| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1895 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter A im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter A im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter A im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter A im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter A im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter A im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Ackermann | Franz Paul | Fabrikarbeiter | Merkwitzergasse 501 |
| Adam | Carl Otto | Geschirrführer | Mittlere Promenade 451 |
| Ader | Gustav Hermann | Fabrikarbeiter | Wermsdorferstr. 434C |
| Ader | Carl August | Handarbeiter | Strehlaerstr. 204 |
| Adler | Joh. Wilh. Anton | Handarbeiter | An der Döllnitz 222 |
| Adler | Oskar Emil | Bildhauer | Altoschatzerplatz 418 |
| Ahnert | Gustav Adolf | Handelsschul-Direktor | Bahnhofstr. 525V |
| Aippersbach | Robert Georg | Seifensieder | Dresdnerstr. 588 |
| Albert | Hermann Emil | Produktenhändler | Altoschatzerplatz 421 |
| Albrecht | Ernstine, verw. | Schulhausmann-Witwe | Altoschatzerstr. 79 |
| Albrecht | Gustav Adolf | Röhrmeister | Leipzigerstr. 480 |
| Albrecht | Joh. Friedrich | Arresthaus-Inspektor | Brüderstr. 137 |
| Albrecht | Max | Stadtkassen-Assistent | Brüderstr. 137 |
| Alisch | Wilhelm Albert Erdmann | Fleischermeister | Altoschatzerplatz 421 |
| Alschner | Joh. Carl. Moritz | Hutmacher | Hospitalstr. 115 |
| Altmann | Friedrich | Musikus | Strehlaerstr. 244 |
| Anders | Carl Friedrich Franz | Tischler | Dresdnerstr. 601E |
| Anders | Emil Max | Gärtnereibesitzer | Steinweg 566 |
| Anders | Franz | Schuhmachermeister | Nonnengasse 116 |
| Anders | Johann Friedrich | Schlosser | Reithausstr. 456 |
| Anders | Johanne Therese, verw. | Wäscherin | Merkwitzergasse 512 |
| Andreas | Emil Robert | Schuhmachermeister | Rosmarinstr. 353 |
| Andrich | Carl August | Obsthändler | Altoschatzerstr. 72 |
| Andrich | Johanne Christiane, verw. | Wäscherin | Seminarstr. 404 |
| Apel | Selma, verw. | Arbeiterin | Wermsdorferstr. 434B |
| Apelt | Amalie, verw. | Fabrikarbeiterin | Körnerstr. 554 |
| Apelt | Eduard | Straßenwärter | Altoschatzerplatz 430 |
| Apelt | Heinrich Adolph | Türmer | Kirchplatz 94 |
| Apitz | Anna | Kindergärtnerin | Untere Promenade 565 |
| Apitz | Friedrich Hermann | Briefträger | Hospitalstr. 320 |
| Apitzsch | Friedrich Oskar | Cigarrenfabrikant | Lutherstr. 161H |
| Apitzsch | Anna Henriette, verehel. | Putzmacherin | Lutherstr. 161H |
| Appelt | Josef Adolf | Färbermeister | Badergasse 273 |
| Appelt | Paul Friedrich Wilh. | Unterwachtmeister | Altoschatzerstr. 70 |
| Arlt | Anton | Lohgerber | Badergasse 266 |
| Arndt | Wilhelm Karl Gustav | Schneider | Neumarkt 331 |
| Arnim, von | Secondelieutenant | Lutherstr. 539 | |
| Arnold | Carl Wilhelm | Kohlenhändler | Altmarkt 167 |
| Arnold | Friedrich August | Produktenhändler | Rosmarinstr. 47 |
| Arnold | Ottomar Bruno | Amtsgerichts-Aktuar (Grundbuchführer) | Bismarckstr. 406F |
| Arnold | Reinh. Gustav | Arbeiter | Hospitalstr. 312 |
| Arnold | Wilhelm Robert | Ober-Gendarm | Bahnhofstr. 526E |
| Arraß | Heinrich Wilhelm | Privatus | Breitestr. 376C |
| Auer | Christiane, verw. | Obsthändlerin | Sperlingsberg 414 |
| Auerbach | Friedrich Richard | Habdelsmann | Brauhausgasse 335 |
| Augustin | Ernst Moritz | Tuchmachermeister | Brauhausgasse 335 |
| Aulich | Johanne Friederike, verw. | Obsthändlerin | Leipzigerstr. 489 |
| Aurich, gen. Richter | Amalie | Wäscherin | Altoschatzerstr. 67 |
| Auste | Joh. Friedrich Ehregott | Hutmacher | Gartenstr. 554B |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |