Oschatz-damals.de >
Postkarten >
Kriegerdenkmal |
![]() - eigentlich das Friedensdenkmal am Miltitzplatz wurde vom Kgl. Sächs. Militärverein „Kameradschaft“ errichtet. Es bestand aus einer vierkantigen Säule mit Pyramide aus Sandstein, war etwa 4 Meter hoch und auf ihm waren die Namen der im französischen Feldzug 1870/71 gefallenen Oschatzer zu lesen. Enthüllt wurde es am 23. April 1872. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1898 ![]() |
1901 | um 1900![]() |
1901 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1903 | 1904 | 1903![]() ![]() |
1903![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1904![]() |
1905![]() |
1905 | 1908![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1908![]() |
1909 | 1910![]() |
1910 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1912 | 1912![]() ![]() |
1914![]() ![]() |
1914![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1915![]() |
1917![]() |
1918![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1919![]() ![]() |
1941 |
![]() |
© 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |