Oschatz-damals.de >
Fotos von damals >
Altmarkt |
![]() war der Ort für Wochen- und Viehmärkte. Jahrelang hieß er Hindenburgplatz und später Ernst-Thälmann-Platz. Nach der Wende bekam er wieder seinen Namen zurück. Er wurde mehrfach umgestaltet, zuletzt 2003. Von 1913 bis 1945 stand auf ihm das König-Albert-Denkmal. Lesen Sie auch den Zeitungsartikel und sehen Sie unter Postkarten |
![]() |
|||
um 1895 |
![]() |
|||
Reinhold Pinkert |
![]() |
![]() |
||
Reinhold Pinkert | Hindenburgplatz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schützenauszug | Sowj. Friedhof | Sowj. Friedhof | Ernst-Thälmann-Platz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ernst-Thälmann-Platz | Ernst-Thälmann-Platz | Ernst-Thälmann-Platz | Schul- und Heimatfest 1956 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Umgestaltung 1964 | Ernst-Thälmann-Platz 1968 | Ernst-Thälmann-Platz 1969 | Ernst-Thälmann-Platz 1969 |
![]() |
![]() |
||
Ernst-Thälmann-Platz 1969 | 20. Jahrestag der DDR |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
750-Jahr-Feier | 750-Jahr-Feier | 750-Jahr-Feier | 750-Jahr-Feier |
![]() |
|||
Ernst-Thälmann-Platz 1969 |
![]() |
© 1998 - 2023 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |