| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1904 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1904
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Gadegast | Robert | Oekonomierat, Rittergutsbes. | Riesaer Str. 13 |
| Gäbel | Traugott | Handarbeiter | Ritterstr. 7 |
| Gäbler | Hermann Friedrich | Bürgerschuloberlehrer | Badergasse 1 |
| Gäbler | Wilhelmine | Ober-Gendarmswitwe | Altoschatzer Str. 10 |
| Galle | Moritz Richard | Hausfleischer | Brüderstr. 18 |
| Gans | Adolf | Pensionär | Promenade 7 |
| Gans | Heinrich | Viehhändler | Reithausstr. 2 |
| Gans | Heinrich Moritz | Steuerkassierer | Brühl 10 |
| Gans | Wilhelm Heinrich | Hutmacher | Schützenstr. 7 |
| Garbe | Emil Heinrich | Geschirrführer | Miltitzstr. 2a |
| Garbe | Emilie Laura, verw. | Handarbeiterin | Reithausstr. 8 |
| Garbe | Friedrich Franz | Feuermann | Merkwitzer Gasse 12 |
| Garbe | Julius | Arbeiter | Seminarstr. 8 |
| Gasch | Friedrich Hermann | Maurer | Breite Str. 18 |
| Gasch | Heinrich Traugott | Maurer | Miltitzstr. 4 |
| Gasch | Karl Heinrich | Maurer | Wermsdorfer Str. 17 |
| Gaschütz | Emilie | Postschaffners-Witwe | Dresdner Str. 19 |
| Gathen, zur | Emilie Anna, verw. | Strickerin | Altmarkt 24 |
| Gaudlitz | Hermann | Steuerrat, Bezirkssteuer-Insp. | Neumarkt 4 |
| Gauland | Moritz Arthur | Steuerinspektor | Wermsdorfer Str. 19 |
| Gaumitz | Carl Hermann | Handarbeiter | Hospitalstr. 32 |
| Gaumitz | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Miltitzstr. 5 |
| Gaumnitz | Ferdinand Robert | Böttchermeister | Seminarstr. 12 |
| Gaunitz | Emil | Lagerist | Bismarckstr. 11 |
| Gaunitz | Friedrich August Bruno Otto | Tischler | Gartenstr. 7 |
| Gaunitz | Hermann Oswin | Tischler | Brühl 11 |
| Gaunitz | Marie, verw. | Händlerin | Lutherstr. 10 |
| Gazsch | Adolf Franz | Schneider | Strehlaer Str. 10 |
| Gebhardt | Carl Friedrich Julius | Rentier | Lutherstr. 15 |
| Gebhardt | Carl Hermann | Kürschnermeister | Altmarkt 4 |
| Gebhardt | Gustav Wilhelm | Privatus | Wermsdorfer Str. 9 |
| Gedicke | Hermann Richard | Drechslermeister | Hospitalstr. 26 |
| Gehlhaar | Arno Louis | Bautechniker | Breite Str. 21 |
| Gehre | Maimilian | Privatus | Miltitzplatz 3 |
| Geißler | Anna, verehel. | Garnhändlerin | Miltitzplatz 1 |
| Geißler | Emil | Musiker | Leipziger Str. 26 |
| Geißler | Friedrich Hermann | Korbmacher | Badergasse 1 |
| Geißler | Friedrich Hermann | Lackierer | Ritterstr. 12 |
| Geißler | Karl Emil Gustav | Lackierer | Miltitzplatz 1 |
| Geith | Julius Otto | Fabrikschlosser | Breite Str. 7 |
| Geitner | Toska, verw. | Materialwarenhändlerin | Breite Str. 19 |
| Geitner | Emil Ernst | Kaufmann | Naundorfer Str. 10 |
| Gelbricht | Hermann | Fabrikant und Stadtrat | Seminarstr. 35 |
| Gelbricht | Therese | Rentnerin | Brühl 8 |
| Georgi | Ernst Louis | Garnisonverwaltungs-Insp. | Dresdner Str. 14 |
| Geradehand | Karl | Buchhalter | Promenade 7 |
| Gerber | Pauline, verw. | Pensionärin | Dresdner Str. 15 |
| Gerber | Peter Robert | Schlosser | Körnerstr. 9 |
| Gerbert | Louis | Werkmeister | Hospitalstr. 11 |
| Gernegroß | Ida Elisabeth, verw. | Privata | Bahnhofstr. 33 |
| Gersabeck | Robert | BUchhändler | Miltitzstr. 19 |
| Gesell | Adolf | Schneider | Breite Str. 3 |
| Geßner | Eduard | Schneidermeister | Reithausstr. 12 |
| Geyer | Amalie | Schneiders-Ehefrau | Breite Str. 35 |
| Geyer | Richard Otto | Schuhmacher | Breite Str. 25 |
| Gieritz | Clara Alma, verw. | Pensionärin | Dippoldsplatz 7 |
| Giese, Dr. | Ernst Eduard Wilhelm | Oberjustizrat, Oberamtsrichter | Brüderstr. 5 |
| Gläser | Ida | Hebamme | Altmarkt 28 |
| Gläser | Louis Gustav | Fabrikarbeiter | Altmarkt 28 |
| Glausch | Paul Alfons | Unteroffizier | Reithausstr. 3 |
| Glöckner | Moritz | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 14 |
| Gnauck | Emil Julius | Sattler | Altmarkt 7 |
| Gnauck | Friedrich Gottlob | Lohgerbergeselle | Ritterstr. 2 |
| Gnehrich | Anna, verw. | Messerschmiedegeschäfts-Inh. | Strehlaer Str. 10 |
| Göbel | Andreas | Arbeiter | Bahnhofstr. 39 |
| Göckritz | Friedrich Anton | Sattler | Rosmarinstr. 34 |
| Göhde | Ernst Paul | amtsh. Sekretär und Kassierer | Miltitzstr. 12 |
| Göllnitz | Katharina | Privata | Strehlaer Str. 3 |
| Gönna, von der | Max | Kaufmann | Schützenstr. 1 |
| Görisch | Emil Paul | Schlosser | Steinweg 10 |
| Görlich | Karl Richard | Sattlermeister | Strehlaer Str. 14 |
| Görlt | Max Richard | Schneider | Breite Str. 7 |
| Göthel | Ernst Fedor | Buchdruckereibesitzer | Altoschatzer Str. 21 |
| Göthel | Ernst Fedor | Lithograf | Altoschatzer Str. 21 |
| Götz | Julius | Hutmacher | Hospitalstr. 17 |
| Gohrisch | Friedrich Ernst | Bürgerschullehrer | Badergasse 3 |
| Gola | Franz Johann | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 20 |
| Goldammer | Anton | Ziegeldecker | Körnerstr. 15 |
| Golde | Auguste, verw. | Rentnerin | Steinweg 8 |
| Goldhorn | Heinrich Wilhelm Hermann | Arbeiter | Körnerstr. 21 |
| Golditz | Maximiian Albert | Zeugschmied | Steinweg 10 |
| Golle | Friedrich | Bahnportier | Bahnhofstr. 60 |
| Goltzsche | Carl August | Hutmacher | Miltitzstr. 13 |
| Goltzsche | Emilie, verw. | Altersrentnerin | Dresdner Str. 4 |
| Goltzsche | Julius Hermann | Handarbeiter | An der Döllnitz 9 |
| Gorlt | Joseph Heinrich | Steinbruchbesitzer | Wermsdorfer Str. 3 |
| Gottwald | Carl Franz Joseph | Fabrikschlosser | Ritterstr. 7 |
| Gottwald | Robert | Gerber | Merkwitzer Gasse 12 |
| Grabow | Karl Gustav Ernst | Fabrikarbeiter | Rosmarinstr. 45 |
| Grätz | Fritz | Steinbruchsarbeiter | Wermsdorfer Str. 13 |
| Graf | Wilhelm | Bäckermeister | Döllnitz 14 |
| Grafe | Anna Magdalena | Oberdiakonissin | Stadtkrankenhaus, Naund.Str. |
| Grahl | Emil Max | Tapezierer | Seminarstr. 10 |
| Grahl | Karl Friedrich Moritz | Maler und Tapezierer | Breite Str. 50 |
| Grahl | Wilhelmine, verw. | Privata | Hospitalstr. 35 |
| Grau | Friedrich August | Privatus | Promenade 21 |
| Grau | Martha | Tuchmacherswitwe | Ritterstr. 8 |
| Graul | Franz | Seiler | Nonnengasse 7 |
| Greifeld | Paul Eduard | amtsh. Diätist | Bahnhofstr. 19 |
| Greß | Anna Marie | Wirtschafterin | Dornstr. 4 |
| Greß | Carl Curt | Lehrer | Dornstr. 4 |
| Griebsch | August | Maurer | Dippoldsplatz 4 |
| Grießeler | Ida Henriette, verw. | Nählehrerin | Brüderstr. 14 |
| Grießke | Gustav Hermann | Hutmacher | Webergasse 3 |
| Grimmer | Emil | Packer | Hospitalstr. 21 |
| Groer | Friedrich Gustav | Schuhmachermeister | Miltitzplatz 20 |
| Gröschner | Marie | Näherin | Rosmarinstr. 32 |
| Große | Paul | Kaufmann und Stadtrat | Altmarkt 15 |
| Große | Robert Otto | Handarbeiter | Brühl 4 |
| Große | William | Realschullehrer | Promnade 27 |
| Großmann | Carl Hermann | Schlossermeister | Breite Str. 24 |
| Großöhmigen | Wilhelm | Schuhmacher | Miltitzplatz 7 |
| Grübler | Oskar Robert | Hutmacher | Leipziger Str. 5 |
| Grüger | Lina, verw. | Häklerin | Rosmarinstr. 41 |
| Grüner | Oswald | Buchbindermeister | Lutherstr. 4 |
| Grüntzig | Carl | Bureauvorstand | Altoschatzer Str. 11 |
| Grünz | Alban Otto | Appreturmeister | Schützenstr. 6 |
| Gruhl | Hugo Oskar | Seifensieder | Breite Str. 23 |
| Gruhl | Klara, verw. | Seifenhändlerin | Breite Str. 23 |
| Gruhle | Emil | Gastwirt | Dresdner Str. 15 |
| Gruhle | Max Arno | Bäckermeister | Bahnhofstr. 58 |
| Gruhle | Wilhelmine | Landgerichtssekretärs-Witwe | Hospitalstr. 37 |
| Gruhne | Gustav Heinrich | Markthelfer | Seminarstr. 5 |
| Grusche | Hugo Willibald | Seminaroberlehrer | Körnerstr. 1 |
| Güldner | Carl Robert | Maschinenfabrikant | Bahnhofstr. 15 |
| Güldner | Friedrich Josef | Fabriktischler | Leipziger Str. 12 |
| Günther | Ernst August | Uhrmacher | Neumarkt 2 |
| Günther | Friedrich | Werkführer | Am Brühl 5 |
| Günther | Johanne Therese, verw. | Näherin | Riesaer Str. 12 |
| Günther | Johannes | Uhrmacher | Neumarkt 2 |
| Güntehr | Julius | Maurer | Riesaer Str. 1 |
| Günther | Julius Immanuel | Lagerist | Seminarstr. 6 |
| Günther | Wilh. Herm. Joh. Rob. Aloys. | Gerber | Rosmarinstr. 26 |
| Günzel | Ernst August | Geschirrführer | Strehlaer Str. 7 |
| Guckland | Friedrich Hermann | Materialwarenhändler | Bahnhofstr. 16 |
| Guhse | Hermann | Lohgerbermeister | Hospitalstr. 17 |
| Guhse | Otto Hermann | Lohgerber | Hospitalstr. 17 |
| Gulde | August | Schuhmacher | Hospitalstr. 21 |
| Gustus | Christian Friedrich | Siedemeister | Bahnhofstr. 48 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |