Oschatz-damals.de > Postkarten > Altoschatz



Das Dorf Oschatz gilt als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Oschatz. Es wurde nach der Gründung der Stadt Oschatz in Altoschatz umbenannt.
Zu Altoschatz gehören Rosenthal und Kleinforst. 1950 wurde es nach Oschatz eingemeindet.

Siehe auch Fotos
 
  1898
1901 1902

1902

1902

1902

1902
1904 1904  
um 1905
1905
 
1905
1906
1910 1914 1919

1920

1925 1925
1926
1927
1927 1928   1932
1943 1926
 
 
 1943
 
 Rittergut

 
  1909 1909 Rittergut, Nebengebäude  1909 Am Steinbruch 2
       
 1909 Am Steinbruch 4  1909 Am Steinbruch 6
 1909 Am Steinbruch 12
 1912 Flurweg 1
       
1909 Flurweg 2
1909 Flurweg 4
1909 Flurweg 5  1909 Flurweg 6
1909 Flurweg 13a 1909 Flurweg 1909 Flurweg 1909 Heinrich-Mann-Straße 31
1909 Heinrich-Mann-Straße 29
1909 Heinrich-Mann-Straße 40
1909 Heinrich-Mann-Straße 41
1909 Hermann-Scheibe-Str; 2
 
1909 Thalheimer Straße 1912 Thalheimer Straße 4
1912 Thalheimer Straße 4
1909 Thalheimer Straße 4
 
1909 Thalheimer Straße 8
1909 Thalheimer Straße 10
1909 Thalheimer Straße 12
1909 Thalheimer Straße 15
1909 Thalheimer Straße 17
1909 Thalheimer Straße 19
1909 Thalheimer Straße 20
1909 Thalheimer Straße 22
1909 Thalheimer Straße 24 1909 Thalheimer Straße 1909 Thalheimer Straße 28
1919 Thalheimer Straße
 

 
1912 Altoschatz, Kleinforst oder Rosenthal? 1912 Altoschatz, Kleinforst oder Rosenthal? 1909 Altoschatz, Kleinforst oder Rosenthal?
1909 Altoschatz, Kleinforst oder Rosenthal? 1909 Altoschatz, Kleinforst oder Rosenthal? 1909 Altoschatz, Kleinforst oder Rosenthal Landwirtschaft
     
Altoschatzer Kirche      

 


© 1998 - 2025 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links