthold, Albertstr. 3 |
| Sanitätskolonne | Apotheker Christophé, Lutherstr. 21 |
| Arbeiter-Samariter-Kolonne | Arbeiter Otto Möbius, Ambrosius-Marthaus-Str, 1 |
| Verein für das Deutschtum im Auslande | Prokurist Dr. Georges, Promenade 11 |
| Deutschnationaler Verein für Oschatz und Umgebung | Amtsgerichtsdirektor Kürschner |
| Deutsch-Demokratischer Verein | Studiendirektor Dr. Baumann, Dippoldsplatz 7 |
| Sozialdemokratischer Volksverein | Polier Emil Bennewitz Körnerstr. 19 |
| Kommunistische Partei Deutschlands | Arbeiter Max Schröter, Körnerstr. 19 |
| Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsgruppe Oschatz | Fabrikarbeiter Max Angermann, Merkwitzergasse |
| Bund der Frontsoldaten (Stahlhelm) | Kaufmann Richard Kunze, Schützenstr. 4 |
| Gefolgschaft Oschatz des Jungdeutschen Ordens | Alfred Hummitzsch, an der Klosterkirche |
| Deutscher Republikanischer Reichsbund, Ortsgruppe Oschatz |
Studiendirektor Dr. Baumann, Dippoldsplatz 7 |
| Gesangvereine | |
| Bäckergesangverein | A. Straube, Bäckermeister, Dresdner Str. 13b |
| Bürgergesangverein | Emil Richter, Glasermeister, Altoschatzer Str. 23 |
| Gesangverein „Eintracht“ | Schneidermeister Max Görlt, Miltitzstr. 9 |
| Gesangverein Freie Sänger „Lied hoch“ | Paul Kalz, Strehlaer Str. 35 |
| Gesangverein „Liederkranz“ | Prokurist Karl Adelhelm, Albertstr. 7 |
| Pfitzscherscher Männergesangverein „Liederfreund“ | Hermann Geißler, Miltitzstr. 2a |
| Gesangverein „Sängerkranz“ | Albin Kreisel, Dornstraße |
| Musikverein |
Dipl.-Ing Karl Berthold, Albertstr. 3 |
| Militärvereine | |
| Sächs. Militärvereinsbund, Bezirk Oschatz | Bäckerobermeister Oskar Oehmichen, Steinweg 18 |
| Sächs. Militärverein „Kameradschaft“ | Bäckerobermeister Oskar Oehmichen, Steinweg 18 |
| Sächs. Militärverein „Kavallerie“ | Schneidermeister Andro, Strehlaer Str. 37 |
| Sächs. Militärverein „Jäger und Schützen“ | Kaufmann Richard Kunze, Schützenstr. 4 |
| Sächs. Militärverein „Artillerie“ | Gerichtsbeamter Paul Uhlitzsch, Steinweg 7 |
| Vereinigung ehem. 179er | Hugo Morgenroth, Gelbrichtstr. 1 |
| Vereinigung ehem. 177er Oschatz und Umg. | Nitzsche, Zschöllau |
| Vereinigung ehem. Pioniere Oschatz und Umg. | Paul Schneider Leipziger. Sr. 12 |
| Vereinigung ehem. Fußartilleristen Oschatz und Umgegend | Max Berger, Mititzplatz 2 |
| Landesverband ehem. 17er Ulanen | Hermann Köhlert, Brühl 8 |
| Landesverband ehem. Dresdner Jäger, Ortsgruppe Oschatz | Kaufmann Richard Kunze, Schützenstr. 4 |
| Reichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter und Kriegshinterbliebener, Ortsgruppe Oschatz | Bruno Lehmann, Gartenstr.12 |
| Reichsbund Deutscher Kriegsbeschädigter, Kriegshinter- bliebener und Kriegsteilnehmer, Ortsgruppe Oschatz | Fabrikarbeiter Fritz Leiteritz, Bahnhofstr. 23 |
| Priv. Scheibenschützengesellschaft | Klempnermeister Otto Schumann, Hospitalstr. 11 |
| Kleinkaliberschützenverein |
Kaufmann Ferd. Hasselbrink, Reithausstr. 1 |
| Radfahrervereine | |
| Radfahrer-Verein „Saxonia“ | Friseur Paul Schönlein, Lutherstr. 2 |
| Radfahrer-Verein „Stern“ |
Moritz Rotscher, Reithausstr. 2 |
| Turn- und Sportvereine | |
| Turn- und Sportverein von 1862 (D.T.) | Studienrat Dr. Hebold, Bahnhofstr. 10 |
| Männerturnverein (D.T.) | Otto Eidner, Miltitzpkatz 19 |
| Turn- und Sportverein „Frisch Auf“ (A.T.S.V.) | Hutmacher Arthur Henicker, Lutherstr. 21 |
| Turn-Spielvereinigung Oschatz (D.T.) | Arbeiter Otto Biedermann, Steinweg 7 |
| Sportverein Athletik und Körperpflege | Stricker Ernst Willy Köhler, Möbußstr. 2 |
| Sportverein Oschatz i. V.M.B.V. | Paul Meisel, Reithausstr. 5 |
| Verein für Leibesübungen am Seminar (D.T.) |
|
| Stenographenvereine | |
| Stenographenverein Gabelsberger | Sprachlehrer Robert Ringel, Lichtstr. 2 |
| Damenstenographenverein Gabelsberger |
Fräulein Else Schumann, Bismarckstr. 15 |
| Berufsvereine | |
| Aerztlicher Bezirksverein | Dr. Weber, Mügeln |
| Automobil- und Motorradklub, ADAC, Oschatz u. Umg. | Schneidermeister Geißler, Mügeln |
| Bäcker- und Konditorengehilfenverein „Edelweiß“ | Richter, Lampertswalde |
| Deutscher Beamtenbund | Schulleiter Fritz Mucke, Bismarckstr. 9 |
| Allgemeiner Deutscher Beamtenbund | Eisenbahnsekretär Dix, Leipziger Straße |
| Bezirkslehrerverein | Lehrer Wolf, Bahnhofstr. 7 |
| Bezirksobstbauverein | Amtshauptmann Dr. Vogel von Frommanshausen |
| Bezirks-Konsum- u. Sparverein e.G.m.b.H. | Geschäftsführer Rich. Richter, Riesa |
| Bienenzüchterverein |
Bäckermeister Otto Schütze, an der Klosterkirche |
| Vereine aller Art | |
| Bund der Kolonialfreunde | Küster, Bezirksangestellter, Dresdner Str. 29 |
| Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband | Buchhalter Robert Riedel, Zschöllau Nr. 13 |
| Dramatischer Verein „Theaterfreunde“ | Handelsmann Ernst Thiemig, Körnerstr. 5 |
| Evangelischer Arbeiterverein | Arthur Böhm, Promenade 12 |
| Fabrikarbeiterverband Deutschlands, Zahlstelle Oschatz | Verwalter Fabrikarbeiter Otto Schönberg, Riesaer Str. |
| Friseurgehilfenverein | Smolarski, Bahnhofstr. 16 |
| Gartenbauverein „Immergrün“ | Paul Wetzel, Dresdner Str. 33 |
| Gartengenossenschaft Kopp und Haberland | Richard Müller, Webergasse 3' |
| Gastwirtsverein | Alfred Ulber, Hotel „Weißes Roß“ |
| Gärtnervereingung | Gärtnereibesitzer Walter Marthaus, Breite Str. 33 |
| Gerber-Grabe-Gesellschaft | Alfred Barth, kaufm. Angestellter, Albertstr. 3 |
| Gewerbeverein | Arthur Haacke, Schneiderobermeister, Dresdner Str. 13a |
| Gewerkschaftskartell | Gerhard Neumann, Wermsdorfer Str. 23 |
| Geflügelzüchterverein | Glasermeister Paul Ruhl, Brüderstr. 20 |
| Harmonie | Buchbindermeister Oswald Grüner, Lutherstr. 4 |
| Hausbesitzerverein | Oberlehrer Richard Pönitz, Gabelsbergerstr. 1 |
| Hebammenverein | Lina Tronicke, Badergasse 2 |
| Holzarbeiterverband Deutschlands, Zahlstelle Oschatz | Tischler Richard Münkner, Burgstraße |
| Jugendbund im G.d.A. | Buchhalter Paul Müßiggang, Zschöllau 119 |
| Kaninchenzüchterverein Oschatz-Land | Karl Füssel, Kaiserstr. 11 |
| Kaninchenzüchter-Verein Oschatz-Stadt | Anton Heinrich Müller, An der Mauer |
| Spezial-Klub blauer und weißer Wiener, Sitz Oschatz | Paul Pettrich, Tischlermeister, Frohngasse 5 |
| Krankenunterstützungsverein sächsischer Lehrer | Bürgerschullehrer Walter Wenk, Almarkt 19 |
| Landbund | Gutsbesitzer Kratzsch, Zävertitz |
| Landsmannschaft der Erzgebirgler und Vogtländer | Richard Köhler, Wermeister, Dresdner Str. 27 |
| Deutscher Lederarbeiter-Verband | |
| Mandolinenverein Oschatz | Paul Maraszka, Rosmarinstr. 4 |
| Maschinisten- und Heizer-Verein | Moritz Rotzscher, Reithausstr. 2 |
| Deutscher Metallarbeiter-Verband, Verwaltungsstelle Oschatz | Schlosser Paul Herzog, Bahnhofstraße |
| Mieterverein | Arthur Hennicker, Lutherstr. 21 |
| Ortsgruppe Oschatz im Verband Deutscher Buchdrucker | Schriftsetzer Paul Sasse, Wermsdorfer Str. 23 |
| Oberlausitzer Landsmannschaft | Rich. Noack, Breitestr. 19 |
| Oschatzer Feuerhilfsverein für Prediger | Pfarrer Ludwig, Prausitz |
| Geselligkeitsverein für Post und Telegraphie | Telegraphenbetriebsass. Keßler |
| Reichsbund der Zivildienstberechtigten, Verein Oschatz | Paul Jahn, Reithausstr. 19 |
| Reiterverein „Oschatzer Land“ | Landwirt Claus von Oppel, Zöschau |
| Saalinhaberverein | Gasthofsbesitzer, Max Kühne, Altoschatz |
| Sektion des internat. Stallschweizerverbandes | Oberschweizer Seidelmann, Dresdner Str. 29 |
| Skatverein Oschatz | Wilhelm Rau, Dresdner Str. 21 |
| Spar- und Bauverein | Schuhwaren-Vetreter Paul Kaspar, Miltitzstr. 18 |
| Schießverein „Hubertus“ | Paul Horn, Grenzstr. 4 |
| Schwimmverein von 1921 | Walter Forke, Wermsdorfer Str. 11 |
| Schutzgemeinsch..f. Handel und Gewerbe d.Stadt Oschatz e.V. | Oskar Bonitz, Sporerstr. 10 |
| Tanzverein | Nigrin, Schmorlstr. 2a |
| Tennisverein | Prokurist Dr. Gorges, Promenade 11 |
| Touristenverein „Die Naturfreunde“ | Max Poitz, Parkstr. 2 |
| Trichinenschauer-Verband | Trichinenbeschauer Patitz, Calbitz |
| Verband sächsischer Industrieller | Fabrikbesitzer R. Baumheier, Zschöllau |
| Verein gegen Trunksucht | Oberstudiendirektor Prof. Lic. Eberhard |
| Verein der Innungsvorstände | Schneiderobermeister Arthur Haacke |
| Verein ehem. Oschatzer Realschüler | Max Haacke, Dresdner Str. 13a |
| Verein für deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Oschatz | Paul Mentner, Riesaer Str. 9a |
| Verein der Fleischergesellen „Brüderschaft“, Oschatz u.Umg. | |
| Verein ehem. Handelsschüler zu Oschatz „Veho“ | Hans Werner, Strehlaer Str. 22 |
| Verein der Kleinrentner | Rentier Biedermann, Brüderstraße |
| Verein junger Landwirte Oschatz u. Umg. | Landwirt Max Capito, Altoschatz |
| Verein für Natur- und Heimatkunde | Studienrat Brandt, Albertstr. 3 |
| Vereinigte Oschatzer Schrebergärtner zu Oschatz, Ortsgruppe der Schreber- und Gartenvereine e.V. Sitz Leipzig | P Lantzsch, Neumarkt 1 |
| Verschönerungsverein | Buchdruckereibesitzer Göthel, Altoschatzer Str. 21 |
| Verein für Vogelkunde -Schutz und -Pflege | Fabrikant Hermann, Körnerstr. 7 |
| Werkmeister-Verein | Werkmeister Max Schleusing, Riesaer Straße |
| Weiße Ziegenzüchterverein | Frau verehel. Haller, Merkwitzergasse 18 |
| Ziegenzuchtgenossenschaft | Hausschlächter Müller, Zschöllau |
| Zentralverband der Textilarbeiter u. Arbeiterinnen | Stricker Emil Gründig, Wiesenstr. 2 |
| Zentralverband der Zimmerer | Zimmermann Thurm, Merkwitzergasse |
| Zentralverband Deutscher Schuhwarenhändler, Ortsgr, Oschatz | Schuhmachermeister Moritz Schubert, Altoschatzer Str. 29 |
| Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands, Zahlst.Oschatz | Schuhmacher Otto Lucas, Kleinforst |
| Zentralverein Deutscher Gerber und Lederzurichter, Fil.Oschatz | |
| Altoschatz | |
| Arbeitergesangverein „Frohsinn“, Altoschatz | Otto Burkhardt, Oschatz, Miltitzstr. |
| Turnverein Altoschatz (D.T.) | Paul Seifert, Altoschatz 5 |
| Arbeiter-Turn- und Sportverein Altoschatz | Curt Richter, Kleinforst |
| Zschöllau | |
| Turn- und Sportverein Zschöllau im T.S.O. 1862 | Arthur Oehnichen, Zschöllau Nr. 78a |
| Arbeiter Turn- und Sportverein Zschöllau | Walter Steinel, Zschöllau Nr. 6 |
| Männergesangverein Zschöllau | Hermann Behr, Zschöllau Nr. 90 |
| Casino Zschöllau | Fritz Metzger, Zschöllau Nr. 36 |
| Landwirtschaftlicher Verein Freundschaftsbund Zschöllau | Arthur Naundorf, Terpitz |
| Kaninchenzüchterverein Zschöllau | Robert Leuschner, Zschöllau Nr. 16 |
| Zschöllauer Bauverein e.G.m.b.H. | Karl Nagel, Zschöllau Nr. 129 |
| Siedlerverein Zschöllau | Paul Käßbrig, Zschöllau Nr. 160 |
| Hausbesitzerverein Zschöllau | Wilhelm Haase, Zschöllau Nr. 120 |
| Schießverein Zschöllau | Gerhard Weßels, Zschöllau Nr. 128 |
| Bezirksobstbauverein Oschatz, Ortsgruppe Zschöllau | Wilhelm Haase, Zschöllau Nr. 120 |
| Verein | Vorsitz |
| Berufsvereine | |
| Allg. Deutscher Beamtenbund | Reichsbahnsekretär Karl Dix, Carolastr. 8 |
| Bezirkslehrerverein | Lehrer Martin Wolf, Wermsdorfer Str. 7 |
| Bezirksobstbauverein Oschatz u. Umg. | Amtshauptmann Dr. Vogel von Trommannshausen |
| Bezirks-Konsum- und Sparverein „Volkswohl“, Riesa, Filiale Oschatz | Geschäftsführer Carl Hauschild, Seminarstr. 10 |
| Bienenzüchterverein | Zollobersekretär W. Schauer, Seminarstr. 21 |
| Deutsche Bau- und Siedlungsgemeinschaft Darmstadt, Ortsgruppe Oschatz und Umg. | Obmann Paul Heinrich, Reithausstr. 3 |
| Deutscher Baugewerksbund, Filiale Oschatz Geschäftsstelle Seminarstr. 10 |
Geschäftsstelle Seminarstr. 10 Paul Schuster, Kleinforst |
| Deutscher Beamtenbund, Fil. Oschatz | Schulleiter Fritz Mucke, Bismarckstr. 9 |
| Deutscher Metallarbeiterverband, Verw.stelle Oschatz | Schlosser Karl Hirschfeld, Wermsdorfer Str. 1b |
| Deutscher Rentnerbund e.V. Landesverband Sachsen, Ortsgruppe Oschatz | Buchbindermeister Reinhold Stelzner, Seminarstr. 4 |
| Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband, Ortsgruppe Oschatz, | Vertrauensmann Georg Stich, Hospitalstr. 36 eigene Sitzungs- u. Haimräume Klostergäßchen 2 |
| GDA, Gewerkschaftsbund der Angestellten, Ortsgr. Oschatz | Vertrauensmann Fritz Gangloff, Hindenburg-Promenade Vereinsheim Hotel Schwan |
| Gärtnervereinigung i.d. Amtshauptmannschaft Oschatz | Gärtnereibesitzer Paul Pinkert, Zschöllau |
| Geflügelzüchterverein Oschatz | Emil Hoffmann, Bahnhofstr. 13 |
| Gesamtverband der Arbeitnehmer des öffentlichen Waren- und Personenverkehrs, Filiale Oschatz | Max Ruff, Wiesenstr. 3 |
| Gewerbeverein Oschatz | Schneiderobermeister Haacke, Dresdner Str. 13a |
| Gewerkschaftskartell | Schlosser Karl Hirschfeld, Wermsdorfer Str. 1b |
| Hebammenverein i. d. Amtshauptmannschaft Oschatz | Hebamme Lina Tronicke, Badergasse 2 |
| Holzarbeiterverband, Filiale Oschatz | Richard Münkner, Burgstr. 10 |
| Jugendgruppe im GDA (Gewerkschaftsbund d,, Angest.) | Leiter Walter Hinkelmann, Körnerstr. 27 |
| Jugendgruppe im Deutschnat. Handlungsgehilfenverband | Leiter Kurt Steiger, Brüderstr. 5 |
| Junglandbund Oschatz u, Umg. | Willi Peritz, Thalheim b. Oschatz |
| Kaninchenzüchterverein Oschatz-Land | Herm. Lehmann, Burgstr. 16 |
| Kaninchenzüchterverein Oschatz-Stadt | Heinrich Müller, Praschwitzer Weg 6 |
| Landesverband der Angora-Kaninchenzüchter, Ortsgr. Oschatz u. Umg. | Paul Schuricht, Miltitzstr. 13 |
| Landbund Oschatz e.V. | Gutsbes. Alfred Kratzsch, Dresdner Str. 29 Geschäftsstelle Landbundhaus, Altmarkt 17, Tel 125 |
| Landwirtschaftskammer | Zweigstelle Oschatz. Landbundhaus |
| Landwirtschaftl. Hausfrauenverein Oschatz u. Umg | Frau Rittergutsbesitzer Schubert, Altoschatz, Tel. 233 |
| Ortsgruppe Oschatz im Verbande Deutscher Buchdrucker | Schriftsetzer Sasse, Wermsdorfer Str. 23 |
| Pferdeversicherungsgenossenschaft für die Amtshauptmannschaft Oschatz | Arthur Röber, Lutherstr. 10, Tel. 391 |
| Rabattsparverein Oschatz | Kaufmann Oskar Bonitz, Sporerstr. |
| Reichsbund der Zivildienstberechtigten | Kasseninspektor Paul Jahn, Wermsdorfer Str. 1b |
| Reichsverband Deutscher Schuhwarenhändler e.V. Ortsgr. Oschatz u. Umg. | Schuhmachermeister Arthur Schubert, Altoschatzer Str. 29, Tel. 236 |
| Rohstoffgenossenschaft der Schuhmacher für Oschatz u. Umg. e.G.m.b.H. | Geschäftsf. Schuhmachermeister Franz Lässig, Strehlaer Str. 6 |
| Saalinhaberverband i.d. Amtshauptmannschaft Oschatz | Willy Börner, Landbundhaus, „Hotel Goldner Löwe“, Altmarkt 17, |
| Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe für Ochatz und Umg. e.V. | Kaufmnann Oskar Bonitz, Sporerstr. 10 und Schneiderobermeister Arthur Haacke, Dresdner Str. 13a |
| Stenographenverein „Gabelsberger“ | Lehrer Arno Böhme, Lutherstr. 15 |
| Trichinenschauerverband | Trichinenbeschauer Hermann Paritz, Calbitz b. Oschatz |
| Verband der Hutmacher, Filiale Oschatz | Willy Bennewitz, Körnerstr. 13 |
| Verband sächs. Industrieller | Fabrikbesitzer R. Baumheier, Zschöllau |
| Verein für deutsche Schäferhunde | Paul Mentner Riesaer Str. 9a |
| Werkmeisterverband | Tischlermeister Max Schleusing, Hospitalstr. 24 |
| Wirtschaftsgenossenschaft der Bäckerinnung Oschatz | Riesaer Str. Tel. 303 |
| Zentralverband der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands, Bezirk Oschatz | Obmann Otto Geißler, Ritterstr. 7 |
| Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands, Fil. Oschatz | Otto Lukas, Kleinforst |
| Zentralverband der Textilarbeiter und Arbeiterinnen, Filiale Oschatz | Max Merkel, Zschöllau |
| Ziegenzuchtgenossenschaft | Hausschlächter Oswald Müller, Zschöllau 36 |
| Züchterverein „Weißer Ziegen“ |
Heinrich Wiese, Breite Str. 18 |
| Gesangvereine | |
| Bürgergesangverein | Glasermeister Emil Richter, Altoschatzer Str. |
| Gesangverein „Eintracht“ | Schneidermeister Max Görlt, Miltitzstr. 9 |
| Gesangverein „Liederkranz“ | Berufsschuloberlehrer Albin Pötzsch, Lehmannstr. 4 |
| Gesangverein „Sängerkranz“ | Reichsbahnassistent Arno Kilian, Südbahnhof |
| Männergesangverein „Liederfreund“ (ehem. Pfitzerscher) | Hermann Geißler, Miltitzstr. 2a |
| Musikverein | Rechtsanwalt Dr. Dörr, Lutherstr. 1 |
| Volkschor Oschatz, M.d.D.A.S. |
Schlosser Max Voigt, Bahnhofstr. 58 |
| Kirchliche Vereine | |
| Bezirksverein für innere Mission Oschatz | Sup. Lic. Rietschel, Kirchplatz 2 |
| Christlicher Elternverein Oschatz | Eisenbahninspektor Kästel, Bahnhof Oschatz |
| Evang. Arbeiterverein | Kassenbote Böhm, Untere Promenade 12a |
| Evangelischer Bund Zweigverein Oschatz | Pfarrer Wild, Brüderstr. 8 |
| Evang. Jungmännerverein Oschatz | Leiter: Pfarrer Wild, Brüderstr. 8 |
| Evang. Jungmädchenverein Oschatz | Schwester Jenny Kreil, Lutherstr. 1 |
| Frauenmissionsverein Oschatz | Frau verw. Bauverwalter Richter, Naundorfer Str. 10 |
| Großmütterchenverein Oschatz | Schwester Jenny Kreil, Lutherstr. 1 |
| Gustav-Adolf-Zweigverein Oschatz u. Umgegend | Sup. Lic. Rietschel |
| Gustav-Adolf-Frauenverein Oschatz | Frau Sup. Lic. Rietschel, Kirchplatz 2 |
| Jugendbund für entschiedenes Christentum | Joh. Jentsch, Seminarstr. 11 |
| Kantoreigesellschaft der Aegidienkirche | Bahnhofsvorsteher Kilian, Südbahnhof, musikalische Leitung: Kantor Stelzner, Kirchenmusikdirektor, Hindenb.-Promen. 27 |
| Katholischer Familienverein mit Gesellenverein und Jungmädchengruppe | Polizeihauptwachtmeister Fickert, Bahnhofstr. 16 |
| Katholischer Männerverein | Polizeihauptwachtmeister Fickert, Bahnhofstr. 16 |
| Kirchlicher Frauenverein Oschatz | Frau Sup. Lic. Rietschel, Kirchplatz 2 |
| Kirchlicher Frauenverein Zschöllau | Frau Eisenbahnobersekretär Zieschang, Bahnhofstr. 24a |
| Landeskirchliche Gemeinschaft | Malermeister Mühlberg, Merkwitzergasse |
| Zweigmissionsverein Oschatz u. Umgebung |
z.Zt. unbesetzt |
| Kranken- u. Sterbekassen, Unterstützungsvereine | |
| Albertzweigverein | Frau Amtshauptmann Dr. Vogel Frommannshausen |
| Angestellten-Versicherung, Ortsausschuss der Vertrauensmänner | Fabrikbesitzer Max Näser, Bismarckstr. Schriftführer: Fritz Gangloff, Hindenburg-Promenade 1a |
| Deutscher Feuerhilfsverein für Prediger | Pfarrer Ludwig, Preusitz |
| G.D.A.-Krankenkasse, Verw.-stelle Oschatz |
Verwalter: Max Reißig, Steinweg 10 |
| Gerber-Grabe-Gesellschaft | Verw.-Inspektor a.D. Heinrich Christiani, Dornstr. 8 |
| Krankenunterstützungsverein sächs. Lehrer | Verw.: Lehrer Walter Wenk, Altmarkt 19 |
| Kreuzbruderverein | Kaufmann Rudolf Fischer, Altmarkt 16 |
| Verein Sächsische Fechtschule, Verb. Oschatz | Klempnermeister Otto Schumann, Hospitalstr. 11 |
| Militärvereine und Kriegsbeschädigtenverbände | |
| Deutscher Reichskriegsbund Kyffhäuser, Landesverband d. Kriegsbeschädigten u. Kriegshinterbliebenen d. Sächs. Militärvereinsbundes e.V. Bez. Oschatz | Bez.-Obmann Stadtobersekretär Fritz Finke, Dresdner Str. 27 |
| Deutscher Offiziersbund, Ortsgruppe Oschatz | Fabrikant Moritz Kopp, Bahnhofstr. 4 |
| Nationalverband Deutscher Offiziere, Bez.-Gruppe Oschatz | Major a.D. v. Oppel, Zöschau, Tel. 175 |
| Reichbund d. Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebener, Ortsgr. Oschatz | Fritz Leiteritz, Breite Str. 32 |
| Reichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter u. Kriegshinterbliebener, Ortsgruppe Oschatz | Bruno Lehmann, Gartenstr. 12 |
| Sächs. Militärvereinsbund, Bez. Oschatz | Bäckerobermeister Oskar Oehmichen, Steinweg 18 |
| Sächs. Militärverein „Artillerie und Kavallerie | Schneidermeister Ernst Andro, Strehlaer Str. 37 |
| Sächs. Militärverein „Kameradschaft“ | Bäckerobermeister Oskar Oehmichen, Steinweg 18 |
| Vereinigung ehem. Fußartilleristen Oschatz u. Umg. | Gastwirt Max Hennig, Seminarstr. 6 |
| Vereinigung ehem. 177er Oschatz u, Umg. | Frieseur Paul Biedermann, Strehlaer Str. 6 |
| Vereinigung ehem. Pioniere Oschatz u. Umg. | Maurermeister Paul Schneider, Leipziger Str. 12 |
| Vereinigung ehem. 17er Ulanen |
Hermann Kählert, Brühl 8 |
| Politische Vereine | |
| Alldeutscher Verband | Major a.D. v. Oppel, Zöschau, Tel. 175 |
| Deutschdemokratischer Verein | Studiendirektor Dr. Baumann, Friedr.-Ebert-Promenade 31d |
| Deutschnationale Volkspartei, Ortsgruppe Oschatz | Amtsgerichtsdir. Kürschner, GF: Arthur Krause, Riesaer Str. 13 |
| Deutsche Volkspartei, Ortsgruppe Oschatz | Studienrat Seibt, Bahnhofstr. 15 |
| Kommunistische Partei Deutschlands | Gustav Liebmann, Tischler, Hans-Schmorl-Hof 1 |
| National-Sozialistische Deutsche Arbeiterpartei Bez. Oschatz | Kaufmann v.d. Gönna, Breite Str. 50 |
| Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold | Arbeiter Max Angermann, Lutherstr. 17 |
| Reichspartei des deutsche Mittelstandes (Wirtschaftspartei) Ortsgr. Oschatz | Kaufmann Kurt Richter, Altoschatzer Str. 5 |
| Sozialdemokratischer Volksverein SPD | Polier Emil Bennewitz, Windhuk 6 |
| Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Orstgr. Oschatz | Richard Kunze, Schützenstraße, Tel 461 |
| Volksnationale Partei, Ortsgruppe Oschatz | Erich Blumrich, Zschöllau |
| Schießvereine | |
| Kleinkaliberschützenverein | Oberstabsveterinär a.D. Karl Stütz, Bahnhofstr. 3 |
| Priv. Scheibenschützengesellschaft | Klempnermeister Otto Schumann, Hospitalstr. 11 |
| Schießverein „Hubertus“ | Bürstenmacher Otto Böhmert, Altmarkt 27 |
| Schrebergartenvereine | |
| Gartenbauverein „Immergrün“ | Monteur Otto Berthold, Reithausstr. 19 |
| Vereinigte Oschatzer Schrebergärtner, Ortsgruppe der Schreber- u. Gartenvereine e.V. Sitz Leipzig | Rich. Hübner, An der Döllnitz 8 |
| Gartengenossenschaft Kopp & Haberland | Richard Müller, Webergasse 3 |
| Sportvereine | |
| Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund, Ortsgr. Oschatz (Solidarität) | Karl Müller, Rosmarinstr. 37 |
| Deutscher Radfahrerverbund, Orstgr. Oschatz | Obmann: Felix Risse, Ritterstr. 11 |
| Jagdverein Oschatzer Niederland | Rittergutsbesitzer Dr. Sahrer v. Sahr, Dahlen |
| Keglerverband Oschatz im Deutschen Kegler-Bund | Reichsbahn-Obersekretär Gorg Werner, Schützenstr. 5 |
| Männerturnverein (D.T.) | Paul Mentner, Riesaer Str. 9a |
| Oschatzer Motorsport-Klub v. 1927 im D.M.V. | Johannes Hähnel, Albertstr. 7, Tel. 421 |
| Radfahrerverein „Saxonia“ | Kaufmann Georg Fischer, Altmarkt 16 |
| Reiterverein „Oschatzer Land“ Oschatz | Exz. Freiherr v. Fritsch, Rittergut Sehrhausen |
| Schwimmabteilung im Turnverein v. 1847 (D.T.) | Leiter: Rudolf Thürmer, Strehlaer Str. 32 |
| Schwimmabteilung im Turn- und Sportverein „Frisch Auf“ (ATSV) | Leiter: Gerhard Neumann, Wermsdorfer Str. 20 |
| Sportverein für Athletik und Körperpflege | Willy Köhler, Parkstr. 12 |
| Sportverein Oschatz im V.M.B.V. | Bäckermeister Karl Georgi, Merkwitzer Gasse 2 |
| Tennisverein 1920 | Lehrer Walter Käseberg, Wettinstr. 3 |
| Turnverein von 1847 (D.T.) | Studienrat Dr. Hebold, Bahnhofstr. 10, Tel. 117 |
| Turn-Spielvereinigung (D.T.) | Otto Hentschel, Hospitalstr. 37 |
| Turn- und Sportverein „Frisch Auf“ (ATSV) |
Hutmacher Arthur Hennicker, Lutherstr. 21 |
| Vereine sonstiger Art | |
| Bund der Kolonialfreunde | Bez.-Ang. Curt Küster, Dresdner Str. 29 |
| Geselligkeitsverein für Post und Telegraphie | Herman Keßler, Tel.-Ass., Riesaer Str. 9b |
| Landsmannschaft der Erzgebirgler u. Vogtländer | Oberzollsekretär Herrmann, Reithausstr. 9 |
| Landsmannschaft der Oberlausitzer | Rich. Noack, Breite Sr. 19 |
| Naturheilverein „Prießnitz“ | Naturheilkundiger A. Eichhorn, Schützenstr. 1 |
| Skatverein „Bürgerhof“ | Otto Geßner, Zschöllau |
| Skatverein „Fortuna“ im Restaurant Höschel | Augustin Piche, Breite Str. 25 |
| Verein Deutschtum im Ausland | Amtsgerichtsdirektor Kürschner |
| Verein Harmonie | Bez.-Schornsteinfegermeister Paul Mühlau, Badergasse |
| Vereinigung ehem. Oschatzer höherer Schüler | Schneidermeister Max Haacke, Dresdner Str. 13a |
| Tanzverein Oschatz | Heinz Schroth, Körnerstr. 17 |
| Wissenschaftliche und gemeinnützige Vereine | |
| Deutscher Sprachverein, Ortsgruppe Oschatz | Studiendirektor Dr. Baumann, Friedr.-Ebert-Promenade 31d |
| Verein für Volksbildung (V.B.) | Schriftleiter Dr. Hoyer, Wermsdorfer Str. 4 |
| Verein für Natur- und Heimatkunde | Studienrat Arno Ullrich, Blumenberg 2, Museums-Leiter: Studiendirektor Prof. Sigismund, Hindenburg-Promenade 27 |
| Pestalozziverein | Oberlehrer Hugo Schurig, Steinweg 3 |
| Arbeiter-Samariter-Kolonne | Rich. Jentzsch, Körnerstr. 19 |
| Arbeiter-Wohlfahrtsverein, Ortsausschuss | Geschäftsf. a.D. Emil Spilker, Lutherstr. 1 |
| Evangelischer Arbeiterverein | Kassenbote Arthur Böhm, Untere Promenade 12a |
| Frauenverein | Frau Bürgermeister Schulze, Bismarckstr. 13 |
| Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Oschatz e.G.m.b.H | Verw.-Sekretär Paul Heinze, Dresdner Str. 31 |
| Hausbesitzer-Verein | Berufsschuloberlehrer Rich. Pönitz, Gabelsbergerstr. 1 |
| Mieterverein Oschatz | Hutmacher Arthur Hennicker, Lutherstr. 21 |
| Sanitätskolonne vom Roten Kreuz | Leiter: Apotheker Hans Christophé, Lutherstr. 21 |
| Spar- und Bauverein e.G.m.b.H. | Paul Kaspar, Miltitzstr. 16, Kassierer: Paul Lantzsch, Neumarkt 3 |
| Verein für Vogelkunde -Schutz und -Pflege | Otto Weise, Kleinforst |
| Verschönerungsverein | Buchdruckereibesitzer Ernst Göthel, Altoschatzer Str. 21 |
| Tierschutzverein | Fabrikant Alexander Franke, Steinweg 2 |
| Zweigverein d. Sächs. Landesverbandes d. Roten Kreuzes | Dipl.-Ing Baumeister Karl Berthold, Lutherstr. 18 |
| Zschöllau | |
| O.T.V. von 1847, Abteilung Zschöllau | Arthur Oehnichen, Mannschatzer Str. 1 |
| Arbeiter Turn- und Sportverein Zschöllau | Paul Bien, Mühlberger Str. 7 |
| Männergesangverein Zschöllau | Arthur Focke, Damaschkestr. 15 |
| Casino Zschöllau | Fritz Metzger, Zschöllau Nr. 36 |
| Landwirtschaftlicher Verein Freundschaftsbund Zschöllau | Arthur Naundorf, Terpitz |
| Kaninchenzüchterverein Zschöllau | Robert Leuschner, Mühlberger Str. 11 |
| Zschöllauer Bauverein e.G.m.b.H. | Karl Nagel, Bauvereinsstr. 11 |
| Siedlerverein Zschöllau | Paul Käßbrig, Damaschkestr. 4 |
| Hausbesitzerverein Zschöllau | Wilhelm Haase, Bauvereinsstr. 6 |
| Schießverein „Gut Ziel“ Zschöllau | Wilhelm Schulz, Mühlberger Str. 14 |
| Bezirksobstbauverein Oschatz, Ortsgruppe Zschöllau | Wilhelm Haase, Bauvereinsstr. 6 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |