| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1895 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Pabst | Julius Friedrich Ferdinand | Schuhmachermeister | An der Döllnitz 227 |
| Päßler | Hermann | Schriftsetzer | Merkwitzergasse 491B |
| Pahle | Wachtmeister | Riesaerstr. 577 | |
| Pannier | Johann Heinrich | Arbeiter | Riesaerstr. 582B |
| Papsdorf | Carl | Tischlermeister | Seminarstr. 40 |
| Papsdorf | Hermann | Polizeiwachtmeister | Frohngasse 78 |
| Partzsch | August Clemens | Lohgerbermeister | An der Döllnitz 227 |
| Pasler | Joseph | Kutscher | Körnerstr. 556 |
| Patitz | Marie Theresie, verw. | Vorarbeiterin | Ritterstr. 179 |
| Patzsch | Carl | Schuhmacher | Badergasse 271 |
| Paul | August Wilhelm | Schlosser | Körnerstr. 552 |
| Pechmann | Ida | Lehrerin | Nonnengasse 120 |
| Penndorf, Dr. phil. | Friedrich Gustav | Seminaroberlehrer | Altoschatzerplatz 439 |
| Peritz | Friedrich | Rentier | Altmarkt 107 |
| Peritz | Heinrich Gottlob | Handarbeiter | Untere Promenade 545B |
| Peritz | Julius | Rentier | Dornstr. 525P |
| Pernitzsch | Arno | Rechtsanwalt | Untere Promenade 544 |
| Peschke | Wilhelm | Fabriktischler | Leipzigerstr. 484E |
| Petrich | Carl Wilhelm | Handarbeiter | Strehlaerstr. 206 |
| Petrich | Friedrich Carl | Handarbeiter | Seminarstr. 397 |
| Petzold | Carl Alexander | Arbeiter | Strehlaerstr. 248 |
| Petzold | Christiane, verehel. | Produktenhändlerin | Hospitalstr. 304 |
| Petzold | Ehregott Wilhelm | Amtsgerichts-Diener | Hospitalstr. 304 |
| Petzold | Robert | Bauzeichner | Altoschatzerplatz 442 |
| Pfannenschmidt | Louis | Fischhändler | Wermsdorferstr. 434 |
| Pfau | Eduard Josef | Schlosser | Wermsdorferstr. 434H |
| Pfeifer | Henriette, verw. | Rentiere | Strehlaerstr. 217 |
| Pfeifer | Wilhelm Edmund | Handarbeiter | Webergasse 27 |
| Pfitzer | Ernst Friedrich | Rentier | Mittlere Promenade 451 |
| Pflugk | Ernst Otto | Tischlermeister | Am Brühl 381J |
| Pflugk, von | Secondelieutenant | Dresdnerstr. 601H | |
| Pfund | Carl August | Fabrikarbeiter | Hospitalstr. 325 |
| Pfündel | Oskar | Fabrikarbeiter | Merkwitzergasse 507 |
| Pfützner | Oskar Bruno | Privatus | Ritterstr. 182 |
| Philipp | Carl Robert | Restaurateur | Dresdnerstr. 601E |
| Piening | Amalie, verw. | Häklerin | Reithausstr. 458 |
| Piepenhagen | Richard Albert Otto | Photograph | Hospitalstr. 308 |
| Pietschmann | Adolf | Schlosser | Brüderstr. 127 |
| Pietschmann | Pauline, verehel. | Putzmacherin | Brüderstr. 127 |
| Pietzsch | Johann Eduard | Musiker | Breitestr. 37 |
| Piltz | Auguste Emilie, verw. | Rentiere | Hospitalstr. 289 |
| Pinkert | Amalie, verw. | Auszüglerin | Brüderstr. 149 |
| Pinkert | Carl | Tuchmacher | Neumarkt 331 |
| Pinkert | Eduard | Rentier | Bahnhofstr. 525M |
| Pinkert | Friedrich Max | Gärtnereibesitzer | Steinweg 566 |
| Pinkert | Gottfried Reinhold | Seilermeister | Altmarkt 155 |
| Pinkert | Julius Woldemar | Oekonom | Neumarkt 264 |
| Platz | August | Arbeiter | Merkwitzergasse 509 |
| Platz | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Strehlaerstr. 212 |
| Plaul | Carl Hermann | Hausmann | Neumarkt 265 |
| Plumbaum | Julius | Oberfahnenschmied | Frohngasse 120 |
| Pöhler | Ernst Richard | Fabrikschlosser | Wermsdorferstr. 434E |
| Pönitz | Anna Auguste, verw. | Bäckereibesitzerin | Seminarstr. 397 |
| Pöschel | Carl August | Schuhmacher | Altoschatzerplatz 424 |
| Pöschel | Christiane, verw. | Auszüglerin | Altoschatzerplatz 426 |
| Pöschel | Friedrich Ernst | Maurer | Ritterstr. 178 |
| Pöschel | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Dippoldsplatz 476 |
| Pöschmann | Franz Eduard | Gerbergeselle | Seminarstr. 334 |
| Pötzsch | Carl Julius Hermann | Zeugschmiedemeister | Altmarkt 193 |
| Pötzsch | Friedrich Gustav | Maurerpolier | Altoschatzerstr. 432E |
| Pötzschke | Johann Friedrich Ferdinand | Handarbeiter | Merkwitzergasse 510 |
| Poguncke | Hermann | Handarbeiter | Bahnhofstr. 525E |
| Pohle | Christiane, verw. | Wäscherin | Sperlingsberg 414 |
| Pohle | Friedrich Heinrich Hermann | Maurer | Riesaerstr. 590E |
| Pohorzeleck | Anna Therese, verw. | Korbmachergeschäfts-Inh. | Badergasse 266 |
| Poitz | Carl Gustav sen. | Rentier | Leipzigerstr. 493 |
| Poitz | Erben | Bäckereibesitzer | Altoschatzerplatz 445 |
| Poitz | Ernst Robert | Privatus | Wermsdorferstr. 434L |
| Poitz | Franz Robert | Hutmachermeister | Strehlaerstr. 203 |
| Poitz | Robert Gustav | Bäckermeister | Leipzigerstr. 493 |
| Poitz | Wilhelm | Bäckerei-Geschäftsführer | Altoschatzerplatz 445 |
| Poldrack | Johann | Handarbeiter | Leipzigerstr. 485 |
| Polster | Wilhelm Paul | Fabrikdirektor | Bismackstr. 406H |
| Porath | Friedrich | Schützenhauspachter | Untere Promenade 561 |
| Porst | Carl Heinrich | Bierverleger | Breitestr. 379 |
| Postler | Reinhold | Fabr.-Aufs. | Reithausstr. 456 |
| Potworowski, von | Secondelieutenant | Bahnhofstr. 527J | |
| Pracht | Carl Gustav | Tagelöhner | Riesaerstr. 581B |
| Preil | Julius Ferdinand | Cantor em. | Bahnhofstr. 525OI |
| Preißler | Ernst Louis | Fabrikarbeiter | Leipzigerstr. 482 |
| Prockisch | Carl Ernst | Fabrikarbeiter | Merkwitzergasse 512 |
| Prößdorf | Julius | Schuhmacher | Rosmarinstr. 52 |
| Pürschel | August Hermann | Arbeiter | Riesaerstr. 593 |
| Püschel | Clemens Otto | Töpfermeister | Hospitalstr. 311 |
| Pulz | Hugo Louis | Schmied | Reithausstr. 458 |
| Putze | Friedrich Otto | Handarbeiter | An der Döllnitz 222 |
| Putzger | Hermann | Vizewachtmeister u. Reg,-Schuhmacher | Untere Promenade 560 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |