| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1937 |
|
aus: Einwohnerbuch der Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1937
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Schmorkau, Striesa, Thalheim mit Saalhausen und Kreischa und Zöschau mit Rechau Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter L im Einwohnerverzeichnis von 1931 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Lach, geb. Liebig |
Gertrud, verw. |
Blümelstr. 19 | |
| Lach | Otto | Rentner | Dresdner Str. 39 |
| Lademann | Gerhard | Schneidergehilfe | Hospitalstr. 10 |
| Lamm | Robert | Bauer | Mühlberger Str. 1 |
| Lampe | Hermann | Feldwebel | Schlageterstr. 2 |
| Landgraf | Louise | Diakonin | Schlageterstr. 1 |
| Lange | Adolf | Eisenbahninspektor i.R. | Albertstr. 4 |
| Lange | Albert | Baumeister | Horst-Wessel-Promenade 8 |
| Lange | Hermann | Vertreter | Gustav-Töpfer-Platz 13 |
| Lange | Hermann | Zementeur | Entenfang 47 |
| Lange | Hermann | Tischler | Lutherstr. 21 |
| Lange, geb. Kretzschmar |
Ida, verw. |
Entenfang 20 | |
| Lange | Karl | Geschirrführer | Badergasse 14 |
| Lange | Martin | Arbeiter | Horst-Wessel-Promenade 10a |
| Lange | Otto | Arbeiter | Cunnersdorfer Weg 3 |
| Lange | Paul | Arbeiter | Entenfang 20 |
| Lange | Richard | Rentner | Bahnhofstr. 27 |
| Lange | Robert | Postinspektor | Stübelstr. 4 |
| Lange | Rudolf | Bahnhofsmeister | Horst-Wessel-Promenade 1 |
| Lange | Walter | Händler | Dresdner Str. 10 |
| Langer | Alois | Rentner | Badergasse 3 |
| Langer | August | Rentner | Wermsdorfer Str. 10 |
| Langer | Oswald | Handlungsgehilfe | Badergasse 3 |
| Langer | Otto | Arbeiter | Leipziger Str. 22 |
| Langer | Richard | Unterfeldwebel | Altoschatzer Str. 2 |
| Langer | Willy | Bankbeamter | Gelbrichtstr. 3 |
| Langguth | Herbert | Angestellter | SA-Str. 32 |
| Langhammer | Bruno | Weichenwärter | Mannschatzer Str. 2 |
| Langner | Max | Buchbinder-Meister | Sporerstr. 6 |
| Lantzsch | Karl | Schriftleiter | Horst-Wessel-Promenade 4 |
| Lantzsch | Paul | Krankenkassen-Geschäftsführer i.R. | Horst-Wessel-Promenade 4 |
| Lässig | Franz | Schuhmacher | Strehlaer Str. 6 |
| Lässig | Hermann | Schuhmachermeister | Strehlaer Str. 6 |
| Lässig | Johann | Kaufmann | Strehlaer Str. 14 |
| Lässig | Max | Zimmermann | Wermsdorfer Str. 1 |
| Lässig | Otto | Geschäftsgehilfe | Miltitzstr. 3 |
| Lau | August | Rentner | Riesaer Str. 6 |
| Lau | Paul | Bahnarbeiter | Adolf-Hitler-Str. 21 |
| Laubsch | Adolf | Kasseninspektor | Albertstr. 3 |
| Läuschner | Karl | Dachdecker | Am Wachhübel 9 |
| Lautenschläger | Walter | Handlungsgehilfe | Körnerstr. 27 |
| Laux | Paul | Kaufmann | Mühlberger Str. 11 |
| Lazer | Maria | Privata | Hindenburgplatz 12 |
| Lecher | Jodef | Kranführer | Adolf-Hitler-Platz 7 |
| Ledig | Florus | Fabrikdirektor | Bahnhofstr. 48 |
| Leheis | Fritz | Dipl.-Landwirt | Bahnhofstr. 24a |
| Lehmann | Albert | Glaser | Lutherstr. 2 |
| Lehmann, geb. Nitschmann |
Anna, verw. |
Dresdner Str. 59 | |
| Lehmann, geb. Hoffmann |
Anna, verw. |
Adolf-Hitler-Str. 3 | |
| Lehmann, geb. Weber |
Anna, verw. |
Arbeiterin | Die Gemeinde 4 |
| Lehmann | Bruno | Gastwirt | Gartenstr. 12 |
| Lehmann | Curt | Ingenieur | Hindenburgplatz 20 |
| Lehmann, geb. Müller |
Elisabeth, verw. |
Brühl 2 | |
| Lehmann | Elsa | ohne Beruf | Riesaer Str. 12 |
| Lehmann | Hermann | Maschinenmeister | Gustav-Töpfer-Platz 8 |
| Lehmann | Hermann | Arbeiter | Burgstr. 16 |
| Lehmann | Hugo | Rentner | Riesaer Str. 12 |
| Lehmann | Johanna | Wochenpflegerin | Grenzstr. 4 |
| Lehmann | Kurt | Schulhausmeister | Bahnhofstr. 5 |
| Lehmann | Martin | Witschaftsgehilfe | Strehlaer Str. 11 |
| Lehmann | Martin | Eichamtsangestellter | Bahnhofstr. 13 |
| Lehmann | Max | Arbeitsamtsdirektor, Regierungsrat | Claus-von-Pape-Promenade 14a |
| Lehmann | Max | Schlosser | Mannschatzer Str. 23 |
| Lehmann | Otto | Drogist | Seminarstr. 19 |
| Lehmann | Paul | Fabrikarbeiter | Reithausstr. 1b |
| Lehmann | Paul | Obergefreiter | Dresdner Str. 65 |
| Lehmann | Robert | kfm. Angestellter | Dresdner Str. 59 |
| Lehmann | Robert | Regierungsamtmann i.R. | Körnerstr. 5a |
| Lehmann | Walter | Musiker | Strehlaer Str. 32 |
| Lehmann | Wilhelm | Messerschmied | Strehlaer Str. 10 |
| Lehmann | Willi | Friseurmeister | Altoschatzer Str. 12 |
| Leigsring | Arthur | Bäckergeselle | Dresdner Str. 25 |
| Leigsring | Robert | Zimmerpolier | Dresdner Str. 25 |
| Leipelt | Paul | Stellmacher | Dresdner Str. 59 |
| Leipnitz | Alfred | Verwaltungspraktikant | Miltitzstr. 15 |
| Leistner, geb. Mann |
Anna, verw. |
Am langen Rain 21 | |
| Leistner | Kurt | Eichmeister | Am langen Rain 21 |
| Leißring | Curt | Handlungsgehilfe | Webergasse 7 |
| Leiteritz | Fritz | Behörden-Angestellter | Schlageterstr. 9 |
| Leithold, geb. Floh |
Emilie, verw. |
Merkwitzer Gasse 4 | |
| Leitzke | Hermann | Tischlermeister | SA-Str. 15 |
| Lemke | Georg | Behörden-Angestellter | Bismarckstr. 7 |
| Lenk | Paul | Telegraphen-Inspektor | Körnerstr. 5a |
| Lenze, geb. Jentzsch |
Ida, verw. |
SA-Str. 25 | |
| Lenze | Martin | Schlosser | Hospitalstr. 12 |
| Leonhardi | Aleyander | Drogist | Hospitalstr. 22 |
| Leonhardi | Gottfried | Rektor | Bahnhofstr. 3 |
| Leonhardi | Reinhold | Drogeriebesitzer | Hospitalstr. 22 |
| Leonhardt | Alwin | Kabellöter | Mühlberger Str. 4 |
| Leonhardt, geb. Hänsch |
Anna, verw. |
Brüderstr. 24 | |
| Leonhardt | Fritz | Gerichtsvollzieher | Dresdner Str. 35 |
| Leonhardt, geb. Kühne |
Hedwig, verw. |
Bismarckstr. 9a | |
| Leonhardt | Robert | Sattlermeister | Am Zschöllauer Berg 13 |
| Leonhardt | Werner | Betriebs-Ingenieur | Gartenstr. 4 |
| Lepert | Rudolf | Schuhmacher | Frohngasse 2 |
| Lepper | Willy | Waffenmeister | Immelmannstr. 5 |
| Lepski | Rudolf | Studienassessor | Lazerstr. 2 |
| Leschber | August | Arbeiter | Blümelstr. 21 |
| Leser | Marie | Durchseherin | Rosmarinstr. 7 |
| Letzel | Kurt | Arbeiter | Schönnewitzer Weg 2 |
| Letzsch, geb. Schönberner | Martha | Schneiderin | Härtwigstr. 10 |
| Leuschke | Ernst | Arbeiter | Cunnersdorfer Weg 3 |
| Leuschle | Georg | Melker | Bahnhofstr. 3 |
| Leuschke | Max | Arbeiter | Realschulstr. 3 |
| Leuschner | Alfred | Arbeiter | Hindenburgstr. 22 |
| Leuschner | Arno | Sattler | Adolf-Hitler-Str. 3 |
| Leuschner | Hermann | Heizer | Riesaer Str. 14 |
| Leuschner | Max | Milchhändler | Miltitzstr. 2a |
| Leuschner | Robert | Geschirrführer | Mannschatzer Str. 10 |
| Leuschner | Walter | Händler | Seminarstr. 11 |
| Lichtenberg | Franz | Postamtmann | Lutherstr. 19 |
| Lieback | Walter | Arbeiter | Cunnersdorfer Weg 3 |
| Liebegall | Alfred | Arbeiter | SA-Str. 40 |
| Liebers | Erhard | Verwaltungsanwärter | Vorwerksgasse 4 |
| Liebezeit | Ernst | Maler | Am Wachhübel 19 |
| Liebig | Anton | Schuhmacher | Wiesenstr. 3 |
| Liebig | Ferdinand | Landarbeiter | Riesaer Str. 26 |
| Liebig | Georg | Handlungsgehilfe | Killingerstr. 12 |
| Liebig | Hermann | Rentner | Gadegaststr. 6 |
| Liebig | Johannes | kfm. Volontär | Mühlberger STr. 3 |
| Liebig | Max | Maurer | Brühl 12 |
| Liebmann | Gustav | Tischler | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Liebmann | Karl | Tischlergeselle | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Liebmann | Rudolf | Buchdrucker | Ulanenstr. 5 |
| Liebscher | Martin | Buchdrucker | An der Döllnitz 12 |
| Lieske | Richard | Steuerpraktikant | Dresdner Str. 10 |
| Lieske, geb. Arnold |
Emilie, verw. |
Dresdner Str. 10 | |
| Lieske | Karl | Arbeiter | Lutherstr. 1 |
| Lindemann | Erich | Dipl.-Ing., Lichtspieltheaterbesitzer | Dresdner Str. 49 |
| Lindenhayn, geb. Frommold | Charlotte | Brüderstr. 24 | |
| Linder | Max | Bäcker | Reithausstr. 9 |
| Lindner | Alfred | Arbiter | Badergasse 6 |
| Lindner | Charlotte | Schwester | Riesaer Str. 32 |
| Lindner | Fritz | Schneider | Lutherstr. 22 |
| Lindner | Kurt | Kraftwagenführer | Merkwitzer Str. 33 |
| Lindner | Max | Invalid | Reithausstr. 21 |
| Lindner | Max | Polizei-Hauptwachtmeister | Reithausstr. 21 |
| Lindner | Oskar | Bahnarbeiter | Adolf-Hitler-Str. 11 |
| Lingner | Reinhold | Reisender | Bahnhofstr. 33 |
| Linke | Elsa | Arbeiterin | Brauhausgasse 13 |
| Linke | Gustav | Rentner | Dresdner Str. 8b |
| Linke | Gustav | Rentner | Leipziger Str. 3 |
| Linke | Kurt | Arbeiter | Brauhausgasse 13 |
| Linke, geb. Richter |
Minna, verw. |
Brauhausgasse 13 | |
| Linke | Willy | Steuerassistent | Dresdner Str. 14a |
| Linné | Erich | Bäcker | Bahnhofstr. 1 |
| Linné | Johannes | Verwaltungs-Inspektor | Albertstr. 5 |
| Linné | Rudolph | Rentner | Albertstr. 5 |
| Lippe | Alfred | Bauer | Bahnhofstr. 15 |
| Lippmann, geb. Kühne |
Emma, verw. |
Webergasse 3 | |
| Lippmann, geb. Keilwagen |
Johanne, verw. |
Körnerstr. 9 | |
| Lippold | Herbert | Verwaltungs-Assistent | Kirchplatz 10 |
| Lippold | Hermann | Regierungsinspektor | Gustav-Töpfer-Platz 22 |
| Lischke | Albin | Kaufmann | Claus-von-Pape-Promenade 12a |
| Lischke | Emma | Postagentin | Mühlberger Str. 3 |
| Lischke | Max | Arbeiter | Mühlberger Str. 7 |
| Lober | Willy | Oberstudiendirektor | Bismarckstr. 1 |
| Lochmann | Anna | ohne Beruf | Merkwitzer Str. 19 |
| Lochmann | Carl | Fabrikant u. Schokoladengeschäfts-Inhaber | Lutherstr. 8 |
| Lochmann | Gustav | Kaufmann | Hindenburgplatz 21 |
| Lochmann | Herbert | Angestellter | SA-Str. 45 |
| Lochmann | Kurt | Lichtbildvorführer | Merkwitzer Gasse 10 |
| Lochmann | Oswald | Dachdecker | Reithausstr. 15 |
| Lochmann | Richard | Dekorationsmaler | Merkwitzer Str. 19 |
| Lochmann | Robert | Tischler | Hospitalstr. 24 |
| Lochmann | Rudolf | Bauer | Claus-von-Pape-Promenade 33 |
| Lochner | Karl | Musiker | Bahnhofstr. 2 |
| Lohmann, Dr. med | August | prakt. Arzt | Hospitalstr. 37 |
| Lohmeier | Fritz | Autoschlosser | Hellmichweg 3 |
| Lohschmidt | Georg | Schreiber | SA-Str. 16 |
| Lohschmidt | Kurt | Elektromonteur | SA-Str. 16 |
| Lohschmidt | Magdalene | Stenotypistin | SA-Str. 16 |
| Lohschmidt | Oskar | Schmied | SA-Str. 16 |
| Lohse | Heinrich | Studienassessor | Dresdner Str. 37 |
| Lohse, geb. Thürmer |
Martha, verw. |
Adolf-Hitler-Str. 7 | |
| Lohse | Max | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 33 |
| Lohse | Oskar | ohne Beruf | Adolf-Hitler-Str. 7 |
| Lohse | Otto | Stellmacher | Wermsdorfer Str. 23 |
| Lohse, geb. Friedrich |
Wilhelmine, verw. |
Wermsdorfer Str. 23 | |
| Lommatzsch | Max | Schlosser | Killinger Str. 4 |
| Lommatzsch | Johanna | Kontoristin | Killinger Str. 4 |
| Lönnig | Hermann | Polizeikommissar i.R. | Altoschatzer Str. 16 |
| Loose | Max | Korbmachermeister | Altoschatzer Str. 11 |
| Loose | Otto | Schneidermeister | Seminarstr. 13 |
| Lorenz | Alfred | Bote | Schlageterstr. 13 |
| Lorenz | Arno | Sattler | Dresdner Str. 59 |
| Lorenz, geb. Jenich, gen. Paul |
Bertha, verw. |
Gustav-Töpfer-Platz 1 | |
| Lorenz | Ella | ohne Beruf | Wermsdorfer Str. 10 |
| Lorenz | Emil | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 1 |
| Lorenz | Erich | landwirtschaftlicher Arbeiter | Mühlberger Str. 7 |
| Lorenz | Friedrich | Buchhalter | An der Döllnitz 12 |
| Lorenz | Hans | Zapfer | Kirchplatz 8 |
| Lorenz | Heinz | Truppführer | Adolf-Hitler-Platz 8 |
| Lorenz | Karl | Kaufmann | Badergasse 2 |
| Lorenz | Otto | Tischler | Wermsdorfer Str. 25 |
| Lorenz | Otto | Lackierer | Am Mühlgraben 2 |
| Lorenz, geb. Heller |
Pauline, verw. |
Vorwerksgasse 1 | |
| Lorenz | Reinhold | Handelsvertreter | Wermsdorfer Str. 10 |
| Lorenz | Wilhelm | Rentner | Brühl 10 |
| Lösche | Hilda | ohne Beruf | Mühlberger Str. 50 |
| Löser | Richard | Schneider | Talstr. 2 |
| Loth | Hertha | Schneiderin | Dresdner Str. 4 |
| Loth | Hildegard | Krankenschwester | Dresdner Str. 4 |
| Loth | Karl | Grabebitter und Schuhmacher | Dresdner Str. 4 |
| Loth | Paul | Landwirt | Merkwitzer Str. 26 |
| Lubczyk | Hermann | Fabrikarbeiter | Claus-von-Pap-Promenade 45 |
| Lucas, geb. Curth |
Amalie, verw. |
Rosmarinstr. 1 | |
| Lucas | Curt | Schuhmacher | Merkwitzer Str. 94 |
| Lucas | Fried | ohne Beruf | Claus-von-Pape-Promenade 14a |
| Lucas | Hermann | Rentner | Körnerstr. 17 |
| Lucas | Karl | Tischler | Mannschatzer Str. 6 |
| Lucas, geb. Auerbach | Lina | Heimarbeiterin | An der Klosterkirche 2 |
| Lucas | Max | Schlosser | Wilhelm-Gustloff-Str. 31 |
| Lucas | Oskar | Rentner | Mititzstr. 12 |
| Lucas | Otto | Schuhmacher | Körnerstr. 17 |
| Lucas | Otto | Drechsler | Blümelstr. 3 |
| Lüdert | Johannes | Architekt | Lutherstr. 3 |
| Ludwig, geb. Baronesse v. Luchaire |
Aimée | ohne Beruf | Merkwitzer Str. 18d |
| Ludwig | Curt | Tischlermeister | Dresdner Str. 3 |
| Ludwig | Dora | Studienratswitwe | Gartenstr. 8 |
| Ludwig | Emil | Tischlermeister | Claus-von-Pape-Promenade 12a |
| Ludwig | Erich | Landarbeiter | Gustav-Töpfer-Platz 7 |
| Ludwig | Oswin | Kraftwagenführer | Horst-Wessel-Promenade 31d |
| Ludwig | Otto | Reichsangestellter | Körnerstr. 15 |
| Ludwig | Otto | Schneider | Lazerstr. 2a |
| Ludwig | Paul | Maurer | Bismarckstr. 3 |
| Ludwig | Richard | Kraftwagenführer | Dresdner Str. 39 |
| Ludwig | Walter | Landarbeiter | Bahnhofstr. 52 |
| Ludwig | Wilhelm | Truppführer | Adolf-Hitler-Platz 8 |
| Ludwig | Franz | Monteur | An der Döllnitz 26 |
| Lukaß, geb. Richter | Sophie | Schneiderin | Kirchplatz 3 |
| Lupatsch | Erich | Angestellter | Immelmannstr. 4 |
| Lupatsch | Heinz | Behörden-Angestellter | Merkwitzer Str. 82 |
| Lupatsch | Herrmann | Heizer | Merkwitzer Str. 96 |
| Lutter | Hans | Ingenieur | Bahnhofstr. 40 |
| Lutze, geb. Mohn |
Helene, verw. |
Bismarckstr. 5a | |
| Lutze | Nanny | ohne Beruf | Claus-von-Pape-Promenade 12 |
| Lützenkirchen | Rudolph | Kellner | SA-Str. 21 |
| Lux | Robert | Geschirrführer | Brühl 10 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |