| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1895 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Magister | Carl Wilhelm | Schuhmacher | Webergasse 26 |
| Magister |
Ernst Heinrich |
Schuhmachermeister | Webergasse 19 |
| Magister | Friedrich August | Schlosser | Brüderstr. 149 |
| Magister | Friedrich Wilhelm | Schuhmachermeister | Altoschatzerstr. 431B |
| Märtens | Marie Pauline, verw. | Händlerin | An der Döllnitz 223 |
| Mahn | Carl Hermann | Spinnmeister | Obere Promenade 406 |
| Mai | Carl | Handarbeiter | Strehlaerstr. 218 |
| Mai | Carl Friedrich | Lohgerber | Strehlaerstr. 213 |
| Mairowitz | Jacob | Kaufmann | Am Brühl 381 |
| Mammitzsch | Amalie, verw. | Rentiere | Altmarkt 106 |
| Mammitzsch | Daniel Eduard | Zeugschmied | Badergasse 270 |
| Mangler | Concordia, verw. | Rentiere | Strehlaerstr. 241 |
| Manig | Johann Gottfried | Bahnarbeiter | Merkwitzergasse 499 |
| Manjock | Johann Ernst | Handarbeiter | Kirchplatz 96 |
| Manitz | Ernst Leberecht | Fabrikarbeiter | Altoschatzerstr. 431F |
| Mann | Amalie, verw. | Privata | Rosmarinstr. 51 |
| Mann | Friedrich Wilhelm | Rentier | Altoschatzerplatz 420 |
| Mannewitz | Georg | Bezirks-Steuer-Assistent | Strehler Str. 197 |
| Mannewitz | Traugott Hermann | Buchbindermeister | Neumarkt 328 |
| Marschner | Amalie Rosalie, verw. | Putzmacherin | Ritterstr. 175 |
| Marth | Friedrich Wilhelm | Schuhmacher | Merkwitzergasse 496 |
| Marth | Johann Carl Wilhelm | Handarbeiter | Körnerstr. 214C |
| Marthaus | Alwine, verw. | Rentiere | Breitestr. 394 |
| Marthaus | Aurelie, verw. | Fabrikbesitzerin | Breitestr. 369 |
| Marthaus | Emma Mathilde, verw. | Rentiere | Bismarckstr. 406C |
| Marthaus | Hermann | Prokurist | Bismarckstr. 406E |
| Marthaus | Moritz | Hutmachermeister | Altoschatzerstr. 64 |
| Marthaus | Richard | Kaufmann | Strehlaerstr. 254 |
| Marthaus | Richard | Stadtgutsbesitzer | Breitestr. 394 |
| Martin | Helene | Privata | Breitestr. 396 |
| Martin | Minna | Privata | Breitestr. 396 |
| Maruschke | August Wilhelm Gustav | Arbeiter | Strehlaer Str, 250 |
| Marx | Bertha, verw. | Pensionärin | Altoschatzerstr. 439 |
| Marx | Rainhold | Fabrikarbeiter | Badergasse 273 |
| Matthes | Wilhelm | Schuhmacher | Gartenstr. 554F |
| Maulwurf | Wilhelm Paul | Schuhmacher | Breitestr. 11 |
| Maximilian | Woldemar Bernhard | Jalousienfabrikant | Breitestr. 11 |
| May | Karl Gotthelf | Seminar-Oberlehrer | Obere Promenade 381C |
| May | Martin | Invalid | Hospitalstr. 298 |
| Meding | Christiane, verw. | Auszüglerin | Rosmarinstr. 52 |
| Mehlhorn | Ernst Emil | Material-Verwalter | Nonnengasse 114 |
| Mehnert | Carl Heinrich | Buchdrucker | Altoschatzerplatz 423 |
| Mehnert | Ernst Louis | Rentier | Bismarckstr. 406D |
| Meier | Carl Wilhelm August | Schlosser | Ritterstr. 170 |
| Meining | Carl Ernst Gustav | Schlosser | Körnerstr. 551 |
| Meisel | Ernst Theodor | Hutmacher | Seminarstr. 399 |
| Meißner | Emil | Lehrer | Gartenstr. 554B |
| Meißner | Hermann Julius Ludwig | Privatus | Altoschatzerstr. 431D |
| Meißner | Karl Heinrich | Schuhmachermeister | Neumarkt 331 |
| Meißner | Ludwig | Hausbesitzer und Rentier | Altoschatzerstr. 431D |
| Mende | Arthur | Postschaffner | Altoschatzerstr. 81 |
| Mende | Ernst Wilhelm | Hilfslehrer | Seminarstr. 355 |
| Mende | Ernst Wilhelm | Getreidehändler | Altoschatzerstr. 81 |
| Mende | Louise, verw. | Rentiere | Hospitalstr. 287 |
| Mende | Wilhelm Paul | Restaurateur | Brüderstr. 140 |
| Mendel | Carl Gotthelf | Färbermeister | Hospitalstr. 315 |
| Menzel | August Edwin | Schuhmacher | Brüderstr. 129 |
| Merbach | Heinrich Gusrtav | Zigarrenmacher | Bahnhostr. 526G |
| Merbeth | Gustav Adolph | Handarbeiter | Körnerstr. 553 |
| Merker | Gotthelf Herrmann | Maurer | Badergasse 271 |
| Merz | Pauline, verw. | Schneidergeschäfts-Inhaberin | Lutherstr. 161D |
| Merz | Richard | Geschäftsführer | Lutherstr. 161D |
| Merzdorf | Franz | Fabrikschlosser | Rosmarinstr. 353 |
| Mettig | Carl Gottlob | Handarbeiter | Ritterstr. 170 |
| Meutzner | Wachtmeister | Dresdnerstr. 601C | |
| Meyer | Adolph | Goldarbeiter (Gold-Meyer) | Hospitalstr. 322 |
| Meyer | Friedrich August | Briefträger | Badergasse 280 |
| Meyer | Friedrich Wilhelm | Briefträger | Merkwitzergasse 510 |
| Meyer | Moritz | Handarbeiter | Bahnhostr. 525D |
| Meyer | Paul Richard | Kaufmann | Badergasse 280 |
| Meyling | Friedrich Ludwig | Zuschneider | Seminarstr. 397 |
| Michaelis | Carl Friedrich Julius | Karousselbesitzer | Nonnengasse 128 |
| Michaelis | Henriette, verw. | Gesinde-Vermieterin | Webergasse 27 |
| Miersch | Ernst | Privatus | Altoschatzerplatz 448 |
| Miersch | Friedrich Ernst | Zimmermann | Webergasse 22 |
| Miersch | Johann Wilhelm | Handarbeiter | Breitestr. 13 |
| Miersch | Wilhelm Louis | Tischlermeister | Strehlaerstr. 248 |
| Mietke | Traugott Johann | Geldbriefträger | Merkwitzergasse 508 |
| Milker | Carl | Rentier | Altoschatzerstr. 65 |
| Mirsching | Friedrich Wilhelm | Lehrer | Bahnhofstr. 526F |
| Mischke | Paul | Walkmeister | Breitestr. 10 |
| Mitmeier | Friedrich Hermann | Schuhmachermeister | Breitestr. 15 |
| Möbius | Ernst Wilhelm | Postschaffner | Hospitalstr. 290 |
| Möbius | Friedrich Hermann | Hutmacher | Riesaerstr. 590C |
| Möbius | Matthäus August | Arbeiter | Wermsdorferstr. 436 |
| Möbius | Otto Richard | Lederhändler | Neumarkt 264 |
| Möbuß | Emilie Friederike | Schneiderin | Lutherstr. 161D |
| Möbuß | Julius Hermann | Rentier | Altmarkt 167 |
| Möbuß | Otto Hermann | Lohgerbermeister | Breitestr. 372 |
| Mögel | Gustav Oswald | Schuhmacher | Breitestr. 38 |
| Möhler | Reinhold | Fabrikarbeiter | Riesaerstr. 590E |
| Mönch | Ernst Wilhelm | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 511 |
| Mogk | Rosalie | Rentiere | Neumarkt 332 |
| Mohn | Franz | Seminar-Oberlehrer | Bahnhostr. 525D |
| Monden | Christiane Rosalie, verw. | Wäscherin | Breite Str. 13 |
| Moritz | Friedrich Wilhelm | Schlossermeister | Hospitalstr. 299 |
| Moser | Carl | Ziegelmeister | Dresdnerstr. 618 |
| Mosig | Friedrich Wilhelm | Drucker | Altoschatzerstr. 66 |
| Mücke | Auguste, verehel. | Schneiderin | Hospitalstr. 314 |
| Mücke | Daniel Heinrich | Schuhmacher | Hospitalstr. 314 |
| Mücke | Friedrich Georg | Postsekretär | Altoschatzerstr. 62 |
| Mühlau | Friedrich | Schornsteinfegermeister | Seminarstr. 398 |
| Mühlberg | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Merkwitzergasse 511 |
| Müller | Adolf | Lohgerber | An der Döllnitz 240 |
| Müller | Adolf Christian Louis | Unterwachtmeister | Seminarstr. 397 |
| Müller | Albin Oskar | Vizewachtmeister | Dresdnerstr. 601C |
| Müller | Amalie Minna, verw. | Stadtgutsbesitzerin | Bahnhofstr. 523 |
| Müller | Carl August Eduard | Händler | Ritterstr. 183 |
| Müller, gen. Zschalig | Carl Friedrich | Arbeiter | Altoschatzer Str. 431G |
| Müller | Carl Gustav | Händler und Agent | Ritterstr. 170 |
| Müller | Carl Hermann | Schuhmacher | Breitestr. 10 |
| Müller | Christiane Dorothea, verw. | Arbeiterin | Strehlaerstr. 243 |
| Müller | Christiane Friederike, verw. | Handarbeiterin | Merkwitzergasse 491B |
| Müller | Clara, verw. | Privata | Altmarkt 256 |
| Müller | Eduard | Fabrikarbeiter | Altoschatzerstr. 71 |
| Müller | Franz | Musikus | Rosmarinstr. 54 |
| Müller | Franz Gustav | Kaufmann | Lutherstr. 161C |
| Müller | Franz Gustav | Schuhmacher | Am Brühl 381G |
| Müller | Friedrike, verw. | Rentnein | Am Brühl 391 |
| Müller | Friedrich August | Fabrikarbeiter | Altoschatzerstr. 60 |
| Müller | Friedrich Carl | Schneider | Wermsdorferstr. 436 |
| Müller |
Gustav |
Hutmacher | Sperlingsberg 414 |
| Müller | Gustav Adolph | Schuhmachermeister | Luthertstr. 161F |
| Müller | Gustv Julius | amtsh. Sekretär | Bahnhofstr. 528J |
| Müller' | Heinrich | Arbeiter | Leipzigerstr. 487 |
| Müller | Heinrich Anton | Bademeister | Obere Promenade 405C |
| Müller' | Heinrich Moritz | Postillon | Rosmarinstr. 48 |
| Müller | Heinrich Moritz | Agent | Merkwitzergasse 514 |
| Müller | Heinrich Wilhelm | Hausmann | Ritterstr. 189 |
| Müller | Hermann Carl Heinrich | Gerbermeister | Am Brühl 387 |
| Müller | Hermann Otto | Handschuhmacher | Altmarkt 158 |
| Müller | Julius | Barbier | Hospitalstr. 300 |
| Müller, gen. Reiche | Julius Bernhard | Tischlermeister | Altoschatzerstr. 66 |
| Müller | Karl | cand. theol. Hilfslehrer | Sporerstr. 101 |
| Müller | Martin | Kaufmann | Strehlaerstr. 214B |
| Müller | Max | Fabrikarbeiter | Webergasse 22 |
| Müller | Mor. Adolf | Kupferschmiedemeister | Badergasse 267 |
| Müller | Moritz Ernst | Fischwarenhändler | Sporerstr. 89 |
| Müller | Otto | Arbeiter | An der Döllnitz 240 |
| Müller | Theodor | Barbier | Brüderstr. 127 |
| Münch | Franz | Schneider | Am Brühl 381F |
| Münch | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Brauhausgasse 340 |
| Münch | Heinrich Hermann | Schuhmachermeister | Hospitalstr. 301 |
| Münkner | Franz Hermann | Fabriktischler | Leipzigerstr. 491 |
| Münkner | Friedrich August | Hausmann | Altoschatzerstr. 84 |
| Münkner | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Leipzigerstr. 485 |
| Mütze | Karl Hermann | Schuhmacher | Rosmarinstr. 351 |
| Mundhaß | Carl Franz | Colorist | Sporerstr. 257 |
| Muuß | Johann Heinrich Joachim | Schneider | Ritterstr. 170 |
| Muxfeld | Gustav | Tischlermeister | Hospitalstr. 322 |
| Muxfeld | Theodor | Tischlermeister | Hospitalstr. 322 |
| Mylius | Paul | Gerbereibesitzer | Steinweg 586 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |