| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1937 |
|
aus: Einwohnerbuch der Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1937
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Schmorkau, Striesa, Thalheim mit Saalhausen und Kreischa und Zöschau mit Rechau Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1931 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Veit | Herbert | Angestellter | Gartenstr. 4 |
| Vesper | Erwin | Posthelfer | Rosmarinstr. 31 |
| Vesper | Franz | Schriftsetzer | Rosmarinstr. 31 |
| Vesper | Franz | Markthelfer | Rosmarinstr. 31 |
| Vetter, geb. Langermann |
Marie, verw. |
Dresdner Str. 14 | |
| Vetter | Rudolph | Angestellter | Leipziger Str. 24a |
| Vetter | Wilhelm | Arbeiter | Claus-von-Pape-Promenade 43 |
| Vetterlein | Erich | Motorpflugführer | Riesaer Str. 2 |
| Vierling | Richard | Schirrmeister | Riesaer Str. 2 |
| Vinze | Gerhard | Bautechniker | Dresdner Str. 31 |
| Vinzens | Friedrich | Steuerbetriebsassistent | Dresdner Str. 14 |
| Vogel | Albert | Friseurmeister | Brühl 8 |
| Vogel | Arnold | Kaufmann | Lutherstr. 1 |
| Vogel, geb. Gumbricht |
Emma, verw. |
Hindenburgplatz 4 | |
| Vogel | Erich | Arbeiter im Reichsbahnbetriebs- assistentendienst | Dresdner Str. 14 |
| Vogel | Erich | Tabakwarenhändler | Wermsdorfer Str. 1b |
| Vogel | Max | Oberpostschaffner i.R. | Wettinstr. 11 |
| Vogel | Walter | Leipziger Str. 18 | |
| Vogl | Franz | Dentist | Seminarstr. 4 |
| Vogt | Hedwig | Schneiderin | Riesaer Str. 12 |
| Vogt | Karl | Geschäftsinhaber | Dornstr. 3 |
| Vogt, geb. Thielemann |
Marie, verw. |
Riesaer Str. 12 | |
| Voigt | Alfred | Stricker | Bahnhofstr. 13 |
| Voigt | Arthur | Kaufmann | Mühlberger Str. 23 |
| Voigt | Emma | Spulerin | Strehlaer Str. 14 |
| Voigt | Hermann | Rentner | Mühlberger Str. 23 |
| Voigt | Hermann | Eisenbahnschaffner | Adolf-Hitler-Str. 21 |
| Voigt, geb. Mann |
Ida, verw. |
Dresdner Str. 19 | |
| Voigt, geb. Röder |
Johanna, verw. |
Mühlberger Str. 14 | |
| Voigt | Lucie | Arbeiterin | Adolf-Hitler-Str. 6 |
| Voigt | Margarethe | Stenotypistin | Dresdner Str. 15 |
| Voigt | Max | Schlosser | Bahnhofstr. 58 |
| Voigt | Milda | Verkäuferin | Adolf-Hitler-Str. 21 |
| Voigt, geb. Ninchritz |
Pauline, verw. |
Rosmarinstr. 4 | |
| Voigt | Thusnelda | Arbeiterin | Körnerstr. 5 |
| Voigt | Wally | Kremplerin | Reithausstr. 3 |
| Voigtländer | Carl | Dekorationsmaler | Kirchplatz 10 |
| Voigtländer | Fritz | Schlosser | Hindenburgplatz 10 |
| Voigtländer, geb. Köckritz | Martha | Fuhrgeschäftsinhaberin | Reithausstr. 17 |
| Voigtländer | Käthe | Kettlerin | Kirchplatz 10 |
| Voigtländer | Otto | Geschirrführer | Reithausstr. 17 |
| Voitel | Alfred | Mechaniker | Rosmarinstr. 1 |
| Voitel | Max | Schuhmacher | Bahnhofstr. 8 |
| Voitel | Otto | Rentner | Rosmarinstr. 8 |
| Volkert, geb. Neumann |
Selma, verw. |
Mühlberger Str. 7 | |
| Volkmann | Erich | Unteroffizier | Dresdner Str. 31 |
| Vollrath | Emma | Kassiererin | Dresdner Str. 49 |
| Vopel | Paul | Arbeiter | Entenfang 47 |
| Vorpahl, geb. Rehn |
Ernestine, verw. |
Miltitzstr. 4 | |
| Voß | Elisabeth | Arbeiterin | Bahnhofstr. 1 |
| Voß | Otto | Kraftwagenführer | Merkwitzer Gasse 7 |
| Vrecer, geb. Hohmann | Rosalie | Lutherstr. 14 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |