| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1937 |
|
aus: Einwohnerbuch der Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1937
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Schmorkau, Striesa, Thalheim mit Saalhausen und Kreischa und Zöschau mit Rechau Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1931 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Saalbach | Richard | Kutscher | Bahnhofstr. 4 |
| Sabors | Heinrich | Steueranwärter | Dresdner Str. 41 |
| Sachse | Franz | Oberpostschaffner i.R. | Schlageterstr. 6 |
| Sachse | Herbert | Landarbeiter | Ulanenstr. 4 |
| Sachse | Johanna | Drogistenlehrling | Gartenstr. 4 |
| Sachse | Max | Maurer | Ulanenstr. 4 |
| Sachse | Oskar | Rentner | Lazerstr. 8 |
| Sachse | Robert | Maurer | Merkwitzer Str. 133 |
| Sadlowski | Friedrich | Gärtner | Merkwitzer Str. 88 |
| Salanga | Josef Paul | Landarbeiter | Hospitalstr. 10 |
| Salg | Gregor | Schachtmeister | Gustav-Töpfer-Platz 13 |
| Sander | Albert | Arbeiter | Hindenburgstr. 11 |
| Sander | Erich | Handlungs-Gehilfe | Hindenburgstr. 9 |
| Sander, geb. Kroitzsch | Katarina, verw. | Dresdner Str. 12 | |
| Sangkuhl | Paul | Arbeiter | Ulanenstr. 5 |
| Sante | Heinz | Kellner | Rosmarinstr. 44 |
| Sasse | Paul | Schriftsetzer | Wermsdorfer Str. 23 |
| Säubrich, geb. Kerl | Ida, verw. | Brüderstr. 10 | |
| Sauer, geb. Mammitzsch | Minna, verw. | Lutherstr. 17 | |
| Sczostak, geb. Leistner | Martha, verw. | Am langen Rain 21 | |
| Sebald, geb. Schäfer | Ida | ohne Beruf | Körnerstr. 15 |
| Sebald | Kurt | Kraftwagenführer | Körnerstr. 15 |
| Sebald | Robert | Handarbeiter | Körnerstr. 15 |
| Seelig | Bernhard | Arbeiter | Rosmarinstr. 39 |
| Seelig | Paul | Arbeiter | Talstr. 6 |
| Seffner | Richard | Kantinenpächter | Dresdner Str. 63 |
| Segelhorst, geb. Kuhn | Auguste, verw. | Privata | Gustav-Töpfer-Platz 20 |
| Sehlcke | Walter | Drogist | Bahnhofstr. 20 |
| Seibt | Erich | Kraftwagenführer | Talstr. 2 |
| Seibt | Otto | Reichsbahn-Beamter | Bahnhofstr. 20 |
| Seibt | Paul | Vertreter | Am Mühlgraben 2 |
| Seidel | Alfred | Bauarbeiter | Klostergäßchen 2 |
| Seidel, geb. Eichler | Amalie, verw. | Bahnhofstr. 27 | |
| Seidel | Artur | Händler | Lazerstr. 3 |
| Seidel | Gustav | Hilfsladeschaffner | Rosmarinstr. 21 |
| Seidel | Helmut | Koch | Klostergäßchen 2 |
| Seidel | Johanna | Köchin | Lutherstr. 23 |
| Seidelmann | Willy | Rohrleger | Dresdner Str. 50 |
| Seidler | Marianne | technische Lehrerin | Lazerstr. 6 |
| Seifert | Alfred | Postinspektor i.R. | Bahnhofstr. 42 |
| Seifert | Alfred | Bücherrevisor | Dresdner Str. 14 |
| Seifert | Alfred | Schuhmacher | Brauhausgasse 3 |
| Seifert, geb. Schaarschmidt | Anna, verw. | Leipziger Str. 25 | |
| Seifert, geb. Richter | Bertha, verw. | Hospitalstr. 41 | |
| Seifert | Bruno | Studienassesssor | Lutherstr. 22 |
| Seifert | Emil | Postschaffner | Albertstr. 3 |
| Seifert | Gertrud | ohne Beruf | Hospitalstr. 41 |
| Seifert | Heinrich | Schuhmacher | SA-Str. 5 |
| Seifert | Horst | Feinmechaniker | SA-Str. 22 |
| Seifert | Kurt | Maschinenbauergeselle | SA-Str. 5 |
| Seifert, geb. Hänel | Lina, verw. | Gartenstr. 10 | |
| Seifert | Martha | Arbeiterin | SA-Str. 5 |
| Seifert | Oswin | Kaufmann | Bahnhofstr. 12a |
| Seifert | Paul | Fabrikarbeiter | Badergasse 6 |
| Seifert | Rudolf | Maler | Bahnhofstr. 27 |
| Seiferth | Bruno | Schankwirt | Lutherstr. 14 |
| Seifferth, geb. Wadewitz | Clara | Aufwärterin | Leipziger Str. 17 |
| Seiler | Kurt | Unteroffizier | Immelmannstr. 3 |
| Selbmann | Alfred | Rentner | Reithausstr. 19 |
| Selig, gew. Möbius, geb. Nattrodt | Agnes, verw. | Riesaer Str. 14 | |
| Selig | Alfred | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 59 |
| Selig, geb. Unze | Bertha, verw. | Dresdner Str. 4 | |
| Selig, geb. Hermann | Lina, verw. | Aufwartefrau | Kirchplatz 3 |
| Selig | Paul | Landwirt | Cunnersdorfer Weg 4 |
| Selig | Willy | Arbeiter | Dresdner Str. 41 |
| Selle | Paul | Angestellter | Dredner Str. 21 |
| Seltmann | Ehrhardt | Schlosser | Badergasse 4 |
| Senf | Paul | Fabrikant | Lutherstr. 9 |
| Senkel | Walter | Angestellter | Gustav-Töpfer-Platz 8 |
| Settele, gew. Geißler, geb. Wendt | Bertha, verw. | Bahnhofstr. 9 | |
| Seurig | Alexander | Wehrmachtsangestellter | Dresdner Str. 65 |
| Seybold, geb. Paulich | Hulda, verw. | Seminarstr. 21 | |
| Seydler | Edgar | Tischler | Steinweg 16 |
| Seydler | Hans | Packer | Steinweg 16 |
| Seyfarth, Dr. phil. | Marie | Apothekerin | Adolf-Hitler-Platz 9 |
| Seyfarth | Hermann | Bäckermeister | Gustav-Töpfer-Platz 12 |
| Seyfarth | Martin | Bäcker | Gustav-Töpfer-Platz 12 |
| Siber | Otto | Feldwebel | Immelmannstr. 6 |
| Sickert, geb. Jentzsch | Auguste, verw. | Bismarckstr. 23 | |
| Sieber | Gertrude | ohne Beruf | Bahnhofstr. 17 |
| Sieber | Johannes | Klempnermeister | SA-Str. 26 |
| Sieber | Konrad | Studienrat i.R. | Albertstr. 2 |
| Sieber | Sophie | Schwester | Bahnhofstr. 17 |
| Sieber | Susanna | ohne Beruf | Bahnhofstr. 17 |
| Siebert | Erich | Regierungs-Inspektor | Dornstr. 8 |
| Siebert, geb. Seibt | Sidonie, verw. | Dresdner Str. 59 | |
| Sieblist, Dr. jur. | Konrad | Bürgermeister | An der Klosterkirche 4 |
| Siedschlag | Werner | Unterfeldwebel | Immelmannstr. 3 |
| Siegel, geb. Herzog | Anna, verw. | Hindenburgplatz 27 | |
| Siegel | Bruno | Rentner | Wettinstr. 12 |
| Siegel, geb. Müller | Frieda, verw. | Hospitalstr. 2 | |
| Siegel | Johanna | Rentnerin | Naundorfer Str. 8 |
| Siegel | Max | Arbeiter | Bahnhofstr. 23 |
| Siegert, geb. Bradatsch | Alma, verw. | An der Döllnitz 2 | |
| Siegmund | Willy | Arbeiter | Windhuk 4 |
| Sievers | Hermann | Feldwebel | Dresdner Str. 35 |
| Silbermann | Emil | Arbeiter | SA-Str. 34 |
| Siltze | Martha | Wirtschafterin | Brühl 7 |
| Simmank | Johanna | Schwester | Schlageterstr. 1 |
| Simon | Paul | Schmiedemeister | Mühlberger Str. 3 |
| Simon, geb. Spiegel | Frieda, verw. | Altoschatzer Str. 14 | |
| Simon | Herbert | Steuersupernumerar | Hospitalstr. 36 |
| Simon | Ida | Zuschneiderin | Wiesenstr. 1 |
| Simon | Louis | Melkmeister | Wiesenstr. 1 |
| Simon, geb. Mahn | Martha, verw. | Geschäftsinhaberin | Gustav-Töpfer-Platz 5 |
| Simon | Susanne | Kontoristin | Mühlberger Str.. 3 |
| Singer | Gerhard | Studienassessor | Am langen Rain 9 |
| Sippel | Karl | Justizanwärter | Immelmannstr. 6 |
| Skirl | Anna | Arbeiterin | Am Wachhübel 7 |
| Skoberla | Karl | Melker | Webergasse 2 |
| Slabon | Joseph | Unterfeldwebel | Altoschatzer Str. 8 |
| Smyra | Alfred | Steinarbeiter | Wermsdorfer Str. 8 |
| Smyra, geb. Klunker | Hulda, verw. | Arbeiterin | Burgstr. 2b |
| Smyra | Kurt | landw. Arbeiter | Leipziger Str. 3 |
| Smyra | Marie | Arbeiterin | SA-Str. 49 |
| Sollmann, geb. Bennewitz | Margarethe | Windhuk 6 | |
| Sömisch, geb. Haupt | Anna, verw. | Gelbrichtstr. 1 | |
| Sommer | Amalie | Wirtschafterin | Claus-von-Pape-Promenade 39 |
| Sommer | Arthur | kaufm. Angestellter | Steinweg 16 |
| Sommer | Oskar | Arbeiter | Gelbrichtstr. 1 |
| Sondershaus | Otto | Arbeiter | Ulanenstr. 2 |
| Sönitz | Helfried | Fleischer | Gustav-Töpfer-Platz 4 |
| Sorge | Alfred | Arbeiter | An der Döllnitz 7 |
| Sorge | Hermann | Schuhmachermeister | SA-Str. 46 |
| Sorge | Lina | Rentnerin | Miltitzstr. 6 |
| Sosna | Franz | Unterfeldwebel | Immelmannstr. 12 |
| Sowieja | Kurt | Walzer | Mühlberger Str. 20 |
| Spalteholz, geb. Strauch | Bertha, verw. | Leipziger Str. 14 | |
| Sparmann | Martin | Angestellter | Miltitzstr. 2b |
| Speck | Otto | Speicherarbeiter | Lichtstr. 4 |
| Spehr, geb. Galle | Martha | Reithausstr. 7 | |
| Spehr | Erich | Schlosser | Hindenburgplatz 13 |
| Spehr | Fritz | Schneider | Reithausstr. 7 |
| Spehr | Margarete | Arbeiterin | Reithausstr. 7 |
| Spehr | Walter | Glaser | Brauhausgasse 5 |
| Sperling | Richard | Maurer | Mannschatzer Str. 18 |
| Spiegel | Carl | Packer | Am Mühlgraben 3 |
| Spilker | Emil | Angestellter i.R. | Lutherstr. 17 |
| Spiller | Julius | Stellmacher | Wermsdorfer Str. 23 |
| Spiller | Paul | Werkzeug- und Maschinenschlossermeister | Lazerstr. 6 |
| Spiller | Robert | Eisenwerksarbeiter | Webergasse 2 |
| Spitzbarth, geb. Schmieder | Marie, verw. | Schützenstr. 5 | |
| Spitzbarth | Rudolf | Angestellter | Schützenstr. 5 |
| Sprenger | Johanna | Strickerin | SA-Str. 8 |
| Sprenger | Robert | Geschirrführer | SA-Str. 8 |
| Springer, gew. Rätze, geb. Schöps | Martha, verw. | Claus-von-Pape-Promenade 43 | |
| Springsgut | Kurt | Friseur | Gustav-Töpfer-Patz 15 |
| Sprößig, geb. Schurig | Emilie, verw. | Dresdner Str. 2 | |
| Sprotte | Emil | Rentner | Lazerstr. 2a |
| Sprotte | Georg | Amtsgerichtsrat | Lutherstr. 18 |
| Sprotte | Helmut | Angstellter | Lazerstr. 2a |
| Sprotte | Willy | Händler | Reithausstr. 1b |
| Sucher | Paul | Arbeiter | SA-Str. 6 |
| Suckfüll | Herbert | Arbeiter | SA-Str. 19 |
| Suckow, von | Ralph | Hauptmann | Burgstr. 1 |
| Suda | Wilhelm | Schneider | Blümelstr. 14 |
| Sukale, geb. Apel | Anna, verw. | Mannschatzer Str. 19 | |
| Sukale | Emil | Schweizer | Mannschatzer Str. 19 |
| Süß | Alfred | Klempner | Mannschatzer Str. 21 |
| Süß | Erich | Schlosser | Mühlberger Str. 27 |
| Süß | Paul | Eisenbahnschaffner | Mannschatzer Str. 21 |
| Süß | Robert | Weichenwärter | Adolf-Hitler-Str. 23 |
| Swoboda | Ernst | Truppführer | SA-Str. 21 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |