Oschatz-damals.de >
Geschichte(n) >
Pressespiegel |
|
Redaktionelle Presseartikel, in denen Interessantes, Schauriges und
Kurioses aus Oschatz oder von Oschatzern berichtet wurde hat Grit Jähn gesammelt und „Oschatz-damals“
zur Verfügung gestellt. Sie finden diese Zeitungsausschnitte auch bei „facebook“ unter „Oschatz gefällt uns“ – aber es ist ja nicht jeder bei facebook angemeldet.
|
14. April 1910: Prager
Abendblatt |
|
![]() |
11. Juli 1910: Die Neue
Zeitung, Wien |
Neuer Trick einer Diebin. Seit einiger Zeit verlockte in Leipzig eine Frauenperson Herren, mit in ihre Wohnung zu gehen. Dort nahm sie ihnen ihre Garderobe fort, und erbeutete dabei zumeist höhe Beträge. Die Wohnung hatte die Frau jedesmal wenige Stunden zuvor gemietet unter dem Vorwande, ihr Bräutigam werde einige Tage dort wohnen. Endlich wurde die Diebin in der Person der 33jährigen Wirtschafterin Melitta Adelheid Jähsert aus Oschatz ermittelt. Sie wurde vom Schöffengericht zu einem Jahre Gefängnis verurteilt, jedoch auf freiem Fuß belassen. Sofort begann die Person mit neuen Streichen, um sich, wie sie vor Gericht aussagte, an der Männerwelt zu rächen. Sie ist nun festgenommen worden und soll in Haft verbleiben. |
![]() |
23. April 1911: Jenaer Volksblatt |
Auf dem Rittergut Saalhausen bei Oschatz wurde am Donnerstag abend der dort bedienstete 40jährige Brenner Hermann Zschiesche, als er mit zwei anderen Bediensteten vom Felde heimkehrte, vom Blitz getötet. Seine Begleiter wurden betäubt und kamen mit dem Schrecken davon. |
![]() |
27. September 1911: Forst-
und Jagd-Zeitung |
Massenhaftes Eingehen von Rebhühnern und Fasanen. |
![]() |
4. April 1912: Prager
Tagblatt![]() |
|
![]() |
13. September 1912: Wiener
Zeitung |
|
![]() ![]() |
13. September 1912: Wiener
Abendpost |
|
![]() |
26. Juni 1913: Österreichs
Illustrierte Zeitung |
![]() |
Die wöchentlich erschienene „Österreichs Illustrierte Zeitung“ schrieb in der Ausgabe vom 23.06.1913: In Oschatz in Sachsen fand in Anwesenheit König Friedrich Augusts die Enthüllung eines Denkmales für den König Albert von Sachsen statt. Dasselbe ist eine Schöpfung des Professors Seffner in Leipzig |
20. August 1913: Prager
Tagblatt |
|
![]() |
29. Oktober 1913: Grazer
Tagblatt |
|
![]() |
29. Mai 1914: Neuigkeits
Welt-Blatt |
|
![]() |
13. Januar 1916:
Oesterreichische Morgenzeitung |
|
![]() |
12. August 1916:
Neuigkeits-Welt-Blatt |
|
![]() |
© 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |