Oschatz-damals.de >
Gelbe Seiten >
Annoncen >
Bekleidung |
Anzeigen | |
Backwaren
Bäder Bankwesen Bau- und Bauhilfsgewerbe Bekleidung Blumen, Pflanzen Bücher, Druck, Papier Buchführung Cafés, Konditoreien Drechslerwaren, Schirme Eisenwaren, Metalle Energie Filzwaren Fleischer Fotografie Gaststätten, Hotels Geschenke, Kunsthandwerk Gesundheit Getränke Getreide, Futtermittel Gold, Schmuck Haarpflege Immobilien Industrie Jalousien Kolonialwaren, Lebensmittel Kino Korbwaren Kraftfahrzeuge Lederwaren Lotterie-Annahme Mechanik, technische Artikel Möbel Musikinstrumente Öfen Optik Reinigung, Färberei Schuhe Seifen Spiel und Sport Stellenanzeigen Süßwaren Tabakwaren Tiermarkt Transport Uhren Veranstaltungen Zahnersatz |
![]() Böhme's Pelzhaus, Inhaber Kürschnermeister Otto Röhling Altmarkt 3 aus „ Oschatz und Umgebung“, 1927 ![]() Modewarenhaus Carl Krieger, Inhaber Oskar Bonitz Sporerstraße 10 aus „Oschatz mit dem Orte Zschöllau sowie die Umgebung in Wort und Bild“, 1913 ![]() VEB Erstlings- und Kinderbekleidungswerk EKO Dresdner Straße / Ecke Steinweg aus Heimatkalender 1960 ![]() Modehaus Figol, Inhaberin Charlotte Pötzsch August-Bebel-Straße 4 (heute Hospitalstraße 4) entdeckt von Tilo Gerber in: „Die Union“ vom 27.11.1955 ![]() Ernst Friedel Altmarkt 25 entdeckt von Matthias Eberlein ![]() Ernst Friedel Altmarkt 25 entdeckt von Gerald Polster in „Festbuch zum Sängerfest“ von 1927 ![]() Herrenkonfektionsgeschäft Franz Heinze Neumarkt aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1931 ![]() Schneidermeister Friedrich Humburg Hospitalstraße 27 aus „Erinnerungsblatt an das Heimatfest zu Oschatz“ 1906 ![]() Schneidermeister Hermann Köppe Sporerstraße 8 aus: Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904 ![]() Bekleidungshaus Kohl Platz der DSF 10 (heute Neumarkt 10) entdeckt von Tilo Gerber in „Die Union“ vom 27.11.1955 ![]() Wollwarenhändlerin Marie Kühn Lutherstraße 539 (heute Lutherstraße 12) aus: Einwohnerverzeichnis Oschatz 1895 ![]() Modehaus Richard Lauch, Inhaber Ernst Köllmer Altmarkt 19 aus: Einwohnerverzeichnis Oschatz 1922 ![]() Schneidermeister Bernhard Liebscher Sporerstraße 257 (heute Sporerstraße 14) aus: Einwohnerverzeichnis Oschatz 1895 ![]() G.H. Nuster AG Strehlaer Straße 16 aus „ Oschatz und Umgebung“, 1927 ![]() Schneidermeister Otto Rentzsch Hospitalstraße 41 entdeckt von Dr. M. Schollmeyer in Militäradressbuch für Sachsen, XII. u. XIV Armeecorps, Ausgabe 1909 ![]() Kürschnermeister Carl Riebisch Hospiatlstraße 321 (heute Hospitalstraße 14) aus: Einwohnerverzeichnis Oschatz 1895 ![]() Modehaus Ernst Schmidt Altoschatzer Straße 10 entdeckt von Tilo Gerber ![]() Modehaus Ernst Schmidt Altoschatzer Straße 10 aus „Schul- und Heimatfest“ 1956 ![]() Karl Vogt Ernst-Thälmann-Platz 23 (heute Altmarkt 23) entdeckt von Tilo Gerber in „Die Union“ vom 27.11.1955 |
© 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |