| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1931 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1931
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Mäge | Alfred | Arbeiter | Badergasse 17 |
| Mager | Kurt | Prediger | Breitestr. 13 |
| Magister, geb. Krohe | Anna | Witwe | Lutherstr. 15 |
| Magister | Arthur | Kaufmann | Lutherstr. 15 |
| Magistr | Elsa | Stepperin | Merkwitzer Gasse 9 |
| Mahn, geb. Gruhle | Anna | Witwe | Miltitzplatz 3 |
| Mahn, geb. Berger | Wilhelmine | Witwe | Miltitzplatz 5 |
| Mahnert | Paul | Schuhmacher | Leipziger Str. 26 |
| Mai | Carl | Fabrikarbeiter | Albertstr. 5 |
| Mai | Max | Wasserobermeister | Bahnhofstr. 54 |
| Mai | Otto | Obersteuersekrtär | Dresdner Str. 31 |
| Mai | Robert | Obersekretär | Wermsdorfer Str. 1a |
| Mälzer | Robert | Fabrikarbeiter | Breitestr. 10 |
| Mammitzsch, geb. Müller | Emilie | Witwe | Ambrosius-Marthaus-Str. 1 |
| Mammitzsch, geb. Guthmann | Amalie Ernestine | Witwe, Kleinrentnerin | Sporerstr. 3 |
| – verstorben | |||
| Mammitzsch | Max | Arbeiter | Altoschatzer Str. 31 |
| Mammitzsch | Paul | Arbeiter | Ambrosius-Marthaus-Str. 1 |
| Mammitzsch | Rudolf | Arbeiter | Ritterstr. 5 |
| Manig, geb. Krämer | Margaretha | Witwe | Breitestr. 30 |
| Manitz, geb. Herzog | Anna | Witwe | Wermsdorfer Str. 1 |
| Manitz | Curt | Justizsekretär | Nossener Str. 1 |
| Mann | Hermann | Kupferschmied | Rosmarinstr. 10 |
| Mann | Richard | Arbeiter | Strehlaer Str. 5 (Hinterhof) |
| Männel, geb. von Egidy | Elisabeth | Kleinrentnerin | Bahnhofstr. 52 |
| Mannewitz | Walther | Buchbindermeister | Neumarkt 8 |
| Maraszka | Fritz | Hilfsarbeiter | Rosmarinstr. 4 |
| Maraszka | Johann | Schneider | Rosmarinstr. 4 |
| Maraszka | Kurt | Hilfsarbeiter | Rosmarinstr. 4 |
| Maraszka | Paul | Schuhmacher | Rosmarinstr. 5 |
| Markgraf | Paul | Kaufmann | Bismarckstr. 25 |
| Marschner | Friedrich | Anstreicher | Hindenburgpromenade29 |
| Marschner | Richard | Werkmeister | Wermsdorfer Str. 5 |
| Marth, geb. Fischer | Wilhelmine | Witwe | Markwitzer Gasse 4 |
| Marthaus | Ambrosius | Fabrikbesitzer | Dresdner Str. 11 |
| Marthaus, geb. Richter | Aurelie, verw. | Privata | Breitestr. 33 |
| Marthaus, geb. Lohse | Helene, verw. | Privata | Lutherstr. 26 |
| Marthaus | Hermann | Bankdirektor i.R. | Bismarckstr. 2 |
| Marthaus | Otto | Fabrikbesitzer | Nismarckstr. 3 |
| Marthaus | Walter | Gärtnereibesitzer | Breitestr. 33 |
| Martin | Fritz | Obersteuersekretär | Naundorfer Str. 8 |
| Martin | Helene | Privata | Hospitalstr. 2 |
| Martin, Dr. jur. | Konrad | Rechtsanwalt | Härtwigstr. 2 |
| Martin | Minna | Privata | Hospitalstr. 2 |
| Martin | Walther | Studienrat | Naundorfer Str. 10 |
| Marx | Anna | Schneiderin | Hospitalstr. 37 |
| Marx | Arno | Arbeiter | Hans-Schmorl-Hof 2 |
| Marx | Kurt | Kraftwagenfahrer | Brüderstr. 4 |
| Marx | Reinhold | Schankwirt | Wermsdorfer Str. 1 |
| Marx | Richard | Formgießer | Ambrosius-Marthaus-Str. 3 |
| Mäser | Richard | Oberpostsekretär | Wermsdorfer Str. 1b |
| Mattes | Georg | Elektromeister | Dresdner Str. 8a |
| Matthes, geb. Thieme | Auguste | Rosmarinstr. 7 | |
| Matthes, geb. Kresse | Clara | Privata | Altmarkt 19 |
| Matthes | Hermann | Tischler | Neundorfer Str. 6 |
| Matthes | Kurt |
Apotheker |
Neumarkt 9 |
| Matthes | Oskar | Studienrat | Gabelsbergerstr. 6 |
| Matthes | Wilhelm | Fabrikschuhmacher | Am Brühl 3 |
| Mättig | Arthur | Stricker | Kirchplatz 8 |
| Mättig | Wilhelm | Gastwirt | Neumarkt 5 |
| Maulwurf | Helene | Stenotypistin | An der Döllnitz 7 |
| Maulwurf | Fritz | Telegraphenarbeiter | An der Döllnitz 7 |
| Maulwurf, geb. Busch | Martha | Schneiderin | An der Döllnitz 7 |
| Max | Elisabeth | Arbeiterin | Hospitalstr. 28 |
| May | Albin | Oberingenieur | Lehmannstr. 6 |
| May | Helene | ohne Beruf | Lehmannstr. 6 |
| May, geb. Dittrich | Olga | Ehefrau | Naundorfer Str. 16 |
| Mede | Julius | Hutmacher | Körnerstr. 17 |
| Mede | Lisbeth | Plätterin | Körnerstr. 17 |
| Mede | Martha | Strickerin | Körnerstr. 17 |
| Medicke | Otto | Schlossermeister u. Installateur | Breitestr. 39 |
| Mehlhorn | Emil | Kaufmann | Altmarkt 9 |
| Mehner | Alfred | Regierungsrat | Neumarkt 4 |
| Mehner | Friedrich | Steuerinspektor | Dresdner Str. 31 |
| Mehnert | Bruno | städt. Arbeiter | Wermsdorfer Str. 29 |
| Mehnert | Karl | Expedient | Schützenstr. 4 |
| Mehnert | Max | Lagerist | Wermsdorfer Str. 29 |
| Mehnert | Paul | Telegraphenarbeiter | Wermsdorfer Str. 25 |
| Mehnert | Willy | Maschinenschlosser | Ritterstr. 15 |
| Meier | Emil | Lehrer | Härtwigstr. 10 |
| Meier | Lorenz | Konditor | Bahnhofstr. 15a |
| Meier | Wilhelm | Fabrikschlosser | Ritterstr. 15 |
| Meinel | Otto | Schriftsetzer | Miltitzplatz 15 |
| Meisel | Marie | Arbeiterin | Breitestr. 25 |
| Meisel | Paul | Stadtobersekretär | Reithausstr. 5 |
| Meißner | Otto | Buchdrucker | Am Brühl 9 |
| Meißner | Paul | Gerber | Badergasse 19 |
| Meißner | Wilhelm | Handlungsgehilfe | Brüderstr. 3 |
| Melzer | Max | Kaufmann | Bahnhofstr. 1 |
| Mende | Arthur | Oberpostschaffner a.D. | Altoschatzer Str. 12 |
| Mende | Erich | Arbeitsamtsangestellter | Altoschatzer Str. 12 |
| Mendel | Benjamin | Privatus | Bahnhofstr. 56 |
| Mendel | Georg | Lederwaren-Fabrikant | Steinweg 12 |
| Mendel | Leopold | Geschäftsinhaber | Strehlaer Str. 7 |
| Mendel | Otto | Gärtner | Bahnhofstr. 56 |
| Mendler | Ferdinand | Schuhmacher | Rosmarinstr. 8 |
| Mentner | Johannes | Kontrolleur b.d. Wach- und Schließgesellschaft | Riesaer Str. 9a |
| Mentner | Paul | Inhaber der Wach- und Schließgesellschaft und der Wäscherei „Hygiea“ | Riesaer Str. 9a |
| Menzel | Oskar | Kaufmann | Altmarkt 2 |
| Merberth | Adolph | Arbeiter | Untere Promenade |
| Merkel | Arno | Arbeiter | Rosmarinstr. |
| Merkel | Paul | Eichassistent | Hindenburgpromenade 1a |
| Merkel | Rudolf | Lehrer | Bismarckstr. 4 |
| Merker | Hermann | Maurer | Bahnhofstr. 3 |
| Merker | Max | Bodenarbeiter | Breitestr. 18 |
| Merz | Gertrud | Haustochter | Lutherstr. 7 |
| Merz |
Ida, verw. |
Putzgeschäftsinhaberin | Lutherstr. 7 |
| Merzdorf | Franz | Schlosser | An der Klosterkirche 1 |
| Merzdorf, Dr. med. vet. | Johannes | prakt. Tierarzt | Reithausstr. 17 |
| Mersdorf | Otto | Maurer | Leipziger Str. 3 |
| Metzner | Johann | Eichinspektor | Miltitzstr. 11b |
| Mewald | Curt | Kaufmann | Bahnhofstr. 60 |
| Meyer | Günther | Ingenieur | Wermsdorfer Str. 9 |
| Meyer | Max | Schriftsetzer | Miltitzstr. 18 |
| Meyer | Willy | Obersteuersekretär | Dresdner Str. 14 |
| Meyerowitsch | Charlotte | Schreibhilfe | Untere Promenade 12a |
| Meyerowitsch, geb. Müller | Marie | Witwe | Untere Promenade 12a |
| Michael | Max | Tischler | Bahnhofstr. 39 |
| Michalski | Alexander | Inspektor | Miltitzstr. 11b |
| Michel | Arthur | Pferdewärter | Cunnersdorfer Weg 1 |
| Michon | Johann | landw. Arbeiter | Riesaer Str. 22 |
| Middelhoff, geb. Schreiber | Erna | Ehefrau | Hospitalstr. 34 |
| Mien, geb. Eichhorn | Clara | Arbeiterin | Leipziger Str. 22 |
| Miersch | Anna | Plätterin | Webergasse 4 |
| Miersch, geb. Hahnemann | Emilie | Witwe | Dresdner Str. 8 |
| Miersch | Ernst | Zimmermann | Webergasse 4 |
| Mießler | Arthur | Arbeiter | Gartenstr. 3 |
| Mießler | Ott6o | Dachdecker | Dresdner Str. 29 |
| Mießler | Paul | Maurer | Rosmarinstr. 6 |
| Mieth | Erich | Arbeiter | Hans-Schmorl-Hof 2 |
| Mieth | Otto | Arbeiter | Dresdner Str. 35 |
| Mieth | Paul | Anstreicher | Breitestr. 13 |
| Mieth | Reinhold | Feuermann | Brauhausgasse 1 |
| Mietke | Paul | Werkmeister | An der Klosterkirche 4 |
| Mirsching | Wilhelm | Oberlehrer i.R. | Wiesenstr. 2 |
| Mischke | Rudolf | Kaufmann | Dresdner Str. 12 |
| Mißbach, geb. Galle | Alwine, verw. | Pensionärin | Wettinstr. 6 |
| Mißbach | Elisabeth | Haustochter | Wettinstr. 6 |
| Mitdank | Bruno | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 22 |
| Mitdank | Ernst | Oberweichenwärter | Wiesenstr. 1 |
| Mittag | Max | Arbeiter | Reithausstr. 11 |
| Mittheis, geb. Goldammer | Bertha | Witwe | Hospitalstr. 38 |
| Möbius, geb. Gasch | Agnes | Ehefrau | Seminarstr. 27 |
| Möbius, geb. Zaspel | Amalie | Witwe | Am Brühl 7 |
| Möbius | Anna | Hospitalstr. 15 | |
| Möbius | Ernst | Telegraphenarbeiter | Breitestr. 10 |
| Möbius | Karl | Arbeiter | Bahnhofstr. 10 |
| Möbius | Oswin | Heizer | Breitestr. 44 |
| Möbius | Oswin | Werkmeister | Dresdner Str. 17 |
| Möbuß | Otto | Lohgerbermeister und Stadtrat | Breitestr. 37 |
| Moeckel, geb. Rauner | Meta | Musikwarengeschäftsinhaberin | Lutherstr. 12 |
| Mohaupt | Hermann | Fabrikarbeiter | Untere Promenade 39 |
| Möhler | Reinhold | Fabrikarbeiter | Riesaer Str. 7 |
| Mohn | Katharina | Klavierlehrerin | Bahnhofstr. 58 |
| Mohn,, geb. Müller | Helene | Pensionärin | Bahnhofstr. 58 |
| Mohr | Paul | Uhrmachermeister | Neumarkt 2 |
| Mönch | Ernst | Fabrikarbeiter | Steinweg 9 |
| Mönch | Kurt | Arbeiter | Nonnengasse 2 |
| Mönch, geb. Röhrs | Luise | Witwe | Bahnhofstr. 31 |
| Mönch | Walter | Friseur | Körnerstr. 19a |
| Morgenroth | Anna | Arbeiterin | Rosmarinstr. 8 |
| Morgenroth, geb. Adler | Gertrud | Witwe | Gelbrichtstr. 1 |
| Morgenstern | Oswald | Bez.-Verw.-Inspektor | Grenzstr. 2 |
| Morgner | Carl | Buchdruckereibesitzer | Ritterstr. 1 |
| Morgner | Eberhard | Geschäftsführer | Ritterstr. 1 |
| Morgner | Magdalena | Geschäftsinhaberin | Ritterstr. 1 |
| Moritz, geb. Baum | Bertha | Witwe | Reithausstr. 12 |
| Moritz | Georg | Vertreter | Bahnhofstr. 56 |
| Moritz | Wilhelm | Schlossermeister | Hospitalstr. 25 |
| Moritz | Willy | Geschäftsführer | Hospitalstr. 25 |
| Mucha | Paul | Schleifer | Leipziger Str. 26 |
| Muck | Hermann | Straßenmeister | Miltitzplatz 2 |
| Mucke | Fritz | Schulleiter | Bismarckstr. 9 |
| Mucke | Helmut | Lehrer | Bismarckstr. 9 |
| Mühlberg | Gertrud | Lehrerin | Badergasse 1 |
|
umgezogen nach |
Bahnhofstr. 16 | ||
| Mühlberg | Hermann | Malermeister | Merkwitzer Gasse 1 |
| Mühlberg | Kurt | Malermeister | Hospitalstr. 40 |
| Mühlberg, geb. Pietsch | Magdalena | Witwe | Dresdner Str. 10 |
| Mühlberg | Richard | Fabrikschlosser | Naundorfer Str. 14 |
| Mühlmann | Konrad | Studienrat | Bismarckstr. 19 |
| Mühlau | Charlotte | Bismarckstr. 19 | |
| Mühlau | Paul | Bez.-Schornsteinfegermeister | Badergasse 8 |
| Mühler | Walter | Kaufmann | Gadegaststr. 6 |
| Mühlstädter | Wilhelm Karl | Ingenieur | Hindenburgpromenade 1a |
| Müller | Adolf | Privatus | Neumarkt 8 |
| Müller | Albert | Studienrat | Miltitzstr. 12 |
|
Müller |
Alfred | Stadtsekretär | Carolastr. 4 |
| Müller | Alfred | Fabrikschuhmacher | Hospitalstr. 40 |
| Müller, geb. Ahnert | Anna | Witwe | Hindenburgpromenade 4 |
| Müller, geb. Haubold | Anna | Witwe | Lutherstr. 5 |
| Müller, geb. Mammitzsch | Anna | Witwe | Miltitzplatz 3 |
| Müller, geb. Borrmann | Anna | Witwe | Miltitzplatz 16 |
| Müller, geb. Richter | Anna | Witwe | Leipziger Str. 4 |
| Müller | Anton | Privatus | An der Mauer 1 |
| Müller | Arno | Maschinist | Hindenburgpromenade 17 |
| Müller | Arthur | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 33 |
| Müller | August | Arbeiter | Am Brühl 13 |
| Müller | August | Arbeiter | Kutzschestr. 4 |
| Müller | Bernhard | Tischlermeister | An der Döllnitz 1 |
| Müller | Curt | Kirchenverw.-Inspektor | Kirchplatz 9 |
| Müller | Curt | Vetreter | Strehlaer Str. 34 |
| Müller | Curt | Drogist | Lutherstr. 5 |
| Müller, geb. Tronicke | Dora | Ehefrau | |
|
am 15.11.1930 verzogen nach |
Mülhausen | ||
| Müller | Eduard | Privatus | Schmorlstr. 2 |
| Müller | Edwin | Arbeiter | Bahnhofstr. 22 |
| Müller | Ella | Hospitalstr. 34 | |
| Müller | Emil | Maurer | Ritterstr. 15 |
| Müller | Emil | Jagdverwalter | Hindenburgpromende 10 |
| Müller | Emil | Schlosser | Frohngasse 2 |
| Müller | Emil | Fuhrwerksbesitzer | Wermsdorfer Str. 6 |
| Müller | Emma | Schützenstr; 3 | |
| Müller | Erich | Am Brühl 6 | |
| Müller | Ernst | Arbeiter | Breitestr. 30 |
| Müller | Eugen | Schneider | Miltitzplatz 16 |
| Müller | Ewald | Invalid | Gabelsbergerstr. 5 |
|
umgezogen nach |
Am langen Rain 7 | ||
| Müller | Franz | Schuhmacher | Untere Promenade 45 |
| Müller | Fritz | Ingenieur | Badergasse 3 |
| Müller | Georg | Geschäftsinhaber | Steinweg 1 – zugezogen |
| Müller | Hans | Vermittler beim Arbeitsamt | Bahnhofstr. 22 |
| Müller | Hans | Kaufmann | Badergasse 3 |
| Müller, Dr. med. vet; | Hans | Reg.-Veterinärrat, Bezirks-Tierarzt | Steinweg 1 |
| Müller, genannt Weber | Heinrich | Arbeiter | Dresdner Str. 19 |
| Müller | Heinrich | Zimmermann | Praschwitzer Weg 6 |
| Müller | Hermann | Arbeiter | Breitestr. 14 |
| Müller | Hermann | Lackierer | Ritterstr. 2 |
| Müller | Hermann | Arbeiter | Brauhausgasse 6 |
| Müller | Hermann | Oberpostschaffner i.R. | Lutherstr. 11 |
| Müller | Hermann | Schlosser | Kutzschestr. 3 |
| Müller – verstorben | Hermann | Heizer | Bahnhofstr. 3 |
| Müller | Ida | Bahnhofstr. 1 | |
| Müller | Johanna | Näherin | An der Döllnitz 1 |
| Müller | Johannes | Vertreter | Lutherstr. 1 |
| Müller | Irmgard | Säuglingspflegerin | Hindenburgpromenade 17 |
| Müller | Karl | Arbeiter | Ritterstr. 10 |
| Müller | Karl | Kraftfahrer | Gelbrichtstr. 3 |
| Müller | Karl | Gewerkschaftsbeamter | Rosmarinstr. 37a |
| Müller | Karl | Vertreter | Bahnhofstr. 29 |
| Müller | Karl-Georg | Vertreter | Steinweg 1 – zugezogen |
| Müller, geb. Barth | Louise | Witwe | Sporerstr. 3 |
| Müller | Louise Emma | Hebamme | Hindenburgpromenade 17 |
| Müller, geb. Salzmann | Lilly | Ehefrau | Härtwigstr. 10 |
| Müller, geb. Jahn | Martha | Witwe | Altmarkt 9 |
| Müller | Martha | Telegraphenassistentin | Lutherstr. 11 |
| Müller | Martin | Kaufmann | Am Brühl 6 |
| Müller | Max | Tischler | Kutzschestr. 2 |
| Müller | Max | Verwaltungsarbeiter | Körnerstr. 25 |
| Müller | Max | Walker | Lutherstr. 9 |
| Müller | Max | Geschäftsleiter | Badergasse 1 |
| Müller | Max | Schuhmacher | Körnerstr. 5c |
| Müller | Max | Ofensetzermeister | Badergasse 3 |
| Müller | Max | Schuhmacher | Altoschatzer Str. 14 |
| Müller | Max Albin | Arbeiter | Ulanenstr. 1 – zugezogen |
| Müller | Otto | Schlosser | Dresdner Str. 10 |
| Müller | Otto | Arbeiter | Dresdner Str. 10 |
| Müller | Otto | Mechanikerobermeister | Hospitalstr. 32 |
| Müller | Richard | Tischler | Webergasse 3 |
| Müller | Rudolf | Mechaniker | Hospitalstr. 32 |
| Müller, geb. Starke | Selma | Witwe | Am Brühl 6 |
| Müller | Sophie | Haustochter | An der Mauer 1 |
| Müller | Walter | Arbeiter | Rosmarinstr. 3 |
| Müller | Walther | Kellner | Wermsdorfer Str. 11 |
| Müller | Wilhelm | Landmesser | Sporerstr. 6 |
| Müller | Willy | Arbeiter | Körnerstr. 5c |
| Münch | Franz | Schneider | Seminarstr. 25 |
| Münkner – verstorben | August | Hausmeister | Altoschatzer Str. 6 |
| Münkner, geb. Schwenkenbecher | Dorothea | Oberamtsgerichtsrats-Witwe | Bahnhofstr. 3 |
| Münkner | Frieda | Hausangestellte | Altmarkt 25 |
| Münkner | Hermann | Fabrikarbeiter | Leipziger Str. 12 |
| Münkner | Hermann | Tischler | Burgstr. 6 |
| Münkner | Otto | Gasanstaltsschlosser | Bahnhofstr. 54 |
| Münkner | Richard | Tischler | Burgstr. 10 |
| Muth | Hermann | Oberpostsekretär | Schützenstr. 7 |
| Muth | Hermann | Vertreter | Frohngasse 6 |
| Mylius | Paul sen. | Lederfabrikant | Steinweg 6 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |