Oschatz-damals.de > Postkarten > Verlagsanstalt Dresden



Als sich 1915 die Graphische Verlagsanstalt Breslau in Liquidation befand, stieg Herr Heinrich Rubin als Teilhaber ein, verlegte das Unternehmen nach Dresden und ändert den Namen in „Graphische Verlagsanstalt G.m.b.H. Dresden-Blasewitz“ um.
Siehe auch „Reinicke & Rubin, Magdeburg“ und „Reinicke & Rubin, Dresden“ sowie Ansichtskartenverlag „H. Rubin & Co. Dresden-Blasewitz

 
3894  
8084 8086
8089
8093
8094 22437
22437
22440
22440
22445
     
22445
     

 


© 1998 - 2023 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links