Von Frank Hörügel
Oschatz. Diese Fotos haben die Oschatzerinnen und
Oschatzer schon einmal in ihren Bann gezogen. Bei
einer Sonderausstellung 2016 im Stadt- und Waagenmuseum wurden bis dahin unveröffentlichte Ansichten von
Oschatz gezeigt - etwa von den Ulanen oder Höhepunkten
des Stadtlebens um 1900. Die Aufnahmen stammten
vom
Fotografen und Stadtchronisten Hermann Koczyk, der von
1868 bis 1942 lebte. Noch viel mehr Fotos und Einblicke in das interessante Leben des Fotografen-Ehepaares
Hermann und Martha Koczyk bietet das neue Buch „Hermann und
Martha Koczyk - Ein Leben für die
Fotografie und für die Stadt Oschatz“, das der hiesige
Geschichts- und Heimatverein in seiner Reihe „Oschatzer
Ansichten“ mit einer Auflage von 500 Stück herausgibt.
Die Publikation mit 287 Seiten wird am Montag,
dem 24. März erstmals öffentlich vorgestellt. Die
Buchpräsentation mit den drei Autoren Roland Ruminski,
Dana Bach und Manfred Schollmeyer beginnt um 19 Uhr im
Thomas-Müntzer-Haus (Einlass ab 18.30 Uhr). Der
Eintritt ist frei.
„Bei der Sonderausstellung im Jahr
2016 ist die Idee zu diesem Buch entstanden“, erinnert
sich die Museumsleiterin und Mitautorin Dana Bach.
Später sei dem Oschatzer Museum eine Fotosammlung
der Koczyk-Tochter in Meißen mit vielen weiteren Aufnahmen von Hermann Koczyk übergeben worden. Und die Ur-
sprungs-Idee der Buch-Veröffentlichung von 2016 wurde
wieder aktuell.
Im ersten Teil der Publikation
werden die vielen Facetten des Lebens der Fotografenfamilie
ausführlich beleuchtet, besonders
aber das reichhaltige Bilderwerk von Hermann Koczyk
dokumentiert. Im zweiten Teil stehen noch nie veröffentlichte fotografische Aufnahmen zum Leben in
Oschatz, zu Oschatzer Persönlichkeiten, Straßen, Plätzen,
Sehenswürdigkeiten und Ereignissen im Mittelpunkt. „Das
Faszinierende ist der Wandel von der starren
Atelier-Fotografie zu Fotos vom pulsierenden Leben
wie bei den Markttagen in Oschatz“, sagt Dana Bach. Was
ist ihr Lieblingsfoto? „Die Aufnahme von einer Frau,
die ihre Waren gerade mit dem Fahrrad zum Markttag
schiebt. Sie guckt verschmitzt in die Kameraund hat
Spaß dabei. Auch das Foto der Frau mit Kopftuch und Hand-wagen gehört zu meinen Favoriten. Das spiegelt das Leben
in der Stadt wider.“
Das Buch
„Hermann und Martha
Koczyk - Ein Leben für die Fotografie und für die Stadt
Oschatz“ kann zur Präsentation im Müntzer-Haus
gekauft werden, es kostet 30 Euro. Ab Dienstag ist das
Buch dann in der Buchhandlung Roscher und in der
Oschatz-Information erhältlich.