| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1931 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1931
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Lach | Max | Schlosser | Dresdner Str. 33 |
| Lach | Otto | Schneider | Dresdner Str. 33 |
| Lahl | Johannes | Dipl.-Ing. u. beeid. Landmesser | Dresdner Str. 9 |
|
am 1.1.1931 verzogen nach |
Riesa | ||
| Lang, gen. Kretzschmar | Bertha | Witwe | Ritterstr. 17 |
| Lange | Adolf | Eisenbahn-Inspektor i.R. | Albertstr. 4 |
| Lange, geb. Piesold | Amalie | Witwe | Stübelstr. 4 |
| Lange, geb. Flehl | Dora | Ehefrau | Breitestr. 25 |
| Lange | Hermann | Seifenhändler | Reithausstr. 8 |
| Lange | Hermann | Arbeiter | Untere Promenade 20 |
| Lange | Hermann | Tischler | Lutherstr. 21 |
| Lange, geb. Kretzschmar | Ida | Witwe | Untere Promenade 20 |
| Lange | Martin | Arbeiter | Hindenburgpromenade 10a |
| Lange | Otto | Arbeiter | Breitestr. 41 |
| Lange | Richard | Maschinenarbeiter | Bahnhofstr. 27 |
| Lange | Robert | Oberpostsekretär | Stübelstr. 4 |
| Lange | Walter | Arbeiter | Untere Promenade 20 |
| Langer | Alois | Arbeiter | Badergasse 3 |
| Langer | August | Vertreter | Wermsdorfer Str. 10 |
| Langer | Ernst | Oberlehrer i. R. | Stübelstr. 5 |
| Langner | Max | Buchbindermeister | Sporerstr. 6 |
| Lantzsch | Paul | GF der Allg. Ortskrankenkasse | Neumarkt 3 |
| Lantzsch | Walther | Kanzlei-Angestellter | Merkwitzer Gasse 5 |
| Lässig | Franz | Schuhmachermeister | Strehlaer Str. 6 |
| Lässig | Hermann | Schuhmachermeister | Strehlaer Str. 6 |
| Lässig | Johann | Altwarenhändler | Strehlaer Str. 14 |
| Lässig | Max | Zimmermann | Wermsdorfer Str. 1 |
| Lau | August | Ziegeleiarbeiter | Riesaer Str. 6 |
| Laubsch | Adolf | Bezirks-Kassierer | Albertstr. 3 |
| Laue, geb. Seiler | Eugenie | Witwe | Riesaer Str. 32 |
| Lauer | Franz | Techniker | Brüderstr. 6 |
| Lazer | Maria | Privata | Altmarkt 12 |
| Ledig | Florus | Fabrikdirektor | Bahnhofstr. 48 |
| Lehmann, geb. Nitschmann | Anna | Witwe | Sporerstr. 12 |
| Lehmann, geb. Weber | Anna | Witwe | Merkwitzer Gasse 12 |
| Lehmann, geb. Däbritz | Bertha | Privata | Promenade 14b |
| Lehmann | Bruno | Gastwirt | Gartenstr. 12 |
| Lehmann | Curt |
Uhrmacherei-Geschäftsinhaber und Autofabrikant |
Altmarkt 18 |
| Lehmann | Elsa | Riesaer Str. 12 | |
| Lehmann, gen. Schubert | Elsa | Witwe | Frohngasse 5 |
| Lehmann | Erich | Reichsbank-Inspektor | Brüderstr. 16 |
| Lehmann | Hermann | Arbeiter | Burgstr. 16 |
| Lehmann | Hermann | Obermaschinist i.R. | Riesaer Str. 4 |
| Lehmann | Hugo | Fabrikschlosser | Riesaer Str. 12 |
| Lehmann | Johanna | Stütze | Grenzstr. 4 |
| Lehmann | Kurt | Schulhausmeister | Bahnhofstr. 5 |
| Lehmann | Martin | Eichamtsangestellter | Bahnhofstr. 13 |
| Lehmann | Max | Maurer | Am Brühl 2 |
| Lehmann | Max | Vorsitzender u. Direktor des Arbeitsamtes, Regierungsrat | Untere Promenade 14a |
| Lehmann | Oswald | Kutscher | Körnerstr. 5 |
| Lehmann | Paul | Fabrikarbeiter | Reithausstr. 1b |
| Lehmann | Richard | Kraftwagenführer | Breitestr. 16 |
| Lehmann | Robert | Kaufmann | Dresdner Str. 29 |
| Lehmann | Robert | Regierungsamtmann i.W. | Körnerstr. 5a |
| Lehmann | Robert | Geschäftsinhaber | Reithausstr. 3a |
| Lehmann | Therese | Lehrerin | Granzstr. 4 |
| Lehmann | Wilhelm | Messerschmied | Strehlaer Str. 10 |
| Lehmann | Willi | Friseurmeister | Altoschatzer Str. 12 |
| Leigsring | Arthur | Bäcker | Dresdner Str. 21 |
| Leigsring | Martha Ida | Arbeiterin | Dresdner Str. 21 |
| am 10.12.1930 verzogen nach | Strehla (Elbe) | ||
| Leigsring | Robert | Zimmerpolier | Dresdner Str. 21 |
| Leipelt | Paul | Tischler | Dresdner Str. 29 |
| Leipnitz | Alfred | Verw.-Praktikant | Miltitzstr. 4 |
| Leipoldt | Martha | Näherin | Hospitalstr. 14 |
| Leißring | Curt | Handlungsgehilfe | Breitestr. 36 |
| Leißring, geb. Hilbeck | Melanie | Witwe | Breitestr. 36 |
| Leisker | Johannes | Hilfsförster | Hindenburgpromenade 10 |
| Leistner, geb. Mann | Anna | Witwe |
Dresdner Str. 31 |
|
Leistner |
Kurt | Feinmechaniker | Dresdner Str. 31 |
| Leiteritz | Fritz | städt. Angestellter | Breitestr. 32 |
| Leithold, geb. Floh | Emilie | Witwe | Merkwitzer Gasse 4 |
| Leithold, geb. Wilhelm | Ernestine | Witwe | Breitestr. 16 |
| Leitzke | Hermann | Tischlermeister | Breitestr. 15 |
| Lenk | Charlotte | Telegraphengehilfin | Körnerstr. 5a |
| Lenk | Paul | Telegrapheninspektor | Körnerstr. 5a |
| Lenze | Josef | Tischler | Breitestr. 25 |
| Lenze | Martin | Schlosser | Breitestr. 25 |
| Leonhardi | Alexander | Kaufmann | Hospitalstr. 22 |
| Leonhardi | Reinhold | Drogeriebesitzer | Hospitalstr. 22 |
| Leonhardt | Albin | Arbeiter | Riesaer Str. 9a |
| Leonhardt. geb. Hänsch | Anna | Witwe | Brüderstr. 24 |
| Leonhardt, geb. Kuhn | Hedwig | Witwe | Riesaer Str. 9 |
| Leonhardt, geb. Kühne | Hedwig | Witwe | Dresdner Str. 9a |
| Lepert | Rudolf | Schuhmacher | Altoschatzer Str. 14 |
| Lepski | Rudolf | Studienreferendar | Bismarckstr. 1 |
| Lebscher | August | landw. Arbeiter | Riesaer Str. 11 |
| Leser, geb. Müller | Marie | Witwe | Rosmarinstr. 7 |
| Letzsch, geb. Schönberner | Martha | Schneiderin | Härtwigstr. 10 |
| Leuschner | Hermann | Zimmermann | Riesaer Str. 14 |
| Leuscher | Reinhard Max | Händler | An der Döllnitz 12 – zugezogen |
| Leuschner | Walter | Händler | Seminarstr. 11 |
| Lieback | Walter | Landarbeiter | Strehlaer Str. 33 |
| Liebe | Gustav | Kanzleioberassistent | Altmarkt 28 |
| Liebig | Anton | Schuhmacher | Wiesenstr. 3 |
| Liebig | Ferdinand | Landarbeiter | Riesaer Str. 26 |
| Liebig, geb. Krause | Martha | Ehefrau | Albertstr. 7 |
| Liebig | Hermann | Fabrikschlosser | Leipziger Str. 23 |
| Liebig | Max | Maler | Am Brühl 12 |
| Liebig, geb. Mangler | Minna | Arbeiterin | Dornstr. 1 |
| Liebmann | Gustav | Tischler | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Liebmann | Karl | Tischler | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Liebmann | Margarethe | Arbeiterin | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Liebmann | Rudolf | Buchdrucker | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Liebscher | Martin | Buchdrucker | Bismarckstr. 15 |
| Lieske | Fritz | Arbeiter | Badergasse 14 |
| Lieske, geb. Arnold | Emilie | Witwe | Badergasse 14 |
| Lieske | Karl | Dreher | Lutherstr. 1 |
| Lierow, geb. Franke | Elisabeth, verw. | Pensionärin | Wettinstr. 5 |
| Linder | Max | Arbeiter | Körnerstr. 9 |
| Lindner | Alfred | Arbeiter | Bahnhofstr. 35 |
| Lindner, geb. Schmidt | Ernestine | Witwe | Miltitzplatz 15 |
| Lindner | Margarethe | Schwester | Riesaer Str. 32 |
| Lindner | Max | Polizei-Hauptwachtmeister | Praschwitzer Weg 10 |
| Lingner | Reinhold | kaufm. Angestellter | Gelbrichtstr. 3 |
| Linke | Gustav | Tischler | Bahnhofstr. 1 |
| Linke | Gustav | Fabrikschmied | Strehlaer Str. 4 |
| Linke, geb. Richter | Minna | Witwe | Brauhausgasse 13 |
| Linné | Johannes | Verbands-Sekretär | Albertstr. 5 |
| Linné | Erich | Posthelfer | Bahnhofstr. 1 |
| Linné | Rudolph | Tischler | Albertstr. 5 |
| Lippe | Karl | priv. Landwirt | Bahnhofstr. 15 |
| Lippmann, geb. Richter | Amalie | Witwe | Reithausstr. 4 |
| Lippmann, geb. Kühne | Emma | Wirtschafterin | Strehlaer Str. 2 |
| Lippmann, geb. Keilwagen | Johanne | Witwe | Körnerstr. 9 |
| Lischke | Albin | Kaufmann | Untere Promenade 12 |
| Löbner | Charlotte | Haustochter | Altmarkt 6 |
| Lochmann | Anna | Wirtschafterin | Merkwitzer Gasse 19 |
| Lochmann | Carl | Ingenieur | Lutherstr. 8 |
| Lochmann | Gustav | Kaufmann, Stadtrat | Altmarkt 21 |
| Lochmann | Hermann | Faktor | Breitestr. 45 |
| Lochmann, geb.Heysing | Johanna, verw. | Privata | Untere Promenade 33 |
| Lochmann | Robert | Tischler | Lazerstr. 4 |
| Lochmann | Richard | Malermeister | Merkwitzer Gasse 19 |
| Lochmann | Rudolf | Stadtgutbeitzer | Untere Promenade 33 |
| Lochner | Karl | Musiker | Bahnhofstr. 2 |
| Lohmann, Dr. med | August | prakt. Arzt | Hospitalstr. 37 |
| Lohmann | Fanny | Haustochter | Hospitalstr. 37 |
| Lohmann | Johanna | Hospitalstr. 37 | |
| Lohr | Paul | Betriebsleiter | Hindenburgpromenade 6a |
| Lohrmann | Johannes | Gärtner | Miltitzstr. 17b |
| Lohschmidt | Oskar | Schmied | Kirchplatz 8 |
| Lohse | Max | Fabrikarbeiter | Riesaer Str. 5 |
| Lohse | Minna | Haustochter' | Wermsdorfer Str. 23 |
| Lohse | Otto | Stellmacher | Wermsdorfer Str. 23 |
| Lohse, geb. Friedrich | Wilhelmine | Witwe | Wermsdorfer Str. 23 |
| Lommatzsch | Max | Schlosser | Kaiserstr. 2 |
| Lönnig | Hermann | Polizei-Kommisar i.R. | Altoschatzer Str. 16 |
| Loose | Max | Korbmachermeister | Altoschatzer Str. 11 |
| Loose | Otto | Schneidermeister | Rosmarinstr. 19 |
| Lorenz | Alfred | Bote | Parkstr. 13 |
| Lorenz, geb. Jenich | Bertha | Witwe | Miltitzplatz 1 |
| Lorenz – verstorben | Carl August | Steinarbeiter | Vorwerksgasse 1 |
| Lorenz | Emil | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 14 |
| Lorenz | Friedrich | Handlungsgehilfe | Webergasse 1 |
| Lorenz | Hans | Kaufmann | Badergasse 2 |
| Lorenz | Otto | Fabrikarbeiter | Hospitalstr. 15 |
| Lorenz | Otto | Tischler | Wermsdorfer Str. 25 |
| Lorenz | Paul | Bäckergehilfe | Steinweg 18 – zugezogen |
| Lorenz | Reinhold | Vertreter | Wermsdorfer Str. 10 |
| Lorenz | Wilhelm | Maurer | Am Brühl 10 |
| Lösch | Karl | Betriebsleiter | Seminarstr. 29 |
| Loth | Hildegard | Krankenschwester | Dresdner Str. 4 |
| Loth | Karl | Grabebitter u. Schuhmacher | Dresdner Str. 4 |
| Loth | Paul | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 26 |
| Lubczyk | Hermann | Arbeiter | Untere Promenade 45 |
| Lucas | Arthur | Schlosser | An der Klosterkirche 2 |
| Lucas.geb. Streit | Caroline | Witwe | Bahnhofstr. 3 |
| Lucas | Curt | Schuhmacher | Breitestr. 18 |
| Lucas | Gertrud | Haustochter | Miltitzstr. 12 |
| Lucas | Hermann | Schuhmacher | Körnerstr. 17 |
| Lucas, geb. Mitmeier | Marie | Witwe | Körnerstr. 17 |
| Lucas | Oskar | Kaufmann | Miltitzstr. 12 |
| Lucas | Otto | Schuhmacher | Körnerstr. 17 |
| Lucas | Robert | Schuhmacher | Rosmarinstr. 14 |
| Ludewig | Werner | Vertreter | Hospitalstr. 36 |
|
umgezogen nach |
Seminarstr. 26 | ||
| Ludwig | Curt | Tischler | Untere Promenade 12 |
| Ludwig, geb. Nicklitzsch | Dora | verw., Pensionärin | Bismarckstr. 1 |
| Ludwig | Emil | Tischlermeister | Untere Promenade 12 |
| Ludwig | Margarete | Untere Promenade 12 | |
| Ludwig | Oswin | Kraftwagenführer | Wiindhuk 3 |
| Ludwig | Otto | Fabrikarbeiter | Lazerstr. 2 |
| Ludwig | Richard | Kraftwagenführer | Burgstr. 19 |
| Ludwig | Walter | landw. Arbeiter | Lazerstr. 2 |
| Lukas | Franz | Monteur | Strehlaer Str. 32 |
| Luther | Caroline | Chemikerin | Bismarckstr. 5a |
| Luther, geb. Adam | Frieda | Witwe | Bismarckstr. 5a |
| Lutter | Hans | Ing-Betriebsassistent | Bahnhofstr. 40 |
| Lutze, Dr. med. | Georg | Bezirksarzt, Regierungs-Medizinalrat | Bismarckstr. 5a |
| Lutze | Nanny | Privata | Untere Promenade 12 |
| Lux, geb. Leubner | Martha | Witwe | Riesaer Str. 6 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |